Traktor Stammtisch: Duo & Scratch Duo

Danke für den Link. Hab das System nochmal von Anfang an angeschlossen und dann lief das. :). Danke :)

@Irgentwer: Kabel waren zu 100% richtig angeschlossen. Als das Crossfader Problem auftrat fing ich an rumzustecken. Da ist wohl was schief gelaufen.
 
Hab auf Seite 55 schon was bezüglich Phono gepostet ;-) da steht auch ne eig interessante E-Mail von NI...
MAN SCHENKE MIR AUFMERKSAMKEIT xD
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Hallo Deejaygemeinde,

bevor ich einen neuen Thread erstellen möchte, will ich hier um eine Antwort bzw. um eine Lösung fragen.
Es geht um Traktor Scratch Duo.
Ich habe früher mit Traktor Duo + 2x CDJ-400 + DJM-600 aufgelegt. Nun habe ich mir Traktor Scratch Duo gekauft (bitte zuerst den nächsten Satz lesen, bevor ihr mich köpfen wollt)
Weil es in den Clubs eher selten MIDI-Player zu sehen gibt, ist wohl das einzig beste, die Scratch Version von Traktor, da muss ich nur das Interface und das Notebook mitnehmen.
Aber nun zum Problem: Ich habe alles eigentlich so angeschlossen, wies sein soll... Sound kommt auch. Aber wie kann ich die Tasten auf den Playern zuweisen? Z.Z. ists bei beiden Playern verschieden. Player A: Bsp. ich druck auf Play, Track läuft. Um den Track zu pausieren muss ich Cue drücken. Es funktioniert also wirklich nichts, auch der Pitch usw funktioniert nicht.
Muss ich den auch mappen? Oder wie läuft das?

Danke schon im voraus für die Antwort. Freundliche Grüsse
 
Für Steuerung via TC einfach TCCD einlegen und loslegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
hi....
lege jetzt seit ca 1Monat mit TSD auf.....und immer wenn ich den nächsten Track am plattenpieler anpasse, also Pitch.....wechselt die software immer den "Master for Sync" der rast dann immer so von deck zu deck....kann mir da einer helfen wie ich das ausstelle...hab schon in den preferences nachgeschaut, bin aber nicht fündig geworden.

ich hoffe ifr wisst was ich mein...

mfg
 
AW: mixer anschließen

Deejaygemeinde, habe schon wieder ein Problem. Das Traktor Scratch Duo macht bei mir Probleme...

Also erstens, wenn ich am Player die Cuepunkte setze, dann sind die immer ein klein wenig nach dem Schlag. Also z.B. 1/4 oder 1/8 nach dem ich den Cuepunk gesetzt habe. Auch zeigt mir Traktor das gar nicht an, wo ich den Cuepunkt gesetzt habe. Auch die Loops zeigt er mir nicht an. (Das ist nur so, wenn ich am Player was mache, sobald ich in der Software die Cues oder Loops setze, wird es angezeigt in Traktor).

Das weitere Problem ist, Traktor ist sehr verzögert. Wenn ich Play drücke am Player, dann setzt der Track erst meist 1 Schlag weiter hinten ein, bzw. ist das wie eine schnelle Tempoerhöhung. Der Track startet zuerst vielleicht mit BPM 110 und geht dann ganz schnell auf die Original BPM (z.B. 128). Und diese Verzögerung stört. Vielleicht ist mit dem Timecode auch etwas nicht richtig, denn beim starten des Tracks wird zuerst auf dem Scopeview etwas ganz schräges angezeigt (jedoch nur für ca. eine halbe Sekunde)

Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Vielen Dank und freundlicher Gruss.
 
Dazu hab ich grad was im Gesichtsbuch gelesen. Einer hat geschrieben, dass er sich TSP gekauft hat, frag ich ihn warum Pro nicht Duo und ob er denn mit 4 Tracks spielt, er so "ne, aber warum nur Duo, wenns Pro für nur 100€ mehr schon gibt

Du, das sehe ich aber eigentlich so ähnlich, gut jetzt auf Traktor Duo/Pro (nicht Scratch) bezogen. Und ob jetzt 49€ oder 99€... nungut jedem selbst überlassen.
Ich brauche keine 4 Decks (höchstens ein 3. für Sampler o.ä.), keine Xone-Filter und auch kein Recording. Aber auf der NI Seite steht "Customizable Layout" nur für Pro. Da ein 13" Macbook auf mich wartet, und es nun mal nicht das Größte (wenn auch wesentlich angenehmere Display als mein 10" Netbook) besitzt, ist es für mich gut zu wissen, inwiefern ich im "beschränkten" (Scratch) Duo die GUI anpassen kann. Stichwort: Albumcover, Favoriten, Track-Info-Leiste, Statusleiste, Crossfadersektion ein/ausblenden. Erfahrungsberichte von (Scratch) Duo-Besitzern erwünscht. :)

Ahja, höflichkeitshalber erinnere ich auch an Soundcheckers Frage...
 
Du, das sehe ich aber eigentlich so ähnlich, gut jetzt auf Traktor Duo/Pro (nicht Scratch) bezogen. Und ob jetzt 49€ oder 99€... nungut jedem selbst überlassen.
Ich brauche keine 4 Decks (höchstens ein 3. für Sampler o.ä.), keine Xone-Filter und auch kein Recording. Aber auf der NI Seite steht "Customizable Layout" nur für Pro. Da ein 13" Macbook auf mich wartet, und es nun mal nicht das Größte (wenn auch wesentlich angenehmere Display als mein 10" Netbook) besitzt, ist es für mich gut zu wissen, inwiefern ich im "beschränkten" (Scratch) Duo die GUI anpassen kann. Stichwort: Albumcover, Favoriten, Track-Info-Leiste, Statusleiste, Crossfadersektion ein/ausblenden. Erfahrungsberichte von (Scratch) Duo-Besitzern erwünscht. :)

Ahja, höflichkeitshalber erinnere ich auch an Soundcheckers Frage...

Wobei Livingstone schon Recht hat. Die Audio 8 ist ja bei Scratch Pro dabei, da lohnen sich die 100€ mehr schon. Die meisten jedoch wissen einfach nicht, was die Soundkarte wert ist und kaufen es wirklich einfach, weil es Pro heißt ;)
 
AW: Traktor Scratch - Stammtisch

Hi.

Ich habe ein Problem mit dem Setup, bzw der Steuerung mit Timecode Vynil, von Traktor Scratch Duo. Der ausgewählte Track reagiert einfach nicht auf das Absepielen der Platte.

Ich habe alles richtig verkabelt (da bin ich mir ziemlich sicher), kriege ein Signal auf dem Interface wenn ich die Platte abspiele (also diese 1 und 2 von Input bei zum Beispiel Channel A leuchtet auf). Bei den Settings aufm Computer hab ich den Vynil Control angewählt, auf dem Interface leuchtet also die Lampe bei Line und Phono. Dann wähl ich noch den Absolut oder Relativen Modus aus aber nix passiert wenn ich die Platte abspiele.

Vergess ich irgendwas? Könnt ihr mir helfen?

So long.
 
AW: Traktor Scratch - Stammtisch

Erstmal alles auf Vinyl stellen - dieses Vynil taucht zwar immer wieder mal auf, ist allerdings falsch!
Dann noch die decks auf TC-control stellen und dann sollte es laufen wie gewünscht.
 
hallo,

wahrscheinlich wurde diese fragen schon 100 mal gestellt. aber ich finde keinen passenden eintrag zu meiner frage:

ich habe ein audio 4 dj interface. ich habe es mir wo ein paar monaten als einzel gerät gekauft. ich benötige ganz dringend zwei multicore-kabel für die audio-4-dj box.

bei native finde ich nur kabel die xlr-anschlüsse haben. damit kann ich mit meinem interface nichts anfangen. oder???

wo bekomme ich multikore kabel her, die für die audi-4-dj passen. oder kann ich meine plattenspieler bzw cd-player auch ohne multikore kabel nutzen/ansteuern?
 
timecode nur mit traktor sratch duo software...
Ansonsten gehen auch kanz normale Kabel... Schau dir mal an, wie das so verkabelt wird.
 
hallo habe mal kurz ne frage wie kann man ganze ordner in tps4 analysieren lassen? denn sehr viele tracks stehen noch auf "0".
 
Mīchī;6341764 schrieb:
Normalerweise in Ordner rein, alles markieren, Rechtsklick, analysieren.
achso das geht nur in der track collecion ich dacht ich könnte auch in einem ordner von itunes analysieren.
aber jetzt mal ohne spass.. das mit mehrere tracks selektieren geht nicht verschiebt es nur. also mein problem ist an für sich gelöst aber wie man mehrere tracks markieren soll weiss ich nicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ŝtef;6341772 schrieb:
Geht das nicht mit STRG+A -> oder hab die das bei NI anders geshortkeyed???
ja geht :) . ich hab ehrlich gesagt noch nie ein blick auf die shortkeys geworfen.. tja deshalb entstehen dann solch blöde fragen. danke dir. :)
 
hi....
lege jetzt seit ca 1Monat mit TSD auf.....und immer wenn ich den nächsten Track am plattenpieler anpasse, also Pitch.....wechselt die software immer den "Master for Sync" der rast dann immer so von deck zu deck....kann mir da einer helfen wie ich das ausstelle...hab schon in den preferences nachgeschaut, bin aber nicht fündig geworden.

ich hoffe ifr wisst was ich mein...

mfg

kann mir keiner meine fragen beantworten? habt ihr auch ein microphon angeschlossen? ich versteh nich wie ich den kanal "integrieren soll" so das kanal 1 mein mic ist, 2 und 3 die decks sind...hat das schonmal einer von euch gemacht?

mfg
 
Hey,
hätte ne Frage die mit Traktor LE zu tun hat.

Undzwar besteht mein Setup aus foldengen Sachen:

DJM 800
Pioneer CDJ 1000 MK3
NI Audio4DJ

Jetzt fehlen mir noch die Timecode CD´s, kann man die nicht irgendwo runterladen und brennen?
Und funktionieren diese dann auch mit Traktor LE?
 
@Roonix

Timecode funktioniert nur mit den "Scratch" Versionen von Traktor.


LG Bee
 
Okee, also ne Scratch Version zulegen :D

Und wo bekommen ich dann Timecodes her außer im Laden?

Weil die Scratch Version hätte ich in 5 Minuten per Download Version von NI, aber Timecodes finde ich noch immer nicht als DL Version :(

Und danke für die Antwort :)
 
Sobald du im ServiceCenter eine Scratch-Version auf deinen Account registrierst, bekommst du dort die Timecode-Files zum Download angeboten.
 

Zurück
Oben