Traktor Stammtisch: Pro & Scratch Pro

Was ja auch Käse ist.
Geht auch mit jedem zertifizierten Mixer wie z.B. Zero 4 etc..

Timecode geht nur mit den NI-Produkten. Wenn Du mir jetzt ankommst mit: Ja Du hast aber gesagt blabla........ Sicher kann man auch mit mit anderen SK's arbeiten, dann aber ohne TC. So und wenn nun einer nach Traktor Scratch Pro fragt, stell ich mal so in den Raum, dass man TC benutzen will, sonst würd ich doch das weitaus günstigere Traktor Pro nehmen.

So, geklärt, Klugscheisser?
 
Mit Traktor Scratch certified Mixern geht auch TC. (Xone 4D, Zero4...)
 
Hey Leutz,

ich habe folgendes Problem (Siehe Anhang)

Wie bekomme ich es hin, dass das Deck A genauso aus sieht wie Deck B (oben die Effekte)

Danke für eure Hilfe
 

Anhänge

  • Unbenannt.jpg
    Unbenannt.jpg
    53,2 KB · Aufrufe: 116
Effect-chain-mode aktivieren.
Wie das geht sagt dir das Handbuch, ich weiß nur wie der ganze Krams heißt.
 
Machst jetzt in Handbuch-Gute-Nacht-Geschichten!?
 
Bei klaren Handbuchfragen tut es imho auch ein entsprechender Wink in die richtige Richtung, aber das mag jeder für sich selbst entscheiden. :)
Außerdem beantwortet des nicht die Frage ob du auch gute Nacht Geschichten vorliest... :p
 
Hallo,

habe mal noch eine Frage:

Wenn ich die mp3 dateien in traktor einfüge, speichert der die auch von der externen Festplatte? Also bei VDJ hat er dies nicht getan. Drum meine Frage, ob des bei Traktor geht.
 
Traktor abstürze Problem mit Audio 8

Hallo,

ich lege seit 2 jahren mit dem gleichen System auf. Bisher ohne jegliche Abstürze. Vor einer Woche hatte ich zum ersten Mal einen Absturz, gestern allerdings direkt mal 4 stück. Zum Glück habe ich nur in einer kleinen Bar gespielt, konnte immer schnell auf Platten switchten...

System:

MAC (weiß 2.2 ghz, 2gb ram, 2 Jahre alt)
TSP
Audio 8 mit TC, gestern hatte ich zwei cdj als Zuspieler


Folgendes Problem ich lege ganz normal auf, und einfach während dem spielen kommt plötzlich nur noch ein rauschen raus. Die Wellenformen bewegen sich als ob ein 1takter Loop gesetzt wurde. Die Audio8 Anzeige wechselt auf rot.

Mein TSP verliert also den Kontakt zur A8 in dieser Situation, muss ich dann TSP neu starten sowie das A8 Kabel neu reinstecken. Außerdem ist mir aufgefallen, dass mein midi controller AKAI LPD8 ebenfalls den Kontakt verliert. Ich muss dann quasi das Kabel neuanschließen und dann funzt es wieder.

Für mich liegt das Problem an den USB Ports, kann es sein dass diese seit 2 Jahren nutzung einfach ausgenudelt sind? Hab während den beiden Tagen mit den abstürzen noch ein Set zu hause gemacht. Es lief einwandfrei dort, vielleicht ist das Pult stabiler, weniger Wackler!?

Es ist egal welchen USB Port ich nutze, Problem tritt bei beiden auf. Brauche unbedingt hilfe demnächst stehen größere Gigs an, bei den ich mir keine Abstürze erlauben darf!
 
AW: Traktor abstürze Problem mit Audio 8

Hallo,

ich lege seit 2 jahren mit dem gleichen System auf. Bisher ohne jegliche Abstürze. Vor einer Woche hatte ich zum ersten Mal einen Absturz, gestern allerdings direkt mal 4 stück. Zum Glück habe ich nur in einer kleinen Bar gespielt, konnte immer schnell auf Platten switchten...

System:

MAC (weiß 2.2 ghz, 2gb ram, 2 Jahre alt)
TSP
Audio 8 mit TC, gestern hatte ich zwei cdj als Zuspieler


Folgendes Problem ich lege ganz normal auf, und einfach während dem spielen kommt plötzlich nur noch ein rauschen raus. Die Wellenformen bewegen sich als ob ein 1takter Loop gesetzt wurde. Die Audio8 Anzeige wechselt auf rot.

Mein TSP verliert also den Kontakt zur A8 in dieser Situation, muss ich dann TSP neu starten sowie das A8 Kabel neu reinstecken. Außerdem ist mir aufgefallen, dass mein midi controller AKAI LPD8 ebenfalls den Kontakt verliert. Ich muss dann quasi das Kabel neuanschließen und dann funzt es wieder.

Für mich liegt das Problem an den USB Ports, kann es sein dass diese seit 2 Jahren nutzung einfach ausgenudelt sind? Hab während den beiden Tagen mit den abstürzen noch ein Set zu hause gemacht. Es lief einwandfrei dort, vielleicht ist das Pult stabiler, weniger Wackler!?

Es ist egal welchen USB Port ich nutze, Problem tritt bei beiden auf. Brauche unbedingt hilfe demnächst stehen größere Gigs an, bei den ich mir keine Abstürze erlauben darf!

Also, ich würde einaml alle USB-Controller Treiber raus löschen.
Nach dem Neustart sollten die dann automatisch neu installiert werden.

Ich hatte vor jahren einmal das Problem das alle meine USB Ports komplett versagten. Damals fand ich ich im I-Net ein Programm um die USB Ports zu resetten. Davor musten allerdings auch alle USB-Controller Treiber gelöscht werden.
 
Also wenn nach 2 Jahren die USB-Ports ausgeleiert sein sollten, würd ich mir über die Qualität von Apple echt Gedanken machen. Ich kann mir das kaum vorstellen. Wie ist das denn, wenn Du mal etwas an den USB's wackelst? Wenn Du dann kein Problem hast, kannste die Ports schonmal ausschließen;)
 
für mich klingt das so als wäre dein Audio-interface kaputt. Leih dir mal ein anderes aus und versuch es nochmal!

mfg Fow-t
 
würde notfalls einfach mal Traktor neu installieren, wenn das nicht hilft und du hardwarefehler sicher ausschließen kannst dürfe ein Neuaufsetzen des Betreibsystems wohl helfen...
 
Das sind alles immer so die Sachen, warum ich nicht Digital werden wollte. Ich bin da echt sehr penibel und Defragmentiere regelmäßig, halte mein Sytem sauber, Defragmentiere den Arbeitsspeicher vor'm und wärend des Auflegen, usw.
Ich stell mir das echt kacke vor, wenn mitten im Gig das System abkackt
 
Zuletzt bearbeitet:
Fragmentiere regelmäßig ... Fragmentiere den Arbeitsspeicher...
du defragmentierst.
wobei das keinen direkten einfluss auf die systemstabilität hat. lediglich bei stark fragmentierten festplatten kann man einen unterschied in den zugriffszeiten und übertragungsraten der fetsplatten feststellen.
 

Zurück
Oben