Bauanleitung Lego DJ-Pult

AW: Lego-Pult für CDJ's?

Hallöchen! :)

Ich hab mich nun schon ein bisschen hier durch die Beträge gewühlt und bin auch bei google nich fündig geworden.

Wir bauen gerade ein Pult, das so ähnlich wie dieses hier werden soll: http://stylespion.de/bauanleitung-lego-dj-pult-von-morsebakke/6078/

Allerdings für CDJ's und das is auch das Problem.. Ich hab keine Ahnung wie ich das mit der Lüftung machen soll. :(

Außerdem hab ich auch keine Ahnung, wie ich je wieder an die Rückseite komme, denn wenn die Steine erstmal drauf sind, kann ich ja schlecht für jeden Stecker wieder alles runterreißen. :rolleyes:

Scheinbar wurde das Pult bisher noch nich für CD-Turnies gebaut - oder es wurde dem Internet einfach vorenthalten ;D

Ich hoffe irgendwer hat einen guten Tipp für mich :D

Danke & liebe Grüße
Janine

Hallo Janine,

Da gibt es verschiedene Möglichkeiten: Du kannst doch hinten einfach offen lassen, wenn es an der Wand stehen soll. Ansonsten würde ich mir herausnehmbare Platten machen, die ich bei Bedarf rausnehmen kann hinten...ist doch Lego, da kannste ne Menge mit machen!
 
AW: Lego-Pult für CDJ's?

Ich glaub ich hab die ganze Konstruktion zu wenig beschrieben :DD
Also der Unterbau besteht (wie sollte es auch anders sein) aus nem Expedit von Ikea. ;) Rohre fallen also leider weg.. Die Turnies liegen mit nem Abstand von ca 4cm nach hinten und gut 10cm an den Seiten in dem "Kasten". Vorne hab ich gestern schon Absenkungen zum Einlegen von CD's gesägt .. ;p (Ich bin zwar blond .. ) ;)

An der Wand stehts leider nich, würde zwar vieles einfacher machen, im Raum find ichs aber schöner. :)

Einfach aufliegen lassen könnte funktionieren.. aber ich bezweifel, dass die Legosteine an den Seiten (vorne, hinten) dann sehr stabil sind..? :/
 
AW: Lego-Pult für CDJ's?

Man könnte das ganze Pult auch so gestalten, dass es sich nach vorne wegziehen läßt
um später wieder an die Kabel usw. zu kommen.
Die Lüftung würde ich auch nach unten konzipieren und vielleicht hinten noch ein paar
Lego-Zäune platzieren. Die sind durchlöchert ;-)
 
AW: Lego-Pult für CDJ's?

Sollen die Steine denn lose sein? Denn ich würde sie zusammenkleben, dann stellte sich die Frage nach Stabilität auch über Öffnungen gar nicht!
 
AW: Lego-Pult für CDJ's?

Also ich wollte eigentlich nich komplett kleben. Unten - klar, entweder schrauben oder kleben, aber das komplette Pult..? Da kleb ich ja nächstes Jahr noch :D
 
AW: Lego-Pult für CDJ's?

Also ich wollte eigentlich nich komplett kleben. Unten - klar, entweder schrauben oder kleben, aber das komplette Pult..? Da kleb ich ja nächstes Jahr noch :D

Wieso, die Steine musst Du doch eh zusammensetzen! Wenn Du 2K.Kleber in ner Spritze nimmst und auf jeden Stein ein paar Tropfen machst, dauert das nich viel länger und Du kannst Locker für hinten ein oder zwei herausnehmabre Platten aus den Steinen zusammenkleben, ohne das man die Trennkanten groß sieht. Wäre für mich die beste Lösung!
 
AW: Lego-Pult für CDJ's?

Hmm.. also hinten würde man das allein wegen dem überschneidenden Muster schon sehen.. Oben drauf wäre vielleicht ne Möglichkeit. Hat den jemand mit der Luftzufuhr bei solchen Pulten Erfahrung? Reicht das aus? Brauch ich extra "Lüftungs-Schlitze"? :D :D
 
AW: Lego-Pult für CDJ's?

Hmm.. also hinten würde man das allein wegen dem überschneidenden Muster schon sehen.. Oben drauf wäre vielleicht ne Möglichkeit. Hat den jemand mit der Luftzufuhr bei solchen Pulten Erfahrung? Reicht das aus? Brauch ich extra "Lüftungs-Schlitze"? :D :D

Ich habe schon viele Pulte gebaut und auch viele, die keine direkte Luftzirkulation hatten. Da gibt es keine Probleme meines Wissens. Es gibt zwar Mischpulte, die etwas heißer werden, aber nie so heiß wie ein Amp oder Laptop!

Wie gesagt, an die Kabel musst Du nunmal rankommen, dann solltest Du überlegen, ob Du vielleicht die Deckplatte hochklappbar machst, vielleicht mit gasdruckfedern. Dann kommt man an alles gut ran. Dafür muss man antürlich sehr auber arbeiten, damit die Platte auch ordentlich draufsitzt.
Ganz ohne Trennstellen wird wohl schwer werden!
 
Ich habe gerade lust bekommen, wieder was mit Lego zu machen :D

Edit:
Habe gedacht, ok, dann baust du das auch, sieht schließlich geil aus und ist ein Hingucker. Nur nicht freischwebend, sondern auf meinem Regal, dann brauche ich nur Lego- Bausteine. Aber seit wann sind die so teuer oO

Verkauft jemand welche :D
 
Zuletzt bearbeitet:

Stimmt, der Preiß geht, aber ich wollte nur weiße, graue und schwarze steine benutzen, bin nicht so der farbenfrohe Mensch :d

Hmmm, ich glaube ich kaufe es mir mal, zum probieren, kann meine alten meinem Bruder schließlich nicht wegnehmen :p

Dann kaufe ich mir dazu nur noch für obendrauf diese Plättchen, die flach sind.

Danke für den Link ;)

Edit:
In dem Shop sind auch einzelne Farben erhältlich, kostet allerdings etwas mehr :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir haben für 1.400 Steine bei eBay knapp 75 Euro bezahlt. Allerdings auch nur schwarz/weiss.. ;)
Die Plättchen werden dann im Lego-Store besorgt :)
 
Dann wünche ich mir zu meinem Geburtstag wieder Lego :D Habe gedacht, dass ich diese Zeiten hinter mir habe xD

Habe gerade mal alles ausgemessen, mal rechnen, wieviele Steine ich benötige.
 
Nur Legosteine? Ohne Unterbau verbaust du doch viel zu viele Steine? :D

Nein, bin umgezogen und zufällig, hatten die dort ein Regal stehen, genau die richtige Größe und Höhe für mein Mischpult, dann habe ich gefragt, ob ich den haben könnte, dann habe ich das Regal geschenkt bekommen :D

Ich will nur um das Mischpult bauen, wollte sowieso als angehender Schreiner mir dann bald ein richtiges Regal bauen, mit Laptopständer, Monitor halter....
;)
 
Ich habe ein Problem, ich habe alles ausgemessen und wollte mal grob wissen, wie viele Steine ich benötige.

Danke an Mike Litoris ;)
Bisher gefunden:
Breite 1,5
Höhe 9,6mm
Länge 3
 
Zuletzt bearbeitet:
So habe mich gerade hingesetzt und eine Zeichnung gemacht, dann alles umgerechnet,…
Ich benötige maximal ca. 2508 2X4 Legosteine( die mit den 4 Verbindungen oben)… Habe 1/3 dazu genommen, da man nicht immer 2X4er Steine bekommt und ich ein Set nehmen werde, da dies billiger ist und manche Steine lassen sich nicht so gut einbauen.

Also:
Schwarz: 836
Hellgrün: 836 (Wollte eigentlich Grau, das gibt es nicht, was denkt ihr, welche Farben gut rüber kommen, bitte nicht zu bunt)
Weiß: 836

Aber ich überlege mir gerade die Rückwand fast komplett weg zu lassen, die Kabel müssen dort ja durchgezogen werden, dann habe ich eine Ersparnis.
Ich mache neun Schichten, da mein Mischpult so hoch. Jede Schicht hat nur eine Farbe. So sieht die Reihenfolge aus:
Schwarz, Grau, Weiß, Schwarz, Grau, Weiß

Preisliste:
Grün:
2X 500= 42 Euro je Stein: 6,2 Cent
500+ 400= 37,5 Euro je Stein: 4,17 Cent
400+ 400= 33 Euro je Stein: 4,125 Cent
400+ 200= 25 Euro je Stein: 4,16 Cent
400+ 200+ 100= 29,1 Euro je Stein: 4,16 Cent
100*8= 32,8 Euro je Stein: 4,1 Cent

Quelle:
http://shop.ebay.de/playflip/m.html?_nkw=grün&_sacat=0&_odkw=&_osacat=0&_trksid=p3911.c0.m270.l1313


Schwarz/ Weiß:
2X 500= 62 Euro je Stein: 12,4 Cent
500+ 400= 55,5 Euro je Stein: 6,17 Cent
400+ 400= 49 Euro je Stein: 6,13 Cent
400+ 200= 37,2 Euro je Stein: 6,2 Cent
400+ 200+ 100= 42 Euro je Stein: 6 Cent
100*8= 38,4 Euro je Stein: 4,8 Cent

Quelle:
http://shop.ebay.de/playflip/m.html...kw=grün&_osacat=0&_trksid=p3911.c0.m270.l1313

Ich rechne noch mal nach, da ich die Rückseite dann doch halb raus lasse, also nur grade die Ecke Mache, Danach schaue ich, wieviele ich benötige und welches Angebot dann für mich mehr lohnt. (Wenn ein Rechenfehler drinnen ist, war ich das nicht, sondern mein Taschenrechner)

(Ich werde aber noch mit dem Verkäufer reden, da es ja eine recht große Maße ist, evt. Lässt sich da was machen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei dem Shop, der eben mal genannt wurde, hab ich Auktionen mit selbem Inhalt wie diese 500 Steine Sofortkaufangebote gesehen, die in grob 10 Stunden auslaufen und alle noch bei 1€ standen.
Also wenn du früh aufstehst, und ein bisschen sparen willst, wäre das vielleicht eine Alternative ;)
 
Bei dem Shop, der eben mal genannt wurde, hab ich Auktionen mit selbem Inhalt wie diese 500 Steine Sofortkaufangebote gesehen, die in grob 10 Stunden auslaufen und alle noch bei 1€ standen.
Also wenn du früh aufstehst, und ein bisschen sparen willst, wäre das vielleicht eine Alternative ;)

Aber nicht die Farben, welche ich möchte :p
 
Spezielle Wünsche waren halt schon immer etwas teurer...
 
Meines Wissens hat ein Stein eine Breite von 1,29 cm.. könnte ich dir zuhaus auch nochmal nachmessen. ;)

Für den oberen Teil - also die Draufsicht - habe ich mir grad 3 große (32x32 Noppen, 14,95 €) graue Bauplatten geholt. Die müssen dann zwar zersägt werden, ist aber meiner Meinung nach die einfachste Lösung, die Kacheln (die glänzenden ohne Noppen) anzubringen. :)

Für 2.800 Steine hab ich knapp 150,00 € bezahlt, dazu noch die drei Platten - 45,00 € und die Kacheln - 30,00 - 40,00 €. Billig is was anderes :D Dazu kam nämlich noch Holz, Winkel, Schrauben, Leim ...
 
Ich kann darunter keine Bauplatten kaufen, die sind zu Klein, ich werde die Wände zusammen bauen, dann halten die auch ohne Platte.
 
Schick mir mal ein Foto, wenn es fertig ist ;)

Ja, meine CD- player und mein Mischpult ist in der Länge und Breite zu groß.
 

Neue Themen


Zurück
Oben