Traktor Stammtisch: Traktor Kontrol S4

Für farbige Waveforms musst du dich noch gedulden!


Achja, ich weiss was neues:

Ist jemand der Headphone Pegel zu leise? Auch bei voll aufgerissenem Cue Knob am S4?

Dann macht ihr was falsch! :D Zugegebenermaßen fand ich den Cue Out auch recht leise, aber noch immer völlig im Rahmen. Trotzdem haben sich hier ja viele deshalb schon beschwert.

Leider ist die Sache bei NI schlecht dokumentiert, aber vorhin ist mir die Lösung aufgefallen, und die wollte ich mal teilen, falls nicht schon hinlänglich bekannt.

Sowohl der Main alsauch der Cue Vol regler des S4 steuern NICHT die Regler in der Software, sondern ändern nur das Signal im S4 selbst. Wenn man also die Softwareregler ganz runterdreht, kann man auch am S4 aufreissen, und es kommt nichts mehr raus. Beim Main ist das den meisten hier wohl bekannt, beim Cue Vol isses aber genau so.

Musste dann auch etwas suchen bis ich den Softwareregler für den Cue Vol gefunden hab. Der ist nach unten gerutscht, und ins Panel für den X-Fader gewandert.

Also ab in die Preferences, Crossfader anzeigen lassen, und dann den Cue Vol regler mal voll aufreissen.
Jetzt kann man nach wie vor am S4 über den Knob angenehm regeln, aber wenn man voll aufreisst dann klappts jetzt auch mit dem Höhrsturz ;) (ist zumindest DEUTLICH lauter als vorher, und sollte jetzt auch für extrem laute Clubs problemlos reichen).


Coole sache Sonic!!!!

Vielen Dank für den Tipp!!!

Tom
 
Haha! Wie geil...

wahrscheinlich hab ich da unbewusst auch mal rumgefummelt, denn plötzlich war er viel lauter als am Anfang und nur an anderen mp3 s kanns auch kaum gelegen ahben..^^
 
Das hast du vielleicht so interpretiert.
Fakt ist, dass einie Features aus S4 dann verfügbar sein werden.
S4 war wohl aber eher eine Art Testplattform. S4-User bekommen ein Upgrade auf TP2 (weiß grade nicht obs kosten wird)
TP2 beinhaltet farbige Waveformen! Nicht S4.

Das Update gibts ab dem 1.4. und wird für S4 User umsonst sein (wurd auch hier schon oft genug gesagt). Nagut, dann heißt es halt noch 4 Wochen warten auf die farbigen Waveforms :D
 
ich hab mal ne frage, für was braucht man farbige waveforms?
okey.. grau ist jetzt nicht das schönste, aber.. macht es für mich beim auflegen keinen unterschie ob des jetzt ausschaut wie nen zirkuszelt oder nicht?
ich blick nicht ganz durch warum die alle waveforms in farbe haben wollen.. damit ich dann den ganzen abend nicht ins publikum sondern auf bunte waveformen starren kann :D :D
 
Damit du weisst wie dein Traack sich weiter verhällt, wird er Basslastiger, kommen mehr Vocals rein, wie sieht der Break aus? Und natürlich auch zum Scratchen!
 
Damit du weisst wie dein Traack sich weiter verhällt, wird er Basslastiger, kommen mehr Vocals rein, wie sieht der Break aus? Und natürlich auch zum Scratchen!

hm. klingt logisch :)
kann auch ne hilfe sein, aber, die meisten DJ kennen doch ihre tracks auswendig? zumindest ich, okey.. natürlich nicht alle, aber ich kann mir bis jetzt noch nicht vorstellen ob es mir was in meiner arbeit erleichtern wird :(
Ich warte mal des update ab, und schaue dann wies mir taugt! :) :cool::D
 
finde es persönlich besser....optisch und zum arbeiten. Habe vorher mit serato gelegt, wo ja farbige waveforms schon integriert waren. Man kann den Aufbau und kommende sounds so viel besser einschätzen und ich denke nicht, das du nach einigen jahren auflegen und angehäuften tracks, nun jedes lied auswendig kennst. Damals kannte ich auch noch jeden track mit namen und den remixer auswendig, aber irgendwann wirds einfach 2 much ;)

bin gespannt und frage mich, wie sich die effekte anhören bzw was diese bewirken

und ich warte schon seit monaten auf mein s4 case -.-" !!!
 
+2

...warte auch auf Lieferung von Korn. Habe allerdings ne Mail wo drin steht "der Liefertermin für das Case bleibt weiterhin in der KW11"

komisch....dann geh ich auch mal von KW13 aus.... :(
 
Hallo zusammen,

ich erwäge gerade den Umstieg von einem Windows Notebook mit Traktor DJ Sudio 3 auf einen Macbook Pro 15" und Kontrol S4.

Der Macbook Pro 15" den ich mir vorstelle wird standardmäßig mit einer 750 GB mit 5400 U/Min. geliefert. Spielt es für die Nutzung von Traktor oder Kontrol S4 eine Rolle wieviel Umdrehungen die Platte bringt. Ich könnte nämlich alternativ eine 500 GB mit 7200 U/Min bekommen.

Mein jetziger Notebook hat 17" weil ich damit Traktor und den Browser vernünftig angezeigt bekam. Wie sieht es mit Kontrol S4 auf einem 15" Notebook aus (Übersichtlichkeit usw.)?

Danke für Eure Meinungen
Gruß Cyberman
 
ein 17 zoll notebook bringt kaum mehr übersichtlichkeit. die 4 cm bildschirmdiagonale mehr machen den bildschirm etwa 3 cm breiter. heißt für dich, dass deine trackdarstellung jeweils 1,5 cm kürzer ist, was nicht so schlimm sein sollte. und die 2 cm höhe, die dem bildschirm fehlen, wirken sich nur auf den browser aus. beim kontrol s4 hast du allerdings sowieso den browse-mode, da sollte auch das kein problem sein.
der einzige vorteil einer festplatte mit 7200 umdrehungen ist, dass die tracks etwas schneller geladen werden. ich selbst habe in meinem laptop eine 500 gb festplatte mit 5400 u/min und komme bestens damit zurecht!

-> kannst so kaufen :)
edit: außer du hast viel geld übrig. ich würd das geld aber lieber in ne größere festplatte stecken!
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein jetziger Notebook hat 17" weil ich damit Traktor und den Browser vernünftig angezeigt bekam. Wie sieht es mit Kontrol S4 auf einem 15" Notebook aus (Übersichtlichkeit usw.)?
Ich arbeite mit nem 13" MBP und dem S4... Funktioniert wunderbar... Ich hatte bis dato noch nie das Gefühl dass ich zuwenig Platz darauf habe...
 
Ich arbeite mit nem 13" MBP und dem S4... Funktioniert wunderbar... Ich hatte bis dato noch nie das Gefühl dass ich zuwenig Platz darauf habe...

dem stimme ich zu ;)

P.S. mir ist den ein tag aufgefallen, das es garkein suchfeld für tracks gibt?? habe ich bei serato häufig benutzt und fand es auch klasse. Gibts solche funktion bei traktor gar nicht oder hab ich da nur was übersehen??
 
Hi Leute, mein S4 ist letztens kaputt gegangen hab aber dank Garantie Samstag
ein neues Gerät nach endlich 2 Wochen. Gibt es altanative Cases oder Bags nur für den S4?
Das Hard/Flightcase hat überall mehr oder weniger schlechte Bewertungen
deswegen bin ich davon stark abgeneigt.
Andere Frage: Gibt es schon eine ordentliche Methode einen Backspin zu machen?
Da es ja eigentlich Jogwheel technisch nicht möglich ist. Bleiben ja nach höchstens
1 Umdrehung stehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Finger drauf lassen und mit degressiver Kraft gegen den Uhrzeigersinn drehen.
 
Ich arbeite mit nem 13" MBP und dem S4... Funktioniert wunderbar... Ich hatte bis dato noch nie das Gefühl dass ich zuwenig Platz darauf habe...

hier auch das gleiche setup.. wenns noch größer wird dann haste später im booth doch gar keinen platz für deinen laptop ;)
übersichtlich ist das allemal
 
Nabend!

So nach knappen 3,5 Monaten Benutzung, kann ich glücklicher weise sagen: läuft immernoch alles problemlos, habe nichts zu bemängeln.

Habe aber mal ne Frage:
Mir persönlich fehlt die Kill-Funktion der Eq's schon sehr.
Ich habe jetzt schon mehrfach gehört, dass man sich ja ein externes Gerät dazu mappen kann.
Ich dachte an den Akai LPD 8.
Vom Ding her sollte doch nichts gegen das Gerät sprechen oder? Also ich meine es sollte doch fiunktionnieren oder?

Und Zweitens: Midimapping und ich sind nicht die besten Freunde. Gibt es für mein Vorhaben irgendwo ne Anleitung oder kann es hier jemand in einem Kurzen Satz erklären? (Um Spam zuvermeiden sonst auch gerne per PN)
 
Und Zweitens: Midimapping und ich sind nicht die besten Freunde. Gibt es für mein Vorhaben irgendwo ne Anleitung oder kann es hier jemand in einem Kurzen Satz erklären? (Um Spam zuvermeiden sonst auch gerne per PN)

Controller anschließen > Trakor starten > Preferences > Devicesetup > Add: generic MIDI > Add In > Mixer - EQ - EQ High Kill (mid/low kill) > Learn > Taste am Controller > Learn > Assignement: Deck A (B/C/D) > Interaction Mode: Toggle.
 
Controller anschließen > Trakor starten > Preferences > Devicesetup > Add: generic MIDI > Add In > Mixer - EQ - EQ High Kill (mid/low kill) > Learn > Taste am Controller > Learn > Assignement: Deck A (B/C/D) > Interaction Mode: Toggle.

Wenn doch alles so einfach wäre...danke!
Dann werde ich das kleine Helferlein ma bestellen...
 
seit 2 monaten tadellos in betrieb (acer aspire 5920g, 15", C2D 2x2,0, 2 GB, 160 GB, nvidia 8600 gt m@win7 32bit) und nun ist mein rechner durchgebrannt! ^^

nach 3,5 jahren acer ohne probleme (hhd des durchgebrannten bereits erfolgreich kopiert) wirds nun wohl das aktuelle modell... preis: 600 €

ich freue mich bereits auf den 1.4. :)
 

Zurück
Oben