Traktor Kontrol X1

Der Traktor Kontrol X1 wird ja für einen kurzen Zeitraum mit der Vollversion von Traktor Pro 2 zum gleichen Preis verkauft, dieses Bundle kostet genausoviel wie die einzelne Vollversion Traktor Pro 2, wäre es also möglich dieses Bundle zu erstehen und nur Traktor Pro 2 zu installieren (Traktor LE ist schon vorhanden) und den Kontrol X1 mit beiligendem Traktor LE zu einem günstigeren Preis wieder zu verkaufen, dadurch würde mich die Vollversion von Traktor Pro 2 weniger kosten und jmd der den Kontrol X1 benötigt könnte diesen Preiswert erstehen? Müsste doch eigentlich funktionieren oder was meint ihr?
 
Hat hier schon jemand das derzeitige Angebot von NI wahrgenommen und eine Email erhalten? Ich warte noch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mit das Ding letze Woche gekauft, aber hab schon TSP2.
Nutze den Controller aber mit Serato. Der Controller Editor von NI ist Gold wert.

@Bassfly:
Der Sinn hinter zwei USB-Ports ist, daß man weniger mit in den Club bringen muss. Hotplugging ist schön und gut in der Theorie, aber im Club erlebt man doch so einige unerklärliche Dinger, daher besser auf Nummer sicher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm ich hab Traktor Scratch Duo, letztes Jahr geupgraded auf Traktor Scratch Pro (an ner Audio 4). Also nutzt mir ja Traktor Pro 2 jetzt auch irgendwie nix, außer ich registrier die LE Version nicht und verklopp die LE Version und meinen Kaufbeleg fürs X1 auf ebay quasi als Traktor Pro 2.
 
Wäre es möglich den reloop rmx 30/ddm 4000/anderen Mixer über das Audio DJ 2 den kontrol x1 zu verbinden? Sozusagen die Kanäle über den Kontrol x1 zu steuern?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Audio DJ2 ist ein Soundinterface, das Kontrol X1 ein Midi Controller. Damit kannst du höchstens ne Software steuern.
 
Ja genau das kontrol x1 an den Laptop dranschließen und dann irgendein mixer per DJ2 müsste ja teoretisch machbar sein?
 
Ich versteh grade nicht, was dein Plan ist.
Du hast eine DJ Software (wahrscheinlich traktor)
Da laufen 2 Kanäle, und Traktor willst du über den X1 steuern.
Die beiden kanäle aus traktor bringst du über die DJ2 an deinen Mixer auch an 2 Kanäle und dann mixt du die da zusammen.
 
Genau darum geht es mir ^^ ich will den x1 mit Traktor pro 2 steuern und mit einem Mixer Fadern also die 2 Kanäle benutzten reicht da das DJ2?
 
Hey, mal eine Frage zum Midimode:
ich hab mir da wie in dem normalen SampleDeck-Mapping von Traktor die LEDs zum Takt oder viel mehr zu Lautstärke blinken lassen. Einstellungen sind eigentlich identisch, nur "faden" die LEDs im nativen Modus aus und im Midi-Modus blinken sie einfach, wenn es laut genug ist. Liegt das an dem NI eigenem Protokoll oder kann ich da noch was in den Mapping einstellungen tweaken?
 
Genau darum geht es mir ^^ ich will den x1 mit Traktor pro 2 steuern und mit einem Mixer Fadern also die 2 Kanäle benutzten reicht da das DJ2?



Ja die audio2dj reicht dafür aus. Achja und du steuerst mit dem x1 Traktor und nicht umgekehrt.
 
So, gerade kam die E-Mail zur Double Deal Aktion. Traktor Pro 2 bahnt sich nun den Weg auf meine Festplatte. Zudem gibt es einen Gutschein für das Sample Deck Overlay. So muss das sein!
 
Hallo zusammen,

ich habe mir vor ein paar Tagen den Traktor Kontrol X1 gekauft. Die Serial-Anfrage für die TP2 Freischaltung ist auch schon versandt, müsste die nächsten Tage kommen.

So, zuerst, mein Equipment. Ich habe eine Vestax VCI 100 MK2, Traktor Kontrol X1, Macbook Pro und die Software Traktor Pro 2.

Ich möchte mit meiner VCI 100 (mit integrierter Soundkarte) Traktor Pro 2 bedienen und mit Hilfe der Kontrol X1 die Effekte erweitern, und was halt sonst noch so damit möglich ist. Hat das jemand von Euch schon mal gemacht und kann mir hilfreiche Tipps geben, wie ich das am besten verwirkliche?

Das mitgelieferte Softwarepaket beinhaltete auch den Kore2Player (inkl. eines Serial), aber ich kann mit der Kontrol X1 in der Software nichts steuern. Was muss man denn hier einstellen, damit ich die X1 hier nutzen kann?

Macht es eigentlich Sinn ein Audio-Interface dazwischen zu hängen, so was wie Traktor Audio oder so? Würde nämlich gerne im nächsten Schritt nen TT und nen CD-Player mit ins Setup integrieren. Was würdet ihr dafür empfehlen? Kann ich dann die Effekte trotzdem noch über die X1 abfeuern?

Ich habe noch viel mehr auf der Agenda, aber ich muss jetzt erstmal die Basis auf die Reihe kriegen.

Kann mir bitte jemand mit meinen oben beschriebenen Problemen weiterhelfen?

Vielen Dank für Eure Unterstützung.
 
hallo zusammen,

ich habe mir vor ein paar tagen den traktor kontrol x1 gekauft. Die serial-anfrage für die tp2 freischaltung ist auch schon versandt, müsste die nächsten tage kommen.

So, zuerst, mein equipment. Ich habe eine vestax vci 100 mk2, traktor kontrol x1, macbook pro und die software traktor pro 2.

Ich möchte mit meiner vci 100 (mit integrierter soundkarte) traktor pro 2 bedienen und mit hilfe der kontrol x1 die effekte erweitern, und was halt sonst noch so damit möglich ist. Hat das jemand von euch schon mal gemacht und kann mir hilfreiche tipps geben, wie ich das am besten verwirkliche?

Das mitgelieferte softwarepaket beinhaltete auch den kore2player (inkl. Eines serial), aber ich kann mit der kontrol x1 in der software nichts steuern. Was muss man denn hier einstellen, damit ich die x1 hier nutzen kann?

Macht es eigentlich sinn ein audio-interface dazwischen zu hängen, so was wie traktor audio oder so? Würde nämlich gerne im nächsten schritt nen tt und nen cd-player mit ins setup integrieren. Was würdet ihr dafür empfehlen? Kann ich dann die effekte trotzdem noch über die x1 abfeuern?

Ich habe noch viel mehr auf der agenda, aber ich muss jetzt erstmal die basis auf die reihe kriegen.

Kann mir bitte jemand mit meinen oben beschriebenen problemen weiterhelfen?

Vielen dank für eure unterstützung.

bitte um unterstützung!!!!
 
bitte um unterstützung!!!!

gaanz langsam.

Installier Traktor, mappe dein VCI und dann kannst du dein X1 noch zusätzlich mappen. Ist ein bisschen umständlich aber du musst die Sachen manuell mappen (wie steht auf der ni seite im pdf handbuch)
Wenn du noch nen Turni dran hängen willst solltest du dir einen externen Mixer zulegen, da brauchst du kein extra audio Interface.
 
gut, dann werde ich das mal so probieren. danke schon mal!

wäre da nur noch das kore2player problem (siehe oben). hat hier jemand eine lösung?

DANKE!!
 
Wer ist ausschließlich mit dem X1 in Clubs unterwegs und könnte mal ein paar Erfahrungen posten ?

Ich bin mir noch recht unsicher bzw. etwas ängstlich was die Mixer im Club betrifft. Ich bin jetzt nicht so der Technik Freak. Ich hatte bis jetzt bis erst zwei Auftritte und immer einen Midi Controller dabei, der Techniker hat mir dann nen Kanal am Clubmixer freigemacht und alles eingepegelt.
Da ich keinen wirklich passenden Controller finde wollte ich @Home wieder zu meiner alten Konfig zurück, sprich X1 und einen analogen Mixer. So ein Midi Controller hat natürlich den Vorteil das man immer am gleichen Equipment spielt und man sich nicht umgewöhnen muss. Wenn ich nur den X1 mit nehmen würde müsste ich mich immer an verschiedene Mixer stellen.
Keine Ahnung wie groß da so die unterschiede sind.
 
Wer ist ausschließlich mit dem X1 in Clubs unterwegs und könnte mal ein paar Erfahrungen posten ?

Ich bin mir noch recht unsicher bzw. etwas ängstlich was die Mixer im Club betrifft. Ich bin jetzt nicht so der Technik Freak. Ich hatte bis jetzt bis erst zwei Auftritte und immer einen Midi Controller dabei, der Techniker hat mir dann nen Kanal am Clubmixer freigemacht und alles eingepegelt.
Da ich keinen wirklich passenden Controller finde wollte ich @Home wieder zu meiner alten Konfig zurück, sprich X1 und einen analogen Mixer. So ein Midi Controller hat natürlich den Vorteil das man immer am gleichen Equipment spielt und man sich nicht umgewöhnen muss. Wenn ich nur den X1 mit nehmen würde müsste ich mich immer an verschiedene Mixer stellen.
Keine Ahnung wie groß da so die unterschiede sind.

Wo soll da das Problem liegen? Hauptsache der Mixer hat mindestens 2 Kanäle wenn du extern oder eben einen wenn du intern mixen willst. :)
Du musst doch einfach nur deine Soundkarte an den Mixer klemmen und loszulegen.
 
Internes mixen mit nem X1 und nem analogen Mixer geht aber nicht. Ansonsten liege ich seit zwei Jahren falsch :d
 

Zurück
Oben