Was möchtest du machen?
Mit einem EQ den Bass absenken, einen Filter auf den Bass legen, oder alles bis auf den Bass extrahieren (Stem separation)?
Für letzteres:
Mac:
Neural Mix Pro
www.algoriddim.com
Virtual DJ
With over 100,000,000 downloads, VirtualDJ packs the most advanced DJ technology. Both perfect to start DJing, and perfect for advanced pro DJs.
www.virtualdj.com
Windows:
Virtual DJ
With over 100,000,000 downloads, VirtualDJ packs the most advanced DJ technology. Both perfect to start DJing, and perfect for advanced pro DJs.
www.virtualdj.com
Wenn du gerne mit Komandozeile und Pyhton arbeitest (also etwas bewandert in Informatik/EDV bist), dann probier Spleeter von Deezer.
Alle drei Möglichkeiten basieren auf dem gleichen KI Framework und nutzen damit den gleichen Algorithmus (Googles Tensorflow), darum unterscheiden sich die Ergebnisse nur minimal.
Bei manchen Tracks funktioniert die Trennung absolut hervorragend, bei manchen kommt nur Grütze raus. Die KI ist aber “lernfähig“. Je öfters man sie nutzt, desto besser werden mit der Zeit die Ergebnisse, zumindest theoretisch.
Es gibt da auch noch entsprechende Möglichkeiten online, ich weiß aber nicht ob die was taugen bzw. sind sie rechtlich zweifelhaft.
Melody ML lets you easily seperate audio tracks using Machine Learning. Automatically isolate vocals and generate stems to remix songs with.
melody.ml
Splitter is an AI audio processing company used by millions of people around the world. Splitter offers both free and paid services such as stem separation from music.
splitter.ai