Xone 92: Höre keine Pre-Filters auf Monitor, nur Pre-EQs

L
lulolias
Member
Mitglied seit
1 Nov 2014
Beiträge
10
Reaktionen
0
Hallo,

Ich hab gerade meinen neuen Xone 92 erhalten und gleich ein Problem :/ ich kann beim Monitor ja einstellen, dass ich die Pre-EQs auf den Kopfhörern hören kann. Ich kann aber keine Filter hören die ich benutze. Soll das so sein? Das wäre ja total bescheurt. Die EQs reichen mir nicht zum mixen...ein Filter noch drauflegen ist schon wesentlich netter...aber den muss ich dann natürlich auch auf meinen Kopfhörern hören können...

Es wäre lieb wenn sich jemand meldet!
Danke im Voraus!
 
L
Laserbeam
Well-known member
Mitglied seit
4 Mrz 2015
Beiträge
370
Reaktionen
0
Ein weiteres ziemlich doofes Feature der Xone-Reihe. Nächtes Mal bitte hier posten: Allen & Heath Xone 92
Jedenfall kannst du den Filter nicht im Cue hören, gibt auch keine Möglichkeit, das zu ändern. Allen & Heath und seine Eigenheiten bringen meiner Meinung nach mehr Nach- als Vorteile. Wäre zumindest schön, wenn man das Cue-System umstellen könnte, aber so ist es leider nunmal.
 
bossa
bossa
Moderator
Teammitglied
Moderator
Mitglied seit
25 Feb 2005
Beiträge
5.717
Reaktionen
240
Ort
Berlin
Aber wozu willst du denn den ganzen Kram auf dem Kopfhörer hören? Mit dem Kopfhörer suchst du dir den passenden Track aus und bereitest ihn für den Übergang vor. Wozu da den Filter hören?
 
L
Laserbeam
Well-known member
Mitglied seit
4 Mrz 2015
Beiträge
370
Reaktionen
0
Wenn man einen Track mit Filter reinbringen möchte und die Resonanz dafür einstellt, wäre es schon sinnvoll :)
 
L
lulolias
Member
Mitglied seit
1 Nov 2014
Beiträge
10
Reaktionen
0
so ein mist ey! wie sinnlos auch..warum ist das nicht mit dabei? ich dachte wenigstens dass man es über den aux hört..aber auch da - nichts!

wenn man einen track mit filtern reinbringen will, muss man das natürlich auch hören können!
 
m.o.e.
m.o.e.
rehloop
Mitglied seit
3 Jan 2008
Beiträge
1.664
Reaktionen
3
Ort
Lüdenscheid
wenn man einen track mit filtern reinbringen will, muss man das natürlich auch hören können!

Hört sich zwar erst logisch an, verflüchtigt sich aber relativ schnell wieder, denn es geht auch wunderbar nach Gefühl.
Ein paar Tage mit gemixt und man weiß wie man die Regler stellt. ;)
 
L
Laserbeam
Well-known member
Mitglied seit
4 Mrz 2015
Beiträge
370
Reaktionen
0
Da fällt mir ein, wahrscheinlich ist das ganze aus rein physikalischen Gründen nicht umsetzbar, sonst müsste ja ein extra Filter für das Cue-Signal im Mixer eingebaut sein. Würde der Cue das Signal des Filters nehmen, so wäre er ja auf dem Master zu hören. Bei digitalen Mixern ist es ja anders, da kannst du dir den auch vorhören.
 
m.o.e.
m.o.e.
rehloop
Mitglied seit
3 Jan 2008
Beiträge
1.664
Reaktionen
3
Ort
Lüdenscheid
Da fällt mir ein, wahrscheinlich ist das ganze aus rein physikalischen Gründen nicht umsetzbar, sonst müsste ja ein extra Filter für das Cue-Signal im Mixer eingebaut sein. Würde der Cue das Signal des Filters nehmen, so wäre er ja auf dem Master zu hören.

Nein, man müßte es nur anders verschalten um das Signal für Cue abgreifen zu können.
 
M
mathias_g
Member
Mitglied seit
31 Aug 2014
Beiträge
6
Reaktionen
0
Hört sich zwar erst logisch an, verflüchtigt sich aber relativ schnell wieder, denn es geht auch wunderbar nach Gefühl.
Ein paar Tage mit gemixt und man weiß wie man die Regler stellt. ;)

Der Aussage kann ich mich nur anschließen.

Ich find das unheimlich praktisch mit dem Filter den Bass bei reinmixen rauszudrehen und ihn auf den Kopfhörern weiterhin drin zu haben.

Und wenn man sich ein bisschen mit der Materie beschäftigt, dann kommt man damit nach ein paar Versuchen wunderbar klar.
 

Ähnliche Themen

Neue Themen


Oben