@davy'o
mhh 200 € sind schon recht knapp bemessen .
Kommt Gebrauchtkauf in Frage ? Wenn ja vllt. 2 Krk rp5 gebraucht würden im Preisbereich liegen.
Boxen oder Kopfhörer würde ich aber voher eh erst mal Probe hören .
 
@davy'o
mhh 200 € sind schon recht knapp bemessen .
Kommt Gebrauchtkauf in Frage ? Wenn ja vllt. 2 Krk rp5 gebraucht würden im Preisbereich liegen.
Boxen oder Kopfhörer würde ich aber voher eh erst mal Probe hören .

Ja Gebrauchtkauf geht auch ok! Die sind qualitätsmäßig auch besser als die reloop nehm ich mal an, oder?
 
ich werf noch mal eine etwas andere Möglichkeit in den raum.
Dein Setup würde dann aus einem Mixer und 2 controllern bestehen.

//EDIT: somit würdest du mit deinem equipment flexibler gegenüber deiner zukunft abgesichert sein. ;)

also ich wollte mir falls des ganze spaß macht mir sowieso ein 2. set zulegen
vorzugsweise aus 2 Pioneer CDJ-350 und nem DJM-350, sowie na dvs soft und hardware
nur was da für mcih sinnvoll ist, muss ich noch herausfinden.. vieleicht entscheide ich mich auch für einen deiner vorschläge. schaut ja auch ned schlecht aus des equip..
aba zuerst werde mich mich glaub ich mit dem S4 beglücken^^
und als kopfhörer nehm ich einfach nen hd 25 ;-)

thx für die zahlreichen antworten

mfg. B0rn
 
hey hey
ich wür mal gern eure meinung zu 2 playern hören.
Zur Zeit besitze ich noch ein Numak Omni Controle da ich jetz aber gern auf cd umsteigen will brauch ich mal eure Meinung.
Hab zwar schon fleißig die sufu genutz doch nicht wierklich brauchbare Info zu den 2 gefunden.
Einmal den Denon DN-S700 und den Reloop RMP-1 Scratch MK2.
Welchen der beidenwürdet ihr mir empfehlen.
Vlt habt ihr auch bessere Vorschläge aber sie sollten bitte nicht über 300€ pro Payer gehen
lg Jonny
 
Wie wäre es mit 2 Denon DN-S 1000?
Werden hier im Marktplatz für 600 gehandelt. Also 2 Stück. Vielleicht geht da ja noch was am Preis. Wenn dann würde ich die 1000er den Reloops vorziehen.
 
Okey schonmal danke.
und wenn man jetzt sich wirklich zwischen den beiden Entscheiden müsste ? Was wäre dann die bessere Wahl ?
Hab zu beiden schon pro's und contra's gefunden zb. das der Denon ab und zu halt mal gern in die ersten Sekunden eines mp3 reinrutscht und der beatcounter nich der präziseste wäre vlt war des auch nur bei dem einen so, aber wahscheinlich is da in der Preisklasse wenig zu machen auser dann halt gebraucht Geräte oder?
Zu dem Reloop hab ich bis jetzt wenig negatives gehört außer halt das er halt schlecht verarbeitet wäre und das große manko der Schubladen Einzug der mich persöhnlich etwas stört.
 
Zuletzt bearbeitet:
Okey schonmal danke.
und wenn man jetzt sich wirklich zwischen den beiden Entscheiden müsste ? Was wäre dann die bessere Wahl ?
Hab zu beiden schon pro's und contra's gefunden zb. das der Denon ab und zu halt mal gern in die ersten Sekunden eines mp3 reinrutscht und der beatcounter nich der präziseste wäre vlt war des auch nur bei dem einen so, aber wahscheinlich is da in der Preisklasse wenig zu machen auser dann halt gebraucht Geräte oder?
Zu dem Reloop hab ich bis jetzt wenig negatives gehört außer halt das er halt schlecht verarbeitet wäre und das große manko der Schubladen Einzug der mich persöhnlich etwas stört.

Vielleicht versuchst du es mal mit einem Gebrauchtkauf! Ich persönlich halte viel von der Radius Serie von American Audio! Der Radius 1000 wäre da vielleicht was für dich. Auf jeden Fall besser verarbeitet als der Reloop Rmp 1 und mit zahlreichen Features versehen!
Musst du mal bei Ebay reinschauen! Hab den da auch schon öfters gesehen!
 
OKey hab von denen noch nie gehört werd mich aber mal erkundigen danke :D
Bei Gebrauchtkauf müsste man halt auf ien gutes Angebot warten.
Aber um nochmal auf mein voriges Thema zu kommen welchen der beiden ihr jetzt besser finden hätte mir da vlt jemadn einen rat ?

lg Jonny
 
Hi,
bin neu im deejayforum, obwohl ich schon länger dj mäsig aktiv bin. Wollte mal fragen, da ich zur Zeit zwischen Tracktor Scratch Duo und Rane Serato Scratch Live 1 tendiere, welches ich mir zulegen sollte?
 
Hi,
bin neu im deejayforum, obwohl ich schon länger dj mäsig aktiv bin. Wollte mal fragen, da ich zur Zeit zwischen Tracktor Scratch Duo und Rane Serato Scratch Live 1 tendiere, welches ich mir zulegen sollte?

Naja Tsd ist grad im Angebot für 50% wäre ein bischen billiger als Rss
 
TSD, da z.Z. billiger und afaik ist die Audio4 n bisschen besser als die SSL1 Bpx
 
zur frage reloop vs denon dn-s 1000: hatte die 1000er neulich in der hand.. wirken iwie wie spielzeug :( war nicht sonderlich überzeugt.. fragt mich nicht wieso
 
hmm okey denk dann auch das ich mir die reloop bestell aber hab vor kurzem noch die Numark ndx 400 gesehen taugen die was ? Die berichte dazu waren ja eher negativer Natur :D
 
sooo weihnachten steht vor der tür und weihnachtsgeld ist
auch eingetrudelt :d

die entscheidung ist endlich nach monaten gefallen und ich beschenke mich selber :)

1x a&h xone 22 -299,-
1x ni audio 4 dj - 199,-
1x ni kontrol x1 - 189,-
2x alesis m1 active 520 usb (aus platzmangel) -229,-

1x traktor

kann mir jemand etwas zu dem kabelsalat sagen? ist überall was dabei oder muss ich hier noch einiges dazu rechnen?

findet ihr die kombi so für den anfang brauchbar?
bin auch für ratschläge für alternativ boxen dankbar in dem format.
werde anfangs ausschließlich mit macbook auflegen.
elektro, techno, tech-house, minimal

tip top und vielen dank,
hank
 
Zuletzt bearbeitet:
Hanky, du wärst schön doof wenn du audio-4 und Traktor einzeln kaufen würdest.
Weil es mittlerweile wirklich auf jeder zweiten Seite steht sag ich einfach nur guck dir mal schnell den aktuellen Preis für Traktor Scratch Duo an. ;)
 
Hanky, du wärst schön doof wenn du audio-4 und Traktor einzeln kaufen würdest.
Weil es mittlerweile wirklich auf jeder zweiten Seite steht sag ich einfach nur guck dir mal schnell den aktuellen Preis für Traktor Scratch Duo an. ;)

uuppps ..

gekauft :) danke! hatte ganz die "weihnachtsaktion" vergessen ;)

man macht immer soviel gleichzeitig und schaut und schaut...

geil.. wirklich ganz vergessen, musst nochmal raus :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hay Leute,

ich habe vor mir Cd Player zu kaufen.

Meine Frage: Pioneer CDJ-400 oder CDJ-350 ?

Eure Meinungen/Erfahrungen bitte.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, hab's grade geändert. War grade im Stress. Deshalb die 3 Fehler :D
 
;)

Ich hab schon selbst im Forum gesucht, unter anderem auch bei diesen Beiträgen gelandet, aber ich wollte euch als erfahrene Djs fragen, was ihr an den Geräten für positive und für negative Aspekte findet.
 
Lies die threads, da steht es doch drin.
Ansonsten könnte man vermuten das du schlicht zu bequem bist, dann musst halt die berühmte Katze im Sack kaufen.
 
dann halt anders: gibt es Funktionen, die ihr am CDJ-350 vermisst ?
 

Neue Themen


Zurück
Oben