Pics von DJ-Pulten [@home inkl. Eigenbau]

Also, ich hab mir jetzt mal Preise besorgt und bin zu dem Entschluss gekommen, nicht selber zu bauen. Es wird wohl auf ein fertiges hinauslaufen und zwar dieses hier

Zomo%20Deck%20Stand%20Ibiza%20120%20zebrano.jpg

habe es gekauft, wird diese woche wohl noch ankommen.
allerdings die kleine version in walnuss (du hast ja glaub ich auch die kleine version)

werde dann auch etwas dazu schreiben ;)
 
Also ich hab das gleich in der großen version hier stehn... in zebrano...:D sehr geiles geil...
 
Hab mal ne Frage. Und zwar hier is mein pult.(Expedit ich weiß..)


Uploaded with ImageShack.us

Meine Frage ist ob jemand ne Idee hat wie ich mein korg nano control am besten unterbringen kann, weil wie ichs jetzt auf dem laptop habe gefällts mir nicht!
Vll hat jemand ne Idee. Danke
 
._ aus Holz bauen und hinter den Mischer stellen.
| |
Alternativ einfach links oder rechts neben die CD-player. :confused:
 
wenn ich nach darmstadt zieh, gibts das hier:

diydjpult22.jpg


hab schon ausgemessen und berechnet, das wird cool^^
 
Hier mal mein Pult.

Steht bei mir zuhause in meinem Zimmer.

Habe einfach einen alten Schreibtisch genommen, eine 'Platte' oben drauf gesetzt und Aussparungen für TT's und Mixer ausgeschnitten. Kabel verlaufen unter der Platte. Die CDJ's und das KP3 stehen auf einer Holzplatte, welche mit Winkeleisen an die Wand geschraubt sind. An den Platten sind jeweils noch zwei dünne Winkel befestigt, um die CDJ's und das KP am abrutschen zu hindern.

LG Chriss
 

Anhänge

  • DSC00107.jpg
    DSC00107.jpg
    34 KB · Aufrufe: 474
  • DSC00109.jpg
    DSC00109.jpg
    52,9 KB · Aufrufe: 414
  • DSC00110.jpg
    DSC00110.jpg
    32,9 KB · Aufrufe: 405
  • DSC00111.jpg
    DSC00111.jpg
    50,7 KB · Aufrufe: 371
Schick! Wenn du jetzt noch ne Abdeckung für die Kabel hinter dem Mixer machst (wieso ist der Ausschnitt da eigentlich so gross? So wies aussieht kann man ja eh die ganze Deckplatte rausnehmen?) und was für (bzw. gegen) den Kabelsalat machst, ists perfekt!
Du könntest zum Beispiel zu den CDJs und dem KP einen weissen Kabelkanal hochziehen, dann siehts schon deutlich besser aus...
 
Stimmt. Das mit der Abdeckung für die Kabel hinter dem Mixer habe ich mir auch schon überlegt. Any ideas?? Bin mir nicht sicher was hier das beste wäre...
Kabelsalat wird demnächst mit weisen Kabelspiralen aus dem Baumarkt verschwinden ;)
 
Irgendwie sieht das ganze verwirrend aus, also keine richtige "Struktur"..
Bei mir ises so das die Sachen auf den Millimeter genau angeordnet sein müssen sonst raste ich aus :d
Und sieht fast so aus als gäbe es in nächste Zeit noch ein paar änderungen, die würde ich evtl abwarten, vllt kommt der CDJ 400 weg gegen den zweiten 850, vllt die Relööps noch angleichen oder so.. Aber Idee ist auf jedenfall nett.
 
@DJ Curl
find dein logo cool :p

danke ;) bin zwar mittlerweile auf eine version ohne "dj" umgestiegen, aber ich find die idee auch immernoch gut =)

djcurllogogro1.jpg

sieht cool aus aber ich finde es sieht eher aus wie "corl" und nicht wie "curl"

das stimmt, haben mich auch schonmal welche drauf angesprochen. aber wer mich kennt, kennt auch den namen... ;)

...so und jetzt widmen wir uns wieder den herrlichen pulten hier =)
 
Ja weil der Sherrif dich jetzt erstmal verpetzen wird. :d
 
War ja auch nicht ernst gemeint. Patrick ich will ja nicht das wir uns wieder streiten obwohl ich das vermisse :d
 
So nun will ich mal mein Pult präsentieren:
neben der Arbeitshöhe von 1 Meter gefällt mir besonders, dass ich eine Menge Stauraum im Bauch des Pultes habe und ich außer einer Fahrt zu Ikea keine "Arbeitszeit" investieren mußte. Lediglich die Rückseite habe ich noch mit schwarzem Stoff bespannt (s. Foto).

(Bilder zum Equipment bibts dann im anderen Thread)
 
Zuletzt bearbeitet:

Neue Themen


Zurück
Oben