Wenn ich mir einen "Ersten" Mixer anschaffe könnte ich doch auch den Djm 400 nehmen der ist Qualitativ viel hochwertiger als der djx 700 ^^ nur das problem was wenn ich dann nach 1 1/2 jahren noch nen cd player dazu kauf den kann ich ja dann nicht mal anschließen weil der djm 400 nur 2 Kanäle hat ?
 
Wenn du zwei TTs dranhängen hast, dann kannste auch noch 2 CD Player anschließen, und dazwischen umschalten... Also mixen geht nur mit zwei Kanälen, aber anschließen kannst du 4 Geräte.

Wenn du also nicht grade mit 3 Quellen mixen willst (was du anch n paar Monaten sicher nicht tust) dann reicht dir der zwei Kanäler erstmal, auch wenn du dir noch CD Player holst.

Bevor du dir nen DJX700 kaufst, auf jedenfall besser den DJM 400 holen.
 
@Blexx:

Falsch. Neben 2 Plattenspielern kannst du auch noch zusätzlich 2 CD-Spieler anschließen, und oben umswitchen.

Selbst 4 CD-Spieler lassen sich anschließen, in dem man hinten den Phono-Eingang auf Line umschaltet.






Edit: grrrrrr, zu lahm...
 
danke ihr 2, gibts dann auch noch eine möglichkeit meinen Laptop anzuschließen außer am line out vom mixer also dass z.B. mein mix zu den boxen rauskommt und gleichzitig mein laptop aufnehmen kann ?
 
Ich denke das Beste wird sein, erstmal beides auszuprobieren.

Bei uns war vor kurzer Zeit Showtek im Club, die haben z.b. nur mit CD gemixt..

Nunja mal sehn;)


Die meistens großen Dj's legen mit Cd auf, weil ich glaube es ist auch einfacher mit nem 1000 mk3 aufzulegen, als mit tt !
Aber auch mehr übungssache !

ehrlich gesagt mag ich cd auch viel lieber, weil mit DVS geht das schöne "auflegen" verloren, da zieht man einfach nur nen Track in das Programm und fertig !... Und gerade das macht ja auch spass, in der cd sammlung mit der hand zu suchen, als mit der maus... dann die cds reinlegen, nochmal inne cd tasche gucken wo das lied war ... und sowas halt *hrhr* :D

edit: und mich würde es bei nem gig irgendwie stören, erst laptop anschliessen (ich hätte noch nicht mals einen Oo) dann das ganze DVS... so einfach nur mit cd bag ankommen, und zack los legen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber dafür hat du halt bei DVS dein Vinyl des du anfassen kannst, wie richtiges auch. Und nicht nur so n "Plastikrad". Vielleicht kommt des schon ganz nah an Vinyl hin, aber ich glaub so richtiges Gefühl kriegt man da nicht.
Und das CDs suchen hat auch nachteile.
1. musst du deinen großen Koffer immer mit zum Gig schleppen, was ab ner bestimmten Menge von CDs auch umständlich wird.
2. Was machst du wenn du dann ein Lied des du unbedingt spielen willst nich mehr findest:d in der Software gibts da so n ding des heißt "Suche" ;)

Also man muss sich einfach damit abfinden das alles Vor und Nachteile hat.
 
Ja schon hat man das alte feeling, aber trotzdem sind die cd player auch nicht schlecht !

zu 1:
Man nimmt einfach ne normale Cd Tasche, kannst du 304 Cds mitnehmen!
Dann brennst du auf ne Cd ca. 10 tracks, und halt nochmal doppelt, dann kannst du trotzdem 152 Cds mitnehmen, also ca. 1520 Tracks!... Für mich wäre das mehr als genung ! Und die Tasche ist nicht größer als ne schlepptop tasche!
->2.
Ordnung beheerscht das leben :D... aber ok da biste mit nem Dvs schneller!


ja es gibt einfach vor und nachteile wie überall, und vorallem... geschmackssache!
 
Gibt es dann Extra CD´s für die CD player auf denen die Lieder alle Club Mixes sind oder wie macht man dass dann ?
 
Hä ?! :d

Man kauft sich die Musik einfach online, z.b bei beatport, dann kauft man sich rohlinge und brennt die mp3 s einfach auf den rohling... zu beachten wäre dann nur noch das format, falls dein cd player keim mp3 kann, einfach ne audio cd erstellen und brennen!
 
Boar jetzt habt ihr mir aber das maul wässrig gemacht jetzt schau ich erstmal nach guten cd playern bevor ich mir teure technics anschaffe :)
 
Gut, dann gleich erstmal, bevor die Fragen kommen: Pioneer und Denon sind die Marken, bei denen du dir sicher sein kannst, dass die auch nach einigen Jahren deine CDs noch lesen. Dem Technics-CD-Player trau ich ebenfalls viel zu.

Für konkrete Beratung einfach auf meine Signatur klicken ;)
 
Boar jetzt habt ihr mir aber das maul wässrig gemacht jetzt schau ich erstmal nach guten cd playern bevor ich mir teure technics anschaffe :)


Das ist es ja... ohne DVS ist Vinyl sehr teuer... für eine Vinyl bekommt man 6 mp3's... und die rohlinge kosten ja nun echt nichts, 50 stück für 8 euro..nen Witz!


ja genau, sag am besten wie viel geld du hast, da lässt sich dann schnell und einfach was gutes finden !
 
800€ aber dann müsste ich einen monat noch warten weil ich noch nen mixer brauche (djm 400) und der ja nochmal 400 kostet ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Der mixer kostet 427 Euro !

Dann hast du also nur noch 173 Euro für 2 CDJ's ???

Und wie viel hast du, wenn du noch nen Monat wartest ?
 
Welche Stilrichtung legst du noch gleich?

Wenn du Elektronische Musik legst, und keine Scratchfunktion benötigst, dann kuckste dir am besten mal bei E-Bay nach Pioneer CDJ200

Ansonsten Denon S-1000 sollen ganz brauchbar sein und laufen auch in der Preisklasse...
 
Der mixer kostet 427 Euro !

Dann hast du also nur noch 173 Euro für 2 CDJ's ???

Und wie viel hast du, wenn du noch nen Monat wartest ?

Net unbedingt, man kriegt den DJM-400 auch schon für um die 350€ bei Ebay. Also bei ebay reingucken lohnt auf alle Fälle. Brauchst halt nur was Geduld und das Quentchen Glück um nen schnappi zu machen.
Ich hab für meinen kaum gebrauchten, laut Verkäufer nur 2mal genutzt, mit Garantieschreiben 324€ bezahlt. Naja wie gesagt Glück gehört da auch immer zu, aber guck ruhig mal nach da fidneste gewiss die ein doer andere Autkion für so nen Mixer, wo du was sparen kannst.
 
Wegen des günstigen Pfunds lohnt auch ein Blick nach England. Bei htfr.com gibt es den DJM400 für knapp 350€ neu.
 
Ja klar das stimmt, wenn man glück hat, kann man nen schnäppsen machen ^^


Aber bei soviel Geld kauf ich lieber neu, da hat man die volle Garantiezeit, und man weiss nie was der vorbesitzer damit angestellt hat !


Aber bei 600 Mücken, würde ich echt über nen gebrauchtkauf nachdenken, aber dann nur mit min. noch einem jahr garantie ;)
 
sry bin oben afk gegangen wollte eigentlich 800schreiben (war noch auf der bank) also ca. 830€ hab ich zur verfügung hier im Board bietet Djmarx seine 2jahre alten stanton c304 an für 600 euro.
Er hat mir den Rmx 40 dsp empfohlen der kostet ~400
also wären dass 600+400(neu) oder 600+X(gebraucht)

wären die CD Player empfehlenswert ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Leute ich bins nochmal

Habe mir jetzt 2x Pioneer CDJ-1000 MK3 bestellt nun noch eine frage...

welche kopfhörer und welches mic könntet ihr mir so empfehlen :D

oder auf was sollte ich achten.

Thx im voraus
 
Hey Leute ich bins nochmal

Habe mir jetzt 2x Pioneer CDJ-1000 MK3 bestellt nun noch eine frage...

welche kopfhörer und welches mic könntet ihr mir so empfehlen :D

oder auf was sollte ich achten.

Thx im voraus

Kopfhörer ganz klar die HD25 von Sennheiser, aufgrund ihrer Haltbarkeit und Beständigkeit.

Mikrofon keine Ahnung.
 
Aber die Headies unbedingt vorher ausprobiern. Wenn sie drücken können sie noch so toll sein, du wirst keine Freude damit haben!
 
Naja Mic is doch klar: Shure SM 58
Das Ding ist fast so ne Legende wie die 1210er. Sehr warmer Klang, und top in Sachen Haltbarkeit
 

Neue Themen


Zurück
Oben