VESTAX VCI-300 + Serato Itch

@Dan: Mit roten LEDs hat das nichts zu tun. Einfach Version 1.0.5 auf den Rechner und im Setup den Hacken bei 12dB setzen.

!!!EDIT!!!
PROBLEM "SOUNDMATSCH" HIER GELÖST!!! Sorry f. post!


Ich glaube hab Fehler gefunden ;) Hatte unter Setup - Mixer - Overdrive auf Maximum gestellt weil mir demletzt die Power fehlte wo der Laden voll war. Probier heute abend nochmal und hoffe das der PIO 600 wo der VCI eingeplugged ist, noch genug "Gain-Reserven" hat. Ich berichte demnächst.....

Hoffe echt das das Issue somit gelöst ist..... weil den LUXUS: 1xMixer + 2xPlayer + alle Cds (u. keine Cds mehr brennen) alles in 1x Rucksack zu haben is schon coooool :D

Thema Pitchfader: Am meisten stört mich der lange Totbereich um den 0-Punkt. Danach kommt sofort ein Sprung um +/-0.12%.

Recht haste.... PIO macht seine 0,02 Schritte auf 6%! Noch gar nicht aufgefallen, wenns nicht passte habe ich Fader einfach +/- geschoben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du fotografierst deine Hände sehr gern oder? :D Sogar beim Avatarbild :D
 
In den nächsten 1-2 Monaten wäre natürlich göttlich :D

Ich hätte das Ding am liebsten gleich von Anfang an gehabt.
Seit der NAMM bin ich verdammt heiss drauf und den neuen 05er Mixer (hoffentlich in einer anderen Farbe) brauch ich auch gleich. Endlich 3-Band EQs und Midi am Mixer. Meine beiden Ecler HAKs sind jetzt wohl endgültig im Eimer und ich brauche sowieso einen neuen Mixer, da ich ja nicht ganz auf meine Turntables verzichten will.
VCI hält mich zum Glück erstmal über Wasser.
 
:D wollte nur deutlich machen "fader nicht vergessen nach unten zu schieben"

aber recht haste meine Finger sind immer im Spiel! Obwohl hab da auch ein paar ohne, schau mal :d

Sorry f. OT ehhh bzw. Missbrauch des Speicherplatzes auf Server....
 

Anhänge

  • Bild035.jpg
    Bild035.jpg
    69,8 KB · Aufrufe: 130
  • P040808_05.56[01].JPG
    P040808_05.56[01].JPG
    50 KB · Aufrufe: 129
  • Dj Session Seven.jpg
    Dj Session Seven.jpg
    66,9 KB · Aufrufe: 136
  • DSC_7475.jpg
    DSC_7475.jpg
    39,3 KB · Aufrufe: 123
so hab meinen vci300 zurück geschickt. als ich ihn voller freude ausgepackt habe musste ich feststellen dass der schon mal ausgepackt wurde. danach hab ich noch zu meinem entsetzen feststellen müssen dass das usb kabel nicht vorhanden war. also ab zum media markt. nachdem ich mir so ein kabel gekauft hab, schloss ich den vci an den pc an. spielte ein wenig rum so wie die meisten das wahrscheinlich machen...:cool:. auf einmal merke ich dass das ganze gerät wackelt. also dass es nur auf zwei füßen festen halt hat. die beiden anderen gegenüber liegenden hatten nicht die gleiche höhe. hab alle füße mit dem messschieber nachgemessen und die hatten alle das selbe maß. folglich ist das gehäuse uneben. denke ich mal jedenfalls...
hat jemand ähnliche probleme? klar sind kleinigkeiten, aber für den preis verlang ich auch die entsprechende leistung.:mad:
 
Nein solche Probleme sind mir nicht bekannt, was auch nicht wunderlich ist. Bei diesem Fall ist der Händler Schuld, handelt sich sicherlich um Retour-Ware. Irgendjemand hat deinen VCI innerhalb der 14-tägigen Rückgabefrist zurück gegeben und den anscheinend misshandelt gehabt. Schicks zurück zu deinem Händler und lass dir einen neuen geben, damit würde ich mich auch nicht zufrieden geben.

PS: Gib Vestax nicht die Schuld daran
 
nee vestax isn guter junge :d
bin total begeistert von dem gerät. ich find vor allem für anfänger (wie mich) ist das echt super.
naja jedenfalls hab ich mein geld zurück verlangt (30 tage money back aktion bei thomann). bei einem händler in meiner nähe (soundland) ist der jetzt genauso günstig geworden. deshalb werde ich mir den jetzt dort kaufen. hab mir auch dort die anregung zum kauf geholt. werde den vci aber dann auch vor ort komplett überprüfen^^
 
Und immer daran denken:
Erst alle Tracks analysieren, evtl. Rechner optimieren, und VCI richtig einstellen (Touch Sensitivity Schrauben auf der Rückseite).
Dann hat man erst richtig Spass ;)
 
Und immer daran denken:
Erst alle Tracks analysieren, evtl. Rechner optimieren, und VCI richtig einstellen (Touch Sensitivity Schrauben auf der Rückseite).
Dann hat man erst richtig Spass ;)


geht denn das auch ohne dem controller? und sollte ich die 1.0.4 version von itch updaten?
 
Neueste ITCH Version installieren. Tracks analysieren kannste natürlich auch ohne den Controller, das würde ich wirklich vorher machen (kann etliche Stunden dauern). Grob auf die BPM range achten, ansonsten erkennt er die BPM-Werte falsch.

Die Sensitivity-Schraube am Controller kannste natürlich nur einstellen wenn du auch den Controller vor dir stehen hast :p
 
Ich würde fast sagen das geht nur ohne Controller.
Wenn die Kiste am Rechner hängt und an ist, dann kannst Du garnicht analysieren ;) BPM-Range anpassen schadet nie, aber kann man auch mit "none" machen und später verdoppeln/halbieren, je nach Bedarf.
Wenn alle stimmen musst Du aber "protect library" anklicken, sonst sind nach dem Laden in ein Deck die von Hand geänderten BPM wieder falsch.
 
Das ändert auch nichts an folgenden Tatsachen:
Ich hatte die Zeichnungen von Vestax schon vor Monaten gesehen und kann bestätigen, dass es kein Fake ist.
Trotzdem weiss niemand im Moment wann das Ding zu welchem Preis in den Läden ist. Vielleicht sogar nie? Nur weil die Jungs daran arbeiten, heisst es noch lange nicht, es ist am Ende wirtschaftlich und kommt auf den Markt ;)
Abwarten, Tee trinken und Musik machen.
 
Jungs haltet mich für blöd...aber könntet ihr mir mal detailiert erklären wie das ganze Analysieren funktioniert? Kann man da ganze Ordner gleich auf einmal analysieren oder wie macht ihr das?:confused:
 
Auf den Button klicken und fertig.
Vorher VCI-300 abschalten oder USB-Verbindung trennen, sonst wirst Du den Button nicht sehen.
Einzelne Tracks oder falsche einfach per Drag & Drop auf den Button ziehen.
Generell werden aber nur die letzten Importe analysiert, wenn man den Button klickt. Um Fehler zu vermeiden einfach vorher die BPM-Range eingrenzen.
Mehr vielleicht im Handbuch ;)

Zusatztipp: iTunes verwenden und in ITCH integrieren.
 
Andere Frage, wie verdoppelt man die bpm bzw. halbiert sie?

Tastenkombination?
 
Ich habe zwar den NS7,das ITCH (V.1.0.5) ist das selbe.
BPM analysieren geht so:

Die Möglichkeit 1

ITCH starten und warten bis eure Track's (Libary) da sind und dan unten rechts auf den Knöppl ''Analyze Files''drücken.
Dann rappelt das Ding los,für die erst BPM Erstellung ist das oki so.
Ich habe bei mir noch zusätzlich den Rangebereich auf 88-175 BPM begrenzt.

Die Möglichkeit 2

Nachträgliches BPM analysieren (wird die wichtigere sein).
Ihr wollt nur bestimmte und oder neue Tracks analysieren.
Die Tracks markieren (sind dann rot hinterlegt) und auf ''Analyze Files''ziehen und ablegen.
Es werden dann nur die ausgewählten Track's analysiert.

Ein leistungsstarker PC ist da auch zusätzlich noch sehr hilfreich.
Selbst bei meiner starken Desktopschleuder,rappelt die CPU unter XP um die Vollast herum.:rolleyes:
Einem Schleppi würde ich das nicht antun wollen,der kann da heiß laufen.:(

Wer die Möglichkeit hat,sein Set auf einer externen Festplatte zu haben und noch einen Leistungsstarken erst PC hat,soll diesen dann nehmen.
Die BPM sowie auch andere Daten und Einstellungen von ITCH,werden ja dann auf der externen Festplatte in den Ordnern ''_ScratchLIVE_ und _ScratchLIVE_Backup'' abgelegt.
Das heisst soviel wie,das ihr eure Daten und Einstellungen auf andere ITCH installationen auf anderen PC's automatisch mitnehmen könnt und die dann auch automatisch dagestellt werden.

Die Hardware ''Der Controller,egal ob VCI-300 oder NS7'' wird für das ganze ''nicht'' benötigt.

Noch eine gutes Programm für die ID3 TAG Geschichte.
Die Freeware Mp3tag kann ich euch bestens empfehlen.
Da könnt ihr alles möglich damit tagen und eure Libary ist ordentlich aufgeräumt,so wie sich das gehört.
Denn alle anderen pseudo möchtegern Aufräumgeschichten sind durweg nur Mist.:p:p:p

Der Link:

http://www.mp3tag.de/

:D:D:D
 
Ein leistungsstarker PC ist da auch zusätzlich noch sehr hilfreich.
Selbst bei meiner starken Desktopschleuder,rappelt die CPU unter XP um die Vollast herum.:rolleyes:
Einem Schleppi würde ich das nicht antun wollen,der kann da heiß laufen.:(

Je mehr Leistung der Computer hat, desto schneller wird er die Tracks analysieren. Dass der Prozessor mit Volllast arbeitet ist doch ganz normal? Stell dir vor, du hast eine bestimmte Menge Arbeit vor dir, warum solltest du das mit 50% deiner Leistung erledigen? Das würde doch viel länger dauern.

Es ist sogut wie immer der Fall das die CPU unter Volllast arbeitet, mal abgesehen von Multicores, darauf geh ich mal nicht ein :D

Ein Notebook hält Volllast natürlich aus, auch wenn das ding warm wird. Wenn da ein Notebook durchbrennt, dann ist es ein totales Schrottteil. Weit vorm kritischen Bereich wird der sowieso automatisch ausgehen.
 
ITCH & Torq gleichzeitig bringen mein MacBook maximal auf 40% CPU Auslastung ;)

@Jolt: Mach Dir mal die Arbeit und klicke auf das Fragezeichen in ITCH. Danach kannst Du nachlesen wie man BPM halbiert/verdoppelt ;)

@DJ N.O.S.T: Und was ist mit Möglichkeit Nummer 3? Ich sage nur TAP-Funktion.
 
@DJ N.O.S.T: Und was ist mit Möglichkeit Nummer 3? Ich sage nur TAP-Funktion.

Huch so früh am Morgen darf man auch mal etwas vergessen.
War nur auf'm Sprung im Forum,da ich auf Frühschicht musste...
 
Servus!
Sehe ich das richtig, dass es unmöglich ist den ursprünglichen Zeitstempel einer Datei beizubehalten wenn itch diese Datei analysiert hat?!
 
Ich hab auch eine Frage,
kann man auch beide Masterausgänge gleichzeitig benutzen?
Also den großen und den kleinen Klinke, um evtl. ne kleine Hifi-Anlage für den Nebenraum anzuschließen?
Falls ja, würde das den Controller auf Dauer überlasten?

Ich würds selber jetzt testen, ob das geht, nur leider grad keine 2 Anlagen zur Hand :D
 
Servus!
Sehe ich das richtig, dass es unmöglich ist den ursprünglichen Zeitstempel einer Datei beizubehalten wenn itch diese Datei analysiert hat?!

Was ist ein Zeitstempel? Meinst Du die BPM? Da gibt es einige Wege um die einzustellen. Handbuch lesen oder ganz genau beschreiben worum es Dir geht.

Ich hab auch eine Frage,
kann man auch beide Masterausgänge gleichzeitig benutzen?
Also den großen und den kleinen Klinke, um evtl. ne kleine Hifi-Anlage für den Nebenraum anzuschließen?
Falls ja, würde das den Controller auf Dauer überlasten?

Ich würds selber jetzt testen, ob das geht, nur leider grad keine 2 Anlagen zur Hand :D

Würde ich über ein kleines Mischpult dazwischen lösen. Aber eigentlich sollte das gehen, nur getrennt regeln funktioniert nicht.
 
Ich hab auch eine Frage,
kann man auch beide Masterausgänge gleichzeitig benutzen?
Also den großen und den kleinen Klinke, um evtl. ne kleine Hifi-Anlage für den Nebenraum anzuschließen?
Falls ja, würde das den Controller auf Dauer überlasten?

Ich würds selber jetzt testen, ob das geht, nur leider grad keine 2 Anlagen zur Hand :D

Geht, habe ich erst am Samstag selber gemacht. Ich denke nicht dass es den Controller sonderlich belastet.
 
Ich bin stolzer Besitzer einer der ersten VCI Controller habe mit itch nur ein kleines Problem. Habe den Regler für die Stopzeit des Tracks auf halb gestellt.

Solange ich keine VCI am Mac Book habe, hört sich das auslaufen lassen des Tracks sehr gut an. Mit Mac Book eingebauter Soundkarte. Sobald ich aber die VCI angeschlossen habe und den Track auslaufen lasse höre ich ganz schöne Artefakte und noch dazu kommt es mir vor, als ob ich im auslaufenden Track Echo höre. Habe schon alles mit der Buffer einstellung auprobiert. Der Buffer steht jetzt auf Position 2.

Hat jemand ne Idee an was das liegen könnte oder kennt jemand ne Lösung dafür?

Vielen Dank im Voraus
 

Ähnliche Themen

DJ Str8cut
Antworten
0
Aufrufe
1K
DJ Str8cut
DJ Str8cut
Funkbüro
Antworten
0
Aufrufe
877
Funkbüro
Funkbüro
Funkbüro
Antworten
0
Aufrufe
848
Funkbüro
Funkbüro
Funkbüro
Antworten
0
Aufrufe
1K
Funkbüro
Funkbüro

Neue Themen


Zurück
Oben