Traktor Pro - Stammtisch

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ja hab auf meinem Laptop eh nur die Mp3´s und Traktor Pro.... Bilder sind aufm anderen Rechner der eine Externe Festplatte hat...
Ok dann brenn ich einfach mal alle Mp3´s auf DVD´s :d sollte eh mal alle sichern
 
Am besten du packst gleich noch den Traktor-Ordner aus Eigene Dateien\Native Instruments dazu. Dann hast du gleich noch deine Collection inkl. aller Playlists und deine Traktor Settings gesichert. So kannst du nach Wiederherstellung des Systems nahtlos mit Traktor weitermachen. ;)
 
also DVD ist doch unsinnig, viel teurer und deutlich unsicherer als HDDs... lieber noch ne zweite ext. Festplatte. Macht auch die Datensicherung in Zukunft einfacher. Inkrementell sichern und fertig.
 
Hat jemand mal erlebt das man Play oder CUE oder CUP drücken kann wie mal will, aber der Song fängt nicht an zu laufen?

Wenn ein Track zuende ist und man es nicht anders eingestellt hat, bleibt der Track am Ende stehen. Wenn du jetzt auf Play drückst, passiert garnichts, da dass Lied ja zu Ende ist. Probier einfach aus zurück zu scratchen/spulen und dann auf Play klicken.

Greets
 
Und zwar habe ich mal eine Frage bezüglich Traktor...

Ich habe Traktor 3.3 und bin am überlegen mir ein passendes Interface dazu hole. Kann mir vielleicht jemand sagen welches am günstigsten ist und welches auch für einsteiger geeignet ist???

Mfg

C_Bone
 
jetzt hab ich wieder mal eine frage...

ich benutze meine cdj 400 via HID mit traktor pro mit den voreingestellten mapping von NI.

ich möchte jetzt gerne den 4 effekt tasten vom cdj cue punkte zuweisen. leider werd ich im menü nicht fündig...

könnt ihr mir helfen?


@ C Bone
wenn du mit interface eine externe soundkarte meinst, probier mal die ni audio 2 dj, bekommst z. Zt. sogar eine kostenlose aktuelle traktor duo version dazu soweit ich gelesen habe!
 
Problem!

ich lege mit nem kumpel immer zusammen auf.haben bis jetzt immer zusammen einen laptop benutzt, wollen aber ab jetzt jeder einen laptop benutzen. das einzige manko ist, dass jetzt jeder nur 2decks zur verfügung hat. gibt es i-eine technische lösung, dass man einen kanal vom mixer mit zwei cinch steckern belegen kann? oder eine andere lösung, dass jeder trotz 4kanal-mixer jeweils 3 oder 4 decks zur verfügung hat?
danke!
 
2 oder Mehrkanal-sub-mischer zwischen eure 4er.
 
hi pyro,

köntest du das etwas ausführen, komm nich ganz mit:)
wie sieht sowas aus und wo wird es angeschlossen? wir haben 2notebooks, 2x audio8 und einen 4kanal-mixer. ein link von sonem teil wär auch hilfreich, danke!!
 
Zusammen einen 4-Kanal-Mischer!? - Ich dachte jeder!
Bei einem einzelnen 4Kanal mischt logischerweise auch nur max. 4-Kanäle (gleichzeitig), je nach Schleife noch einen weiteren über einen möglichen return einer s/r-Schleife aber das war es dann auch.
Wie sollte es auch anders gehen. :confused:

Was ihr natürlich machen könnt ist intern mischen und die Summe dann jeweils einem Kanal vom Mischer zuführen.
Da bräuchtet allerdings jeweils noch einen controller sonst wär des ja witzlos.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@ Dj Fuchse...

Vielen dank ich schau mal nach. Ich hatte mal an das Hercules DJ Control Steel gedacht...

Mfg

C_Bone
 
hi.
ich bin gerade dabei mich in Traktor Pro einzuarbeiten.
ich hab mein Korg nanoKontrol configuriert, es funktioniert auch gut bis auf eine sache.

wenn ich einen neuen track auf ein Deck ziehe und dann play drücke dann geht es erst beim 2. mal! und das bei jedem song auf alle decks.
ich hab den controler auf Play/Cue programmiert...

hat jemand eine idee was ich falsch mache?
 
hast du da nen modifier bei, der vll beim ersten drücken erst gesetzt wird, und dann entsprechend beim 2. drücken erst aktiv ist?
 
guck mal im mapping ob die play-funktion irgendwie mit nem modifier kombiniert ist
 
Gibts bei Traktor irgendwie die Möglichkeit das ich sehen kann wie lange (in Takte) ein Übergang ist ?
Sagen wir ab dem Zeitpunkt wenn ich auf Play drücke bei dem Track der rein gemixt wird ?
 
Hört man das nicht schon selber, ich versuche immer so alle 16-32 Takte reinzumixen, und dann nach gehör wieder nach 16, 32, 48... Takte rauszugehen.
 
Ich geh da mehr nach Gefühl und zieh das ganze immer wie ein Kaugummi.
 
1.) Ist es möglich die LEDs in der Mitte der Xponent zum Laufen zu kriegen,das heißt die unter dem MIDI-button?

2.) Wofür ist der Midi-Button gut und wofür benutzt ihr ihn?

3.)Ich glaube ich habe mein Xponent bereits so programmiert,dass backspins möglich sind,aber ist es auch möglich die Jogwheels so einzustellen,dass man quasi wie beim CDJ langsam durch die Tracks gehen kann - zurück und vorwärts?
[am besten während des Drückens der kleinen Scratch Buttons oben links und oben rechts].

4.) Beim Traktor Mapping kann man "Add In" und "Add out" erstellen. Was bedeutet "Add out"

5.)Wie habt ihr es hinbekommen,dass man das Toichpad oben zur Effektänderun g benutzen kann?

und die letzte Frage:
6.) Welche Funktion im Mapping kann man auswählen um mit den Jogwheels durch die Trackliste zu fahren [natürlich in verbindng mit einem Modifier,da sosnt der sonstige Ablauf gestört wird]
Candoo is online now Beitrag melden Beitrag bearbeiten/löschen
 
deine fragen sind zum grössten teil vermutlich nesser im xponent thread aufgehoben.
wenn der xponent standard midi versteht, ist quasi alles möglich. ob der das tut, weiss ich aber nicht.

add out sind statuswerte zur jeweiligen funktion.
damit kann man entweder lustige loopbacks basteln, oder sich sämtliche parameter auf leds legen.
d.h. entweder den status des jeweilgen buttons (on/off) ledkränze an encodern, aber auch levelmeter (master/kanal/record/booth...)
 
Sorry jetz für die dumme Frage aber bei Traktor gibt es nur die Möglichkeit die Beats per Gehör zu matchen oder gibts n sync button oder andere techniken ? sorrry :D
 
Man kann auch syncen, funktioniert aber nur dann wenn Traktor den Beat richtig analysiert hat.
Wenn nicht muss man nach Gehör und anhand der Wave Form den Beat Grid verändern, dann synct er den beat richtig.
 
und wie synct man automatisch gibts da n button ? ;)
 
Ja steht SYNC drauf, bei jedem Deck neben Master.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Neue Themen


Zurück
Oben