Traktor Stammtisch: Pro 2 & Scratch Pro 2

Für alle die es interessiert und keine Traktor Profis sind:

Die Keyboard Shortcuts liegen hier
/Users/name/Documents/Native Instruments/Traktor 2.0.1/Settings/Default Settings/Keyboard
 
ja so ein dreck...

im controllermanager war der vom wizzard angelegte eintrag für den vci bei "in" auf "all ports" gestellt und darüber fange ich mir irgend nen rotz via midi ein.
deshalb konnte ich nicht loopen (weil irgend ein befehl kam, der das sofort wieder rausgenommen hat) und evtl. könnte daher auch das keylock problem rühren.
muss das später mal mit midiox betrachten...

mit TPro 1 gibts da keine probleme. entweder TP2 hat dahingehende nen bug, auf meinem rechner sendet irgend ein viruelles gerät ständig rotz auf irgend nem port, oder TP1 war da einfach toleranter.

egal: ich kann loopen!
 
Einfache Frage: Soll ich mein Update von TP zu TP2 bei Thomann bestellen oder sind die mit der Auslieferung bereits hinten dran? Weis da wer was aktuelles?
 
Wieso kaufst du es nicht direkt bei NI, dann kannst du es von dort direkt downloaden und musst nicht noch 3 Tage auf das Paket warten;)
 
Hätte das Update gerne als CD, und in der Boxed-Version is ja eine drin. Oder irre ich mich und die haben da blos nen Download-key o.Ä. hinein gepackt?
 
Ja in der Boxed-Version ist ne CD mit Trakor 2.0.0 drinn, allerdings gab es gestern schon die Version 2.0.1 im Service-Centre als Download. Das heißt 2.0.0 war schon veraltet, bevor sie überhaupt released wurde:D Die CD bringt dir wirklich keinen Nutzen, außer das du noch nen Karton mehr zu Hause rumstehen hast...:d
 
Ich bin da altmodisch und will die CD in der Hand haben. Also wer kann Thomann infos geben?
 
Nennt mich einen Lügner, aber:

In der vollen TSP2 Version liegt die CPU Auslastung deutlich niedriger als bei der Demo :d

Hatte von gestern bis grade die Demo drauf und grade dann gekauft und Key eingetippt, schwupps alles gleich viel feiner :p
 
Hi Leute,

brauche mal eure hilfe, bitte.
Habe mir das Upgrade zur TSP auf TSP2 gekauft.
Erfolgreichinstaliert auf meinen Mac.
Beim Öffnen möchte ich es regestrieren, dabei startet das Service Center wie gewohnt.
Es fängt an ein Selbst Update zu machen fängt an und schreibt dann unten rechts unten "Alles Downloads angehalten"!!
Was kann ich machen??

Ich habe mir auch schon das Sevice center frisch herunter geladen aber es ändert sich nix.

Danke für die Hilfe.
 
So nebenbei: Hat jemand schon einen Weg gefunden, im Controller Manager die Effekte 2+3 zu mappen?

Im Gegensatz zu TP1 ist dort nur Effekt 1 (für beide Seiten) hinterlegt...... :rolleyes:


Ansonsten: Von 3 Systemabstürzen beim ASIO Verstellen (Latenz via Regler verschieben iss bei mir nicht mehr) einmal abgesehen: Gar nicht schlecht! Hatte schon die Kreditkarte in der Hand... :d


Riff
 
Hi Leute,

brauche mal eure hilfe, bitte.
Habe mir das Upgrade zur TSP auf TSP2 gekauft.
Erfolgreichinstaliert auf meinen Mac.
Beim Öffnen möchte ich es regestrieren, dabei startet das Service Center wie gewohnt.
Es fängt an ein Selbst Update zu machen fängt an und schreibt dann unten rechts unten "Alles Downloads angehalten"!!
Was kann ich machen??

Ich habe mir auch schon das Sevice center frisch herunter geladen aber es ändert sich nix.

Danke für die Hilfe.

Wenn das Center dich fragt ob es sich updaten darf einfach auf NEIN drücken !!!!!
 
So nebenbei: Hat jemand schon einen Weg gefunden, im Controller Manager die Effekte 2+3 zu mappen?

Im Gegensatz zu TP1 ist dort nur Effekt 1 (für beide Seiten) hinterlegt...... :rolleyes:


Riff

Wie meinst du das? Meist du, wie du auf den chained Modus umschalten kannst?

Einfach in den Preferences unter Effects den Panel Mode der Effekteinheiten auf Group stellen.

War aber in TPro auch schon so...
 
Wie meinst du das? Meist du, wie du auf den chained Modus umschalten kannst?

Einfach in den Preferences unter Effects den Panel Mode der Effekteinheiten auf Group stellen.

War aber in TPro auch schon so...

Nö, nö, das meine ich nicht!

Schau Dir mal im Controller Manager unter "Generic Midi" die "Effekt On / Off" Midi Befehle an. Dort findest du zwar "Effekt 1" und die Seite der Zuordnung (1 oder 2 nebst LED Befehl), aber keinen eintrag für "Effekt 2" oder "Effekt 3" - wie er in TP 1 unter Generic Midi zu finden ist.

Per Maus lassen sich zwar die Effekte 2+3 aktivieren und abschalten, aber per Hardware bzw. Controller lässt sich in Ermangelung der Einträge im *.tsi keine Zuordnung herstellen.

Muss ich jetzt etwa von Hand die Zuordnung per Copy und Programmierung erstellen?

Greets,
Riff
 
kurze frage, kann es sein das in der Demo die Timecode Kontrolle ausgeschaltet ist?? Oder liegts an meinem Controlller? :D Weil bei Traktor Scratch Pro 1.2.7 geht ja auch ;)
 
kurze frage, kann es sein das in der Demo die Timecode Kontrolle ausgeschaltet ist?? Oder liegts an meinem Controlller? :D Weil bei Traktor Scratch Pro 1.2.7 geht ja auch ;)

Was genau ist deine Frage?
TC funktioniert in der Demo, aber was hat das mit nem Controller zu tun?
 
also bei mir steht das Timecode deaktiviert ist obwohl bei beiden inputs ein Signal kommt. Deswegen frag ich, hab ne Hercules rmx Console mit 2 Stantons und 2 Traktor Timecodes. Wenn es bei Traktor 1.2.7 geht müsste es doch eigentlich auch bei der 2.0 Version gehn oder ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gesagt, Timecode funktioniert.
WO steht, dass es deaktiviert ist?
Ansonsten einfach nochmal durchn Setup Wizard jagen und auf Calibrate in der Scope-Anzeige drücken.
 
Wenn es bei Traktor 1.2.7 geht ...

Wenn es da auch ohne NI Audio-Interface (resp. zertifiziertem Mixer) geht, würd ich an deiner Stelle hier ganz schnell die Backen dichtmachen! Denn mit einer offiziellen Traktor-Version ist das eigentlich unmöglich. :rolleyes:
 
kann man den keylock für die sampler irgendwo anmachen? is nix mehr in-key, wenn der automatisch das tempo synct.
 
Wenn es da auch ohne NI Audio-Interface (resp. zertifiziertem Mixer) geht, würd ich an deiner Stelle hier ganz schnell die Backen dichtmachen! Denn mit einer offiziellen Traktor-Version ist das eigentlich unmöglich. :rolleyes:

Oha, glatt überlesen.
Hoffentlich hat er das nur vergessen aufzulisten und hat es dazwischen hängen.
ODER?!
Den Hercules Müllhaufen gabs doch als reine Controller Edition, oder irre ich mich da?
 
Okey werd ich versuchen ;)

ja 1. sind die Bottons rechts neben dem Play Button Grau Hinterlegt und 2. steht in unter dem Vinyl bei Calibrate Scratch disabled... muss ich wohl noch bissl rumprobieren mit dem Setup :)

Das NI Interface ist natürlich dabei... hab ja das X1 auch... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

Zurück
Oben