Pioneer DDJ-SX (Serato DJ Controller)

AW: Pioneer DDJ-SX (Serato DJ-Controller)

Hallo liebe Kolleginnen und Kollegen,

hatte einen der ersten SX und muss Sagen das ich erst jetzt in den Genuss kam ihn zu Testen....

Warum? Weil der erste direkt mal völlig voller Fehler war. Und dann ewiglange bei Brückner lag bis Pioneer jetzt doch irgendwo ein Ersatz bzw Tauschgerät gefunden hat.

Habe jetzt aber noch immer einige Sachen die mir komisch vorkommen:

1: Anscheinend läuft das Gerät dauerhaft im Slip Mode. Wenn die Roll Funktion aktiviert ist und du diese benutzt, dann läuft das Lied im Hintergrund weiter. Genau wie im Slip Mode

2: Libary: Von den Crates komm ich durch Drücken des Navigationsrades nicht in die Subcrates.

3: Nach dem Serato DJ Udate auf 1.1.1 leuchtet im Sample Mode nicht mehr auf welche der 4 Bänke gewählt ist.

Ansonsten läuft das Teil Rund. Nutze den SX mit nem Mac.

Falls ihr ähnliche erfahrungen gemacht habt teilt mir das doch bitte mit.

Gruß Stefan
 
AW: Pioneer DDJ-SX (Serato DJ-Controller)

Nochmals Hallo,

habe lange einen passendes Case für die DDJ SX gesucht. Durch Zufall bin ich auf etwas gestoßen.

DJ Shop 24 hat ein Case entworfen welches eine Super Verarbeitung aufweist und darüber hinaus auch einfach zu Transportieren ist. Nachteil könnte füe einige User sein das kein Laptop stellplatz dran ist.

Aber dieses Problem lässt sich mit einem Laptop-Ständer gut beheben.
Für mich der in den unterschiedlichsten Location Unterwegs ist hat es sich schon bewehrt. Aleine schon aus Platzgründen und durch die Verarbeitung.


Magma hat meine ich inzwischen auch eins auf dem Markt. Nur leider bin ich seit dem letzten Magma Kauf etwas enttäuscht was die Verarbeitung angeht. hatte eins für die DDJ S1 und das war alles andere als Passgenau.

Na ja und im Vergleich:

Ein Original aus den USA kostet ca 300 USD
Das Magma glaube ich knapp 200 Euro
das von DJ Shop 24 liegt bei 150 Euro

Wie habt ihr dieses Problem gelöset?

Grüße Stefan
 
AW: Pioneer DDJ-SX (Serato DJ-Controller)

1: Anscheinend läuft das Gerät dauerhaft im Slip Mode. Wenn die Roll Funktion aktiviert ist und du diese benutzt, dann läuft das Lied im Hintergrund weiter. Genau wie im Slip Mode

2: Libary: Von den Crates komm ich durch Drücken des Navigationsrades nicht in die Subcrates.

zu 1. Bei Looproll läuft der Song im hintergrund immer weiter egal ob Slip an oder aus. Normale Loops setzt du mit der extra Loopfunktion.

zu 2. Scheint so zu sein, der User vor dir hat das auch schon erwähnt.
 
AW: Pioneer DDJ-SX (Serato DJ-Controller)

Zumal ich ja auch nicht aus der Welt bin ;)

Na das wird der Käufer sich schriftlich geben lassen ;)

BTW: In deinem Mapping funktionieren auch die LED-Kränze der Decks, oder?
Naja bei mir funzen die auch mit Traktor nicht mehr. Die leuchten erst gar nicht.

Einschicken werde ich ihn aber nicht da ich nicht glaube, das sowas repariert werden kann. Sieht mehr eher nach nem Software-Fehler aus. Die LEDs an sich sind ja okay, weil sich die Kränze mit Serato drehen, wenn man die Decks selber bewegt. Nur bei der Wiedergabe stehen sie still.
 
AW: Pioneer DDJ-SX (Serato DJ-Controller)

Hi,

also gibts doch mehr Leute mit Problemen.

Ich muss meinen Anfang des Jahres auch einsenden.

Zu deinen noch zu bemängelden Dingen...

Die sind normal.

Serato hat beim update die umschaltung per letzter sample pads entfernt.

Roll mode ist so normal und auch gut.

Aber was hatte dein erster denn?

Bei meinem wackeln die Potis und ein Fader ist sau schwer und sendet auch im Stillstand midi so das der fader in traktor zuckt...
 
AW: Pioneer DDJ-SX (Serato DJ-Controller)

Nochmals Hallo,

habe lange einen passendes Case für die DDJ SX gesucht. Durch Zufall bin ich auf etwas gestoßen.

DJ Shop 24 hat ein Case entworfen welches eine Super Verarbeitung aufweist und darüber hinaus auch einfach zu Transportieren ist. Nachteil könnte füe einige User sein das kein Laptop stellplatz dran ist.

Aber dieses Problem lässt sich mit einem Laptop-Ständer gut beheben.
Für mich der in den unterschiedlichsten Location Unterwegs ist hat es sich schon bewehrt. Aleine schon aus Platzgründen und durch die Verarbeitung.


Magma hat meine ich inzwischen auch eins auf dem Markt. Nur leider bin ich seit dem letzten Magma Kauf etwas enttäuscht was die Verarbeitung angeht. hatte eins für die DDJ S1 und das war alles andere als Passgenau.

Na ja und im Vergleich:

Ein Original aus den USA kostet ca 300 USD
Das Magma glaube ich knapp 200 Euro
das von DJ Shop 24 liegt bei 150 Euro

Wie habt ihr dieses Problem gelöset?

Grüße Stefan


Das auf dj Shop 24 kostett 189 € oder habe ich ein falsches gesehen? :confused:
 
AW: Pioneer DDJ-SX (Serato DJ-Controller)

Mahlzeit :D

Mich würde mal interessieren ob Jemand von euch das Teil schonmal im Club eingesetzt hat? Wenn ja wie hat sich das gute Stück bei Euch geschlagen? Kumpel von mir hatte das gute Stück jetzt 3-4 Mal dabei-er ist hellauf begeistert! Eine Sache ist ihm negativ aufgefallen: Der Filter (nicht in der Effektsektion sondern der über den Fadern) kommt ihm manchmal zu laut rein...das heißt erst Lautstärke ein wenig raus nehmen dann Filtern (was dann für kurze Effekte eher nicht so doll ist...
 
AW: Pioneer DDJ-SX (Serato DJ-Controller)

Hi,

dann bin ich ja beruhigt das es mit den Sample Tasten Normal ist. Mich stört die Dauerhafte Slip Funktion ja auch nicht. Wollte das nur mal wissen.

Die erste SX hatte das Problem das die Soft Button am linken Deck miteinander Verbunden waren.

Habe auf 1 einen Cue Punkt gesetzt und auf 5 ging der mit an.

Dann konnte ich über die rechten Soft Button das linke Deck Starten.

Dann Startete das linke Deck einfach so ohne das ich etwas gemacht habe.

Mh das mit der Libary ist echt Mist. So muss man diese Komplett überarbeiten. Oder meinst du das Serato das noch in den Griff bekommt?

Für Morgen erstmal nen Guten Rutsch.

Weisst du was noch Schade ist?

Man hat 4 Sample Bänke zur Verfügung. Nur wenn man von A auf z.b B wechselt dann springt der Sample aus. Ist wohl Normal aber Schrenkt ein bisschen ein. Mehrere Bänke benutzen zu können wäre toll.

Bin ansonsten SEHR zufrieden mit dme Gerät
 
AW: Pioneer DDJ-SX (Serato DJ-Controller)

Sieht mehr eher nach nem Software-Fehler aus. Die LEDs an sich sind ja okay, weil sich die Kränze mit Serato drehen, wenn man die Decks selber bewegt. Nur bei der Wiedergabe stehen sie still.

Kleines Update dazu: Nach der Neuinstallation von Serato 1.1.1 laufen die Deck-Kränze wieder mit bei der Wiedergabe. Klingt komisch, ist aber so...
 
Hab mir mal paar Seiten durchgelesen. Der DDJ-SX kämpft noch mit massiven Hardwareproblemen wie ausgeleierten Knöpppl,... Ich wollte eigentlich meinen seit 2009 1A funktionierenden Numark NS7 durch dieses Leichtgwicht von Pioneer ersetzten. Ich warte da noch lieber, das Case gibt es auch erst Februar... Meine Potis wackeln noch nicht,... trozt gutem Einsatz (3 Jahre), ausser paar Kratzer und bisschen Farbablösung an den Knöppels, kann ich keinen technischen Ausfall verbuchen bei der NS7 mit NSFX Die Knöppels und Regler laufen noch sauber wie beim Neuzustand. Sind halt um die 30 Kilo zum schleppen.... Pioneer prahlt doch immer so mit ihren CD Spielern, ist ja Clubstandart?! ...dann diese Patzer
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke die Bauteile an sich sind schon sehr hochwertig.
Wahrscheinlich ist die Montage einfach der Knackpunkt und es wurde dort an der falschen Stelle gespart. Schade...
 
Das generelle Schwächen vorliegen ist eigentlich noch gar nicht bewiesen da einfach noch zu wenige Leute das Ding haben. Sicherlich ist es aber auch möglich, das einige Montagsgeräte im Umlauf sind.
Natürlich ist aber auch nicht auszuschließen, das eine komplette, fehlerhafte Charge vorhanden ist.

Beantworten wird das momentan aber niemand können.
 
Hallo nochmal zusammen,

habe mir einige Posts durchgelesen. Mh ich muss mich mit dem Preis bezgl. des Cases bei DJ Shop 24 verbessern. das Teil ist Hammer aber habe gerade gesehen das es sogar 199 Euro Kostet.

Puh Schwein gehabt würde ich sagen.

Glaube der hat sogar noch nen Controller da wenn mich nicht alles Täuscht. hat er letztens noch auf facebook gepostet.

Zu dem Controller selber gibt es denke ich einschlägige Meinungen. Das mit der schlechten Verabrbeitung zum Beispiel ist mir jetzt Neu aber glaube es schon. Pioneer hat das Teil vieleicht zu hastig auf den Markt geworfen um das Weihnachtsgeschäft noch mitzunehmen.

Hoffe sehr das die Kinderkrankheiten noch beseitigt werden.

Habe den Controller bis jetzt 3 mal im Club Einsatz gehabt und muss Sagen das ich tierischen Schiss hatte das etwas in die Hose geht.
ABER, alles hat gehalten und die Performance Pads waren eine echt Spaßige ergänzung. Die Effekte von Isotope muss man erstmal kennenlernen aber dann Rocken die wie die Sau.

Bin gespannt wie es weitergeht.

Hoffe das der den ich jetzt habe(der 2.) länger hält und weniger Fehler ans Licht bringt.

Wünsche euch einen guten Rutsch und viel Spaß falls ihr an den Tellern dreht.

PS: An den Kollegen mit der NS7: Glaube das ist der stabilste Controller ever. Vinyl feeling sondergleichen. Hatte den vor der S1. Wenn das Gewicht nicht wäre hätte ich den NIE abgegeben.
 
Hab mir mal paar Seiten durchgelesen. Der DDJ-SX kämpft noch mit massiven Hardwareproblemen wie ausgeleierten Knöpppl,... Ich wollte eigentlich meinen seit 2009 1A funktionierenden Numark NS7 durch dieses Leichtgwicht von Pioneer ersetzten. Ich warte da noch lieber, das Case gibt es auch erst Februar... Meine Potis wackeln noch nicht,... trozt gutem Einsatz (3 Jahre), ausser paar Kratzer und bisschen Farbablösung an den Knöppels, kann ich keinen technischen Ausfall verbuchen bei der NS7 mit NSFX Die Knöppels und Regler laufen noch sauber wie beim Neuzustand. Sind halt um die 30 Kilo zum schleppen.... Pioneer prahlt doch immer so mit ihren CD Spielern, ist ja Clubstandart?! ...dann diese Patzer

Naja also ich kenne 3 Leute die das gute Stück besitzen und Niemand hat bis jetzt Probleme damit. Im Gegenteil, alle sind (so wie ich-habe es ja auch) sehr sehr zufrieden!
 
Frohes neues Jahr zusammen,

könnte mir, wie auch einige andere hier, vorstellen das es bei der Montage einige gab die fehlerhaft Montiert wurden oder die durch die endkontrolle gehuscht sind.....

Finde das Gerät Klasse und je mehr ich mich damit beschäftige desto mehr Spaß macht es.

Klar, stelle auch fest das es ne völlig neue art von Controller und vor allen von der Software ist. Wobei es, und das ist SUPER, dem Scratch Live sehr nahe kommt.

Vieleicht sollten wir uns mal auch um die Bedienungsfragen kümmern die der ein oder andere vieleicht hat........

Gruß

Stefan
 
Zum Beispiel:

Wer kann mir in einfachen Worten erklären wozu ich

Grid Adjust und Slide benutze bzw in 2. Funktion Set und Clear?

Worauf bezieht sich das Clear?

Hat das mit den Beatgrids zu tun?

Und wenn ja, kann ich diese damit leichter verstellen?

Was ich auch noch nicht gefunden habe ist folgendes: Wenn ich einen Loop erzeugt habe dann soll man diesen durch Drücken einee Knopfes Speichern können......Kann zwar den Slot wählen aber weiß nicht welche Tatse zum Speichern des Loops ist.

Denn die Beatgrids werden ja beim Analysieren schon gesetzt........
 
Hab mir mal paar Seiten durchgelesen. Der DDJ-SX kämpft noch mit massiven Hardwareproblemen wie ausgeleierten Knöpppl,... Ich wollte eigentlich meinen seit 2009 1A funktionierenden Numark NS7 durch dieses Leichtgwicht von Pioneer ersetzten. Ich warte da noch lieber, das Case gibt es auch erst Februar... Meine Potis wackeln noch nicht,... trozt gutem Einsatz (3 Jahre), ausser paar Kratzer und bisschen Farbablösung an den Knöppels, kann ich keinen technischen Ausfall verbuchen bei der NS7 mit NSFX Die Knöppels und Regler laufen noch sauber wie beim Neuzustand. Sind halt um die 30 Kilo zum schleppen.... Pioneer prahlt doch immer so mit ihren CD Spielern, ist ja Clubstandart?! ...dann diese Patzer

Oh ja, du hast ja so recht!
Ich hab meine zweite Ns7 und werde mir wenn das mit Pioneer so weiter geht im Mai die dritte kaufen. Letztlich könnte ich mir das sparen, der ein zigste Grund ist abgesehen von der lieben Steuer natürlich die Garantie die ich aber noch nie in Anspruch nehmen musste. Meine erste läuft bei einem Kollegen noch immer Fehlerfrei und bis auf den bekannten Flugrost an den Seiten ohne Abnutzungserscheinungen.
Was Pioneer sich im Bereich Controller leistet ist einfach nur lächerlich, traurig, beschämend, nennt es wie ihr wollt. 15 Jahre hab ich nur mit Pioneer gearbeitet, was die sich jetzt leisten macht mich nur noch wütend!

Egal, ich hab gelernt mit den immer noch vorhandenen Spöttern zu leben wenn du im Club mit Ns7 oder Ns6 auf legst denn es gibt Qualitativ nichts was auch nur annähernd dran kommt... Schade Pioneer, mir bleibt ab zu warten was Numark im Frühjahr bringt verbunden mit der Hoffnung das ihr doch noch mal wach werdet!
 
Oh ja, du hast ja so recht!
Ich hab meine zweite Ns7 und werde mir wenn das mit Pioneer so weiter geht im Mai die dritte kaufen. Letztlich könnte ich mir das sparen, der ein zigste Grund ist abgesehen von der lieben Steuer natürlich die Garantie die ich aber noch nie in Anspruch nehmen musste. Meine erste läuft bei einem Kollegen noch immer Fehlerfrei und bis auf den bekannten Flugrost an den Seiten ohne Abnutzungserscheinungen.
Was Pioneer sich im Bereich Controller leistet ist einfach nur lächerlich, traurig, beschämend, nennt es wie ihr wollt. 15 Jahre hab ich nur mit Pioneer gearbeitet, was die sich jetzt leisten macht mich nur noch wütend!

Egal, ich hab gelernt mit den immer noch vorhandenen Spöttern zu leben wenn du im Club mit Ns7 oder Ns6 auf legst denn es gibt Qualitativ nichts was auch nur annähernd dran kommt... Schade Pioneer, mir bleibt ab zu warten was Numark im Frühjahr bringt verbunden mit der Hoffnung das ihr doch noch mal wach werdet!

Naja ist Geschmacksache denke ich!
Jedem das seine-gibt halt ein paar die leider Probleme mit dem guten Stück haben und sehr viele die sehr zufrieden sind!
 
Hattet ihr denn schon einen DDJ-SX zu Hause?
Und sich dreimal das gleiche Gerät zu kaufen muss ich nun nicht verstehen, oder?



Habe ich auch nicht wirklich verstanden :cool:

Das Teil gibt es seit 2008 - also innerhalb von ca. 4 Jahren, 3 mal neu kaufen? :d
Könnte mir nur vorstellen das es vielleicht was mit der Steuer zu tun hat?! Naja...
 
Habe ich auch nicht wirklich verstanden :cool:

Das Teil gibt es seit 2008 - also innerhalb von ca. 4 Jahren, 3 mal neu kaufen? :d
Könnte mir nur vorstellen das es vielleicht was mit der Steuer zu tun hat?! Naja...

Wie ich oben geschrieben habe:
Letztlich könnte ich mir das sparen, der ein zigste Grund ist abgesehen von der lieben Steuer natürlich die Garantie die ich aber noch nie in Anspruch nehmen musste

Im Mai ist die Garantie rum, das Finanzamt will Geld, also gibt´s die nächste....
 
Hattet ihr denn schon einen DDJ-SX zu Hause?
Und sich dreimal das gleiche Gerät zu kaufen muss ich nun nicht verstehen, oder?

1. Ja, hat sogar bis auf einen Taster der spät reagiert hat soweit alles gefunzt!
2. s.o.
 
weis einer von euch ob und wann ein ddj-tx rauskommt und wenn ja wie dieser aussehen wird...?
 
in irgend einem Forum war die reder von anscheinend 6 Kanälen und der Effecteinheit vom DJM 900.... is da was dran?
 

Neue Themen


Zurück
Oben