STANTON DJ PRO 60 Kopfhörer in weiß - was sagt ihr dazu?

DJBrodi
DJBrodi
Eyy DJ!
Mitglied seit
18 Feb 2008
Beiträge
218
Reaktionen
3
Ort
Raum Mittelfranken
STANTON DJ PRO 60 in WEIß

Was sagt ihr zu diesem Kopfhörer?

Optisch spricht er mich sehr an und auch der Preis ist ja mehr als günstig.

Hat schon jemand Erfahrungen mit dem Teil gemacht (zwecks Klang, geschlossenheit,...).

98484_800.jpg
 
Pyro
Pyro
50% of wicked-Armageddon
Mitglied seit
13 Jan 2005
Beiträge
16.440
Reaktionen
190
Ort
H
Ich würd mir nie im Leben nen weißen heady kaufen, weißt wie der in paar Monaten aussieht!? ;)
(Wie man meinen posts hoffentlich entnehmen kann geht bei mir Qualität klar vor Style aber des ja schon "mutwillig" *g*)

Aber davon mal ab, auch wenn ich diesen nicht getestet hab kann ich mir kaum vorstellen das nen Dj-Kopfhörer für 33€ was taugt...
 
D
DJ TittyTwister
KEIN Bedroomer
Mitglied seit
31 Mrz 2006
Beiträge
463
Reaktionen
55
Ort
Berlin
Brauchst Du etwas um geil auszusehen, oder zum Auflegen? Fürs Auflegen empfehle ich eher den HD25, und um geil auszusehen AUCH!!!!!!!!!!!!!!!! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
G
Gast18699
Guest
Und ich empfehle Dir, Deine Tastatur mal zu reinigen, Dein Ausrufezeichen scheint zu klemmen.
 
DJBrodi
DJBrodi
Eyy DJ!
Mitglied seit
18 Feb 2008
Beiträge
218
Reaktionen
3
Ort
Raum Mittelfranken
Ich bin eben Modebewusst :D :D

Nein Spaß, ich finde das Teil einfach echt stylisch. Zumal es zu meiner Raumausstattung zuhause passen würde.

Was versteht ihr unter "was taugen"? Den Tragekomfort? Ich meine normalen Sound ausspucken tun ja wohl alle Headis - wohl auch einer für 33 Euro.
 
M
mustardbastard
Well-known member
Mitglied seit
18 Mrz 2008
Beiträge
109
Reaktionen
4
Ich bin eben Modebewusst :D :D

Nein Spaß, ich finde das Teil einfach echt stylisch. Zumal es zu meiner Raumausstattung zuhause passen würde.

Was versteht ihr unter "was taugen"? Den Tragekomfort? Ich meine normalen Sound ausspucken tun ja wohl alle Headis - wohl auch einer für 33 Euro.

Ich hab das Ding und finde es schrecklich unbequem. Sieht auch nicht sehr stabil aus (bei mir wirds nicht mehr belastet).
Sound ist recht gut, die Bässe werden ein bisschen überbetont.
Schließt sehr gut.
Sehr wichtig: Probier das Ding für mind. 10min auf, bevor du es kaufst. Hätte ich auch machen sollen, jetzt hab ich das Geld ausm Fenster geworfen...
 
Pyro
Pyro
50% of wicked-Armageddon
Mitglied seit
13 Jan 2005
Beiträge
16.440
Reaktionen
190
Ort
H
Was versteht ihr unter "was taugen"? Den Tragekomfort?
Auch...

-Klang/Wiedergabe
-Abschirmung
-Tragenkomfort
-Verschleiß

...ich kann mir einfach nicht vorstellen das nen heady für 33€ in all diesen Dingen genau so taugt wie einer für 100-200€ ;)
 
DJBrodi
DJBrodi
Eyy DJ!
Mitglied seit
18 Feb 2008
Beiträge
218
Reaktionen
3
Ort
Raum Mittelfranken
Und auch ein 99 Euro Plattenspieler dreht sich. Sollte man ihn deshalb kaufen?

Ja gut, kann man wohl so sehen.

Aber mal eine ganz andere Frage. Wiso lassen manche DJs ihre Kopfhörer den ganzen Abend auf? Wenn ich einen übergang mache tue ich grundsätzlich die Headphones runter weil ich ja wissen will wie sich das anhört...
 
Pyro
Pyro
50% of wicked-Armageddon
Mitglied seit
13 Jan 2005
Beiträge
16.440
Reaktionen
190
Ort
H
Wieso lassen manche DJs ihre Kopfhörer den ganzen Abend auf? Wenn ich einen übergang mache tue ich grundsätzlich die Headphones runter weil ich ja wissen will wie sich das anhört.
Weil man nicht überall ne ideale Abhörsituation vorfindet, dein heady sollte allerdings überall gleich klingen. ;)
 
G
Gast15683
Guest
Guckst du Regler: Cue --> Mix :D Und drehst du auf voll auf Mix :D
Für beide Decks gibt es auch noch Split Cue, ist aber eher selten gestreut.

lG
 
hoozn
hoozn
driving a f**kin BICYCLE!
Mitglied seit
5 Nov 2006
Beiträge
2.554
Reaktionen
34
Ort
wien
Und auch ein 99 Euro Plattenspieler dreht sich. Sollte man ihn deshalb kaufen?

das ist ein etwas dümmlicher vergleich, da man einen heady einfach aufsetzt und er den sound der tatsächlich rausgeht nicht direkt beeinflusst, während am turntable durchgehend herumgeschraubt wird...


@brodi:
grundsätzlich kann man mit fast jedem kopfhörer auflegen. allerdings unterscheiden sich die teile eben hinsichtlich der klangqualität (solange man den track halbwegs hören kann imho egal da das endgültige signal sowieso vom eq-ing bzw der endstufe/den boxen/der soundkarte abhängt), in gewissem maße der haltbarkeit (ja, genügend leute schaffen es auch headies um 150 eusen zu ruinieren), und der maximalleistung/abschirmung. gerade letzteres lässt sich aber in einer leisen umgebung/im shop nur bedingt feststellen. erst wenns wirklich hart auf hart kommt (sprich: im club bei durchgehend >100dB) merkt man, ob es sich tatsächlich um einen dj-kopfhörer für den professionellen einsatz handelt oder die bezichnung "dj" nur wegen der umklappbaren ohrmuscheln auf der verpackung steht.

fazit: für den reinen heimgebrauch sollts das teil auch tun (trotzdem in jedem fall mal im shop ausprobieren), wenn du auch planst auf parties/in clubs zu spielen solltest du vielleicht eher zu einem erwiesenermaßen hochwertigeren heady greifen.
 
D
DJ TittyTwister
KEIN Bedroomer
Mitglied seit
31 Mrz 2006
Beiträge
463
Reaktionen
55
Ort
Berlin
das ist ein etwas dümmlicher vergleich, da man einen heady einfach aufsetzt und er den sound der tatsächlich rausgeht nicht direkt beeinflusst, während am turntable durchgehend herumgeschraubt wird...
Ich finde den Vergleich nicht dümmlich! Selbstverständlich kann der Kopfhörer den Sound beeinflussen, der rausgeht. Wenn der Kopfhörer bsp. zu schwache Höhen hat, man die aufreisst, und das vergisst wieder runterzudrehen.
Abgesehen davon macht es durchaus Sinn in den Kopfhörer zu investieren. Ein zu schwacher, oder schlecht abgeschirmter Kopfhörer muss weiter aufgerissen werden, und das ist u.U. schlecht für die Ohren.
Was den Rest angeht, den Du geschrieben hast gebe ich Dir im großen und ganzen Recht: Für den privaten Wohnzimmereinsatz tun es im Zweifel auch billige, sobald man aber im Club auflegt, sollte der Betrag, den man für den Headie ausgibt schon dreistellig sein.
 
G
Gast8586
Guest
Hallo von mir,

mal abgesehen davon, dass mir der WEIß-Trend so langsam ganz schön auf die Eier geht, glaube ich nicht, dass ein Kopfhörer für 33 € toll sein kann. Für den Preis bekommt man ja nicht mal ordentliche In-Ears für unterwegs.
Auch muss man sehen, dass man für fast denselben Betrag bei Sennheiser oder technics gerade mal nen Satz neuer Polster bekommt.
Klar, jetzt werden einige sagen, die Preise für Ersatzteile von den entsprechenden Firmen sind sowieso überzogen, aber ich denke, sie sind preiswert, eben Ihren PREIS WERT !!!

Und dieser Kopfhörer, mal ehrlich gesagt, sieht ja nun alles andere als wertig aus.
Und den dann zu kaufen, weil er zur Inneneinrichtung farblich passen soll, also Bitte!!!!!!!!

In diesem Sinne
 
GrandMaster-D
GrandMaster-D
Active member
Mitglied seit
19 Feb 2008
Beiträge
26
Reaktionen
0
Der hat diesen typischen "nach 2 1/2 Wochen hat er nen Wackelkontakt"-Stecker.
 
Ben Malone
Ben Malone
Active member
Mitglied seit
2 Feb 2009
Beiträge
25
Reaktionen
0
Ort
lüdenscheid
Hab mir das ding für zu hause gekauft und beim ersten vorhören is mir ja fast das ohr abgefallen.also für 33 euro is der top.werd ihn am freitag mal im club testen-mal hören wie er sich da so macht!?
 
Ben Malone
Ben Malone
Active member
Mitglied seit
2 Feb 2009
Beiträge
25
Reaktionen
0
Ort
lüdenscheid
UNd Test bestanden!!

Hab ihn am Freitag auf die Probe gestellt,fand ihn zu Hause schon sehr mächtig vom Sound.Auch wenn hier niemand was von billigem Dj Equipment hält.muss ich sagen,das man beim Stanton für 32euro mal wirklich was gutes für sein Geld bekommt!!!
 

Neue Themen


Oben