Vorsicht Anfänger!!! Wer hilft????

S
Sascha01
Member
Mitglied seit
28 Jun 2002
Beiträge
10
Reaktionen
0
Hi Leute
Möchte mit dem Auflegen Beginnen ( Trance, Techno )
Brauche Hilfe bei der Auswahl der Turntables und des Mixers
( wozu könnt ihr mir raten ). Würde mich sehr darüber freuen wenn ihr mir helfen könntet.

Suche auch noch jemanden der mit mir auflegen würde!!
( oder mir erstmal dabei Helfen könnte das mixen zu erlernen )
Ich wohne in Löhlbach ( Kreis Waldeck-Frankenberg )
Das ist in der Nähe von Kassel ( Korbach, Fritzlar, Borken)
 
V
Valve
Well-known member
Mitglied seit
5 Mai 2002
Beiträge
208
Reaktionen
0
bei der Wahl des Equipments bitte Suchmaske benutzen! Es kommt schließlich darauf an, wieviel Kohle du für`s Equipment ausgeben möchtest.

gruß valve
 
S
Sascha01
Member
Mitglied seit
28 Jun 2002
Beiträge
10
Reaktionen
0
Wollte so zwischen 1000 und 1500 Euro ausgeben
 
G
Gast30
Guest
Ich würde dir Technics 12XXer MK II empfehlen, und dazu einen Stanton RM Three silver. Aber warte mal ab was die anderen User dazu sagen ;)

[glow=red,2,300]RED[/glow]
 

Anhänge

  • 70.jpg
    70.jpg
    7,6 KB · Aufrufe: 189
V
Valve
Well-known member
Mitglied seit
5 Mai 2002
Beiträge
208
Reaktionen
0
genau redface  ;)  2 MK´s und nen dicken Mixa (Stanton, Vestax, Gemini z.B.)
2 Concorde Scratch Nadeln
Kopphörer

und  :eek: dann ist das Budget aufgebraucht.
Viel Geld = Spitzenequipment!

cheerz Valve
 
Slex
Slex
Strictly 4 the L. O. V. E
Mitglied seit
13 Jun 2002
Beiträge
2.560
Reaktionen
78
Ort
Berlin
Auf jeden Fall 2 1210.
Wenn du die Lust am DJING verlieren solltest kannste deine Technics troztdem für nen GUTEN PREIS wieder VERKAUFEN!!!
Schon ausdem Grund sind die GEIL. TOTAL ABGESEHEN DAVON DAS ES VOLL GEILE TURNIS SIND.
Und der Mischer: Gemini oder STANTON!
Also machs gut
Bye ALex
 
G
Gast30
Guest
Sollte man nicht sofort SL 1210 M3D's nehmen? Allein die Quartz-Lock-Taste ist doch im Vergleich zum MKII die 50 Euro Wert (in dieser Preisklasse) . Nacher ärger's dur die nen Bauch wenn du um die 0-1% pitchen willst. Dann denkst du: "Mann, hät ich doch auf RaDeFi gehört und mir die M3D's geholt  ;) ". Also, wenn ich endlich genug Kies hab hol ich mir M3D und keine MKII! find die M3D sowieso irgendwie geiler ... weiss nur nicht warum ... ist ja eigentlich nur die Quartzlock ...
Achso: Hat da vielleicht jemand [glow=red,2,300]TTX [/glow] gerufen
 
S
Sascha01
Member
Mitglied seit
28 Jun 2002
Beiträge
10
Reaktionen
0
Im Voraus schon mal vielen dank für die Hilfe
Welchen Turnie ich mir nehmen sollte ist mir jetzt klar nur der mixer noch nicht so ganz. Zu welchem würdet ihr mir raten?????

Vielen dank an Red, Valve, Slex und RaDeFi

Sascha
 
G
Gast30
Guest
Der Mixer ist halt so eine Sache!!! Schreibe doch mal welche Modelle in deiner engeren Wahl stehen ;)

[glow=red,2,300]RED[/glow]
 
Slex
Slex
Strictly 4 the L. O. V. E
Mitglied seit
13 Jun 2002
Beiträge
2.560
Reaktionen
78
Ort
Berlin
Also 2 1210 dann biste schon bei 1000 Euro dann haste noch 500 übrig.
Also nimmste ein Stanton und kaufste gute Nadeln dann haste dein GANZES Geld verbraucht, dafür hast du dan HAMMER EQUIPMENT!!!
Aber warte bis die andern USER schreiben.
Aber STANTON IST WIRKLICH GUT!
Also Cu
Alex
 
JohnD
JohnD
trance-mission
Mitglied seit
4 Jul 2002
Beiträge
847
Reaktionen
5
Ort
Hamburg
Die M3Ds brauchst du nicht wirklich, sei denn du findest ein Angebot, wo die günstiger sind als die MKII.

Vielleicht findest du auch ein gutes Komplettangebot auf dem Gebrauchtmarkt. Für 1500 wären ja schon fast zwei Technics und ein DJM500 drin, oder?

ciao, JohnD.
 
Arb
Arb
Zuhouseplayer
Mitglied seit
4 Feb 2001
Beiträge
2.070
Reaktionen
56
Ort
Zwischenraum
@Sascha01
Zufälligerweise bin ich aus Bad Wildungen.Solltest du eigentlich als Löhlbacher kennen.Mal ne Frage vorweg.Wie alt bist du,und wo gehst du so hin zum feiern?

Jetzt zum eigentlichen Thema:
Wenn du das Auflegen wirklich erlernen willst und das nicht nur mal so ne Überlegung ist, hol dir gleich 2 x Technics. Die alten oder neuen ist wurscht.
Habe selber die M3D,also die Neuen.

Kurzer Einschub!
@Radefi
Die Quartz-Lock-Taste ist auf keinen Fall 50 Euro wert. Um ehrlich zu sein,hätten die sich die Taste echt sparen können.Sowas brauch kein Mensch.Habe die Taste noch nie benutzt.Wofür auch.
Der einzige Vorteil am neuen M3D ist,das der Pitch durchgängig ist und nicht bei 0 einrastet.Außerdem leigt eine vernünftige Slipmat und ne Speed-Folie bei.Die letzten genannten Sachen sind die 50 Euro allerdings wert.

So nun wieder zu Sasch01:
Als Mixer würde ich dir in der unteren Preisklasse nen Behringer empfehlen.Habe selber den VMX200.Haben eigentlich alle Basis-Features,die ein Mixer so braucht.
3-Band-EQ, Gain pro Kanal, nen Crossfader und VCA-Technik.
Er liegt bei 99 Euro.
In der hohen Preisklasse gibt es ne große Auswahl: Pioneer, Allen & Heath, Vestax und Rodec. Das sind so die besten Hersteller.

Wenn du Interesse an Parties in der Umgebung hast, meld dich unter info@arbraxas.de
 
G
Gast30
Guest
Also zum Mixer:
ich würde auf keinen Fall einen Matrix von Numark kaufen.
Warum? See http://www.jfts.de/equipment/tests/matrix3/matrix3_0.htm

Ich find ja noch immer das die Ecler-Mixer nen blick wert sind. Die SMAC- sowie die HAK-Serie sind doch bestimmt geil, das hab ich zumindest von Leuten gehört. oK, der DJM 500 oder 600 sind schon geil, aber die sind dann wohl zu teuer ...
Ich hätte da noch nen Vorschlag:  :D Allen&Heath Xone 62  :D
Dann hat man aber schon leider kein Geld mehr für die Technics  :(
 
S
Sascha01
Member
Mitglied seit
28 Jun 2002
Beiträge
10
Reaktionen
0
Was haltet ihr vom Vestax PCV-125 oder vom Stanton RM-3S ??????
Bei den Tonabnehmern hatte ich an Ortofon Concorde Scratch gedacht.

Gibt es sonst noch was, was ich beim kauf beachten sollte???

Noch mal vielen Dank für eure Hilfe!!!

Hi Arbraxas
Klar kenn ich Wildungen bin dort 5 Jahre zur schule gegangen.
Übrigens ich bin 17 um auf deine Frage zu Antworten. Kennst du zufälliger weiße jemanden aus Löhlbach???

MFG Sascha01
 
Slex
Slex
Strictly 4 the L. O. V. E
Mitglied seit
13 Jun 2002
Beiträge
2.560
Reaktionen
78
Ort
Berlin
Da mit dem beachten:
Schreib einfach rein was du ALLES IM ENDEFFEKT bestellen würdest, dann werden, denke ich zumindenst, die USER hier dir schon sagen ob du da noch was zu beachten hast.
Also bis dann
Alex
 
G
Gast30
Guest
Also du meinst sicherlich den Vestax PCV-175, oder? Würde den nicht nehmen, da er für das Gebotene zu viel kostet!!! Da der Stanton RM 3S ein nachbau dieser Reihe ist, würde ich dir zu diesem raten, da er ein besseres Preis/Leistungverhältniss hat ;)

[glow=red,2,300]RED[/glow]
 
M
Mandragor
Psychedelischer Mohikaner
Mitglied seit
13 Nov 2001
Beiträge
660
Reaktionen
3
Ort
Frankfurt/Deutschland
Für 500 € würde ich den Ecler SMAC 30 empfehlen.
Ausstattung, EQs und Sound sind noch einen Tick besser
als beim RM 3 S. Ansonsten wäre der Gemini UMX 9 auch noch eine Alternative.
 
S
Sascha01
Member
Mitglied seit
28 Jun 2002
Beiträge
10
Reaktionen
0
hi leute
hab mich beim mixer für den Vestax PCV 125 entschieden. Hab nur noch eine Frage zu diesem gerät, gibt es irgend welche Macken die dieser Mixer hat ( Teile, Funktionen die besser sein könnten)????????

Noch eine Frage: Wo gibt es im raum kassel ( Marburg ) einen vernünftigen Vinyl store????????
 
Slex
Slex
Strictly 4 the L. O. V. E
Mitglied seit
13 Jun 2002
Beiträge
2.560
Reaktionen
78
Ort
Berlin
Habe gerade beim deejayladen geschaut, musst dich verschrieben haben, denn gibts nämlich gar nicht, oder irre ich mich?
Cu Alex
 
S
Sascha01
Member
Mitglied seit
28 Jun 2002
Beiträge
10
Reaktionen
0
sorry,
hab mich verschrieben meine natürlich den PCV-175
 
G
Gast30
Guest
An deiner Stelle würde ich mir lieber den Stanton RM 3S oder den Gemini UMX 9 nochmals genauer anschauen ...
 
S
Sascha01
Member
Mitglied seit
28 Jun 2002
Beiträge
10
Reaktionen
0
hi leute
hab mich jetzt so weit entschieden.
2 Technics Sl 1210 MK 2 oder sogar SL 1210M3D
2 Ortofon Concorde Scratch
Vestax PCV 175 oder Stanton RM 3S

Was haltet ihr davon. Hab auch schon einen Laden gefunden bei dem ich das Zeug problemlos bekomme.

MFG Sascha
 
G
Gast30
Guest
Die Concorde Scratch ist eigentlich eine Hip-Hop-Nadel!!! Aber ansonsten eine sehr gute Wahl ;)

MFG RED
 
M
muchel
Well-known member
Mitglied seit
4 Jul 2002
Beiträge
100
Reaktionen
0
Moin
wo kann man sich mal die Mixer von Allen&Heath im Netz ansehen, hab die nochnie geshen, oder gefunden!
 

Ähnliche Themen

B
Antworten
1
Aufrufe
2K
djtwok
djtwok
D
Antworten
13
Aufrufe
4K
DJ Eat 'em alive
D

Neue Themen


Oben