Pioneer DDJ-SX (Serato DJ Controller)

AW: Pioneer DDJ-SX (Serato DJ-Controller)

Mit welchem Format nehmt Ihr in Serato DJ auf? -bzw. speichert Ihr ab? Welche Nachteile haben die beiden möglichen Formate? (wenn welche vorhanden sind:confused:)

danke!
 
AW: Pioneer DDJ-SX (Serato DJ-Controller)

Mit welchem Format nehmt Ihr in Serato DJ auf? -bzw. speichert Ihr ab? Welche Nachteile haben die beiden möglichen Formate? (wenn welche vorhanden sind:confused:)

Vollkommen egal ob Wave oder AIFF. Wave ist Microsoft, AIFF Apple. Beide Formate können auf beiden Systemen gelesen und bearbeitet werden. Qualitätsunterschiede gibts nicht da beide unkomprimiert sind.
 
AW: Pioneer DDJ-SX (Serato DJ-Controller)

Gar nicht da du die Phono-In`s des DDJ nicht in die Software routen kannst.
Ist ja aber auch nicht notwendig, wenn du "echtes" Vinyl spielen willst. Oder habe ich die Frage nicht verstanden? ;)

Hi, das problem ist, das das USB-Audiointerface - Traktor Deck - weiterhin auf dem Kanal ausgegeben wird ;)
 
AW: Pioneer DDJ-SX (Serato DJ-Controller)

Ja gibt Gerüchte über ne Rückrufaktion...

Über welche Charge ich habe noch einen von den ersten 10.000 ( die mit der Video Dj Software) ich kann nichts sagen bei mir funktioniert alles einwandfrei. Hab's bei session Music gekauft.
 
AW: Pioneer DDJ-SX (Serato DJ-Controller)

Vollkommen egal ob Wave oder AIFF. Wave ist Microsoft, AIFF Apple. Beide Formate können auf beiden Systemen gelesen und bearbeitet werden. Qualitätsunterschiede gibts nicht da beide unkomprimiert sind.

Vielen Dank!!!:)
 
AW: Pioneer DDJ-SX (Serato DJ-Controller)

Über welche Charge ich habe noch einen von den ersten 10.000 ( die mit der Video Dj Software) ich kann nichts sagen bei mir funktioniert alles einwandfrei. Hab's bei session Music gekauft.

Soll Charge übergreifend sein... Aber auch nicht alle Geräte betreffen... Mehr kann ich nicht sagen, aber ich höre mich nochmal um...
 
AW: Pioneer DDJ-SX (Serato DJ-Controller)

der ddj-sx hat doch ne voll asio fähige soundkarte verbaut oder?

also turntable an phono in und tc vinyl drauf müsste laufen oder?? wenn man z.b vdj oder traktor nimmt. serato dj unterstützt doch kein tc oder?
 
AW: Pioneer DDJ-SX (Serato DJ-Controller)

Über welche Charge ich habe noch einen von den ersten 10.000 ( die mit der Video Dj Software) ich kann nichts sagen bei mir funktioniert alles einwandfrei. Hab's bei session Music gekauft.

Hab auch einen von den ersten 10.000. läuft wie ne 1. Kein Mic-Problem oder Poti Knöpfe usw.
Der frühe Vogel fängt den Wurm oder wie war das?...:p
 
AW: Pioneer DDJ-SX (Serato DJ-Controller)

der ddj-sx hat doch ne voll asio fähige soundkarte verbaut oder? also turntable an phono in und tc vinyl drauf müsste laufen oder?? wenn man z.b vdj oder traktor nimmt. serato dj unterstützt doch kein tc oder?

Die Phono bzw. Line-Ins lassen sich nicht in die Software routen. Du brauchst ein externes Audio-Interface. ASIO hat nun auch erstmal gar nix mit Timecode zu tun ;) Ein Grund mehr warum ich meine Audio 4 nicht verkauft habe.
 
AW: Pioneer DDJ-SX (Serato DJ-Controller)

Yup.THX, doch das ändert rein gar nix am Phono/USB Prob ;)

Ähm. Zum dritten Mal: Du kannst mit dem DDJ-SX kein Timecode nutzen ohne zusätzliches Interface. Die Phono und Line-In`s lassen sich nicht in die Software routen. Wenn du Traktor-Timecode machen willst besitzt du doch sowieso ein zertifiziertes Interface. Anders geht es gar nicht...
 
AW: Pioneer DDJ-SX (Serato DJ-Controller)

So, heute kam meiner an :-D. Nach den ersten 2 Stunden bin ich sehr zufrieden mit dem Ding.

Ein paar kleine Sachen gefallen mir nicht sooo, aber das ist Jammern auf sehr hohem Niveau.
1) Die Pitchfader liegen mir zu nah an den Jogwheels
2) Der Vol-Poti für den Kopfhörer gehört meiner Meinung nach oben auf den Controller/Mixer

Die Slicer-Funktion ist ganz nett, allerdings komme ich damit noch nicht 100ig zurecht. Warum funktioniert der Slicer bei manchen Tracks nicht? Habe alle Tracks analysiert, jedoch werden bei manchen Tracks auch keine Bpm angezeigt. Woran kann dies liegen?

Hätte das Teil noch folgende Features, dann könnte Pioneer die Weltherrschaft an sich reißen :)

- Effektsektion auch für externe Quellen
- USB-Ports für Sticks etc.
- Displays a la CDJ-2000

Dies ist mein persönlicher Vorschlag für den DDJ-SX Nexus.

Ne, Spaß beiseite, das Teil rockt mächtig! Gut gemacht, Pioneer!
 
AW: Pioneer DDJ-SX (Serato DJ-Controller)

verdammtnocheins...bis märz voraussichtlich nimmer lieferbar :mad:

Na bisschen Beziehungen können helfen hatte meinen nach 3 Tagen und das für einen preiss den ich nicht sagen kann aber war auch direkt vom grosshändler und der hat jetzt auch keine Geräte mehr
 
AW: Pioneer DDJ-SX (Serato DJ-Controller)

Ähm. Zum dritten Mal: Du kannst mit dem DDJ-SX kein Timecode nutzen ohne zusätzliches Interface. Die Phono und Line-In`s lassen sich nicht in die Software routen. Wenn du Traktor-Timecode machen willst besitzt du doch sowieso ein zertifiziertes Interface. Anders geht es gar nicht...

Ähm, zum vierten Mal. Ich will KEINEN Timecode nutzen, sonst würde ich mein A10 an den Player hängen! Was mich stört ist: Spiele ich ne SC halplatte ein, klingt das Deck mit, wenn ein Track läuft. Ein Unding !
 
AW: Pioneer DDJ-SX (Serato DJ-Controller)

Ähm, zum vierten Mal. Ich will KEINEN Timecode nutzen, sonst würde ich mein A10 an den Player hängen! Was mich stört ist: Spiele ich ne SC halplatte ein, klingt das Deck mit, wenn ein Track läuft. Ein Unding !

Ist zu hoch für mich. Kann dir nicht folgen. Welches "Deck" klingt mit und wo? Was passiert genau?
 
AW: Pioneer DDJ-SX (Serato DJ-Controller)

So, heute kam meiner an :-D. Nach den ersten 2 Stunden bin ich sehr zufrieden mit dem Ding.

Ein paar kleine Sachen gefallen mir nicht sooo, aber das ist Jammern auf sehr hohem Niveau.
1) Die Pitchfader liegen mir zu nah an den Jogwheels
2) Der Vol-Poti für den Kopfhörer gehört meiner Meinung nach oben auf den Controller/Mixer

Die Slicer-Funktion ist ganz nett, allerdings komme ich damit noch nicht 100ig zurecht. Warum funktioniert der Slicer bei manchen Tracks nicht? Habe alle Tracks analysiert, jedoch werden bei manchen Tracks auch keine Bpm angezeigt. Woran kann dies liegen?

Hätte das Teil noch folgende Features, dann könnte Pioneer die Weltherrschaft an sich reißen :)

- Effektsektion auch für externe Quellen
- USB-Ports für Sticks etc.
- Displays a la CDJ-2000

Dies ist mein persönlicher Vorschlag für den DDJ-SX Nexus.

Ne, Spaß beiseite, das Teil rockt mächtig! Gut gemacht, Pioneer!


Also diese Probleme mit der Bpm Anzeige hatte ich auch anfangs - Ich musste nur die Bpm ungefähr richtig einordnen (kannst du ja beim analysieren -wenn der ddj-sx nicht angeschlossen ist einstellen) z.B. 65-138bpm usw. (glaube ich-)

Durfte selber noch nicht mit den cdj-nexus auflegen, was können denn diese Displays was dein Lappi/MacBook dir nicht sagen kann? - außer geilo aussehen :D
 
AW: Pioneer DDJ-SX (Serato DJ-Controller)

Also diese Probleme mit der Bpm Anzeige hatte ich auch anfangs - Ich musste nur die Bpm ungefähr richtig einordnen (kannst du ja beim analysieren -wenn der ddj-sx nicht angeschlossen ist einstellen) z.B. 65-138bpm usw. (glaube ich-)

Durfte selber noch nicht mit den cdj-nexus auflegen, was können denn diese Displays was dein Lappi/MacBook dir nicht sagen kann? - außer geilo aussehen :D

Klar, die Displays können nicht mehr, aber so müsste der Blick nicht mehr zwischen Controller und Pc wechseln.
 
AW: Pioneer DDJ-SX (Serato DJ-Controller)

Also diese Probleme mit der Bpm Anzeige hatte ich auch anfangs - Ich musste nur die Bpm ungefähr richtig einordnen (kannst du ja beim analysieren -wenn der ddj-sx nicht angeschlossen ist einstellen) z.B. 65-138bpm usw. (glaube ich-)

War bei mir auch so, yep. Als die BPM-Range definiert wurde funzte es, wobei ich noch immer 1-2 Tracks habe, wo die BPM nicht angezeigt werden. Ansonsten auch bei mir noch keine Fehlfunktion bisher.

Das Einzige, wo ich noch experimentieren muss ist der Crossfader. Auch wenn ich quasi nur beatmatching-like mixe fällt mir das Signal in der Mitte doch zu sehr ab. Die richtige "smoothe" Einstellung der Kurve habe ich noch nicht gefunden. Die hatte ich bei meinem guten altem DJM-500 anders in Erinnerung.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pioneer DDJ-SX (Serato DJ-Controller)

Nutzt Jemand Serato DJ mit Windows 8? Wenn ja wie sind die Erfahrungen?*Bin am überlegen, von 7 auf 8 Updaten - dank des neuen Angebots von Microsoft für 29, 99 € (läuft bis Ende Januar)**- bin mir allerdings unsicher, hauptsächlich mixe ich mit meinen MacBook - jedoch hat dies auch schon ein paar Jährchen auf dem Buckel und wird manchmal relativ Heiß, daher möchte ich als Ersatz mein Lappi bereit steten haben...
 
AW: Pioneer DDJ-SX (Serato DJ-Controller)

Bei mir werden in meinen Playlisten keine Key angezeigt alle Songs sind analysiert wie kann ich das einschalten ? Und kann ich bei serato auch eine Playlisten wie bei VDJ einrichten wo ich meine Songs reinziehen kann die ich noch spielen möchte ? .. Danke im voraus
 
AW: Pioneer DDJ-SX (Serato DJ-Controller)

Ist zu hoch für mich. Kann dir nicht folgen. Welches "Deck" klingt mit und wo? Was passiert genau?

Hallo, es scheinen ja doch einige den SX zu besitzen. Ist dies bei euch auch der Fall oder ist mein Teil kaputt?

Wenn eine Vinyl auf Kanal zwei gespielt wird /Stellung Phon) und das Traktor Deck auf diesem Kanal läuft ebenfalls, ist es trotz Phon-Stellung - nicht PC Stellung noch zu hören und wird nicht gemutet.

gruß
 
AW: Pioneer DDJ-SX (Serato DJ-Controller)

win8 wird von serato noch nicht supportet.
ich ziehe zum reinen auflegen ein gestripptes windows xp nach wie vor jedem 7 oder 8 vor :)

Offiziell nicht, nein ;)

Aber ich konnte bisher (Nettospielzeit etwa 10 Stunden) noch keinen Fehler erkennen. XP habe ich auch lange gefahren, aber unter Win7/8 habe ich (jedenfalls mit meiner Hardware) immer noch bessere Latenzen und Stabilität hinbekommen.

Aber wie gesagt: "Früher" machte ein schlankes, absolut optimiertes System auch noch echt Sinn da noch nicht soviel Rechenpower da war.
Im i3, i5, i7 Zeitalter eigentlich kein großes Thema mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:

Neue Themen


Zurück
Oben