Traktor Pro - Stammtisch

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wie, wo, was, woher? Und gibt es ein Changelog?

Hatte heute Nachmittag Kontakt mit dem Support (wegen des Piraterie Problems) und der nette Herr am Telefon sagte mir, dass ich in den nächsten Stunden ne Mail bekomme in der ich was ausfüllen muss. Tja, in der Mail war dann der Download-Link der Beta aber nichts zum Ausfüllen :d.

Changelog habe ich noch keinen entdeckt.
 
Hallo zusammen. Ich hoffe mal mir kann man helfen... ;-) Also, bin technisch jetzt nicht so der meister, mal so vorneweg.
Folgendes Problem: Ich habe meine Hercules DJ Console Rmx per USB am Laptop eingesteckt. Dann habe ich per Chinch den Controller an einem Verstärker an dem auch die Boxen angeschlossen sind. Habe mir jetzt Traktor Pro geholt, installiert und laufen lassen. Es kommt zwar Musik aus den Boxen, aber total verzehrt, wie wenn ich den Bass bis zum Anschlag drinnen hätte und es auch zu laut spielen würde. Wenn ich jedoch wieder mein altes Virtuel DJ laufen lasse klingt alles super. Woran kann das liegen?? Komme echt nicht weiter...

Ich habe immernoch dieses Problem. hat nicht jmd. hier drinnen auch 'ne Hercules DJ Console Rmx? Ich kann auch nicht die Latenz höher stellen. Steht auf 10 m/s und lässt sich nicht ändern... Bitte helfen!!!
 
Hallo zusammen.
In Traktor hat man ja die Möglichkeit, 8 Hotcue Points zu setzen und zu beschriften.
Wenn man auf einen der Hotcue-Knöpfe klickt, springt man zu diesem Cuepunkt und der Name des aktuellen Hotcues wird angezeigt.
Soweit so gut, doch: Wenn der Track dann den nächsten Cuepunkt erreicht hat, bleibt jedoch immernoch der Name des vorhherigen Hotcues zu sehen.

Was ich mich nun frage:
Gibt es eine Möglichkeit dass Traktor sobald der nächste Punkt erreicht ist, den Namen dessen anzeigt?

Oder, was auch gehen würde, dass man irgendwie, irgendwo alle 8 Hotcuenamen angezeigt kriegt?

Ich suche bloss nach ner Möglichkeite beim auflegen an die Namen der Hotcues zu kommen, ohne darauf klicken zu müssen. Wäre geil wenn jemand da ne Idee hätte!

Cheers


Den Namen aller Cue Punkte (nicht nur der Hotkeys) bekommst du, wenn du die Klappliste im CUE-Panel neben dem Cue Name Display öffnest.

Warum der Hotcue weiterhin angezeit wird:
Es kann immer nur einer der gespeicherten Cues/Loops (wovon übrigens maximal 32 möglich sind) und/oder der Hotcues aktiv sein - genau dieser wird im CUE Panel angezeigt. Es wird immer der aktive Cue Piunkt angezeigt, da auch dieser editiert werden kann (mappen, löschen, Namen ändern usw.).


Okey cool, vielen Dank, genau sowas hab' ich gesucht! :)
Nur noch etwas: Weisst du obs eine Möglichkeit gibt, diese Klappliste per Knopfdruck auf/zu-zuklappen? Damit ich das irgendwie mappen kann?
Per Maus draufklicken ist lästig... :confused:
 
Ich habe immernoch dieses Problem. hat nicht jmd. hier drinnen auch 'ne Hercules DJ Console Rmx? Ich kann auch nicht die Latenz höher stellen. Steht auf 10 m/s und lässt sich nicht ändern... Bitte helfen!!!
Hi ich habe ne Hercules MK2, wenn ich da das Treiberpaket installiere, habe ich auch son Kontrollcenter, in dem ich die Latenz einstellen kann.
Müsste doch bei der RMX das gleiche sein oder?
In Pro direkt kannste das natürlich nicht umstellen, das musst du über das Kontrollcenter machen.
Wenn das alles richtig installiert wurde, müsste in Pro (kenns jetzt nicht genau) wie in T3 son Button mit Control Panel sein. Da drauf klicken und das Kontrollcenter öffnet sich, Latenz nach Wunsch einstellen, fertig, der Wert wird in Traktor übernommen.
 
Hi ich habe ne Hercules MK2, wenn ich da das Treiberpaket installiere, habe ich auch son Kontrollcenter, in dem ich die Latenz einstellen kann.
Müsste doch bei der RMX das gleiche sein oder?
In Pro direkt kannste das natürlich nicht umstellen, das musst du über das Kontrollcenter machen.
Wenn das alles richtig installiert wurde, müsste in Pro (kenns jetzt nicht genau) wie in T3 son Button mit Control Panel sein. Da drauf klicken und das Kontrollcenter öffnet sich, Latenz nach Wunsch einstellen, fertig, der Wert wird in Traktor übernommen.

Danke DB15!! Ich werd's heut abend sofort probieren wenn ich daheim bin!!
 
Nur noch etwas: Weisst du obs eine Möglichkeit gibt, diese Klappliste per Knopfdruck auf/zu-zuklappen? Damit ich das irgendwie mappen kann?
Per Maus draufklicken ist lästig... :confused:
Dafür gibt es leider keinen Befehl. Du kannst die Cue Punkte ja über andere befehle anwählen.
Kleiner Tip am Rande: im Manual Addendum zu Version 1.0.1 befindet sich eine Liste ALLER verfügbaren Befehle jeweils mit kurzer Beschreibung. ;)
 
gibt es die Möglichkeit die durch mediaPlayer/ Itunes ertellten Cover
Ordner weise in den Tag zu bekommen bzw so, dass Traktor sie mir anzeigt
 
Moin

gibt es eigentlich nun noch eine möglichkeit 2 traktor pros zu syncen per midi? mit dem wegfall von osc ist das per netzwerk ja nicht mehr möglich.

mit der masterclock bin ich mir nich ganz sicher.. meine traktor kann zwar senden jedoch nicht emfangen oder lieg ich da falsch?
 

na ich habe schon mal gefragt warum Traktor manche Cover nicht anzeigt, ich glaube Sonic A.. schrieb damals, dass das sicher daran liege, das ich die Tunes über I Tunes Bzw. den Windows player eingepflegt habe und genau so war es auch. Die Cover sind somit nicht im MP3tag, und werden somit auch nicht angezeigt.. zumind. habe ich das so verstanden:rolleyes:
und jetze noch mal die Frage , ob es Programme gibt, (wie zB Mp3tag) die das Ordnerweise machen, oder muß ich jetze alles manuell einpflegen
ich hoffe diesmal wars verständlicher
 
Moin

gibt es eigentlich nun noch eine möglichkeit 2 traktor pros zu syncen per midi? mit dem wegfall von osc ist das per netzwerk ja nicht mehr möglich.

mit der masterclock bin ich mir nich ganz sicher.. meine traktor kann zwar senden jedoch nicht emfangen oder lieg ich da falsch?

Sollte funktionieren, wenn du die Masterclock auf Extern stellst. Und dann per midi synkronisieren.
 
Ich hab mir gerade mal diesen Visual Midi Guide von der Traktor Bible Seite gezogen, das ist ja wirklich wunderbar und genau das was ich zu T3 schon gesucht habe, nicht nur die Auflistung der einzelnen Midi Befehle sondern eben auch eine Erklärung dazu bzw. welche Einstellung des Interactive Modes was macht.
Also wer das noch nicht kennt saollte mal nen Blick drauf werfen:
http://www.traktorbible.com/pages/midiguide.de.html

Falls das hier in den letzten knapp 200 Seiten schon mal genannt worden ist (und ich hab die alle mitverfolgt), naja Schwamm drüber, kann ja nicht schaden, das nochmal hier stehen zu haben für die die vielleicht keine Zeit haben sich 200 Seiten durchzulesen. :p
 
job, gabs schon :)
trotzdem nochmal gut für diejenigen dies übersehen haben.
 
gibt es irgenwo schon templates für AH Xone 2D für traktor pro bzw scratch pro????

mich regts echt auf das man nichtmehr die traktor 3 templates benutzen kann, und AH sich noch net die mühe gemacht hat neue online zu stellen....

langsam bereu ich den kauf echt
 
Meinst du die Overlays, oder die Mappings? Das die T3 Mappings nicht mehr funktionieren ist klar, denn Tpro funktioniert ja massiv anders und ist vorallem auch was GUI und Midi Systematik angeht deutlich nach vorne gegangen...

Xone 1D/2D Beispielmappings werden mit Tpro mitgeliefert... (Perferences - Import - Midi Mappings - Allen & Heath 1D&2D)

Ansonsten: wer benutzt eigentlich vorgefertigte mappings und Overlays??? Mach dir doch eigene, nach deinen Vorstellungen... Dafür hast du doch nen Midi Controller...
 
meinte die mappings.....super thx für die antwort....die lösung war ja quasi so nah....

ich modifiziere lieber ggf ein standardmodel wo ich andere belegungen brauche

nochmals BESTEN DANK :D
 
So, gestern Abend ersten Gig mit dem neuen Traktor Pro gehabt...

Und es ging richtig $cheiße los! Hatte noch Traktor 3 drauf, quasi als Backup, aber das war wohl eher ein Fehler. Auf jeden Fall hat es mir direkt bevor es losgehen sollte scheinbar meine Soundkartentreiber zerschossen (M-Audio Firewire Audiophile), so dass der Sound nur paar Sekunden und extrem verzerrt lief. Dann war der Karte nur noch durch kurzes Switchen auf die onboard Soundkarte und zurück wieder zu beleben. Horror!

Treiber zum Glück dabei gehabt, alles neu installiert (das bringt richtig Spaß vor Publikum...), so lange hat mein auflegender Mitbestreiter des Abends von CDs gelegt, und schließlich ging es dann. Aber echt ein ungutes Gefühl gewesen, dass einem jederzeit die Decks abschmieren können. Entspannt ist was anderes.

Tatsächlich hat TP aber den Abend über durchgehalten und Spaß gebracht. Mit dem neuen Autogrid fahren selbst nicht manuell gegriddete Tracks wie auf Schienen. Sehr geil!

Also von meiner Seite Daumen hoch, mit Schockmoment :cool:

Greetz, Dreams
 
uh das kenn ich ...

wenn so ein ausetzer der hardware ist muss man mal entspannt weitermachen..
 
Kurze Frage ob ich das Manual richtig verstanden hab:
Wenn ich in den Midioptionen z.B. Effect Unit 1 On nehme und dann bei der Control Configuration auf Output stelle, dann wird das entsprechende Signal immer dann gesendet wenn Effect Unit 1 eingeschaltet ist?
 
Hallo zusammen,

gibt es ein tool mit welchem man die lautstaerke von mp3 dateien auf eine lautstaerke bekommt?

Danke
 
Kurze Frage ob ich das Manual richtig verstanden hab:
Wenn ich in den Midioptionen z.B. Effect Unit 1 On nehme und dann bei der Control Configuration auf Output stelle, dann wird das entsprechende Signal immer dann gesendet wenn Effect Unit 1 eingeschaltet ist?

Soweit ich weiß is die output option doch nur für leds, bin mir aber net sicher
 
Sorry, wusste nicht wo ich es sonst posten sollte ;-)
 
Kurze Frage ob ich das Manual richtig verstanden hab:
Wenn ich in den Midioptionen z.B. Effect Unit 1 On nehme und dann bei der Control Configuration auf Output stelle, dann wird das entsprechende Signal immer dann gesendet wenn Effect Unit 1 eingeschaltet ist?

Output ist nur für evtl. LED, die den Status anzeigen. Was Du meinst ist Toggle -> Einmal drücken = Effect Unit 1 AN, nochmal drücken = Effect Unit AUS.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zurück
Oben