Traktor Stammtisch: Pro & Scratch Pro

Vielleicht hat der ja als Product Specialist schon das neue Traktor Pro und hat nur verrafft, dass es das noch nicht gibt:d.

Steht in den Komments, das geht nur mit nem Mac...

@deejayendo - Is this just mac specific, i.e is this new virtual midi port using the existing built in mac virtual midi port?
Doesnt show up in my pc s4 version. Can use alternative like midi yoke, but would be good to know as not specified in the video.

@marcreck this tutorial is actually mac specific, to do this on PC you will need something like midi yoke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht hat der ja als Product Specialist schon das neue Traktor Pro und hat nur verrafft, dass es das noch nicht gibt:d.

Steht in den Komments, das geht nur mit nem Mac...

@deejayendo - Is this just mac specific, i.e is this new virtual midi port using the existing built in mac virtual midi port?
Doesnt show up in my pc s4 version. Can use alternative like midi yoke, but would be good to know as not specified in the video.

@marcreck this tutorial is actually mac specific, to do this on PC you will need something like midi yoke.

ah merci, hab ich wohl überlesen. und ich habe schon an meinen fähigkeiten gezweifelt...


EDIT.

Dieses Midi Yoke sieht mir aber sehr antiquiert aus... gibts alternativen hierfür?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Leute!

Ich bin neu auf dem gebiet und bin dabei mir ein besseres equipment zuzulegen. Nun möchte ich gerne mit Timecode und Traktor Pro arbeiten.

Jetzt die Frage:confused::

ich möchte mir 2 CDJ´s kaufen und habe schon den pioneer DJM 400 hier stehen. Brauche ich Traktor Scratch Pro oder nur Traktor Pro?
Welche Timecode CD´s benötige ich dafür?

Was würde mich das ca. Kosten?

Gruß

DJ_CuePlay :)
 
wenn die dinger midifähig sind (cdj 400 zB, die 900er oder 2000er sinds glaube auch?), dann eigentlich nur traktor pro.
dann bist du allerdings auch auf deine geräte angewiesen..!

andernfalls timecode-cd und audiointerface mit scratch-version.
 
TSP und das Paket, in dem alles benötigte enthalten ist, kostet was es dann kostet wenn du es kaufst.
 
echt? cool, den preis kenn ich garnich... -.-"

wenn ihr hier keine preise nennt okay aber so posts bringen doch echt keinem was...

Danke an frei:stil !
 
wenn ihr hier keine preise nennt okay aber so posts bringen doch echt keinem was...

Problem: TSP und TSD sind offiziell ausverkauft, also nur noch gebraucht z.B. bei eBay zu bekommen.
Daher sind zuverlässige Preisauskünfte etwas schwierig zur Zeit.
Letzter offizieller Preis im Angebot von NI war 299 Euro für TSP, vorher 599 Euro.
Bei TSD waren es zuletzt 175 Euro bzw. 349 Euro.
Und das bringt jetzt was genau?
Außerdem kannst du ja immer auch zu dem Thema Preise deinen Freund & Helfer fragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Gute antwort! hab ich auch gesehen auf 1 seite, wusste nur nich das es das garnicht mehr gibt zurzeit danke. Warum gibts keinen nachschub? hat das gründe?
 
Gibt keinen Nachschub, da die Nachfolge-VErsion noch nicht fertig ist...
 
Es soll ein neues Traktor Scratch Pro geben, mit farbiger Waveformanzeige und Sampledecks.
Dazu eine Audio 6 DJ bzw. Audio 10 DJ. Steht aber noch nicht endgültig greifbar irgendwo.
Ich habe auch grad nachgesehen, Native Instruments hat keinen eigenen Stand auf der Musikmesse bzw. Prolight & Sound in Frankfurt im April. Dieses Event fällt also für ein Release aus.
Da es dieses Jahr auch kein DJ Meeting gibt, fällt das auch aus.
NAMM in Anaheim war grad und da gabs anscheinend nix.
Bleibt also abzuwarten, wann es was offizielles gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würd ja glatt auf den 1.03 oder 15.03 tippen, so wurde es zumindest angekündigt.
Frankfurt ist eh nicht prädestiniert für "exclusive shoot-out", wenig Produkte zu denen man zur NAMM noch gar nichts von wusste.
Neuer NI-stuff wird also einfach so kommen, und zwar einfach so wenn es für Marktreif betrachtet wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hoffentlich kommt mit den Release dann auch ein Riesen Update Packet für den S4 raus der die ganzen Kinderkrankheiten ausmerzt und neue Features freischaltet :/
 
Es soll ein neues Traktor Scratch Pro geben, mit farbiger Waveformanzeige und Sampledecks.
Dazu eine Audio 6 DJ bzw. Audio 10 DJ. Steht aber noch nicht endgültig greifbar irgendwo.
Ich habe auch grad nachgesehen, Native Instruments hat keinen eigenen Stand auf der Musikmesse bzw. Prolight & Sound in Frankfurt im April. Dieses Event fällt also für ein Release aus.
Da es dieses Jahr auch kein DJ Meeting gibt, fällt das auch aus.
NAMM in Anaheim war grad und da gabs anscheinend nix.
Bleibt also abzuwarten, wann es was offizielles gibt.

NI macht keine Messe-Booths mehr, die verlassen sich nur auf euch, und den Informationsfluss im I-Net :D
 
Kurze frage: welche traktor version brauche ich um 1 mixer und 2 pioneer cdj 350 an einem pc mit timecode signal zu betreiben?
Danke schonmal
 
Traktor Scratch Duo würde reichen (2 Player = 2 Decks), Traktor Scratch Pro hat aber mehr Features (auch wenn einem 2 Decks reichen) und bietet auch die Option ggf. mit 4 Decks aufzulegen. (Künftige Erweiterung durch MIDI-Interfaces...)
 
Mindestes Traktor Scratch Duo mit Audio 4 DJ (Zwei Deck steuerung), Alternativ Traktor Scratch Pro mit Audio 8DJ (4 Deck Steuerung).
 
Wenn es der "richtige" Mixer ist, brauchst du nur das Upgrade...
Siehe hier. Du bist dann aber halt abhängig von dem Gerät.
An sonsten kann ich Traktor Scratch Pro nur wärmstens empfehlen, auch wenn Duo ausreichen würde.
Wenns noch etwas Zeit hat, würde sich das Warten auf die neue Version lohnen. (s.o.)
 

Zurück
Oben