
Samoa
Fräulein Flauschig
Probier doch mal folgendes:
-An einem Kanal ein Lied laufen lassen und den dazugehörigen Fader ganz nach oben schieben
-Die Cue Taste des laufenden Kanals drücken (leuchtet)
-die Split Taste drücken (leuchtet).
Nun stellt ja bei der Aussteueranzeige die linke LED Kett den Pegel der Cue Summen dar (in diesem Fall nur den laufenden Kanal)
und die rechte LED Kette stellt die Summe des Mastersiganls dar, also von allen Fadern die "oben" sind (in unserem Fall nur der des laufenden Kanals)
--> Die beiden LED Ketten sollten nun gleich hoch ausschalgen. Wenn am Gain (Trim) des laufenden Kanals geregelt wird sollten sich BEIDE LED Ketten dementsprechend ändern.
Ist das bei dir nicht der Fall dann ist in der Tad etwas nicht richtig mit dem Mischer. Denn dann wäre es unmöglich anhand der LED Ketten das neue Lied exakt auf die gleiche Lautstärke wie das gerade laufende zu bringen.
Grüße Samoa
-An einem Kanal ein Lied laufen lassen und den dazugehörigen Fader ganz nach oben schieben
-Die Cue Taste des laufenden Kanals drücken (leuchtet)
-die Split Taste drücken (leuchtet).
Nun stellt ja bei der Aussteueranzeige die linke LED Kett den Pegel der Cue Summen dar (in diesem Fall nur den laufenden Kanal)
und die rechte LED Kette stellt die Summe des Mastersiganls dar, also von allen Fadern die "oben" sind (in unserem Fall nur der des laufenden Kanals)
--> Die beiden LED Ketten sollten nun gleich hoch ausschalgen. Wenn am Gain (Trim) des laufenden Kanals geregelt wird sollten sich BEIDE LED Ketten dementsprechend ändern.
Ist das bei dir nicht der Fall dann ist in der Tad etwas nicht richtig mit dem Mischer. Denn dann wäre es unmöglich anhand der LED Ketten das neue Lied exakt auf die gleiche Lautstärke wie das gerade laufende zu bringen.
Grüße Samoa