Tempoänderung // wie wo wann?

Und wie genau wechselst du nun das Tempo? über deinem Post steht "AW: Tempoänderung // wie wo wann?" ^^
 
hmm vielleicht habe ich mich unklar ausgedrückt...geil wie zb affenarsenal mich nochmal zitiert(man könnte meinen er hat es auch gelesen und dann doch nicht darauf eingeht)

<3

naja wie auch immer
****************


wie? (zB schnelle ruckartige bewegung am pitchfader oder langsame kontinuierliche bewegung oder vielleicht ruckartig - stufenweise)

wo? (zb an welcher stelle im track)

wann? ( crowd will es härter - zum warmup etc)...

ich würde es gerne etwas mehr im detail wissen. und nen wechsel von 143 auf 148 bpm bekommt wohl doch jeder mit wenn man mal eben mitten im track den pitchfader runterzieht, aber so wirst du es ja wohl kaum machen?
 
Was hast denn in den drei Wochen seit Erstellung des threads schon alles selbst ausprobiert!? Da kann man dann ja ggf. ansetzten.
 
wie? (zB schnelle ruckartige bewegung am pitchfader oder langsame kontinuierliche bewegung oder vielleicht ruckartig - stufenweise)

wo? (zb an welcher stelle im track)

wann? ( crowd will es härter - zum warmup etc)...

ich würde es gerne etwas mehr im detail wissen. und nen wechsel von 143 auf 148 bpm bekommt wohl doch jeder mit wenn man mal eben mitten im track den pitchfader runterzieht, aber so wirst du es ja wohl kaum machen?

Wie? - schnelle ruckartige wenn sie passen an der stelle wo sie gemacht werden ja. langsame kontinuierliche wenn ich es in nem melodischem teil ohne bassline hab und es nicht auffällt/stört/unpassend ist. - stufenweise selten bis garnicht.

Wo? teilweise in wie beschrieben. (Detail;krasses Beispiel: 143bpm bassline - dumdumdum(faded langsam aus)-melodisches gedudel(ohnebassline)[möglichkeit1:langsamkontinuierlich auf 148(!)]-aufbaudesgedudels-bassline[möglichkeit2:schnell/ruckartig bevor die bassline bum macht und es keiner merkt.]

Wann? goa is dancing, doing, not waitin, wishin ;)
 
Ich finde es kommt ganz auf die Lieder an. Einige haben 128 und hören sich mit 130 irgendwie zu schnell an und andere die 130 haben hören sich auf 128 zu langsam an... Deswegen mach ich es oft so bei einem Lied, das ich grad auf 128 laufen lasse mixe ich das Intro auch auf 128 rein und dann wenn ich das Outro vom anderen rausgenommen habe, warte ich bis das Intro vorbei ist und geh dann mit einem Zug auf 130 z.B.. Aber in der Regel mixe ich mit 128 BPM durch.
 
Ich finde das viele Titel die 128 BPM Originaltempo haben, sich erst bei 138-139 BPM vernünftig anhören (TSD sei Dank!) ... jeder so wie er meint.
 

Neue Themen


Zurück
Oben