Pioneer CDJ-900 Review

Wird wohl ein Bug gewesen sein. Im Music Store lief das Vorführgerät in der Hinsicht einwandfrei
 
DAs Ding ist ja schon voll geil, aber Die Preise sind nicht ganz so geil! ;-)
 
Hallo Leute, hätte jetzt auch noch eine genauere Frage zu Traktor und Serato in Verbindung mit dem 900er.

Bin seit letzter Woche von Technics eben auf 900er umgestiegen. Wollte generell auf CD wechseln und die 900er sind nun gerade neu und haben mir besser als die 1000er gefallen.

Lege hauptsächlich Elektro/House auf und habe dazu, in Verbindung mit den Technics, immer Serato benutzt.

Nun würde ich natürlich gern die Midi-FUnktion in Verbindung mit Serato nutzen, allerdings funktioniert das Jog-Wheel dabei nicht. Soweit ich das in einigen Foren mitbekomme habe, arbeiten die noch daran, aber anscheinend gibt es bis jetzt noch keine Neuigkeiten...

Deshalb habe ich überlegt auf Traktor umzusteigen, da es dort funktionieren soll?!? Leider habe ich Traktor nur mal kurz vor einiger Zeit bei einem Kollegen getestet und kenne mich damit eher nicht aus.
Brauche ich dazu trotzdem die Hardware wenn ich es mit den 900ern nutzen will, oder reicht es wenn ich mir die Software zulege? Und vor allem welche Version, da es verschieden zu geben scheint.

Oder weis jemand wie man die 900er am besten mit Serato zum laufen bringt?

Danke euch, Gruß Falko
 
Hallo Leute, hätte jetzt auch noch eine genauere Frage zu Traktor und Serato in Verbindung mit dem 900er.

Bin seit letzter Woche von Technics eben auf 900er umgestiegen. Wollte generell auf CD wechseln und die 900er sind nun gerade neu und haben mir besser als die 1000er gefallen.

Lege hauptsächlich Elektro/House auf und habe dazu, in Verbindung mit den Technics, immer Serato benutzt.

Nun würde ich natürlich gern die Midi-FUnktion in Verbindung mit Serato nutzen, allerdings funktioniert das Jog-Wheel dabei nicht. Soweit ich das in einigen Foren mitbekomme habe, arbeiten die noch daran, aber anscheinend gibt es bis jetzt noch keine Neuigkeiten...

Deshalb habe ich überlegt auf Traktor umzusteigen, da es dort funktionieren soll?!? Leider habe ich Traktor nur mal kurz vor einiger Zeit bei einem Kollegen getestet und kenne mich damit eher nicht aus.
Brauche ich dazu trotzdem die Hardware wenn ich es mit den 900ern nutzen will, oder reicht es wenn ich mir die Software zulege? Und vor allem welche Version, da es verschieden zu geben scheint.

Oder weis jemand wie man die 900er am besten mit Serato zum laufen bringt?

Danke euch, Gruß Falko


Frage am Rande:

Warum willst Du, wenn Du die 900er hast, damit eine Software bedienen?
 
Ich denke er wollte eher auf die Nutzung von Rekordbox hinaus und auf die Tatsache, dass der Player eigentlich (fast) alles kann was man in der Software nutzt.
 
Hallo Leute, hätte jetzt auch noch eine genauere Frage zu Traktor und Serato in Verbindung mit dem 900er.

Bin seit letzter Woche von Technics eben auf 900er umgestiegen. Wollte generell auf CD wechseln und die 900er sind nun gerade neu und haben mir besser als die 1000er gefallen.

Lege hauptsächlich Elektro/House auf und habe dazu, in Verbindung mit den Technics, immer Serato benutzt.

Nun würde ich natürlich gern die Midi-FUnktion in Verbindung mit Serato nutzen, allerdings funktioniert das Jog-Wheel dabei nicht. Soweit ich das in einigen Foren mitbekomme habe, arbeiten die noch daran, aber anscheinend gibt es bis jetzt noch keine Neuigkeiten...

Deshalb habe ich überlegt auf Traktor umzusteigen, da es dort funktionieren soll?!? Leider habe ich Traktor nur mal kurz vor einiger Zeit bei einem Kollegen getestet und kenne mich damit eher nicht aus.
Brauche ich dazu trotzdem die Hardware wenn ich es mit den 900ern nutzen will, oder reicht es wenn ich mir die Software zulege? Und vor allem welche Version, da es verschieden zu geben scheint.

Oder weis jemand wie man die 900er am besten mit Serato zum laufen bringt?

Danke euch, Gruß Falko

Du brauchst dir nicht Traktor Scratch Pro mit dem Audio-Interface etc. zu kaufen. Es reicht, wenn du dir das Softwarepaket von Traktor Pro holst. Da müssten in der letzten Version (1.2.5) die CDJ 900 über HID direkt unterstützt werden. Als ich meinen Traktor bekomme habe, habe ich diese Unterstützung mal mit den 400ern ausprobiert. Läuft ohne Probleme.
 
@ Dtd: Danke dir für die Info!

Auf Rekordbox wollte ich nicht hinaus, da ich das bisher noch nicht ausprobiert habe. Und wenn der 900er schon Midi-fähig ist und man damit Serato und co. steuern kann, dann würde ich es auch gern nutzen. Das Problem dabei ist nur das sich in Verbindung mit Serato das Jogwheel nicht bedienen lässt und mit Traktor schon.

Natürlich kann man Serato immer noch klassisch über die Timecode-CDs laufen lassen (läuft auch ganz normal), aber würde eben gern die Bedienung über MIDI probieren.

Gruß
 
was meint ihr ist es besser heutzutage einen (toten) CDJ 1000 oder nen CDJ 900 zu holen (ja es muss Pio sein:D), ich meine der 1000er hat sich bewährt nur eben der 900er noch nicht.
 
was meint ihr ist es besser heutzutage einen (toten) CDJ 1000 oder nen CDJ 900 zu holen (ja es muss Pio sein:D), ich meine der 1000er hat sich bewährt nur eben der 900er noch nicht.


Ganz klar der 900er.

-USB fähig
-LAN fähig
-MIDI fähig
-Slip Mode
-recordbox support

..und nicht westlich teurer als ein 1000er.
 
Ganz klar der 900er.

-USB fähig
-LAN fähig
-MIDI fähig
-Slip Mode
-recordbox support

..und nicht westlich teurer als ein 1000er.

aus diesen gründen habe ich dann auch zum neuen 900er anstatt zum 1000er gegriffen. Vor allem weil der Preis eben sich nicht viel nimmt....
 
Ganz klar der 900er.

-USB fähig
-LAN fähig
-MIDI fähig
-Slip Mode
-recordbox support

..und nicht westlich teurer als ein 1000er.

ähm nein! es kommt drauf an was man möchte wenn man nur mit cd dann eindeutig der 1000er, da hot starts, wave-form, jog adjust...
wer lieber mit recordbox arbeiten möchte und midi aber kein geld für den 2000er hat dann eindeutig der 900er.
also meiner meinung nach
 
Kurze Frag an die CDJ Besitzer....konntet ihr den 900er mit dem 2000er Vergleichen?! Ich bin mir nämlich noch unsicher...klar ist der 2000er "besser", jedoch auch teuerer.
 
Kurze Frag an die CDJ Besitzer....konntet ihr den 900er mit dem 2000er Vergleichen?! Ich bin mir nämlich noch unsicher...klar ist der 2000er "besser", jedoch auch teuerer.

super frage würde mich auch interessieren, denn im laden standen bis jetzt immer nur die 2000er
 
gerade wenn handling usw alles stimmt und recordbox damit au super funktioniert zwecks loops und den spaß dann würden sich für zuhause das geld mehr für nen schöneres display und hotstarts und neddlesearch net lohnen.
 
Was ich am 2000er natürlich toll finde sind:

-needle search
-den direction hebel
-audiophilen Wolfson DAC-Prozessor
-dvd wiedergabe


...
 
naja needlesearch ist ja ganz cool, aber brauch man es wirklich? nutzt man die dvd wiedergabe? der hebel kann man besser arbeiten, aber zuhause brauch man das auch nicht unbedingt.
natürlich sidn diese aussage relativ weil wer das geld hat kann sich kaufen was man will, aber einer der sich 5 mal vorher überlegen muss ob sich die zusätzlichen 400 euro pro player lohnen oder nicht, da muss man sich diese fragen schon stellen.
 
Needle-Search ist eine tolle Funktion.
Wenn man das mal gewohnt ist möchte man nichts anderes mehr.
 
Auf die 900 vs. 1000 Frage.
Also ich würde den CDJ 1000 mk3 vorziehen weil:
- Jog Adjust Rad
- Große Wellenform anzeige
- 3 Hot Starts
- schöneres Design :d
 
Hätte noch ne Frage zur Autobeat-Loop-Funktion.
Wenn ich diese betätige, läuft der Beat ein wenig langsamer. Sprich wenn ich zwei lieder auf der selben BPM habe und dann den Auto-Loop einschalte, läuft mir der Beat wieder weg. Aber das sollte doch gerade bei AutoBeat nicht passieren? Oder versteh ich etwas falsch bzw. habe ich einen Fehler gemacht?
 
weil der einfach zu ungenau ist
rout das am besten per recordbox. oder besser mit in und out. war bei meinem 800er auch ungenau
 
glaube nicht das der so ungenau ist, sondern der hat bei jeder wiederholung einen kurzen stopper drin, als würde er erst wieder an den anfang "zurückladen" müssen. Auch im Jogwheel ist dieser kurzer "hänger" sichtbar. Kann ja eigentlich nicht normal sein, aber ist bei beiden so...
 
doch ist so ;-) setze doch die loop normal per in und out. und dann korigiere mitout-adjust und dann hast du eine perfekte loop wo man nichts hört. oder wie gesatz mit recordbox den grid setzen und dann solls ja laut hersteller sogar on fly mit in und out sauber funktionieren
 

Ähnliche Themen


Zurück
Oben