für vinly... ca 1000 € (in 1,5jahren)

Das sind ca. 8 Platten im Monat, das geht ja noch. Bei mir sind es ca. 20 Platten im Monat.
Schön langsam werde ich mir über so ein DVS System gedanken machen.
Aber es gibt nicht geileres als wenn der Postler neue Platten bringt. Sofort auspacken, rauf auf die TTs und abgehen wie Sau.:D
 
Hey Leute.. ich hätte mal ne frage..
will mir demnächst n komplettes set zulegen...
hab mich schon ein wenig erkundigt..
Ich stelle mir da ein Effekt-Mixer vor und 2 direktangetriebenen Turni's
möchte für alles insgesamt höchstens 600 - 700 € ausgeben

Könnt ihr mir da was empfehlen? :confused:
 
kann mir jemand kurz helfen...

ich = anfänger

suche=mixer

numark dxm 06 vs vestax 002 xl vs reloop rmx 30 oder alter denon dnx 300
 
jo hallo zusammen , ich weiß ihr hört sowas schrecklich oft wär aber nett wenn ihr mir trotzdem helfen könntet.:eek:
nunja ich gedenke in der nächsten zeit mit auflegen, mixen anzufangen, aber ich kann mich irgendwie nicht entscheiden.
soll ich auf die altbewährte variante setzen 2 TT'S mit mixer, oder sollte ich eher auf cd player und diesen digitalen kram setzen?
ich möchte mein geld nämlich nicht zum fenster rauswerfen indem ich mir turntables hole und in nem jahr machens alle nur noch mit cd player.(ich weiß es kann dauern aber ich möchte natürlich nicht für immer in meinem zimmer mixen:rolleyes:)
bin eigentlich absoluter neuling, natürlich schon was mit vdj gemacht, aber es wäre trotzdem toll wenn ihr mir helfen könntet :)
 
@Bensen89: 2 gebrauchte 1210er ca. 500€
1x billigen EFX Mixer von Reloop oder Behringer ca. 150-200€
Wenn du Glück hast, sind schon 2 Systeme bei den gebrauchten Technics dabei, sonnst musst du die auch noch dazurechnen, billige Systeme gibt es ab 40€ pro Stück.
 
@Len*:

Diese Entscheidung kann dir definitiv keiner abnehmen, und ich kann dir gleich sagen, das jeder der dir jetzt hier nen klaren Tip gibt, da auch nur seine persönlichen Präferenzen kundtun wird...

Das mit "ich kauf mir jetzt TT's und in nem Jahr gibts nurnoch CD Dj's" wird definitiv NICHT passieren...

Meine persönliche Prognose ist eher, das CD's früher oder später das Schattendasein in der DJ Szene fristen werden, und die Technik von Vinylisten auf der einen und DigiDJs auf der anderen Dominiert werden.

ICH PERSÖNLICH setze auf den Hybrid aus CD, Vinyl und Digitalism, also ein klassiches Setup welches über Timecode den Rechner steuert... Darin sehe ich die größten Möglichkeiten und die Zukunft, aber auch das is hier im Forum strittig...

Was für dich das richtige ist, musst du selber herausfinden, da kann dir keiner helfen. Einfach mal antesten, und mit beidem könntest du dann später noch problemlos über Timecode zum Digi-Djing umsteigen ;)
 
kann mir jemand kurz helfen...

ich = anfänger

suche=mixer

numark dxm 06 vs vestax 002 xl vs reloop rmx 30 oder alter denon dnx 300
 
@ dj78:

ungeduldig? :D

Brauchst du Effekte? brauchst du Killswitches? wie viele Kanäle brauchst du?

Geh solche Fragen durch, dann kommst Du drauf. Und wenn Du Dich dann nicht entscheiden kannst: Frage konkrete Fragen zu den Mixern.

Ich hab (zumindest hatte, jetz gerade in der Reperatur, da ein Kanal defekt...) einen DXM09. Eigentlich ein netter Mixer, wirkt ordentlich verarbeitet und solide. Effekte sind zum Teil ganz brauchbar, aber ein bisschen "digital". Die EQs sind sehr aggressiv. Beim klang ist mir nichts negatives aufgefallen, ist aber mein einziges Pult bisher.

Besonders positiv: Cue Tone, intuitive Bedienung, Split Cue (wenn mans braucht), 2 Wege Kill-Switches, alle Fader und Potis gleiten Butterweich.

Was mich stört: Fader alles andere als linear (gewöhnungssache), EQs teilweise bisschen zu grob, um Effekte vorhören zu können muss man extra fx cue aktivieren, auch wenn der effekt aktiv ist, Potis haben eine etwas zu glatte Oberfläche.

Der kleine Effekt-Fader ist einerseits sehr schnell zu bedienen, andererseits etwas ungenauer als ein Poti.

Einiges kann man sicher auf den DXM06 übertragen. Ich hoffe das hilft.
 
@dj76:

Xone 4D... ein absoluter Traum... kostet so um die 2400€, aber super Teil und du kannst alles damit machen...

Wenn dir das zu teuer ist, dann kommen immernoch so ca. 200 andere Mischer für dich in Frage...

Einfach einen Tip geben wird schwer, da gehört schon viel eigeninitiative dazu zumindest soviel, das du dich über mögliche Funktionen informierst, und du dir schonmal überlegst was du grob haben willst...

Dann bräuchten wir zumindest Folgende informationen:

-Finanzielle Schmerzgrenze
-Welcher Musikstil?
-Wieviele Kanäle
-Effekte Ja oder Nein? MIDI Ja oder Nein? usw...

Bei deinen genannten Mixern ist die Ausstattung schon extrem unterschiedlich... Qualitativ wird der Vestax der hochwertigste sein... Ist eben ein ganz ganz einfacher Battler mit nur den nötigsten Funktionen...

Kaufen würde ICH mir von den genannten keinen, aber wie gesagt, du müsstest etwas mehr Info rausrücken...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sind ca. 8 Platten im Monat, das geht ja noch. Bei mir sind es ca. 20 Platten im Monat.
Schön langsam werde ich mir über so ein DVS System gedanken machen.
Aber es gibt nicht geileres als wenn der Postler neue Platten bringt. Sofort auspacken, rauf auf die TTs und abgehen wie Sau.:D

ja.. wenn man neue platten kauft ;) mit e-bay und co..
dürften mitlerweile so an die 400 platten sein (die ich auch alle nutze.. also kein mist)

@Len*
also wenn du dir TT's kaufst hast du halt immernoch die timecode möglichkeit und so würden die TT's im falle des umstiegs auf digital nicht verstauben.
Es gibt natürlich auch timecode CD's .. finde ich alledings dann wiederum unsinnig.
Wenn aber ganz digital, dann solltest du dir das von anfang an überlegen...
und dir einen entsprechenden midicontroller kaufen + software.
Da kommen dann als weitere kosten nur die mp3's auf dich zu.
 
@Len*:

Diese Entscheidung kann dir definitiv keiner abnehmen, und ich kann dir gleich sagen, das jeder der dir jetzt hier nen klaren Tip gibt, da auch nur seine persönlichen Präferenzen kundtun wird...

Das mit "ich kauf mir jetzt TT's und in nem Jahr gibts nurnoch CD Dj's" wird definitiv NICHT passieren...

Meine persönliche Prognose ist eher, das CD's früher oder später das Schattendasein in der DJ Szene fristen werden, und die Technik von Vinylisten auf der einen und DigiDJs auf der anderen Dominiert werden.

ICH PERSÖNLICH setze auf den Hybrid aus CD, Vinyl und Digitalism, also ein klassiches Setup welches über Timecode den Rechner steuert... Darin sehe ich die größten Möglichkeiten und die Zukunft, aber auch das is hier im Forum strittig...

Was für dich das richtige ist, musst du selber herausfinden, da kann dir keiner helfen. Einfach mal antesten, und mit beidem könntest du dann später noch problemlos über Timecode zum Digi-Djing umsteigen ;)


Also das Vinyl ausstirbt wird eher seeeehr unwahrscheinlioch wiel wen du ein bisschen bei google suchst dann wirst sehen das überall steht das in größeren und bakannten Discotheken zu 90-95% nur Djs mit Vinyl auflegen nat. wird auch mal derzwischen ne cd reingetan aber eher weniger
also schau bei google vorbei dann weist du mehr aber eig brauchst es ja jetzt nicht mehr weil es e schon von uns weist :)
glg da mane
 
Also das Vinyl ausstirbt wird eher seeeehr unwahrscheinlioch wiel wen du ein bisschen bei google suchst dann wirst sehen das überall steht das in größeren und bakannten Discotheken zu 90-95% nur Djs mit Vinyl auflegen nat. wird auch mal derzwischen ne cd reingetan aber eher weniger
also schau bei google vorbei dann weist du mehr aber eig brauchst es ja jetzt nicht mehr weil es e schon von uns weist :)
glg da mane

Hey du Bedroomer... Haha... Da hasste ja wirklich nen klugen Satz gerissen auf dem Weg zu deinen 15 Posts...

Und hey, wenn im Internet steht, das 95% der DJ's mit Vinyl auflegen... Jo, dann wird das ja schon seine Richtigkeit haben, wa alda?

Ups, da gibts nochmal was, was ich im INTERNET gefunden hab, ud das sagt was ganz anderes aus:
https://www.deejayforum.de/18-in-the-mix/53231-womit-legen-bekannte-djs-auf-12.html


Jetzt mal Spass beiseite... Der Krieg Digi gegen Vinyl ist auch hier im Forum noch lange nicht ausgestanden, aber eines muss jeder ganz klar zugeben: Sowohl Vinyl, alsauch CD, alsauch MP3 und TC Systeme sind alle voll etabliert, und am Ende bleibt nurnoch die Glaubensfrage...

Sich anzumelden, als Bilduntertitel "Totaler Anfänger" dran zu haben haben, und dann auch gleich noch faktisch völlig falsche Dinge zu proklamieren, die in eine Diskussion schlagen, die eh nicht ganz ohne ist in der Szene...
Naja... höchst unglücklich würde ich sagen...

Meine persönliche Prognose ist eher, das CD's früher oder später das Schattendasein in der DJ Szene fristen werden, und die Technik von Vinylisten auf der einen und DigiDJs auf der anderen dominiert werden.

Das habe ich im übrigen gesagt... nicht das Vinyl ausstirbt... mal so...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey du Bedroomer... Haha... Da hasste ja wirklich nen klugen Satz gerissen auf dem Weg zu deinen 15 Posts...

Und hey, wenn im Internet steht, das 95% der DJ's mit Vinyl auflegen... Jo, dann wird das ja schon seine Richtigkeit haben, wa alda?

Ups, da gibts nochmal was, was ich im INTERNET gefunden hab, ud das sagt was ganz anderes aus:
https://www.deejayforum.de/18-in-the-mix/53231-womit-legen-bekannte-djs-auf-12.html


Jetzt mal Spass beiseite... Der Krieg Digi gegen Vinyl ist auch hier im Forum noch lange nicht ausgestanden, aber eines muss jeder ganz klar zugeben: Sowohl Vinyl, alsauch CD, alsauch MP3 und TC Systeme sind alle voll etabliert, und am Ende bleibt nurnoch die Glaubensfrage...

Sich anzumelden, als Bilduntertitel "Totaler Anfänger" dran zu haben haben, und dann auch gleich noch faktisch völlig falsche Dinge zu proklamieren, die in eine Diskussion schlagen, die eh nicht ganz ohne ist in der Szene...
Naja... höchst unglücklich würde ich sagen...



Das habe ich im übrigen gesagt... nicht das Vinyl ausstirbt... mal so...

naja jedem seine meinung wie du meinst ich sage nur jetzt gibt es schon so lange vinyls ham gegen die cd bestanden....und es gibt sie immer noch warum sollte das auf einmal anders werden?
ja genau wenn jetzt jeder schreibt redest doch nur mit wiel die 15 post zusammenkriegen willst naja was dann?
oder werden anfänger generell abgestoßen von dir/euch?
udn das was ich sagte stimmt da die meisten Dj nicht nur vinyl auflegen sondern beides verwenden weil ich hab in den Discos(und ich gehe jede Woche 2 mal in eine schon etwas größere Discos)noch nie jemanden gesehen der nur Cd oder nur Vinyl hatte die schmeißen beides rein aber hauptsächlich Vinyl
 
Nö, ich bin nur abstossend, wenn ich zwar richtig Zitiert, aber im falschen Kontext korrigiert werde...

Du gehst mind. 2x die Woche in die Disco, ja? Wow... WoooooW... du bist also so ein richtiger Discofreund, wa?
(Sorry für meinen Sarkasmus, aber das hat mich grade ganz stark an was erinnert: http://www.geocities.com/diskofreund/sigmund.html)

Es steht ausser Frage, das Vinyl noch lange leben wird... Aber die Aussage die ich bei dir rauslese "Richtige DJ's verwenden Vinyl, und leute die Vinyl verwenden sind richtige DJ's" ist einfach ultraschwachsinnig, und zeugt tatsächlich davon, das du absolut KEINE Ahnung hast.
Mal ganz davon abgesehen... Gibts da in der "etwas größeren Disco" bei dir im Kaff vielleicht auch so nen Bildschirm hinterm DJ Pult? Ja? Dann ist die Chance möglicherweise ganz groß, das die garnicht mit Vinyl auflegen, sondern eigentlich nur so tun, und die Musik vom Mp3 kommt ^^... Timecode ist da der Suchbegriff, den du mal bei Google eingeben kannst...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo schmeißen die das denn rein? Ins Publikum? Auch die Geräte? Dann geh ich da auch mal hin und hör mir freiwillig drei Stunden Tirols Anton an um am Ende mit zwei CDJ-1000 nach Hause zu gehen. :D
 
Wo schmeißen die das denn rein? Ins Publikum? Auch die Geräte? Dann geh ich da auch mal hin und hör mir freiwillig drei Stunden Tirols Anton an um am Ende mit zwei CDJ-1000 nach Hause zu gehen. :D

und da sagt man zu den anfänger hey spam nicht alles voll oder was?
naja
 
ich klink mich mal als weiterer sammler zu meinen 15 ein ;)

dann wirst sehen das überall steht das in größeren und bakannten Discotheken zu 90-95% nur Djs mit Vinyl auflegen nat. wird auch mal derzwischen ne cd reingetan aber eher weniger
diese aussage ist schlichtweg bloedsinn, wie sonic dir schon anhand eines links deutlich gemacht hat.
jeder dj hat seine praeferenzen, die einen legen digital auf, die anderen cd oder vinyl.
aus meiner bisherigen erfahrung kann ich sagen, dass immer oefters mit timecodesystemen aufgelegt wird, soll jedoch nicht heissen, dass mit cd oder vinyl nicht aufgelegt wird.

naja ist sowieso hier eine endlosdiskusion bei dem jeder seine meinung bezieht und auch beziehen darf, aber dass 90-95% der djs mit vinyl auflegen ist einfach purer quatsch.

und da sagt man zu den anfänger hey spam nicht alles voll oder was?
man bekommt auch durch sinnvolle posts seine 15 zusammen :)
 
@dj76:


-Finanzielle Schmerzgrenze
-Welcher Musikstil?
-Wieviele Kanäle
-Effekte Ja oder Nein? MIDI Ja oder Nein? usw...

ich denke mir reicht ein 2 kanal mixer....ich bin wie gesagt ganz am anfang und möchte house und r&b auflegen...finanzielle schmerz grenze knapp über 200....deshalb hab ich auch die 3 modelle raus gesucht gehabt nachdem ich nächte im forum verbracht hab...
 
Hey ;)
Ich mixe z. Zt. am PC (ohne Vinyl / CD's).
Welchen Mixer der unteren Preissektion (max 350 €) könnt ihr mir empfehlen?
Was ich brauche:
- 2 Kanäle
- am Besten über USB
- 3 Drehregler ( Low / mid / High) Equalizer
- Killswitches
- (optional) Regler für Effekte, Loops etc.

Danke!
 
warum arbeitest du nich mit dem der in dem programm vielleicht drin ist?? wäre doch auch ne option oder net??
 
Gebrauchtkauf: ja, aber nur in gutem Zustand ;)

@ DJ-Jess: da kann ich leider immer nur 1 Regler gleichzeitig bedienen... das ist mir echt etwas wenig ;)
 
ich denke mir reicht ein 2 kanal mixer....ich bin wie gesagt ganz am anfang und möchte house und r&b auflegen...finanzielle schmerz grenze knapp über 200....deshalb hab ich auch die 3 modelle raus gesucht gehabt nachdem ich nächte im forum verbracht hab...

Ok, Also 2 Kanäle, muss aber kein ultrastabiler, und auf tricks optimierter Scratch Battler sein, effekte und midi muss wohl auch nicht sein, und wäre in der Preisklasse auch schwer...

Ich kenn mich in der Preisklasse auch nicht so aus... im breich 300-500 würde ich sagen DJM400 oder Nuo 2.0 oder PMC 05...

Bei den von dir genannten ist der Vestax der einzige, den ich mir persönlich überhaupt anschauen würde... vestax steht nunmal für Qualität, daher wär wahrscheinlich der meine erste Wahl...
 

Neue Themen


Zurück
Oben