Traktor Kontrol X1

Muss mir das noch irgendwie durch den Kopf gehen lassen. Der X1 ist auf jedenfall gut und wird auch nicht mehr verkauft.

Ich stelle mir nur grad die Frage was ich zum zusätzlich zum X1 kaufen soll. Schwanke zwischen einem analogen Mischpult und dem VCI-100. Internes vs. externes mixen :D
 
Muss mir das noch irgendwie durch den Kopf gehen lassen. Der X1 ist auf jedenfall gut und wird auch nicht mehr verkauft.

Ich stelle mir nur grad die Frage was ich zum zusätzlich zum X1 kaufen soll. Schwanke zwischen einem analogen Mischpult und dem VCI-100. Internes vs. externes mixen :D

Also wenn du ne Soundkarte mit Inputs hast, dann würde ich den VCI nehmen, weil du ihn damit auch mal als Mixer benutzen könntest und z.B. mal CD Player anschließen könntest.
Hast du eine Soundkarte die nur Outs hat würde ich evtl den analogen Mixer nehmen weil du da eben dann noch andere Geräte anschließen könntest.

VCI könntest du für die "normalen Kontrollen" verwenden und dann den X1 nur für die Sampledecks.
 
Ich hatte schon ne ganze Zeit lange einen X1 und ein analoges Mischpult, hat mir vom arbeiten her bis jetzt am besten gefallen. Die Mixer sind schön aufgebaut ohne viel Schnick Schnack, mit dem X1 lässt sich Traktor wunderbar bedienen.
Keine unnötigen Dinge wie Pitch Fader oder Jog Wheels die Platz weg nehmen. Alles sauber strukturiert mit toller Haptik. Ich bin dann aufs interne mixen umgestiegen (keine Ahnung wieso) und hatte noch folgendes Zeug.

Xone DX - Massive Probleme mit der Hardware
Traktor S4 - billiges Plastik
Novation Twitch - Probleme mit der Hardware

Nach dem ganzen hin und her, dem testen von Itch und Traktor hab ich mich nun entgültig für Traktor entschieden. Ich wollte halt den Twitch als Mixer nutzen und die Samples mit dem X1 steuern. Leider geht der Twitch wieder zum Händler weil die EQ Potis echt grausam sind. Der X1 bleibt aber, ist bis jetzt der beste Controller den ich hatte. Nicht umsonst hab ich den jetzt zum zweiten mal gekauft :)

Die Frage die ich mir nun stellen muss (ich brauch auch noch ein Audiointerface)

Analoger Mixer und zurück zur alten Konfig ?
Da bräuchte ich dann, wie beim VCI noch ein Interface, wobei dort ne Audio2 DJ reichen würde. Ich brauch nicht mehr wie zwei Decks. Etwas umständlicher beim aufnehmen von Sets, es sei denn ich kauf den DJM 350. Vielleicht später noch einen weiteren X1 für die Samples, oder etwas günstigeres.

oder aber den VCI kaufen?
da hätte ich dann wieder Jogs und das ganze Zeug was ich nicht mehr brauche. Ne Audio2 DJ brauch ich wie beim analogen Mixer auch. Nicht so ein schönes Feeling wie beim Mixer aber dafür interenes mixen.

So kommt eigentlich kein anderer Controller in Frage. Vernünftiger ist ein VCI :D
 
Wer ist ausschließlich mit dem X1 in Clubs unterwegs und könnte mal ein paar Erfahrungen posten ?

ich mach das seit langer zeit so. bevor der X1 auf den markt kam, hatte ich zwei controller aus der korg nano serie. bis vor kurzem hab ich das ganze mit der audio 2 dj und traktor duo gemacht, neuerdings mit traktor pro 2 und zusätzlich maschine als zweiten controller. je nachdem um welche veranstaltung es sich handelt, pack ich mehr oder weniger von meinem equipment ein. auf einem festival im letzten jahr hab ich zwischen den bands auch schon mal nur mit dem nanokontrol von korg (und macbook) aufgelegt.

edit: ich würde an deiner stelle einfach auf einen vernünftigen zweikanäler setzen und mir zusätlich ein interface aus dem hause NI zulegen.

(hab dir hier auch schon auf eine andere frage geantwortet)
 
Zuletzt bearbeitet:
So mach ich das auch :)

Was kann man denn so als ansehnliche Alternative zur Tasche nehmen ? irgendwie sind mir 38€ ein bissel viel dafür :)
 
Hallo,

Ich habe mir heute den X1 gekauft. Soweit alles installiert, der X1 reagiert auch (wen ich die Pegel der FX drehe, seh ich das am Macbook auch). Jedoch bleiben die FX stumm...

Es handelt sich um Traktor Scratch Pro 2. Auf einem Mac OS X Version 10.6.8 2.4 GHz Intel Core i5.

Im Anhang die Settings.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2011-08-25 um 20.14.02.jpg
    Bildschirmfoto 2011-08-25 um 20.14.02.jpg
    28,8 KB · Aufrufe: 83
  • Bildschirmfoto 2011-08-25 um 20.13.47.jpg
    Bildschirmfoto 2011-08-25 um 20.13.47.jpg
    32,8 KB · Aufrufe: 84
Den Decks hast du aber schon die gewünschten FX-Units zugewiesen, oder?
 
Ich weiss nicht genau, was du meinst. Ich kenn mich da überhaupt nicht aus. Aber hier die Settings von den Decks:

Oder meinst du was anderes?
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2011-08-25 um 21.12.44.jpg
    Bildschirmfoto 2011-08-25 um 21.12.44.jpg
    41,4 KB · Aufrufe: 85
Wenn du den Mixer einblendest, hast du in der "Leiste" unter den Gain- und Filter-Potis zwei Schalter "A" und "B". Damit kannst du dann die FX-Units den Decks zuordnen. Wenn da nix leuchtet, kriegt der Effekt logischerweise auch keinen Input. ;)
 
Passend auf dem Deck FX1/FX2 drücken,dann auch noch auf
(FX1) On stellen und das Poti auf Wet ;).
 
Hallo Leute,
bin grad dabei mein X1 einzurichten...aber irgendwie klappt das Plug n Play nicht.
Ich hab Traktor Scratch Duo und das MIDI Symbol reagiert auch aber nichts passiert.
Hab auch schon in den Einstellungen, den X1 als Controller zu laden.Aber da kommt dann "None" raus wenn ich das auswähle.
Woran liegts?

(habe einen MAC)
 
Was meinst du mit "Effektkanal"?

Wenn die FX-Units im Single-Mode laufen, wird mit dem "ON" Button ganz oben am X1 die Unit aktiviert. Ist die FX-Unit aber im Group-Mode, so hat dieser Button keine Funktion, weil die drei Effekte in der Gruppe ihren eigenen ON/OFF haben und die Gruppe nicht global (de-)aktiviert werden kann.
 
Was meinst du mit "Effektkanal"?

Wenn die FX-Units im Single-Mode laufen, wird mit dem "ON" Button ganz oben am X1 die Unit aktiviert. Ist die FX-Unit aber im Group-Mode, so hat dieser Button keine Funktion, weil die drei Effekte in der Gruppe ihren eigenen ON/OFF haben und die Gruppe nicht global (de-)aktiviert werden kann.

Ok das beantwortet meine Frage.
Was bringt der Single Mode bei den Effekten? Weil den gibts ja bei Duo nicht !
 
Ist das derzeitige DoubleDeal-Angebot nur eine Maßnahme zum Ausgleichen der Umsatzeinbußen oder kommt ein neues Produkt von NI weswegen man lediglich die Lager leeren will ?!
 
hat native instruments umsatzeinbußen ? glaube ich nicht.
ich denke mal die aktion ist ein abverkauf. war doch bei der 50% aktion bei traktor genauso.
 
Was bringt der Single Mode bei den Effekten? Weil den gibts ja bei Duo nicht !

Der Single Mode ist ein Advanced-Effekt-Mode. Da kannst du nicht wie im Group Mode pro Effekt einen "Gesamt-Parameter" ansteuern, sondern einen Effekt mit insgesamt 3 Parametern steuern.
Gibts auch afaik nur in Pro..
 
Der Single Mode ist ein Advanced-Effekt-Mode. Da kannst du nicht wie im Group Mode pro Effekt einen "Gesamt-Parameter" ansteuern, sondern einen Effekt mit insgesamt 3 Parametern steuern.
Gibts auch afaik nur in Pro..

Habs auch herausgefunden danke !
 
hat native instruments umsatzeinbußen ? glaube ich nicht.
ich denke mal die aktion ist ein abverkauf. war doch bei der 50% aktion bei traktor genauso.

Habe gehört, dass NI die S4-Summerdeal-Aktion nur gemacht hat, um Umsatzeinbußen über den Sommer vorzubeugen. Dachte das läuft beim X1 ähnlich.
Wenn es wirklich ein Abverkauf ist, gibt es dann Gerüchte über ein neues NI Produkt (X1 Nachfolger) ??
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leute,

ich weis solche fragen sollte evtl. nicht hier her aber ich weis grad nicht mehr weiter.
Ich habe TSP2 scrach und die X1 Konsole.
Leider kenne ich mich überhaupt nicht aus mit Midi und hoffe durch euch einiges an Hilfe und durchhalte vermögen zu finden.
Ich würde gerne mit der x1 Konsole die Sample Decks ansteuern, so das ich nicht mehr mit der Maus dauernd drauf drücken muss.
Habe leider keine Lösung gefunden wie ich das einstellen kann, und ich möchte nix verstellen.
Bitte und Hilfe an euch, was muss ich verstellen oder eingeben so das dieses funktioniert??

Danke für eure mühen !!
 

Zurück
Oben