Traktor Stammtisch: Traktor Kontrol S4

Ich würde nie im Leben eine XONE 42 und zwei 800ern weggeben für ein Stück Plastik bzw. Software.

Das würde ich mir an deiner Stelle noch mal gaaaanz genau überlegen :d

(Tus nicht... bitteeee)
 
Ich würd mich ja massiv ärgern wenn ich so´nen Kundenbetatestercontrollerdings besitzen würde...
 
Ŝtef;6346668 schrieb:
Ich würde nie im Leben eine XONE 42 und zwei 800ern weggeben für ein Stück Plastik bzw. Software.

Das würde ich mir an deiner Stelle noch mal gaaaanz genau überlegen :d

(Tus nicht... bitteeee)

ja also da wird noch gründlich überlegt :D
sollte ich noch wo ein TSP günstig finden dann wird wohl dies mein Weihnachtsgeschenk :)
 
so nächstes problem:

weiß nicht ob das schon bei jemanden aufgetaucht ist aber folgendes:

ich habe versucht genau nach benutzerhandbuch die effekte einzustellen. geklappt hat es nicht. entnervt habe ich dann vor ein paar tagen aufgegeben und wollte heute erst ein wenig mixen und mich dann weiter damit beschäftigen.

jetzt habe ich folgendes problem. wenn ich auf dem rechten deck vorhöre habe ich einen filter drauf und ein klacken. wenn ich an einen que punkt springe habe ich die ganze zeit einen hohen ton. alles nur beim vorhören auf dem eigentlichen kanal hört man nix.

kann man alle einstellungen zurückstellen? ist das überhaupt ein softwearproblem oder habe ich doof irgendeinen knopf verdreht?
FX taste drücken (das soll die effekte zurücksetzen) hat nichts gebracht.

*seufz* kann mir jemand helfen?
 
Mein S4 hats jetzt auch erwischt. Die Kopfhörerbuchse hat nen dicken Wackelkontakt, sobald sich das Kabel vom Kopfhörer bewegt bekomme ich ein dickes Knacken bzw höre ich nix mehr.

mich jetzt leider auch. hab samstag nacht 5h ohne problem aufgelegt. heut schließ ich ihn seit dem das 1. mal an und hab ein sehr sehr ekliges rauschen beim vorhören...
 
Jetzt habe ich schon die 1. Frage, obwohl mein S4 noch nichtmal angekommen ist:

Mir ist aufgefallen, dass die Effektauswahl auschließlich via Maus + Dropdownfeld funktioniert - das gefällt mir so überhaupt nicht.
Wäre es möglich zb ein Korg NanoPad o.Ä. einzubinden und die Effekte auf die Buttons als Schnellwahl zu mappen?
Oder gibt es da noch eine bessere Lösung?
 
Zuletzt bearbeitet:
du kannst die effekte mit dem controller selbst auswählen. glaub shift halten und noch irgendwas.
 
dachte ja mein kopfhörerausgang wäre hin. aber es der sound bleibt immer so rauschig/abgehakt/zerstört

dann hab ich statt traktor s4 mal asio4all driver eingestellt im setup und es ging (konnte natürlich nichts vorhören) aber ich glaube es liegt an den treibern.

was könnt ihr empfehlen?
neu installiern?

wie vorgehen beim löschen?

bzw. vielleicht einstellungen irgendwie zurücksetzen?
 
Mal eine Frage:

Wäre es möglich das man mit 2 Controllern 1 Software steuern kann? Das soll bedeuten, das es so aufgebaut ist, das der rechte DJ mit seinen Laptop und S4 die rechten Decks steuert und der 2. DJ (seperat mit seinen laptop) mit seinem S4 die linken Decks steuert.
Also jeder hat praktisch 1x S4 und 1x seinen eigenen Laptop vor sich stehen und via Ethernet werden die Laptops miteinander verbunden und es wird sogesagt die gleiche Software genutzt. So sehe ich genau das gleiche wie er und man teilt sich praktisch die 4 decks auf.

Sollte eigtl gehen oder? Und wie sieht es dann mit der Bibliothek, also der Musik aus? Weil sicher ja jeder eine andere Struktur an Ordnern und Musik besitzt.

Meine 2. Frage bezieht sich speziell auf den Mac...Gibt es noch spezielle Treiber (Audiotreiber) die man für den S4 installieren sollte?

Danke schon mal
 
Mal eine Frage:

Wäre es möglich das man mit 2 Controllern 1 Software steuern kann? Das soll bedeuten, das es so aufgebaut ist, das der rechte DJ mit seinen Laptop und S4 die rechten Decks steuert und der 2. DJ (seperat mit seinen laptop) mit seinem S4 die linken Decks steuert.
Also jeder hat praktisch 1x S4 und 1x seinen eigenen Laptop vor sich stehen und via Ethernet werden die Laptops miteinander verbunden und es wird sogesagt die gleiche Software genutzt. So sehe ich genau das gleiche wie er und man teilt sich praktisch die 4 decks auf.

Sollte eigtl gehen oder? Und wie sieht es dann mit der Bibliothek, also der Musik aus? Weil sicher ja jeder eine andere Struktur an Ordnern und Musik besitzt.

Meine 2. Frage bezieht sich speziell auf den Mac...Gibt es noch spezielle Treiber (Audiotreiber) die man für den S4 installieren sollte?

Danke schon mal

Nehmt doch einfach nur 1 Laptop und schließt beide S4 an das eine an (wenn das funktioniert). Dann spart ihr auch das 2. Laptop und weiteren Kabelsalat
 
Mal eine Frage:

Wäre es möglich das man mit 2 Controllern 1 Software steuern kann? Das soll bedeuten, das es so aufgebaut ist, das der rechte DJ mit seinen Laptop und S4 die rechten Decks steuert und der 2. DJ (seperat mit seinen laptop) mit seinem S4 die linken Decks steuert.
Also jeder hat praktisch 1x S4 und 1x seinen eigenen Laptop vor sich stehen und via Ethernet werden die Laptops miteinander verbunden und es wird sogesagt die gleiche Software genutzt. So sehe ich genau das gleiche wie er und man teilt sich praktisch die 4 decks auf.

Sollte eigtl gehen oder? Und wie sieht es dann mit der Bibliothek, also der Musik aus? Weil sicher ja jeder eine andere Struktur an Ordnern und Musik besitzt.

Meine 2. Frage bezieht sich speziell auf den Mac...Gibt es noch spezielle Treiber (Audiotreiber) die man für den S4 installieren sollte?

Danke schon mal


Ich glaube zwar nicht das dein Vorhaben so gelingt, aber ne coole Idee aufjedenfall :d
Das mit der LAN Verbindung wird nicht funktionieren oder gibt es dafür eine Option im S4 Menü?
Wie du schon sagtest wird das schon allein wegen der Ordnersyncronisation nicht funktionieren, da er eine ganz andere Struktur pflegt also du.
Die SW in dem Fall "Traktor Kontrol S4" müsste schon dafür ausgelegt sein, zwei Laptops mit einander zu syncronisieren und das in Echtzeit, da ja auch die Daten (in dem Fall die Bewegungen) von DJ 1 genauso bei DJ 2 angezeigt werden müssten.
LAN wäre schon schnell genug für dein Vorhaben, dennoch denke ich nicht das NI das für den S4 softwaremäßig vorsieht, wäre mir zumindest neu.
Wenns doch geht => :eek:


LG Bee
 
Ja ich fänds Klasse :) das mit den einen laptop ginge sicherlich auch, aber es wäre angenehmer wenn jeder direkt das bild und alles vor sich hat. In der mitte das mischpult und evtl cd player oder noch turnies und dann ganz außen die S4 controller da ist man schoon etwas weiter auseinander und man will ja nicht immer auf den kleinen 13zoll monitor mit einer brille rüber schauen.

Ich hatte das letztens bei den Boohie Pimps gesehen und angeschaut, beide nutzten einen Controller und jeweils ein laptop der via ethernet verbunden war. War natürlich nicht die S4 Software.

Aber ich find es irgendwie klasse und wäre eine überlegung wert. Wie sie das mit der synchronität gemacht haben, weiß ich allerdings nicht genau.
 
Ja ich fänds Klasse :) das mit den einen laptop ginge sicherlich auch, aber es wäre angenehmer wenn jeder direkt das bild und alles vor sich hat. In der mitte das mischpult und evtl cd player oder noch turnies und dann ganz außen die S4 controller da ist man schoon etwas weiter auseinander und man will ja nicht immer auf den kleinen 13zoll monitor mit einer brille rüber schauen.

Ich hatte das letztens bei den Boohie Pimps gesehen und angeschaut, beide nutzten einen Controller und jeweils ein laptop der via ethernet verbunden war. War natürlich nicht die S4 Software.

Aber ich find es irgendwie klasse und wäre eine überlegung wert. Wie sie das mit der synchronität gemacht haben, weiß ich allerdings nicht genau.

Dübel an das Notebook doch einfach nen zweiten Monitor ran. Und dann einfach das Bild spiegeln. Dann hat jeder eins vor sich und die Synchronität ist auch gewährleistet...
 
AW: Traktor Stammtisch

Ehm ne frage zur History. Kannich die history vom Archiv ordner auch umwandeln in ne HTML datei oder so?
 
Soweit ich weiss ist das kein Problem... Das ging schon bei TSP problemlos... Rechtsklick - save as...
 

Neue Themen


Zurück
Oben