CDJ oder XDJ

P
Pascal L.
New member
Mitglied seit
3 Feb 2019
Beiträge
4
Reaktionen
0
Hallo,

aktuell spiele ich auf dem xone 92 mit 2 cdj 800ern. Letzteres möchte ich künftig dann doch ersetzen,
und hier stellt sich mir die Frage in welche Richtung es geht.

Bzgl der CDJ's kommen wohl die 350er und die 850k Varianten in frage, wobei ich sagen muss, dass mir der Display der XDJ 700er sehr gut gefällt. Jedoch spiele ich nur mit cds bzw. ohne Laptop.

/edit: Nicht zu vergessen sind natürlich auch noch die cdj 1000mk3, lohnt sich der Preisunterschied zu den 350/850k wirklich?.

Wenn hier jemand persönlich schon Erfahrung mit dem ein oder anderen Gerät oben schon gemacht hat, würd ich mich freuen diese zu hören.


LG

Pascal
 
Zuletzt bearbeitet:
P
Pascal L.
New member
Mitglied seit
3 Feb 2019
Beiträge
4
Reaktionen
0
finde nur noch die min. mk2 version und die fangen leider bei 1000Euro an. Das Budget sollte bei ca 500 pro Spieler liegen.
 
BØRJE
BØRJE
Pitch it!
Mitglied seit
29 Dez 2015
Beiträge
908
Reaktionen
66
Ort
Hannover
OK, da wirst Du mit 500 pro Player eh nicht landen können.
 
djtwok
djtwok
Manicjay
Mitglied seit
6 Jul 2005
Beiträge
198
Reaktionen
10
Ich würde etwas drauflegen und Sofern du auf cd verzichten kannst zu den xdj 700 greifen.
 
BØRJE
BØRJE
Pitch it!
Mitglied seit
29 Dez 2015
Beiträge
908
Reaktionen
66
Ort
Hannover
Die CD ist nicht zukunftsträchtig, für dich würde sich die strategische Überlegung lohnen ggf. auf MP3 Only umzusteigen, zumindest ist es dafür der richtige Zeitpunkt.
 
F
fantasy@trance
Well-known member
Mitglied seit
13 Jan 2007
Beiträge
265
Reaktionen
0
Wenn du nur mit cds spielen willst reichen 1000er mk3 die sind auch die besten um cd zu spielen.Der 850er ist nix halbes ganzes.wenn usb dan xdj700 zb gebraucht.Das würde zu deinem Budget passen.
 
H
Haui70
Spätzünder
Mitglied seit
23 Nov 2008
Beiträge
97
Reaktionen
2
Ort
Bei München
Ich würde immer Richtung XDJ tendieren. Die Teile sind mit USB nur der Hammer und auch günstiger. Also ....
 
A
allein_zu_house
...
Mitglied seit
31 Okt 2006
Beiträge
1.302
Reaktionen
47
Wenn ein vernünftiger Laptop vorhanden ist, würde ich noch den DDJ-1000 ins Rennen werfen.
Liegt ungefähr in Deinem Budget und kann mehr als alle anderen CDJ/XDJ.
Rekordbox läuft selbst auf meinem 9 Jahre alten MacBook Pro sehr stabil.
Die Software ist mittlerweile auch ausgereift.
 

Ähnliche Themen

A
Antworten
8
Aufrufe
6K
DJGoody
DJGoody
T
Antworten
7
Aufrufe
1K
Fletch
F
stocky
Antworten
5
Aufrufe
7K
Danny Who
Danny Who

Neue Themen


Oben