100000 mehr Einstellungen?
Wirklich nicht, komme von Trekker und da hat man ein vielfaches mehr.
 
Wenn du Ssl im unsprung kennst weißt wieviel man vorher und jetzt einstellen kann .... ;)

wer den effektkrempel abschaltet, hat auch mit 2.0 kaum mehr funktionen als mit 1.9

und wer macht das von den newbie's ?? Wohl eher die minderheit ....
Wer kann heute schon noch auf effekte verzichten :rolleyes::d

Ab version 2 hat es meine meinung nach schon abgebaut .... ohne schwenken nicht soviele zurück nach 1.9 ;) denn ursprung der übersichtlichkeit und stabilität :p
 
Man muss schon sagen, dass die Software umfangreicher und auch ein Stück instabiler geworden ist. Zumindest sind die Unterschiede zwischen 1.7.4 und 2.1.0 durchaus merklich (habe 1.7.4 spaßeshalber auf meinem Eee PC installiert).

Aber ja, das größte Problem sitz tatsächlich vor dem Rechner.
Man liest keine Manuals, man hat keine Ahnung von der allgemeinen Computernutzung, man geht mit falschen Erwartungen ran. Die Vorteile von SL liegen in dessen Einfachheit. Viele lesen/hören das und erwarten weniger als 3 Einstellmöglichkeiten, die dann von einem Autoconfig -Menü unterstützt werden. Dazu will man, dass man Sachen wie MIDI, intelligente Crates, Plattenspielertechnik, etc. sofort nutzen kann, ohne dass man sich vorher je damit beschäftigt hat.
Man wird enttäuscht, denn einfach und effizient heißt nicht automatisch, dass man selber garnicht mehr denken muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
wo kann man sich noch die alten versionen von scratchlive runterladen??
die software gibts ja nur bei scratchlive.net und da aber auch nur die neueste..
 
Hey Leute, ich bin neu hier im Forum....
Und ich habe da mal so eine Frage: ich habe zu hause nen MEP 7000 in meinem Zimmer...
Und ich habe mir da mal die Serato Software runtergeladen... leider kriege ich da keine Verbindung mit dem MEP zustande, obwohl ich alles probiert habe... dann hab ich mir die Demo von Virtual DJ Pro runtergelanden und alles lief auf anhieb...
Jedoch, da ich das nur für mich zu hause sun bisschen aus Spaß anner Freud mache, wollt ich mir nicht auch noch die Software für 250 euronen kaufen...
Kann mir jemand helfen bezüglich der Verbindung zwischen MEP und SSL???

Danke schon im voraus...
 
Hey Leute, ich bin neu hier im Forum....
Und ich habe da mal so eine Frage: ich habe zu hause nen MEP 7000 in meinem Zimmer...
Und ich habe mir da mal die Serato Software runtergeladen... leider kriege ich da keine Verbindung mit dem MEP zustande, obwohl ich alles probiert habe... dann hab ich mir die Demo von Virtual DJ Pro runtergelanden und alles lief auf anhieb...
Jedoch, da ich das nur für mich zu hause sun bisschen aus Spaß anner Freud mache, wollt ich mir nicht auch noch die Software für 250 euronen kaufen...
Kann mir jemand helfen bezüglich der Verbindung zwischen MEP und SSL???

Danke schon im voraus...

Öhm, afaik ersetzt der C1 Controller NICHT die Serato-Box! Du kannst den Controller also nur zusammen mit Serato nutzen, wenn du ein vollwertiges SSL-Bundle hast. Ohne Serato-Box ist die Software ja "nur" im Offline-Modus, und da werden eh keine Controller erkannt.
 
Ah super, danke!
Damit wurd mir echt geholfen...
Lag schon fast hinterm Pult und hab geweint weil nichts ging :D
naja dann werd ich wohl mal sehn was ich mache....
Virtual DJ Pro oder Traktor...
beides nicht billig aber ich denke wenn man qualität haben will muss man auch was ausgeben... sonst hätt ich ja auch nicht Pioneer zuhause... :D

Schönen Gruß an alle!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah super, danke!
Damit wurd mir echt geholfen...
Lag schon fast hinterm Pult und hab geweint weil nichts ging :D
naja dann werd ich wohl mal sehn was ich mache....
Virtual DJ Pro oder Traktor...
beides nicht billig aber ich denke wenn man qualität haben will muss man auch was ausgeben... sonst hätt ich ja auch nicht Pioneer zuhause... :D

Schönen Gruß an alle!

omg das wird immer schlimmer hier -.-
 
...nicht billig aber ich denke wenn man qualität haben will muss man auch was ausgeben... sonst hätt ich ja auch nicht Pioneer zuhause... :D

Schönen Gruß an alle!


...und ich denke, wenn man ein Herdentier sein will, muss man auch was ausgeben....sonst hätt er ja auch nicht Pioneer zuhause.........




:rolleyes::rolleyes::rolleyes::rolleyes::rolleyes:

Da kann man echt wirklich nur noch mit den Augen rollen und sich einfrieren lassen bis zur nächsten Menschheitsevolution....:cool::d
 
Hi,

habe meine Tracks in den Comments und Genre Felder nach Typ getaggt. Z.B Gerne: Minimal und Comment: Minimal Melodisch

Folglich habe ich Smart Crates erstellt (Tech House, Minimal, etc.) Jedes Smart Crate beinhalten je nach Genre alle Tracks die z.B. Tech House im Genre stehen haben.

Würde allerdings gerne nun auch ein Smart Crate haben wo alle Tracks mit Minimal, Techno und Tech House im Genre reingeladen werden. Konnte allerdings noch nicht die passenden Einstellungen finden bei den Smart Crate Rules.
Weiß jemand wie es funktioniert?

Gruß
 
insgesamt sind die smart crates nicht so flexibel wie itunes' smart playlists, leider.

aber dein ziel kannste dennoch erreichen.

oben das häkchen weg machen (dann muss nur EIN kriterium zutreffen und nicht alle zugleich).

dann machste 3x rule: genre contains und dann halt deine genres, die in diese liste alle rein sollen, je rule ein genre
 
]WICHTIG] Serato Scratch Live SL1

Hallo,

ich habe eine Frage zu Serato SL1.

Wenn ich nun meine Songs auf eine der Decks ziehe, sehe ich doch den Track rechts bzw. links daneben im Overview. Das dauert sehr lang bis dort der komplette Track angezeigt wird. Das Lied läuft zwar, aber bis ich etwas sehe ist es schon wieder vorbei!

http://wishuload.de/images/15715-55-RaneSSL.jpg

Es geht um den Abschnitt, der mit den Roten Pfeilen markiert ist!

Warum ist das so und kann man das schneller machen ?
 
AW: ]WICHTIG] Serato Scratch Live SL1

Moin
abgesehen davon, dass man es einfach in den Serato-Stammtisch hätte posten können, versuche ich mal zu helfen.

1. Sieht deine Version aus wie von sechzehnhundert-zwieback...
2. Hast du vorher deine Files analysiert ?
3. Was hat dein PC/Laptop für techn. Merkmale ?
 
AW: ]WICHTIG] Serato Scratch Live SL1

Hallo,

oh sorry.. kenne mich hier noch nicht so aus!

Naja, das ist nur ein Screenshot von Google.
Ich habe die neuste Version.


Nein, wie analysiert man die Files ?

Mein Notebook ist von Samsung. Ist nen R50 1800 Couyee
 
AW: ]WICHTIG] Serato Scratch Live SL1

Hey Roughrec:

Lies dir doch mal die Anleitung durch. Da wird deine Frage bestimmt beantwortet.
 
AW: ]WICHTIG] Serato Scratch Live SL1

Hallo,

ja da habe ich schon nachgesehen.
Jetzt habe ich gemerkt, das der "Analyze Files" Button nur sichtbar wird wenn Serato nicht am USB-Port steckt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich habe eine Frage zu Serato SL1.

Wenn ich nun meine Songs auf eine der Decks ziehe, sehe ich doch den Track rechts bzw. links daneben im Overview. Das dauert sehr lang bis dort der komplette Track angezeigt wird. Das Lied läuft zwar, aber bis ich etwas sehe ist es schon wieder vorbei!

http://wishuload.de/images/15715-55-RaneSSL.jpg

Es geht um den Abschnitt, der mit den Roten Pfeilen markiert ist!

Warum ist das so und kann man das schneller machen ?

man muss files nicht zwingend vorab analysieren, sondern es reicht schon die option library -> autofill overviews. da sind bei mir nach einigen sekunden mehrere minuten analysiert.

merke: bei programmen mal von anfang an die prefs checken und versuchen, zu verstehen. könnte was nützliches bei sein.
 
Hi!

hab ein kleines großes Problem!

Es liegt daran, dass mein laptop kaputt wurde :(

Ich nutzte serato auf nem windows laptop mit itunes (sprich ich verwalte in itunes meine musik und nutze die implementierung in ssl, also keine crates)
habe auch alles analysiert.

Backup hab ich auch noch, sowohl ssl als auch itunes, und auf nem ipod(dieser wird von itunes automatisch gesynct).

Jetzt weiß ich aber nicht, wie das alles auf nen anderen laptop bekomme.
Ich hab da jetzt ein macbook dass ich für nen kommenden gig verwenden kann.

Dort habe ich bereits die neueste version von ssl installiert und es läuft prima.
Aber ich hab ehrlich gesagt keine ahnung wie ich da meine itunes mediathek drauf bekomme!
Vorallem weil eine andere dort schon besteht.
Könnte das iwie mit dem ipod funktionieren?
Sprich ich hau meinen ssl backup ordner auf den mac, schließ den ipod an und alles funktioniert (kanns leider grad nicht ausprobieren)?

Hoffe jemand hat eine Lösung für mich :(
thx!
 
@ General
also mit ssl kenn ich mich zwar nicht aus, aber wenn du deine itunes mediathek gebackupt hast und auch die musik-files, ist das eigentlich relativ einfach^^

die itunes Mediathek wird ja auf deinem pc gespeichert in einem ordner, unter vista bspw C:/Benutzer/xxxxx/Musik/itunes, hoffe du hast den gebackupt, auf deinem Mac müsste es den ordner denke auch irgendwo geben, den musst du dann nur mit deinem Backup überschreiben.
Wichtig ist dann nur das sich deine Musik-Files genau an dem selben Ort befinden wie auf dem alten NB, sprich sie lagen unter C:\Musik, dann müssen sie auf dem Mac auch wieder unter C:\Musik,

funktioniert bei mir immer perfekt, wenn ich meinen PC neu aufsetze, hoffe hab mich etwas verständlich ausgedrückt. Serato import ja glaub die itunes mediathek also müsste das gehen;)
 
.
Wichtig ist dann nur das sich deine Musik-Files genau an dem selben Ort befinden wie auf dem alten NB, sprich sie lagen unter C:\Musik, dann müssen sie auf dem Mac auch wieder unter C:\Musik,

funktioniert bei mir immer perfekt, wenn ich meinen PC neu aufsetze, hoffe hab mich etwas verständlich ausgedrückt. Serato import ja glaub die itunes mediathek also müsste das gehen;)

GLAUBST DU, hast aber der schilderung nach noch nie am mac gesessen. nix für ungut. der mac als unix system interessiert sich nicht für lauferksbuchstaben, sondern nur für volumenamen. bringt ein paar vorteile.

aber folgender artikel macht hoffnung für jene, deren musik komplett im itunes ordner steckt, weil itunes darunter alles relativ speichern würde.

http://www.macnotes.de/2010/09/04/migration-auf-mac-itunes-von-windows-auf-mac-umziehen/

demnach muss in itunes auf dem mac nur der itunes ordner angegeben sein. darunter müssen dann die ganzen verzeichnisse und files wie zuvor liegen und alles läuft. probieren geht über studieren.




das viel größere problem ist die mediathek eines fremden auf dem rechner.

oder halt, nein, doch nicht! lege dir einen neuen user an, dieser hat ein eigenes verzeichnis mit musik und nur da packst du dein zeug rein, hast deine mediathek und machst deine SSL-installation, die sich dann unter dem user2 auch nur auf dessen mediathek beziehen kann. user-ordner (zumindest die standards wie filme, musik...) sind unter mac-os einander nicht zugänglich, es sei denn, sie sind explizit freigegeben.

da eine andere (sicher fremde, vom leihenden) mediathek besteht, kann man beim öffnen von itunes eine andere mediathek xml datei auswählen. dann ist nur deine mediathek verwendet.
 
danke für die antworten!

Werde es heute mal ausprobieren!
 

Ähnliche Themen

J
Antworten
0
Aufrufe
2K
jericho85
J
D
Antworten
0
Aufrufe
1K
defman
D
D
  • Gesperrt
Antworten
0
Aufrufe
1K
djgoldberg
D
DJ RiaN|feat|ScOOP
Antworten
0
Aufrufe
1K
DJ RiaN|feat|ScOOP
DJ RiaN|feat|ScOOP
Obtain
Antworten
3
Aufrufe
3K
SoundScout
SoundScout

Neue Themen


Zurück
Oben