Traktor Stammtisch: Traktor Kontrol S4

Na der Transport wird am besten
mit so einem Cover/Staubschutz sein.

Drauff und rein in die Tasche ;).
 
Zuletzt bearbeitet:
du sollst das teil ja auch nich wie deinen turnbeutel in der gegend rumschwingend mit dir rumschleppen... die nötige vorsicht sollte doch auch immer gegeben sein, wenn schon...

ich pack mein equipment sowieso immer ultravorsichtig an und aus den händen geb ichs schomma gar nicht...
 
du sollst das teil ja auch nich wie deinen turnbeutel in der gegend rumschwingend mit dir rumschleppen... die nötige vorsicht sollte doch auch immer gegeben sein, wenn schon...

ich pack mein equipment sowieso immer ultravorsichtig an und aus den händen geb ichs schomma gar nicht...

Das ist mir schon klar - nur nehmen wir mal an man packt das Gigbag bis oben hin voll (S4, Notebook, Kabelgedöns, Netzteile, etc. pp). Dann hebt man das Gigbag hoch und alles im Bag schiebt sich noch weiter zusammen ->knacks, Decksaver hinüber! :(
Ergo keine vernünftige Lösung für mich. Jemand noch andere Vorschläge?
 
du hast einfach um deine Fader und Potis Angst, richtig? Wenn du den Bag richtig packst, und nicht irgendwelche sperrigen Gegenstände oben drauf packst, muss einiges passieren dass du dir nen Fader oder poti abreisst...
 
also sobald ich das lied wechsle sind die Cues weg. die samples sind weg wenn ich das prog neu starte.. dann is einfach alles weg, auch meine Playlist °_°
 
Jau, das ist mal ne Top-Idee! :)
Ich frag mich nur, welcher Decksaver das auf Dauer mitmacht. Müsste ja schon relativ weiches flexibles Material sein...
Siehe da: http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/-/art-DJE0003979-000?campaign=GBase
Polycarbonat!!!
Das hast du ratz fatz Risse drin!

Also diese Decksaver sind schon recht stabil.
Gibt Videos wo Leute drauf rum springen
oder ein Auto drüber fährt.

Es gibt sehr wohl hochwertige Kunststoffe.

Also wenn das nicht schützt,
hilft nur nen richtiges Case.

Wenn du völlige Angst haßt, kannst du ja auch
passende Abstandhalter zwischen Decksaver und S4 befestigen.

So das es die Kraft die auf den Decksaver drückt,
auf die Oberfläche des S4 weiter geleitet wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe den S4 jetzt ca seit dem 23.11.
Ich nutze ihn zwar nur zu Haus, aber das doch schon recht ausgiebig und auch recht "Brutal". (Vielleicht geht das bei Hardcore auch garnicht sanft...kein Plan^^)
Jedenfalls habe ich nichts zu beanstanden, alles noch wie am 1. Tag!
 
Also ich habe den S4 jetzt ca seit dem 23.11.
Ich nutze ihn zwar nur zu Haus, aber das doch schon recht ausgiebig und auch recht "Brutal". (Vielleicht geht das bei Hardcore auch garnicht sanft...kein Plan^^)
Jedenfalls habe ich nichts zu beanstanden, alles noch wie am 1. Tag!


Ja, das hoert sich doch schon mal gut an!!! Glaube auch das bei Hardcore die Teile am meisten beansprucht werden!!! ;P
 
Moin zusammen,

weiß einer wie ich die Cue´s 5-8 über den Controller steuer kann?

Grüße :)
 
Also ich komme mit den 4 CUEs eigentlich vollkommen hin...
 
Hallo

Ich lese schon sehr lange hier mit und nun hab ich mich entschlossen mich mal endlich anzumelden!

Also ich habe den S4 nun seit ende November 2010 und bin mit dem Gerät mehr als zufrieden!

Aber eine Sache ist mir schleierhaft - ich betreibe den S4 an einem Acer Aspire 1810TZ und an diesem Miniding läuft alles zur Absoluten zufriedenheit (Stabil,Flüssig,etc.) diese nutzung war aber nie für den Club gedacht - neulich zu einem Gig jedoch wollte ich einen recht neuen Toschiba mit i5 und 4Gb Ram nutzen und es war die hölle die MP3s blieben einfach beim abspielen hängen also musste ich meinen kleinen Acer mit 2x1,3Ghz und 2Gb Ram nutzen! wie kann das sein das der vermeintlich bessere Laptop der schlechtere ist?
 
so ein ähnliches phänomen ist bei mir auch...

läufert ohne probleme auf meinem 4 jahre alte rechner: schlape 2 gb ram und ein dual core mit 2,16 GHz

sogar wlan+steam im hintergrund sind kein großes problem
 
Ja, rein von der Logik her kanns dann nur die Software, also speziell das Betriebssystem, sein (zugemüllt usw.).

Was anderes: Ist inzwischen was bekannt von nivht oder falsch funktionierenden Knöpfen/Potis/etc. bekannt wie beim 1D?

Ich habe mittlerweile genug Geld um mir mehrere S4s zu kaufen, aber die erste eigene Bude geht erstmal vor. Hat vielleicht auch was positives - so können andere hier "Betatester" spielen. :p
 
hallo zusammen,
ich habe mal zwei fragen, die ich einfach nicht gelöst bekomme. vielleicht stelle ich mich auch einfach zu dämlich an, aber wozu sind foren denn da ;-)
ich würde gerne die pitches?! erhöhen. momentan sind sie bei maximal 6%. kann mir einer sagen, wie das geht.
und dann würde ich gerne wissen, ob man die aufnahme eines sets auch in einem anderen format als wav abspeichern kann. die sind ja dann riesig.

wäre klasse, wenn mir einer weiter helfen könnte!
vielen, vielen dank,

gruss ebcom
 
hallo zusammen,
ich habe mal zwei fragen, die ich einfach nicht gelöst bekomme. vielleicht stelle ich mich auch einfach zu dämlich an, aber wozu sind foren denn da ;-)
ich würde gerne die pitches?! erhöhen. momentan sind sie bei maximal 6%. kann mir einer sagen, wie das geht.
und dann würde ich gerne wissen, ob man die aufnahme eines sets auch in einem anderen format als wav abspeichern kann. die sind ja dann riesig.

wäre klasse, wenn mir einer weiter helfen könnte!
vielen, vielen dank,

gruss ebcom

Alos, du gehst ins Menü, dort auf Transport, oben rechts auf Tempo und dann kannst du das Tempo für den Pitch einstellen.
Von 2% bis 100%:)
Das mit der Aufnahme geht bei mir auch nur als wav.:(
Gruß
mayamax
 
Aufnahmen sind IMMER in wav... Das konvertieren in ein anderes Format würde wohl zuviel Rechenpower im Hintergrund brauchen...

Wobei wav eigentlich optimal ist, da verlustfrei, ganz im Gegensatz zu mp3...

desweiteren: im Zeitalter von Terabyte-Festplatten machst du dir Gedanken wegen Dateigrösse (max. 2048MB)? Spielst du 24-Stunden-Sets? ;)
 
vielen dank für eure antwort!
wie kann man denn am besten gesplittete files bei der aufnahme wieder zusammen fügen? gibt es da ein gutes programm für?
gruss ebcom
 
audacity... is freeware und funzt einwandfrei...

zum konvertieren in mp3 würd ich dann aber n anderes Programm nehmen... cdex funzt da schnell und zuverlässig... ;o
 
Hallo zusammen,

ich habe ein technisches Problem mit meinem S4. Sobald ein positiver Pitch von ca. +5% eingestellt ist, reagiert die CUE Taste nicht richtig. Dagegen funktioniert die CUE Taste bei <5% / 0% oder niedriger einwandfrei. Anfangs habe ich gedacht, das das Probleme durch den Keylockbetrieb auftritt. Dies ist aber auch der Fall wenn Keylock deaktiviert ist.

Die Audiokonfiguration steht auf den Basic Einstellungen, aber auch die Veränderung an der Latenz / Buffer Einstellungen machen keinen Unterschied.

Um die obligatorischen Fragen zu beantworten:
Sync, Quant und Snap sind deaktiviert.
System + Software sind up to date. Der S4 hängt an einem Macbook Pro.
Zu Testzwecken habe ich das System auch noch einmal komplett aufgesetzt.

Hier dazu ein kleines Video:

http://bit.ly/hgY7eq
 

Zurück
Oben