Audiointerfaces verwirren mich - was gilt als Input/Output?

X
xotix
Member
Mitglied seit
3 Mai 2009
Beiträge
15
Reaktionen
0
Welches Audiointerface für Traktor Pro 2 + 2/4 Channel Mixer

EDIT: Der Originaltitel des Thread ist der alte, bitte updaten mit dem neuen Titel.


Hallo,

Ich habe ein NI X1 mit welchem ich gerne 2 Desks steuern würde. Dazu habe ich noch einen DJM-600 von einem Freund bekommen, dieser ist ein 4 Channel Mixer. Um beides zu verbinden, brauche ich nun noch ein Audio-Interface - right?

Da ich das Interface gebraucht kaufen will, kann es gerne auch mehr als 2 Channels supporten. Ich würde hier gerne eine kleine Kaufberatung bekommen, dazu habe ich jedoch erstmal einige Fragen.

1. Wenn es z.B. heisst "4 Analog I/O", dann habe ich effektiv nur 2 stereo outputs, oder? Jeweils ein Output für Links und einen für Rechts, oder? (das ganze mal 2 = 4)

2. Die ganze Native Instruments Reihen verwirren mich. Meiner Recherche nach, wäre das Traktor Audio 4 DJ perfekt. Ich hätte 4 Ausgänge von welchen ich auf meinen Mixer komme und von dessen Master-Output dann auf meine Anlage. Nun gibt es aber diese Produktreihe nicht mehr. Nun gibt es, wie es scheint, nur noch: Traktor Scratch Audio und Komplete Audio. Ich habe aber kein Timecode-Setup noch produce ich. Ich will einfach nur meine paar Ausgänge.

Ich bin also verwirrt, was ich nehmen soll. Das Komplete scheint tausend Dinge zu haben, die ich nicht braucht, und beim Scratch Audio Ding bin ich mir schlicht nicht sicher, ob ich das nutzen kann. (Ich brauch echt keine Scratch Software - mir ist schleicherhaft wieso das Audio Interface nur immer in einem Atemzug mit dem Traktor Scratch genannt wird)

Könnt ihr mir ein Interface empfehlen?

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
F
Floh Baerlin
Bezirksbezirzer
Mitglied seit
5 Apr 2007
Beiträge
3.099
Reaktionen
131
Ort
01099
AW: Welches Audiointerface für Traktor Pro 2 + 2/4 Channel Mixer

Was du brauchst, ist zB ein "Traktor Audio 2" (TA2) bzw. "Audio 2 DJ" (A2DJ) von Native Instruments. Damit kannst du 2 Stereo-Signale an einen externen Mixer leiten. Eingänge brauchste zum reinen Auflegen keine, wenn du alles mit dem X1 steuerst. Allerdings hast du dann auch nicht die Möglichkeit, direkt in Traktor mitzuschneiden, da Traktor zeitgleich jeweils nur ein einziges Interface unterstützt. Behelfslösung wäre hierbei, den Line-In vom Rechner zu nutzen und mit einer separaten Software (zB Audacity) recorden.
 
X
xotix
Member
Mitglied seit
3 Mai 2009
Beiträge
15
Reaktionen
0
Ich muss mir den A2 nochmal anschauen. Dachte der genügt nicht. Aufjedenfall kriege ich für fast das gleiche Geld einen gebrauchten Komplete Audio 6. Also würde ich wohl eher den nehmen, nicht?

Wieso gibts den Audio 4 DJ nicht mehr? Bzw diese Reihe?
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Neue Themen


Oben