I
ITALOMASTER
Aktives Mitglied
- Registriert
- 29.12.2005
- Beiträge
- 35
- Reaktionspunkte
- 0
Hi,
bin neu hier und stehe gerade vor der Frage, welches neue Mischpult ich mir kaufen soll.
War bei MUSIC STORE / Koeln und ELEVATOR / Muenster und die Beratung war bei beiden *******e! Daher bin ich nicht viel schlauer als vorher.
Ich bin absoluter oldschooler, brauche keine Effekte, keine Computer Schnittstelle und sonstiges (daher kommt auch kein NUO usw in Frage).
Nur einen guten Klang und mind. 3 Anschluesse fuer Phono sowie noch 4 weitere. Der Preis sollte zwischen EURO 750,00 - 1.200,00 liegen....
Ich schwanke zwischen folgenden:
ALLEN & HEATH 62
ECLER MAC 70 V
RODEQ 1100 (<-> MKX 180: Unterschiede, welches ist besser und warum?)
Ich weiss, jeder wird zum A & H raten, aber irgendwie macht mich der Mixer nicht wirklich an. Wenn er auch mit Sicherheit der Modernste ist.
Fuer das MAC 70 V bekomme ich bestimmt Haue, aber bitte sagt nicht nur, das Ding ist shice, sondern begruendet auch. Ich haette das naemlich gern, auch der Preis ist ansprechend (kommt so auf ca. EURO 750,00).
Das RODEQ 1100 ist ein sehr solides Pult, keine Frage. Wo aber sind Vor-und Nachteile zwischen dem 1100 und MKX 180?
Ich danke Euch jetzt schon fuer ausfuehrlich Antworten, da das ja ein Batzen Geld ist und ich keine gute Beratung finden konnte.
Danke und Gruss,
Markus
bin neu hier und stehe gerade vor der Frage, welches neue Mischpult ich mir kaufen soll.
War bei MUSIC STORE / Koeln und ELEVATOR / Muenster und die Beratung war bei beiden *******e! Daher bin ich nicht viel schlauer als vorher.
Ich bin absoluter oldschooler, brauche keine Effekte, keine Computer Schnittstelle und sonstiges (daher kommt auch kein NUO usw in Frage).
Nur einen guten Klang und mind. 3 Anschluesse fuer Phono sowie noch 4 weitere. Der Preis sollte zwischen EURO 750,00 - 1.200,00 liegen....
Ich schwanke zwischen folgenden:
ALLEN & HEATH 62
ECLER MAC 70 V
RODEQ 1100 (<-> MKX 180: Unterschiede, welches ist besser und warum?)
Ich weiss, jeder wird zum A & H raten, aber irgendwie macht mich der Mixer nicht wirklich an. Wenn er auch mit Sicherheit der Modernste ist.
Fuer das MAC 70 V bekomme ich bestimmt Haue, aber bitte sagt nicht nur, das Ding ist shice, sondern begruendet auch. Ich haette das naemlich gern, auch der Preis ist ansprechend (kommt so auf ca. EURO 750,00).
Das RODEQ 1100 ist ein sehr solides Pult, keine Frage. Wo aber sind Vor-und Nachteile zwischen dem 1100 und MKX 180?
Ich danke Euch jetzt schon fuer ausfuehrlich Antworten, da das ja ein Batzen Geld ist und ich keine gute Beratung finden konnte.
Danke und Gruss,
Markus