Traktor Scratch - Stammtisch

AW: Trakor Scratch - Stammtisch

keinen stammtisch ohne jemanden, der streit sucht! :D

aber ernsthaft: vll koennen FDW und ich ja privat uns austauschen und mal ne *richtige* vergleichsliste machen, auch feature maessig. endlich hab ich mal jemanden gefunden, mit dem man die details diskutieren kann! :)
 
AW: Trakor Scratch - Stammtisch

keinen stammtisch ohne jemanden, der streit sucht! :D

aber ernsthaft: vll koennen FDW und ich ja privat uns austauschen und mal ne *richtige* vergleichsliste machen, auch feature maessig. endlich hab ich mal jemanden gefunden, mit dem man die details diskutieren kann! :)

mit jemanden der in einem anderen thread fragt ob man traktor mit zwei soundkarten benutzen kann, kann man doch keine details diskutieren:D

allein diese frage zeugt schon von unwissenheit und nicht genügend detailwissen über besagtes produkt.....;)
 
AW: Trakor Scratch - Stammtisch

na, dafuer kennt er sich mit ssl bestens aus. passt schon alles. :cool:
 
AW: Trakor Scratch - Stammtisch

@FDW und all die anderen SSL Freunde und evtl Moderatoren

Wäre es nicht sinnvoll einen Traktor Scratch vs. SSL Thread aufzumachen.
Da könnte man dann genau auf das Thema konzentriert Pro und Contra für das jeweilige Produkt im Vergleich sammeln.

Ich finde beide Produkte sind gut, aber ich habe keinen Bock, daß der gerade neu gegründete Stammtisch Thread im endeffekt das gleiche wiederspiegelt, was in den anderen Traktor Threads stattfindet.

Das wird unübersichtlich.

Oder geht es nur mir so, daß wenn ich ein Produkt gut finde, ich nicht immer mit anderen darüber philosophieren muss, was an diesem besser / schlechter ist als an xyz?

Ich will am Stammtisch unter meines gleichen sein und Leute haben, die mir nach dem Mund reden ;) Sonst ist es kein Stammtisch.:D

100%

ich kann verstehen, dass nach der FS geschichte viele NI mit skepsis betrachten, hab aber auch keine lust ständig ts oder traktor gegen ssl stellen zu müssen. vielmehr will ich drüber reden, wie ich mit meiner software (im moment und bis auf weiteres erst mal nur traktor) weiterkomme.
 
AW: Trakor Scratch - Stammtisch

Ich werde mich etwas zurück halten. OK. Aber auch an einem Stammtisch wird gebrüllt ;)

keinen stammtisch ohne jemanden, der streit sucht! :D

aber ernsthaft: vll koennen FDW und ich ja privat uns austauschen und mal ne *richtige* vergleichsliste machen, auch feature maessig. endlich hab ich mal jemanden gefunden, mit dem man die details diskutieren kann! :)



Das wäre sehr sehr schön. Vor allem weil ich mir TS kaufen werde und ausgiebig einen Vergleich aufstellen will! Beide Systeme mit gleichen Voraussetzungen/Bedingungen! Dann hätte ich auch einen helfende Hand, wenn es Probleme geben sollte!
Zudem kannst du mir sicher auch helfen Dinge zu testen, die ich als SSL-User übersehen könnte bzw an TS einfach nicht kenne. Es soll ja fair werden.

mit jemanden der in einem anderen thread fragt ob man traktor mit zwei soundkarten benutzen kann, kann man doch keine details diskutieren:D

allein diese frage zeugt schon von unwissenheit und nicht genügend detailwissen über besagtes produkt.....;)

Du hast nicht mal im Ansatz verstanden was Native Girl vorgeschlagen hat!
Nur hier dumm auf mir rumhackt macht dir Spaß, oder?
Zudem ist Traktor3 =/= TraktorScratch. Aber das muss ich DIR ja sicher nicht sagen MEIN MEISTER!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Trakor Scratch - Stammtisch

Ich find FDW gut hier im TS Stammtisch, er setzt sich 100% mit unbeaknnter Materie auseinander und ist besser informiert und zugänglich wie manch anderer hier, also immer Ball flach halten. Hy N G :)

Also ich freue mich mit jedem Tag mehr auf den 01.05.

.

hyline
 
AW: Trakor Scratch - Stammtisch

Ich mich auch :) Wird sicher lustig. Wir haben schon ein Team zusammengestellt. Darunter ein "normaler" DJ, der somit das erste Mal mit Emu-Software arbeiten wird. Drei Laptops. Davon zwei (verschiedene) Apple. Zwei Systemtypen und drei Nadeltypen. 2x 1210er. 1x Mackie D2. WOOOHOUUUUU!
 
AW: Trakor Scratch - Stammtisch

Anfangs sollte es dann auch noch ein Duell Mackie D2Pro vs. TTM57Sl geben. Aber der Mackie ist leider nicht lieferbar.
 
AW: Trakor Scratch - Stammtisch

Ich find FDW gut hier im TS Stammtisch, er setzt sich 100% mit unbeaknnter Materie auseinander und ist besser informiert und zugänglich wie manch anderer hier, also immer Ball flach halten. Hy N G

das geht auch nicht gegen fdw persönlich, sondern allgemein. sowas gewinnt immer wieder ne seltsame eigendynamik und zum schluss gibts ne keilerei. find den vorschlag mit nem vergleichsthread nicht schlecht. schliesslich bin auch daran interessiert, was es sonst so auf dem markt gibt.
 
AW: Trakor Scratch - Stammtisch

@FDW und all die anderen SSL Freunde und evtl Moderatoren

Wäre es nicht sinnvoll einen Traktor Scratch vs. SSL Thread aufzumachen.
Da könnte man dann genau auf das Thema konzentriert Pro und Contra für das jeweilige Produkt im Vergleich sammeln.
mach(t) doch. dazu brauchts nun wirklich keinen mod. wäre nur sehr schön, wenns nicht zum "mecker- und austeil-thread" mutiert, auch wenn es ab und an dazu verführt ;).
 
AW: Trakor Scratch - Stammtisch

Ich finde die Idee ehr nicht so gut. Warum? Weil es dann wirklich NUR Geblabber und Gedisse gibt. Hier läuft dann wenigstens sofort wieder alles in geregelten Bahnen, wenn jemand eine wichtige Frage hat. (Zumindest war es im SSL-Fred am Anfang so. Guckt euch den jetzt an. Wir helfen bei jedem Problem!)

EDIT: Was aber ein Mod mal machen könnte, ist "Rane Serato Scratch Live??" in "Serato Scratch LIVE - Stammtisch" ändern ;) Das wäre mal nice!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Trakor Scratch - Stammtisch

Wo Felix Recht hat er Recht, hoffe auch das dieser Thread einen ähnlichen Verlauf haben wird, so wurden aber schon viele Fragen sehr schnell und gut beantwortet.

Finds auch gut das wer NI TS hier anwesend ist.
 
AW: Trakor Scratch - Stammtisch

dachte aber, ich koenne mich auf die info von ssl-usern verlassen:

Verlasse dich auf andere und du wirst verlassen :D

zu beiden o.a. features sagten mir mehrere ssl user auf der musikmesse, dass sie diese features vermissen wuerden.

Tja, gib einige Leute die mal die BEdienungsanleitung lesen sollten.


kann man in ssl das interface abklemmen und trotzdem mit der onboard/ built-in soundkarte tracks abspielen, taggen, cue punkte setzen usw?
was genau macht der review ordner, bzw. wie sieht es da aus? kann mir jemamnd die gemeinsamkeiten/ unterschiede zum traktor history ordner nennen?

Ok, das wurde ja größtenteils schon geklärt.
Lieder Spielen geht über STRG+O
Taggen geht, Waveform erstellen geht. Lautstärke und BPM lassen sich auch automatische einstellen und berechnen.

Das einzige was nicht geht ist Cue Punkte und Loops setzen. Rest geht alles.

SSL hat keinen internen Mixer, kann nicht automatisch mixen... Und darüber bin ich sehr froh!

Review Ordner: Alle gespielten Tracks werden in chronologischer Reihenfolge gespeichert. Wer es sich aufheben will kann dann den Ordner ganz oder teilweise in einem Crate speichern und die Playlist so aufheben.

nun, da sagst du es ja selber. insbesondere beim langsamlauf macht sich die qualitaet bemerkbar. auch bei scratches gibt es u.u. sehr langsame bewegunge der platte. und ssl user haben mir gegenueber auf der musikmesse bestaetigt, dass das tracking von TS tighter ist.
tighter... wow... ich liebe solche obercoolen Fachbegriffe ;o)

Aber teste es mal selbst, ob es bei SSL da was zu bemängeln gäbe.

kannst du das etwas genauer belegen?
Wie soll ich das belegen. ich habe geschrieben das ICH es am besten finde...Subjektive meinung...

ssl hatte immer schon eine mac-artige firmenpolitik - es gibt nur einen weg der benutzerfuehrung. traktor war da immer schon anders mit dem vorteil der hoeheren flexibilitaet, aber um den preis der komplexitaet - programmierseitig wie im hinblick auf moegliche user errors.
es gibt durchaus gruende, warum das TS handbuch 100 seiten hat, das ssl handbuch aber nur 25 ;)

Ist die Frage was besser ist. Völlig verschiedene Firmenpolitiken. Beide völig legitim. Jeder kann entscheiden was ihm lieber ist.

Wie war das mit der Mac-artigen Firmenpolitik gemeint? Wenn es heißen soll, dass SSL für Mac entwickelt wurde, ist das falsch. SSL wurde für Win XP programmiert und dann für den MAC konvertiert.

wer mir nicht aufrecht entgegenkommen kann, wenn ich unwissentlich eine falsche info gegeben haben sollte, ist wiederum mir unsymphatisch.
Ich hatte früher mal Finalscratch, deswegen habe ich in dem Forum ab und an mal mitgelesen, aber wenig Interesse mich dort anzumelden und mitzuschreiben.
 
AW: Trakor Scratch - Stammtisch

Bitteschön - hier der Link zum Crossgrade Formular !
Achtung - vorher den neuen Acrobat Reader installieren - sonst geht das Formular nicht auf.

Danke. leider kann ich das Dokument nich öffnen auf meinem Mac. Kann wer ein Bildschirmfoto machen, und als Bild uppen?
 
AW: Trakor Scratch - Stammtisch

brauchst doch nur den Acrobat Reader updaten (Version 8 wird benötigt!)- gibt es auf der Adobe Homepage - auch für MAC....
Screenshots kann ich erst morgen machen...dann stell ich sie rein, wenn sie dann noch benötigt werden.
 
AW: Trakor Scratch - Stammtisch

Runtergeladen hab ichs. Da der Viewer von MacOS so schön schlank is hab ich mich nie um den von Adobe gekümmert. Aber wenns den auch fürn Mac gibt, werde ich ihn jetzt mal installieren!
 
AW: Trakor Scratch - Stammtisch

Das wäre sehr sehr schön. Vor allem weil ich mir TS kaufen werde und ausgiebig einen Vergleich aufstellen will! Beide Systeme mit gleichen Voraussetzungen/Bedingungen! Dann hätte ich auch einen helfende Hand, wenn es Probleme geben sollte!
Zudem kannst du mir sicher auch helfen Dinge zu testen, die ich als SSL-User übersehen könnte bzw an TS einfach nicht kenne. Es soll ja fair werden.
das klingt doch super! :)
da ich das handbuch geschrieben habe (auf basis des T3 handbuches), bin ich auch ueber feedback hinsichtlich des handbuches gluecklich - beim uebersetzen sind mir schon einige fehler und ungenauigkeiten aufgefallen, die nun zum erweiterten handbuch (upgrade kit fuer audio 8 besitzer und certified mixer besitzer) schon geaendert wurden. das verbesserte ergebnis kann man sich dann beizeiten als registrierter user herunterladen.
 
AW: Trakor Scratch - Stammtisch

Das einzige was nicht geht ist Cue Punkte und Loops setzen. Rest geht alles.

SSL hat keinen internen Mixer, kann nicht automatisch mixen... Und darüber bin ich sehr froh!
vorsicht - TS hat (im gegensatz zum traktor mutterschiff) auch keinen internen mixer, wohl aber interne pitch fader, um mal ganz grob zu checken, wie 2 tracks zueinander passen... oder wenn der plattenspieler pitch kaputt ist (hatte ich letztens an so zwei drecksnachbauten... das war doof.)

Review Ordner: Alle gespielten Tracks werden in chronologischer Reihenfolge gespeichert. Wer es sich aufheben will kann dann den Ordner ganz oder teilweise in einem Crate speichern und die Playlist so aufheben.
kann man bei ssl diese playlist dann ausdrucken und/ oder (ggf. mit cue punkten in den tracks) exportieren?

Aber teste es mal selbst, ob es bei SSL da was zu bemängeln gäbe.
ssl ist fraglos auch ein gutes system. latenz ist heutzutage nicht mehr das erste kriterium fuer oder wider das eine oder andere produkt, da liegen die guten systeme alle recht nah beieinander.

Wie war das mit der Mac-artigen Firmenpolitik gemeint? Wenn es heißen soll, dass SSL für Mac entwickelt wurde, ist das falsch. SSL wurde für Win XP programmiert und dann für den MAC konvertiert.
ich weiss, dass die mac version spaeter kam, aber das meinte ich nicht. es geht mehr um die art der benutzerfuehrung. wo traktor oft ein maximum an flexibilitaet bietet, hat ssl feste vorgaben (z.b. bei den hotkeys). das hat aber beides seine vor- und nachteile.
 
AW: Trakor Scratch - Stammtisch

gut zu wissen :) Kann ich das als definitiver Besitzer nicht schon vorab haben? Zum einlesen, wäre sa u genial :)
 
AW: Trakor Scratch - Stammtisch

oh gott , amen , und was weiss ich noch alles :D
jetzt muss ich hier auch nochmal meinen senf dazu geben weil ich irgendwie das gefühl hab dass sich hier einige user von irreparablen werbebotschaften hypnotisieren lassen... lol ich krieg total den aussetzer grad :D

wie dämlich muss man(n) eigentlich sein um auf den gedanken zu kommen ssl gegen tupper ware zu tauschen, ich krieg die kriese hoch drei!!

nachdem ni endlich gerallt hat dass stanton die totalen oem produzenten sind (kaufe produkte aus asien klebe en schild mit aufdruck stanton drauf und verkaufe es als qualitäts equipment)...
haben sie sich entschlossen ihrem sowieso allmählich in die jahre bzw endlich aus der beta phase gestiegenen teilprodukt FS den letzten kick aus eigenem hause zu geben... neben einer wirklich mageren version von traktor schieben sie einem dann noch eines ihrer high quality *lol* audio interfaces unter ok... es kann vll asio aber ich verlass mich da lieber auf produkte von rme für solche sachen...

desweiteren haben wir weiterhin die beliebte latenzzeiten > ~20 ms :D lol
mal davon abgesehen dass sich die software gelegentlich ... verabschieded *tschüssi* xD

welcher ssl konsument würde also auch nur annäherd sein waffentaugliches equipment gegen son brotdoseneratz tauschen lol...

ihr habt mit ssl einfach ein qualitäts produkt das sich auf dem markt etabliert hat und warum? weil es funktioniert stabil ist und die funktionen bietet, die man benötigt :D

mal davon ab die meisten zusätzlichen features wäre sowieso nur ein geringer prozentsatz im stande zu benutzen..

über torq lass ich mich hier garnicht erst aus *lachkrampf*
wer das audio interface mal in der hand hatte kriegt sowieso schon ausschlag an den händen ... :D
mal von den highend controllern von m-audio abgesehen..
just take a look @ vestax http://vestax.com/v/products/players/vci100.html
da weiss man was man hat, zur not lassen sich damit auch noch leute erschlagen die nach requests fragen, und das ding funktioniert danach immer noch :D
(beim kdj wär das sicherlich auch keine frage)

so finale depressionsphase überwunden nun liegt es an euch durch welches tor ihr schreitet.. ich wünsche euch weiterhin viel spass mit eurem equipment und wenn nächstes mal der rechner während eines gigs abk... denkt an mich ;) und mein teufliches grinsen xD

cyöö chris
 
AW: Trakor Scratch - Stammtisch

oh gott , amen , und was weiss ich noch alles :D
jetzt muss ich hier auch nochmal meinen senf dazu geben weil ich irgendwie das gefühl hab dass sich hier einige user von irreparablen werbebotschaften hypnotisieren lassen... lol ich krieg total den aussetzer grad :D

wie dämlich muss man(n) eigentlich sein um auf den gedanken zu kommen ssl gegen tupper ware zu tauschen, ich krieg die kriese hoch drei!!

nachdem ni endlich gerallt hat dass stanton die totalen oem produzenten sind (kaufe produkte aus asien klebe en schild mit aufdruck stanton drauf und verkaufe es als qualitäts equipment)...
haben sie sich entschlossen ihrem sowieso allmählich in die jahre bzw endlich aus der beta phase gestiegenen teilprodukt FS den letzten kick aus eigenem hause zu geben... neben einer wirklich mageren version von traktor schieben sie einem dann noch eines ihrer high quality *lol* audio interfaces unter ok... es kann vll asio aber ich verlass mich da lieber auf produkte von rme für solche sachen...

desweiteren haben wir weiterhin die beliebte latenzzeiten > ~20 ms :D lol
mal davon abgesehen dass sich die software gelegentlich ... verabschieded *tschüssi* xD

welcher ssl konsument würde also auch nur annäherd sein waffentaugliches equipment gegen son brotdoseneratz tauschen lol...

ihr habt mit ssl einfach ein qualitäts produkt das sich auf dem markt etabliert hat und warum? weil es funktioniert stabil ist und die funktionen bietet, die man benötigt :D

mal davon ab die meisten zusätzlichen features wäre sowieso nur ein geringer prozentsatz im stande zu benutzen..

über torq lass ich mich hier garnicht erst aus *lachkrampf*
wer das audio interface mal in der hand hatte kriegt sowieso schon ausschlag an den händen ... :D
mal von den highend controllern von m-audio abgesehen..
just take a look @ vestax http://vestax.com/v/products/players/vci100.html
da weiss man was man hat, zur not lassen sich damit auch noch leute erschlagen die nach requests fragen, und das ding funktioniert danach immer noch :D
(beim kdj wär das sicherlich auch keine frage)

so finale depressionsphase überwunden nun liegt es an euch durch welches tor ihr schreitet.. ich wünsche euch weiterhin viel spass mit eurem equipment und wenn nächstes mal der rechner während eines gigs abk... denkt an mich ;) und mein teufliches grinsen xD

cyöö chris


Sorry, das ist genau so eine Comment, wie er meiner Meinung nach hir nicht reingehört und ich würde auch so etwas im SSL Thread nicht gut finden.

Steuer doch mal bitte SSL mit dem Vestax Controller?
Noch irgendwelche Fragen?
Sicher, bald kann SSL auch Midi, bald, aber nicht jetzt.

Also daher verstehe ich die Logik nicht so ganz.
 

Neue Themen


Zurück
Oben