Pioneer CDJ-2000 Review

also aus pioneer macht aus der eigenen sicht alles richtig. aus "unserer" natürlich nicht. vermute aber dass die preise sich wie immer den verkaufszahlen anpassen. wir müssten eher so einen kaufstreik einlegen als große gemeinschaft. das würde vielleicht wirken.

das dürfte nicht funktionieren, weil die ganzen fanboys doch ihre vorbestellungen jetzt schon abgeschickt haben, ohne über sinn und unsinn des players nachzudenken. :d
 
das dürfte nicht funktionieren, weil die ganzen fanboys doch ihre vorbestellungen jetzt schon abgeschickt haben, ohne über sinn und unsinn des players nachzudenken. :d

Ich denke bei 3600 Tacken für 2 Stück werden selbst viele Fanboys vom kauf absehen oder sie müssen erstmal 2 Jahre sparen bis die Kohle zusammen ist. ;)
 
also ich glaube nich, dass pioneer so viele "fanboys" hat, weil sie schlechte player bauen. und klar, welche die das geld für ihr hobby übrig haben werden sie direkt kaufen. auch die gibt es, aber die sind nicht die masse.

ich find pioneer auch gut und würde mir dafür lieber genug anderes zeug kaufen. allen voran noch mehr zeug zum musik producen oder ne fette PA. da hab ich viel mehr von als mir teile zu kaufen mit denen ich fast alles genauso mache wie jetzt auch.

nen kaufstreik war ja auch nur ne theoretische überlegung.
 
also ich glaube nich, dass pioneer so viele "fanboys" hat, weil sie schlechte player bauen. und klar, welche die das geld für ihr hobby übrig haben werden sie direkt kaufen. auch die gibt es, aber die sind nicht die masse.

ich find pioneer auch gut und würde mir dafür lieber genug anderes zeug kaufen. allen voran noch mehr zeug zum musik producen oder ne fette PA. da hab ich viel mehr von als mir teile zu kaufen mit denen ich fast alles genauso mache wie jetzt auch.

nen kaufstreik war ja auch nur ne theoretische überlegung.

Wo baut Pioneer bitte schlechte player? Und warum findest du sie gut wenn sie doch so schlecht sind. Wenn sie in jedem club stehn und da schon seit Jahren funtkionieren ohne mucken, dann werden sie wohl doch nicht so schkecht sein oder? Oo
 
Wer ausser mir hat Karten für die Pioneer Party in Köln bekommen?

ist kein gepose sondern ich möchte nur wissen, wie viele Freikarten hier im Forum Umlauf sind. Das war glaub ich ein Gewinnspiel auf Salect... oder dj-technik
 
...ich bin auch am Start, aber die Karten wurden hier in Köln sehr großzügig verteilt, du musstest (ich glaube letztes Wochenende) nur in irgendeinem Club sein und wenn man nicht gerade auf'm Klo war, hat man auch Karten bekommen....

Es sind ja im Grunde keine Freikarten, weil es gibt ja keine Abendkasse, also sind es nur Karten... ;-)
 
Recordbox bassiert auf Mixvibes Cross, falls es jemmand interessiert.
 
Wo baut Pioneer bitte schlechte player? Und warum findest du sie gut wenn sie doch so schlecht sind. Wenn sie in jedem club stehn und da schon seit Jahren funtkionieren ohne mucken, dann werden sie wohl doch nicht so schkecht sein oder? Oo

Lies dir meinen Post nochmal durch und du wirst feststellen, dass es Ironie ist. Sorry wenn das falsch rüberkam, weil ich denke, dass niemand die Player von Pioneer grundauf schlecht findet.
Es ging doch lediglich um "Fanboys" die Pioneer anhimmeln, weil es "Pioneer" ist.
 
Ansonsten ist der CDJ-2000 eigentlich der Player, den ich mir immer gewünscht habe: die Funktionalitäten von Traktor (insbesondere Cuepoints+Grids am PC vorbereiten) in einem dafür dedizierten Gerät. Kein Betriebssystem, was einem einen Strich durch die Rechnung machen kann, weil wieder irgendetwas Wichtigeres als die Abspielsoftware (z.B. Traktor) scheduled wird und es zu Aussetzern in der Audiowiedergabe kommt.
Und am Ende stellt sich heraus, daß der Player mit Windows 7 Embedded läuft... *hihi*
 
warten wir mal ab aber ich glaube immernoch das das der "Fail" des Jahrtausends ist.

Pioneer zieht die preise enorm an, erntet ziemlich viel kritik dafür und haut dann player raus die nochmal teurer sind.

Ausserdem, wer spielt schon in Clubs die sich diese Dinger hinstellen.
Die Zielgruppe für die 2000er sind wohl die DJs die auch die Promo dafür gemacht haben.

Wie schon erwähnt, nen CDJ 200 Ausbau für 500 öcken wäre nen cleverer move gewesen.

Naja naja naja... vielleicht liege ich auch falsch in 3 Monatne steht der Player überall und das Total angeschlagene unternehmen ist gerettet ;)
 
ich weiß garnicht, warum die dinger überall so zerissen werden, klar ist es nicht die revolution der jahrhunderts, aber die neuen features sind doch nur der nächste logische schritt...
klar wird der Preis völlig überzogen sein, aber als marktführer kann man sich das erlauben. währt ihr bei pioneer für die Preise verantwortlich würdet ihr es genauso machen, weil sie sowieso gekauft werden (müssen)...
ich denke, dass es nicht lange dauert, bis die dinger zumindest in den großräumen weit verbreitet sind...
 
klar wird der Preis völlig überzogen sein, aber als marktführer kann man sich das erlauben. währt ihr bei pioneer für die Preise verantwortlich würdet ihr es genauso machen, weil sie sowieso gekauft werden (müssen)...

Ist es nicht gerade das, was die Leute so ärgert?
Pioneer gehört offensichtlich zu den wenigen, die es sich erlauben können a) so hohe Preise zu nehmen und b) so hemmugslos Marketing zu betreiben, ohne Mittelfristig von den Leuten ignoriert werden zu können.

Spätestens wenn das Teil so oft auf Ridern auftaucht, daß der Mietpreis den Einkauf rechtfertigt, wird er immer häufiger anzutreffen sein.

Etwas, was dem ein oder anderen bitter aufstößt, der sieht, was man sonst so für das Geld kriegt.

Das Produkt an sich ist ja durchaus gut, zumindest was die Features so in Aussicht stellen, aber das ist der bittere Beigeschmack.
 
Bin ich ja mal gespannt, ob Relop mit einem ähnlich guten Player schnellstmöglich nachziieht. :)
 

Ähnliche Themen

Plattendreher82
Antworten
1
Aufrufe
259
Netwizard
N
abfahrt800
Antworten
3
Aufrufe
174
Netwizard
N
P
Antworten
7
Aufrufe
634
BastlWastl
BastlWastl
viper9711
Antworten
3
Aufrufe
258
Netwizard
N

Zurück
Oben