
viruse
Bekanntes Mitglied
servus. da ich mir gerade nach ca. 10 jahren mit 2xomnitronic dd-1220 nun endlich mal zwei TECHNICS gelegt habe, denke ich darüber nach eventuell mein restliches equipment auch ein wenig aufzubessern. nun stellt sich für mich folgende frage:
ich habe nun seit einigen jahren ein VESTAX PMC-17a, welches ich damals gebraucht bei Ebay für ca. 100 Euronen erstanden habe. Nun ist das ding ja inzwischen älter als meine oma. Prinzipiell bin ich nicht ganz unzufrieden, nur müssten langsam mal Fader und so ausgetauscht werden. Außerdem finde ich, dass das ganze mit dem SEND/RETURN kanälen nicht so wirklich hinhaut. Soll heißen, dass ich mein KP3 angeschlossen habe, und ich da so meine probleme habe.
Zur Erklärung:
Wenn ich das Kp3 über Send/Return angeschlossen habe, und zum Beispiel ein LFO oder Sample Effekt laufen habe, und sowohl auf dem KP3 als auch auf dem Mischpult alles so eingestellt ist, dass der Effekt quasi auf 100% läuft, hört man immernoch ungefilterte Signale. Habe ich das Kp3 aber am Master angeschlossen, dann hört man nur das gefilterte Signal. Also liegts ja schonmal nicht am KP3. Ich hoffe ihr könnt mir ungefähr folgen.
Zudem haben ja alle neueren Mixer eigentlich einen Eq mit dem man gewisse Frequenzbereiche killen kann. Ich weiß zwar nicht ob ich das unbedingt brauche, aber schaden kann das ja auch nicht.
Also meine Frage, vorrausgesetzt jemand hat verstanden, was ich da oben versucht habe zu beschreiben
: lohnt es sich einen nachfolger meines alten mixers zu kaufen? gab es da in den letzten 10 jahren rein technisch hörbare verbesserungen für meine zwecke, oder kann ich genausogut bei meinem alten PMC-17a bleiben?
Solltet ihr vorschläge für nen neuen mixer haben, vorrausgesetzt nun, es würde sinn machen,mir einen neuen (gebrauchten) zuzulegen, dann bitte nur 2-3kanal mixer, bevorzugt von VESTAX; und welche die man gebraucht zwischen 200 und 300 Euronen erwerben kann.
danke schonmal im vorraus.
ich habe nun seit einigen jahren ein VESTAX PMC-17a, welches ich damals gebraucht bei Ebay für ca. 100 Euronen erstanden habe. Nun ist das ding ja inzwischen älter als meine oma. Prinzipiell bin ich nicht ganz unzufrieden, nur müssten langsam mal Fader und so ausgetauscht werden. Außerdem finde ich, dass das ganze mit dem SEND/RETURN kanälen nicht so wirklich hinhaut. Soll heißen, dass ich mein KP3 angeschlossen habe, und ich da so meine probleme habe.
Zur Erklärung:
Wenn ich das Kp3 über Send/Return angeschlossen habe, und zum Beispiel ein LFO oder Sample Effekt laufen habe, und sowohl auf dem KP3 als auch auf dem Mischpult alles so eingestellt ist, dass der Effekt quasi auf 100% läuft, hört man immernoch ungefilterte Signale. Habe ich das Kp3 aber am Master angeschlossen, dann hört man nur das gefilterte Signal. Also liegts ja schonmal nicht am KP3. Ich hoffe ihr könnt mir ungefähr folgen.
Zudem haben ja alle neueren Mixer eigentlich einen Eq mit dem man gewisse Frequenzbereiche killen kann. Ich weiß zwar nicht ob ich das unbedingt brauche, aber schaden kann das ja auch nicht.
Also meine Frage, vorrausgesetzt jemand hat verstanden, was ich da oben versucht habe zu beschreiben

Solltet ihr vorschläge für nen neuen mixer haben, vorrausgesetzt nun, es würde sinn machen,mir einen neuen (gebrauchten) zuzulegen, dann bitte nur 2-3kanal mixer, bevorzugt von VESTAX; und welche die man gebraucht zwischen 200 und 300 Euronen erwerben kann.
danke schonmal im vorraus.