Wer ist der Beste Techno-DJ

Wer ist der beste Techno-Dj

  • Adam Beyer

    Stimmen: 0 0,0%
  • Carl Cox

    Stimmen: 14 16,3%
  • Chris Liebing

    Stimmen: 11 12,8%
  • Dave Clarke

    Stimmen: 9 10,5%
  • Dj Rush

    Stimmen: 4 4,7%
  • Jeff Mills

    Stimmen: 7 8,1%
  • Marco Bailey

    Stimmen: 4 4,7%
  • Sven Väth

    Stimmen: 16 18,6%
  • Umek

    Stimmen: 3 3,5%
  • anderer

    Stimmen: 18 20,9%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    86
Grundsätzlich verstehe ich schon was du mir sagen möchtest :D

Hab einfach ne andere meinung zu diesen "StarDjs"... die kochen auch nur mit wasser!!!
 
Hey, der Grund, warum die Newcomer kaum ne Chance haben, oder nicht so groß werden wie die "Großen" ist doch einfach:

Was der Bauer nicht kennt, dass isst er auch nicht!
 
ne die newcomer haben auch so keine chance weil sie im schweren geschäft dj einfach nicht gut genug sind.
 
Also wenn ich mir die Liste so ansehe, geht es wohl eher um den Bekanntheitsgrad also um die Qualität der Mixes.
Bin stolzer Besitzer von über 700 Livesets und ganz ehrlich, von den oben genannten DJs gibts zwar gute Sets, jedoch sind die meisten mittlerweile nur noch mittelmässig. Ein Sven Väth, der vor 5-10 Jahren noch richtig geil aufgelegt hat...kann jemanden der seit ewigkeiten elektronische Musik hört wirklich nicht mehr vom Hocker hauen. Ebenso Jeff Mills, ey seine guten Jahre sind vorbei! Hört euch mal ein 1995er Mills set an und vergleicht es mit heute...ein Trauerspiel!
Also wenn es hier nicht um den Bekanntheitsgrad, sondern um die Qualität gehen soll, dann kann man mittlerweile fast die Hälfte der DJs erstmal wegstreichen, denn die meisten der oben genannten ruhen sich auf Lorbeeren aus, die sie sich vor Jahren verdient haben!

Und übrigens...wo bitte auf der Liste sind: Laurent Garnier, Kevin Saunderson, Juan Atkins, Tanith, Speedy J, Miss Kittin, Miss Djax, diverse Gigolos, Bpitch`s etc. ....nunja, die Liste kann ja nun jeder für sich selbst weiterführen ;)

Deswegen Stimme ich für: ANDERE

PS: Jeder DJ hat mal nen schlechten Tag und legt beschissen auf...nur wenn sich das häuft, kann man doch schon seine Schlüsse draus ziehen ;)

PPS: Frechheit nen Heini wie Liebing auf dieselbe Stufe wie Dave Clarke, Carl Cox oder Jeff Mills zu stellen!:mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
Da stimme ich dir zu. Ein Jeff Mills mitte der 90er Jahre - lecker. Ich erinnere da nur mal an die Nächte im Tresor. Auch kann ich es ein Stück weit nachvollziehen was die Qualität der Mixe anbetrifft, denn da hatte ich auch schon öfters mal den Eindruck, das jeder sog. "Nachwuchs-DJ vom Lande" das besser kann.
 
Jepp...es gibt mittlerweile soviel verdammt guten Nachwuchs bei deren Mixing es einen wirklich von den Socken haut und die an Kreativität einen Sven Väth um Meilen hinter sich lassen. Man höre sich nur mal Marssal Salmassi@Ostermarsch an, diverse Sylvie Marks sets...gut die sind auch nicht mehr so unbekannt, aber leider, leider blockieren "Große Djs" die meisten Clubs...also dürfen wir uns weiter einen von sich selbst gelangweilten Dave Clarke anhören, anstatt Leute, die noch richtig Spass am auflegen haben (und ich finde, sowas hört man!)
 
ich kenne keine guten nachwuchs dj der nur annähernd an die mix technik voneinem jeff mills oder kevin saunderson oder sogar ein richie hawtin.

ich denke heute ist das problem das das man nicht ein guten dj an seinen skills misst sondern an den platten die er spielt.

p.s finde es ne frechheit eine platte 4min oder noch läger laufen zu lassen.
 
ich denke heute ist das problem das das man nicht ein guten dj an seinen skills misst sondern an den platten die er spielt.

Und genau daran liegt das Problem! Der Skill eines Djs besteht nicht nur aus technischer Fähigkeit gut zu mixen...die Hauptsache ist es, das die Leute drauf abgehen!
Was nützt das geilste MIxing, wenn einer nur *******e auflegt??
Ein DJ ist dazu da, die Leute zu unterhalten und die Menge zum abfeiern zu bewegen...langweilige Sets gibts zuviele!
Ein DJ MUSS definitiv daran gemessen werden, wie Kreativ er sein Set zusammenstellt!
Für uns, die wir selbst auflegen, sei es Privat oder in Clubs, ist das eine ganz andere Ausgangssituation. Wir hören doch viel mehr auf das eigentliche Mixing, als es der "normale" Clubbesucher tut.
Nur sind wir nicht der Masstab!
Wie oft hörst du dir ein Jeff Mills Set an, das tödlich langweilige Tracks beeinhaltet aber tolles mixing hat? Ja genau..einmal, oder eventuell auch zweimal...das wars dann!
Man muss einfach beides draufhaben! Und ganz ehrlich, das Mixing ist Nebensache, das Gespür für guten Sound ist die Hauptsache!

Unter Skills verstehe ich einfach auch das Gefühl für den Sound...nicht nur die blosse Technik.

PS: ich kenne einige "Nachwuchsdjs" die es mit deinen genannten Leuten aufnehmen können! Die überragen diese nämlich durch die kombination Gute platten+gutes Mixing...auch wenn das reine Mixing nicht so perfekt wie das eines Mills ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
ne ich denke da sind wir beide anderer meinung.

für mich ist dj-ing eine kunst für sich selber. man kann mit unter in einem dj set auch seine politische meinung unterbringen. ich richte mich nie nach dem publikum. ich versuche für mich den leuten etwas rüberzubringen von mir. dj-ing ist auch persönlichkeit.
 
Wie bringt man in nem Set seine politische Meinung unter?? Bei HipHop Krempel evtl, wenn man da irgendwelche Platten mit politischem Inhalt laufen läßt, aber bei umz umz umz umz?
 
also, ich finde carl cox einfach genial!

man kann zwar wirklich nicht pauschalisieren, welcher dj nun "der beste" ist - aber cc hat einfach diese gewisse magie!

ich werde nie vergessen, als mr. cox auf der mayday 2001 aufspielte, "sunshine" von tomaz vs. filterheadz auflegte und ihm alle menschen in der, in blaues licht und stroboskop-blitzen getauchten, halle zu füssen lagen - da kriege ich heute noch eine gänsehaut!

man, war das ein schönes erlebnis...

diese "magie" hat u.a. auch noch der taucher, dem ich es zu verdanken habe, dass ich mich heute als "dj" bezeichne!
 
für mich ist dj-ing eine kunst für sich selber. man kann mit unter in einem dj set auch seine politische meinung unterbringen. ich richte mich nie nach dem publikum. ich versuche für mich den leuten etwas rüberzubringen von mir. dj-ing ist auch persönlichkeit.

das mit der politischen Meinung das wage ich jetzt mal zu bezweifeln...sicherlich nicht im elektronischen Bereich.
Die Kunst des Djing besteht doch nicht nur aus dem Mixing, sondern mehr darin, gewisse Trends zu entdecken, ein Gespür für gute Platten zu haben, wissen was dem Publikum gefallen könnte..worauf die Leute abgehen.
Ich weiss ja nicht wo bzw was du auflegst...aber entweder richtests du dich indirekt doch nach dem Publikum, oder du hast einfach denselben Geschmack wie die Masse, sodass du dich aufs blosse Mixing konzentrieren kannst.
Gute Djs erkennt man an guten Sets, und das "Gute Set" besteht nicht nur aus gutem mixing..sondern eben auch aus der Trackauswahl...sonst könnten wir ja auch alle heavy Metal mixen, wenn die tracks egal wären ;)
 
Wenn das Mixing/Set nicht gut und fließend ist, kann der "Flow" verloren gehen, denke ich. Gibt dazu auch einen Thread im Board "In the Mix".
Welchen DJ ich am besten finde ? Kann mich da nicht auf einen beschränken. Carl Cox und Jeff Mills sagen mir, von den oben stehenden, vom Sound her am meisten zu.
Sven Väth hat mich bisher noch nicht so stark begeistern können.

Defintiv gut ist noch André Galluzzi. Hatte ihn vorher schon gehört, aber bei der letzten Submerge-Party hat er mich entgültig überzeugt :eek:
Hoffentlich läßt es nicht nach, hab' das Gefühl er hat immer mehr Gig's.
 
andere meinung andere generation andere werte andere einstellung zur elektronischen musik.
 
Richie Hawtin

vom Anspruch den die Musik an den Zuhörer stellt wahrscheinlich nicht zu toppen und vom Mixing her auch grandios!

Desweiteren finde ich nicht, dass ein DJ dazu da ist den Leuten durch seine Plattenauswahl einen schönen Abend zu bereiten - ein DJ ist ein Künstler, der mit seiner Musik etwas vermitteln will - nur weil nicht alle Leute total abgehen, heisst das noch lange nicht, dass er schlechter ist - vielleicht sind die Leute auch zu engstirnig um den Sound zu verstehen!
 
hmm ja ich glaub auch fast das das ein "Generationenkonflikt" ist. Für mich gehört zum "Künstler" DJ auch die Kunst der guten Plattenauswahl bzw. Gespür für gute neue Platten. Auch dadurch kann man individuell wirken und sich aus der Masse abheben.
ABer wie EXP schon sagte...andere Generation warscheinlich. Wenn ich mir überleg wie Beschissen die meisten DJs auf meiner ersten Mayday (1995) gemixt haben...und was die leute trotzdem abgegangen sind wie sau bei so tracks wie "rave Olympia" oder "Amphetamin"...sowas hab ich nie wieder erlebt hrhr. ;)
 
Klar gehört die Plattenauswahl dazu - aber man sollte die Auswahl so treffen, dass man dem Publikum seine Botschaft vermitteln kann und nicht so, dass das Publikum einem im Endeffekt vorschreibt was man auflegen soll.

Denn wenn man sich nur nach dem Publikum richtet hebt man sich nicht mehr sonderlich ab - dann ist man einer von vielen und jeder der mit Vinyl umgehen kann könnte es auch. Siehe Rush - der legt seit 5 Jahren die selben Platten auf und hat meiner Meinung nach keinerlei anspruchsvolle Elemente in einem Set - er hat lediglich noch seinen Namen aber eine solche Plattenauswahl und solche Mixing-Skills haben auch tausende von Nachwuchs-DJ´s.
 
Ja gut..das sehe ich genauso. Ich meinte es auch nicht so, das man sich nur nach dem Publikum richtet, sondern das man fähig ist das Publikum für den SOund zu begeistern. Hatte ich vielleicht etwas falsch ausgedrückt ;)
 
Chris Liebin - weil er einfach meinen favorite sound spielt und es wie kein anderer versteht die leute durch seine persönlichkeit sein auftreten/verhalten mit zu reissen speziell dieses jahr auf dern nature one...liebing ist ein absoluter enterteiner der in jeglicher hinsicht mitden leuten spielt!!! allein sein breites:D ist schon cool...und wie der teilweise abgeht hinter den tellern reißt schon mit...
 
eben da muss ich sinixx recht geben. man muss durch seine platten die leute zu fesseln. egal was für platten und das setzt aber ein gutes mix skills voraus.

p.s damals konnte niemand was mit techno anfangen. solche leute wie jeff mills kevin s usw haben durch ihre skills usw die leute gefesselt.
 
Was haltet ihr eigentlich von Westbam?:cool:
 
Wer soll das sein? Der Bruder von Ostbum? :D
 
westbam naja mag ihn auch nicht aber so die alten Sets von ihm waren gut bis das große geld kam.
 

Neue Themen


Zurück
Oben