Traktor Stammtisch: Traktor Kontrol S4

AW: Traktor Stammtisch: Duo & Scratch Duo

Wie kann ich mein traktor Pro updaten?
 
AW: Traktor Stammtisch: Duo & Scratch Duo

das wurde hier grade eben mindestens in 3-4 beiträgen erklärt, wo die hin sind weiß ich nicht. wie gesagt : service center, ist auf deinem rechner installiert einfach mal nach suchen. rest erklärt sich von selbst
 
wenns schon am Update harpert vielleicht..

Vielleicht bist Du Chilli ja ehr der Turntable King als der midi Prinz ?

Ich tu mir ja mit meinen ü30 auch manchmal schwer aber bei nem software update schon verzweifeln ?

2 cd player und mixer wäre ja auch noch ne idee.. ;-)
 
Oh mann ey, Sicherung raus ist da das einzige was hilft...

@Chili: Handbuch aufschlagen und auswendig lernen!
 
Mal ne Frage zum Belegen der FX :

Also klar, es gibt 2 Modes... Entweder ich steuer 1 Effect mit 3 Reglern oder ich mache 1 Effect pro Regler...

Fürs erste wollte ich mal 1 E. pro Poti machen. Aber es ist nicht so ganz befriedigend viele E. unterzubringen.
Denn ich kann zwar die Preselection machen in den Options und dann mit Shift weiterschalten aber ich behaupte mal mehr als 2 Pro Regler kann ich mir dann nicht merken, wann die nun dran kommen per shift selection..

Nun dachte ich es gibt ein Layout, wo ich sehen kann, was ich als nächstes per shift taste wählen kann als effect aber das gibts nicht.
Weiss jemand ob man irgendwo in den Einstellungen da was aktivieren kann, um die Effecte visuell besser präsentiert zu bekommen ?


P.S. Oder hat jemand extra dafür ein x1 noch zusätzlich angeschlossen ?
 
Es gibt m.E. nichts was das tut was du willst.

Ich hab nen Triggerfinger von M-Audio zusätzlich angeschlossen, auf dem ich mit den Knobs und Tasten unterschiedliche Effekte gemapped und getriggert hab.

Taste 1 wählt beispielsweise den Beatmasher, setzt ihn auf 90%, und aktiviert ihn... So kann ich egal was im FX slot ist sofort nen Drumroll triggern.
Taste 2 wählt 92 LFO und Beatmasher, aktiviert diese, und ein zusätzlicher knob lässt mich die beiden gleichzeitig manipulieren und zwar den einen noch inverted.
Taste 3 aktiviert TTFX mit einer bestimmten Value
usw...
 
Das klingt natürlich gut...

Mensch da packen die 28 Effecte auf das Teil und dann soll man gucken wie...

Scheint wirklich so, als ob ich um eine Hardware Erweiterung nicht umher komme.
Aber wenn ich zb in die Essential Ansicht gehe, dann habe ich ja über der Bibliothek zB meine Samples, die ich auswählen kann und dann werden sie mir schön angezeigt und ich kann durch navigieren.
Also wenn das nicht mit den Effekten geht, dann ist s schon komisch..

Oh Mann: http://www.traktorbible.com/de/kontrol_s4_using_four_fx_units.aspx

DAS muss ich morgen mal in Ruhe lesen. Das schnall ich heute nicht mehr so spät.. ^^

Dafür bin ich zu ü30 und zu lange raus ausm thema..

good night!
 
Zuletzt bearbeitet:
Würdet ihr den S4 als Einsteigergerät empfehlen oder nicht?

Was würdet ihr sonst für einen Controller empfehlen?

Zu mir:
Ich bin 15 Jahre alt und Schüler und hab mir gedacht, warum nicht den Abschlusstreich als Anlass nehmen um ins Djiing einzusteigen.
Ich möchte eigentlich direkt Digital einsteigen, da ich in meinem Zimmer ein notorisches Platzproblem habe. ^^
Leider hab ich für den Einstieg nur ein kleines Budget.
 
Naja der S4 ist nicht unbedingt ein Einsteigergerät :)

zum Anfang würd ich dir empfehlen (zwecks deines kleinen Budgets) ein

VESTAX VCI-100 (gebraucht bei Ebay meist unter 300€)

AUDIO 2DJ (90 €)
 
LÖsung für meine Frage: MIxer Layout- da erscheinen oben die Effekte..
 
Danke,
jetzt ist es endgültig das es nicht mehr klappt zum Abschluss. Pech gehabt!
Naja, zum Geburtstag den Laptop für die Schule kaufen, dann ein Ferienjob und dann past das schon.
 
???

Was meinst du damit? Mixer Layout bekommst du doch nur die FX section angezeigt, mit den aktuell geladenen FX, aber sonst nix, oder?


EDIT: Verstanden! Ich hatte dein Problem garnicht kapiert... Du warst noch im Standartlayout, und hast die FX Bänke ausgeblendet gehabt, und somit nicht gesehen was du grade an FX ausgewählt hast... Ich dachte, an was ganz anderes ^^
 
Ja... Du warst schon ein paar Schritte weiter denke ich.. Wahrscheinlich lande ich da in den nächsten Tagen (oder ehr Wochen ... ^^)

Erstmal wollte ich die nur angezeigt bekommen und schnell anwählen können. Da kann ich erstmal mit rumspielen, welche mir überhaupt zusagen.
Ich hab jetzt 4 FX Slots virtuell angezeigt. Wenn ich umschalte auf Deck c zB dann kann ich Slot 3 auch mit meinen POtis oben links bewegen aber es wirkt sich noch nocht auf den TRack aus der in Deck A läuft.

KLar ist j auch Deck C ausgewählt aber mit der linken Seite und den Deck B Potis kann ich ja auch auf den Sound in Deck A zugreifen.

Da muss ich morgen nochmal gucken... Ich finde deinen Thread sehr cool bzgl. Filter Anwendungen, wer welche benutzt...
Sobald ich länger rumexperimentiert habe, werde ich da auch mal was schreiben.

Ich hab mir den S4 ja wegen Filter und Loops gekauft. Sonst hätte ich auch einfach 2 CD PLayer nehmen können oder Timecode Vinyl. (Welches ich mir wohl dennoch kaufen werde bald um dasGefühl fürs Vinyl nicht ganz zu verlieren.. Ausserdem kann ich dann einem potenziellen Club mehr Möglichkeiten anbieten als "nur" einen Controller)

Gerade mit Loops mache ich auch sehr gerne was. Früher brauchte ich zum Loopen erstmal die Schallplatte doppelt und es war doch ehr aufwendig.
Daher wird die Sample Sektion als nächstes genauestens unter die Lupe genommen aber erst wenn die Filter sitzen! haha

Der S4 scheint echt genial! Ich hab das Gefühl je mehr Energie und Zeit ich rein investiere, umso mehr bekomme ich später raus. Im Grunde genauso wie früher Analog.. :)


*nies* *******schnupfenheute...
 
Hey dudes,

mal so ne kleine Interessensfrage zwischendurch,

geht eher an die die schon den S4 besitzen.


Was meinst ihr, was ist noch brauchbares(nötiges) Peripherie-Equip zum S4?
Denke da an Maschine, oder Effektgerät oder oder oder :)

Ich mein, dass er Stand-Alone(+ Lappi ;P) seinen Dienst tut weiß ich, aber mal will sich ja auch individualisieren und dass fällt einem vlt leichter, mit ein paar speziellen "AddOns".

Einer paar Gedanken dazu? Oder eventuell schon in die Praxis umgesetzte Erfahrungen?

Und dann noch speziell, ich habe ja "noch", falls der heut nicht versteigert wird einen Xone 1D, kann man den Sinnvoll noch zum Set einbinden, oder ist das dann eher eine doppelt belegung von funktionen?
Und ja ich weiß, gibt nie genug Knöpfe, aber man kann auch mit Kanonen auf Spatzenjagd gehen, wenner versteht :)


lg

der elmo
 
Meiner Meinung nach sollte man sich noch einen kleinen Midicontroller dazu stellen. Zum beispiel kann man auf diesen dann komplexe Effekte legen , die man öfter benutzt und die Anzahl der ansteurbaren Cuepunkte erhöhen. Außerdem bietet es sich an den die Steurung der Sampledecks (wenn man sie als solche nutzt auszulagern, da man sonst sehr viel Doppelbelegung hat und ständig den Deck Mode wechseln muss. Ob es jetzt allerding ein xone 1d sein muss oder ob ein akai lpd 8 reicht muss man selber entscheiden. Mein Tipp S4 kaufen 1d daneben stellen und mappem wie man will. Man merkt auf Dauer schon ob man den zweiten Controller noch nutzt oder nicht. Wenn man ihn nicht mehr benutzt weg damit.;)
 
Das sind so Dinge, wo dir keiner Hilfestellung geben kann.

Du musst doch wissen, ob du zusatzequipment brauchst oder nicht.

Brauchen tust du nichts zusätzlich zum S4 - also mit Traktor ist kein Zusatzequipment "nötig".

Jetzt kannst du dir Überlgen:
- Is dir Timecode lieber? Ab TP2 kannste auch auf ein DVS System Upgraden, und dann ein DVS verwenden... Wenn du gerne manuell angleichst oder Scratchst, dann wäre das ne überlegung.
- Is dir das Umschalten bei den Decks zu blöd, und willst du 4 Deck mixing 4-Bank Effektierung machen (keine Sampledecks)? Dann wäre vielleicht ein X1 oder ein sonstiger Deckcontroller für die FX Bänke und die rudimentäre Decksteuerung vielleicht recht sinnvoll.
- Bist du Midifreak, und willst irgendwelche abgefahrenen Effektkombos auf Tasten und Fader mappen? Dann is vielleicht irgendein Controller wie Midi Fighter, Maschine oder Triggerfinger das richtige für dich.

So kann man das dann fortführen... DU musst wissen was du brauchst. Und die Entscheidung kann dir keiner Abnehmen.

Ich Persönlich gehöre z.B. zu letzterer Gruppe, und fahre Momentan einen Triggerfinger auf den ich irgendwelche komplizierteren FX Combos und Effektwahltasten gelegt habe, und zusätzlich eben noch die Spielerei mit der Wiimote... Das is aber eben MEIN ganz persönliches Setup, und für 99% der hier im Forum anwesenden wohl ind er Form eher unnötig, bzw. unbrauchbar.
 
Ach geil mit dem Wii Controller machste was? Ist ja cool..

Ja das schöne ist ja das man sich so eben individualisieren kann wenn man mit dem s4 startet. Bei mir wird im Laufe des Jahres wohl noch Timecode hinzukommen. Vielleicht erst ein gebrauchter pdx 2000...
Ich will für meinen zukuenftigen Club einfach flexibel sein und Plattenspieler stehen ja ueberall. Ausserdem gibt es sicher auch Clubs die lieber einen Vinyl bearbeitenden DJ haben wollen als einen der am s4 rumspielt.

Auf das i pad 2 bin ich noch scharf..

Mal ne andere Frage: Ich finds ja ein bischen schade das der s4 kein an der front austauschbaren x fader bekommen hat. Irgendwie bin ich bein scratchen jetzt etwas
übervorsichtig, was aber schade ist denn mit aktivierten Effekten...

Hat irgendjemand schonmal Probleme mit dem Fader gehabt oder soll ich mal bei NI nachfragen was ein Wechsel ca kosten wuerde wenn man ihn plaettet?
 
Kaufberatung!!!!!! Hilfe welche Konsole/Controller kaufen??? Traktor S4 oder Allen und Heath DX!!! Lasst mal was hören Vor/Nachteile!!??!!!Native Instruments S4 Controller Features:
Perfekt integrierter 4-Deck TRAKTOR-Controller plus TRAKTOR PRO S4-Software
Plug & Play - zum Auflegen werden nur ein Computer und MP3s benötigt
4-Kanal Mixer mit ergonomischem Layout und zwei hoch...auflösenden Jog-Wheels
2 analoge Eingänge mit Phono- und Mikrofon-Vorverstärkern zum Anschluss von Turntables, CD-Playern oder externem Audio-Equipment
TRAKTOR PRO S4 Software mit Profi-Features und hervorragende Bedienbarkeit: 4 Deck-Mixing plus brandneue Sample Decks und leistungsstarker Loop Recorder
2 in Serie schaltbare Effektgeräte mit 28 Performance-Effekten
Leistungsfähiges MP3-Management mit iTunes-Integration und iPod-Kompatibilität
Eingebautes 24bit/96 kHz Audio-Interface mit ausgezeichneter Klangqualität
Konzeption und Design aller Komponenten stammen vom TRAKTOR-Team
Allen & Heath Xone DX Features:
Plug'n'Play DJ Controller, Entwickelt in Zusammenarbeit mit Serato, 4-Kanal Layout mit FX, Dual-Layer-Deck Simulator mit je 2 Deck-Ebenen ...20-Kanal USB 2.0 Soundkarte 24-Bit/96 kHz Audio System, 168 individuelle MIDI-Befehle verfügbar,RIAA/Phono Eingänge für externe Decks,Externe Cinch Eingänge, XLR und Cinch Ausgänge, Separater Monitor-Ausgang, 2-farbige LED-Anzeige zur Bestimmung der Ebenenzuweisung Tastenbeschriftungen, die UV-Licht empfindlich sind, Kompatibel mit allen gängigen DJ Softwares, Integriertes Hardware MIDI-Interface, Hoch qualitative Fader
Inkl. Serato ITCH Software, Nur 50mm tief, passt somit in eine Laptop Tasche

Was ist nun besser?? Was empfehlt Ihr mir??
GRüsse Der dad
 
Hi.

Könnt ihr mir sagen, vor welchem Baum ich stehe? :)
Ich check die Gain funktion für den einzelnen Kanal wohl irgendwie nicht. Warum kann ich die nicht ganz normal für jeden Kanal einzeln steuern?Was mach ich falsch bzw. was ist an mir vorbei gegangen?

Würd mich freuen wenn ihr mir helfen könntet.

MfG
 
Hi.

Könnt ihr mir sagen, vor welchem Baum ich stehe? :)
Ich check die Gain funktion für den einzelnen Kanal wohl irgendwie nicht. Warum kann ich die nicht ganz normal für jeden Kanal einzeln steuern?Was mach ich falsch bzw. was ist an mir vorbei gegangen?

Würd mich freuen wenn ihr mir helfen könntet.

MfG


Natürlich kannst du die einzeln steuern die Gain Regler sind halt "Durchdreh" Potis ^^

wenn du sehen willst auf wie viel die Gain Regler grade stehen aktivier in deiner S4 Software

Preferences > Mixer > Mixer Layout > Filter +Key .....
 
Leute help plz:

Habe Traktor s4 nun auf meinem läppi installiert und will das update machen (TP s4 1.0.1 win update)

Der Download bleibt aber immer bei 99% stehen!

Hat jemand eine Idee ? :-(
 
Leute help plz:

Habe Traktor s4 nun auf meinem läppi installiert und will das update machen (TP s4 1.0.1 win update)

Der Download bleibt aber immer bei 99% stehen!

Hat jemand eine Idee ? :-(

hmmmmm

wenns über das Service Center nicht geht. Evtl mal schauen ob du das Update auch von ner anderen Seite laden kannst
 
jepp.. Ich hab mich nochmal über die s4 SOftware / update auf der NI Seite eingeloggt und lade es nun über den Browser. Das wird ja wohl klappen..
 

Zurück
Oben