An alle Softwarediebe !

CurrForm.L”schbutton.ENABLED(TRUE);
CurrForm.L”schbutton2.ENABLED(TRUE);
CurrForm.L”schbutton3.ENABLED(TRUE);
CurrForm.L”schbutton4.ENABLED(TRUE);
CurrForm.L”schbutton5.ENABLED(TRUE);
CurrForm.L”schbutton6.ENABLED(TRUE);
CurrForm.L”schbutton7.ENABLED(TRUE);
CurrForm.L”schbutton8.ENABLED(TRUE);
CurrForm.L”schbutton9.ENABLED(TRUE);
CurrForm.L”schbutton10.ENABLED(TRUE);
CurrForm.L”schbutton11.ENABLED(TRUE);
CurrForm.L”schbutton12.ENABLED(TRUE);
CurrForm.L”schbutton13.ENABLED(TRUE);
CurrForm.L”schbutton14.ENABLED(TRUE);
CurrForm.L”schbutton15.ENABLED(TRUE);
CurrForm.L”schbutton16.ENABLED(TRUE);
CurrForm.L”schbutton17.ENABLED(TRUE);
CurrForm.L”schbutton18.ENABLED(TRUE);
CurrForm.L”schbutton19.ENABLED(TRUE);
CurrForm.L”schbutton21.ENABLED(TRUE);
CurrForm.L”schbutton22.ENABLED(TRUE);
CurrForm.L”schbutton23.ENABLED(TRUE);
CurrForm.L”schbutton24.ENABLED(TRUE);
CurrForm.L”schbutton25.ENABLED(TRUE);
CurrForm.L”schbutton26.ENABLED(TRUE);
CurrForm.L”schbutton27.ENABLED(TRUE);

Das könnte man allerdings wesentlich kürzer machen:

for (i=1, i<=27, i++){
CurrForm.L”schbutton.ENABLED(TRUE);
}

Das ist jetzt eine C++ Anweisung, gut möglich dass es die in deiner Programmiersprache nicht gibt. Allerdings kannst du ja mal schauen ob das geht.
 
hier und da schon - ABER bis sich das DURCHSETZT wird es laut bauchgefühl WEIT länger als 10 jahre dauern. weil es erstens leute geben wird, die sich dagegen einfach strikt wehren und bei vinyl oder digital mit speicher bleiben, solang das system nicht ausgereift ist, was das ganze wieder verlangsamt, zweitens müsste sich erstmal die regierung diese idee als vorrangig und SINNVOLL vor die augen setzen, was sie nicht wird, dazu muss dann der entsprechende geldpool für das 'problem' da sein, was nicht so sein wird..

gemacht wird, was geld bringt. ich sehe auch nicht, was die regierung damit zu tun haben soll?
sicher wird es immer leute geben, die die technik benutzen, die ihnen am besten liegt. meine kollege hat in seinem daimler auch immer noch ein kassetenradio, weil er das eben so haben will.
aber du verwechselst glaube ich "durchsetzen" mit "verdrängen". dvs systeme haben sich durchgesetzt, da sind wir uns wohl einig. verdrängt haben sie die andren bisher noch nicht.
ebenso wird das mit neuen techniken laufen. sie werden sich durchsetzen, wenn sie einen mehrwert bieten. und ob sie das tun, werden nicht einige wenige - wollen wir mal wohlwollend sagen - "idealisten" entscheiden, sondern die masse.
naja, und die technik ist schon längst verfügbar. ich schaue seit fast zwei jahren ruckelfrei fernsehen via stream (IPTV) und das teilweise in hd.
und was die jukeboxen angeht: die werden das massiv mit entscheiden, weil sie es sind, die mit dem auflegen ihren lebensunterhalt bestreiten. das unterscheidet sie von wohl 98% der nutzer hier im forum.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich seh so eine ähnliche entwicklung z. b. bei computerspielen. die werden auch immer öfters unfertig nur digital vermarktet und dann durch teure dlc´s "fertig" gemacht. da schimpft auch jeder drüber. bringt aber nix da es aber auch jeder doch irgendwie kauft...

wenn die leute auch so blöd sind, schrott zu kaufen...
ich hab nach dem goldenen alter der pc-spiele (ums millennium rum, mal nach golden age of computer games googlen) davon abgelassen, weil mich mucke mehr interessiert hat. und wie ich das mitbekommen habe, hats danach mit DRM-gängelung, downloads und grafikwahn (=upgradewahn) doch reichlich unschöne entwicklungen gegeben. das kommt, wenn primitv nach schema "höherschnellerweiteraberohnesubstanz" entwickelt wird, statt sich mal über coole interfaces a la wii oder geile storys und atmosphäre nen kopf zu machen. und die, die diesen stumpfen müll kaufen, sind an der beibehaltung dieses kurses mit schuld.


es gibt heute schon clubs, die einen server anbieten auf dem der gebuchte dj seine musik von zuhause hochladen kann. er kommt in den laden, TSP und SSL stehen samt rechner zur verfügung da und der zugriff erfolgt übers netzwerk.
da ist der weg zum direkten streamen - ob vom homeserver oder kommerziellen anbieter - nicht mehr weit.

welchen vorteil bringt das eigentlich für die clubs? die haben massive kosten durch diese infrastruktur.

zudem: es gibt momentan eine technische vielfalt (rechner und programme) und das ist gut so. wollten clubs das hosten, hätten sie jene genannten massiven kosten. ansonsten würden sie viele DJs ausschließen, die nicht mit den paar platzhirschen auflegen. und auch traktor =/= traktor. da müssten dann config files mitgeladen werden (gut, das ist leistbar). was, wenn die config files probleme machen würden? wer ist dann schuld?

einzig der dj hätte den vorteil, dass er theoretisch keinen rechner mitschleppen müsste und das setup steht.

welche sicherheit hat der DJ, dass niemand an seine daten rangeht?
wie schon gesagt: ohne fetten upstream kann niemand zig GB hochladen. programme müssten auch so gestaltet sein, dass sie playlisten in anderen dateistrukturen als auf der homebase auch erkennen.

fragen über fragen.

für privatpersonen mag das mit dem besitz unwichtig werden, wenn mehr und mehr gestreamt wird. als profi mag ich mich darauf aber nicht verlassen.
 
welchen vorteil bringt das eigentlich für die clubs? die haben massive kosten durch diese infrastruktur.

vorteil: dj kommt und legt auf. kein gestöpsel, kein geschraube, keine technikprobleme.

nachteil: kosten

sonst: keine ahnung. ich suche gerade den artikel, den ich darüber gelesen habe. wenn ich finde, poste ich ihn.


als profi mag ich mich darauf aber nicht verlassen.

ich behaupte es ist nur eine frage der zeit, bis softwareentwickler solche möglichkeiten anbieten. und wie gesagt: nur weil es das gibt, wird das nicht jeder nutzen.
 
Das könnte man allerdings wesentlich kürzer machen:

for (i=1, i<=27, i++){
CurrForm.L”schbutton.ENABLED(TRUE);
}

Das ist jetzt eine C++ Anweisung, gut möglich dass es die in deiner Programmiersprache nicht gibt. Allerdings kannst du ja mal schauen ob das geht.



huhu,

also grundlegend würde sowas mit einem array, bzw dimensions variable wie es in cal heißt, gehen, aber hier nicht.. da das keine variablennamen sind, sondern einzelne elemente auf dem Form und das ist leider in cal nicht machbar, das sind die controls vom object und es sind auch lange nicht alle propertys ansprechbar, wie in vielen anderen sprachen...

aber im grunde is die idee richtig. :)
 

Ähnliche Themen

M
  • Gesperrt
Antworten
0
Aufrufe
1K
ManoloKaramba
M
M
  • Gesperrt
Antworten
0
Aufrufe
1K
ManoloKaramba
M
E
Antworten
0
Aufrufe
2K
Evil Twins
E
M
Antworten
2
Aufrufe
2K
ManoloKaramba
M

Neue Themen


Zurück
Oben