Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wie schließe ich das Ganze an den Mixer an?
Was ist mit HK?
bei 2400 € ist die PA Anlage teurer als mein ganzes Equipment.
bei 2400 € ist die PA Anlage teurer als mein ganzes Equipment.
Also wenn der Treadstarter und Fragesteller 100-150 Gäste schon als "kleinere Veranstaltungen" bezeichnet, sollte man meinen das Er solche Events schonmal als DJ bestritten hat und damit auch wissen sollte was dafür an PA nötig ist. Andererseits dürfte Er dann aber nicht darauf hoffen, eine solche PA für 400,- Euro zu bekommen... Schon seltsam ...
Aber die Frage nach dem Anschluss einer PA an den Mixer beantwortet mir alles: Der Fragesteller gibt sich zwar cool und lässig, hat aber vom Thema PA null Ahnung... sorry...
Daher mein Tipp an Dich, DJ_Marco:
Lies Dich erstmal genau ins Thema PA ein (evtl. schau auch mal in spezielle Foren dazu) und geh dann das Thema PA-Kauf in aller Ruhe von neuem an... Du ersparst Dir damit "teure Fehlkäufe"...
Siehste ... genau das gehört zum Basiswissen, welches man sich aneignen sollte, bevor man das Thema PA-Kauf angeht.Ja du hast recht, im Thema PA hab ich wirklich null ahnung.
Ich hab nur nach dem Anschließen gefragt, weil ich nicht wusste ob man das System mit Chinch oder XLR anschließt.
Siehste ... genau das gehört zum Basiswissen, welches man sich aneignen sollte, bevor man das Thema PA-Kauf angeht.
Daher: Dir nun irgendwelche Kauftipps zu geben, hat meines Erachtens wenig Sinn, da die Angabe 100-150 Personen absolut nichts aussagt welche Anforderungen nun wirklich an die PA gestellt werden.
Was noch beantwortet werden müsste:
- Budget? (ist Gebrauchtkauf oder Selbstbau ein Thema?)
- Soll es ein aktives oder passives System werden?
- Welches Zuspieler-Equipment steht zur Verfügung?
- Musikrichtung? bzw. auch Livemusik geplant?
- Für welche Events ist die PA gedacht (Party, Gala, OpenAir, usw.)
- 100-150 Personen? ist das immer so, oder muss die PA flexibel sein um zb. auch mal nur für 50 PAX verwendbar zu sein?
- Mit welchen Raumgrößen muss man rechnen?
- ...
Und das ist nur eine erste Auswahl an Fragen, ohne deren Beantwortung man dir keine Kauftipps geben kann...
p.s.
Auch wenn XLR das Synonym schlechthin für symmetrische Signalführung ist ... ob cinch oder xlr sagt nichts über die Anschlussart aus. Das ist nur die Steckerversion. Entscheidend ist (für dich):
a) ob die Einspeisung in den Amp asymmetrisch oder symmetrisch zu erfolgen hat und ob dein Mischer das "kann".
b) der Pegel Deines Mischers ausreicht um die PA voll auszusteuern
also, an deiner stelle würde ich noch 150 euro (sind es glaub ich) drauf legen und mir die dave 12 holen, aber wenn du wirklich nicht mehr geld drauf legen willst kann ich mihr nichts anständiges vorstellen für dich, bei hk und solchen marken griegst du eigentlich garnix in dieser preisklasse, jeden falls nichts vernüftiges... und selbstbau bei nem aktiv-systhem ist glaub ich auch schwierig...
mfg tobi
ich finde das dinger nicht grad nen anständigen bass bringen.. aber laut sind sie.. (komisch eigentlich^^) aber ich denke für deine zwecke is diese anlage schon gut..