DasLight

S-Phyte

Selbst und Ständig
Dabei seit
4 Jul 2002
Beiträge
1.478
Reaktionen
15
Ort
Oldenburg
Hallo Gemeinde,

habe mir die Software DasLight besorgt.

Wer kann mir helfen?

Habe diverse Probleme beim Einrichten und stehe da sehr auf dem Schlauch...

Gruß
 
Geht es um die SW oder DMX an sich!?

Handbuch und folgende links sollten in beiden Fällen schon mal helfen:

1.)
2.)
3.)
4.)
[...]
 
Geht es um die SW oder DMX an sich!?

Handbuch und folgende links sollten in beiden Fällen schon mal helfen:
...
ich unterstell ihm mal: beides!

Aber die Software ist eigentlich ganz gut in der Bedienungsanleitung erklärt: Handbuch

Probleme mit DMX allgemein-> da helfen doch die angegebenen Fredds weiter, oder?
 
Ich verstehe die Software beim einrichten der Scanner nicht...

sowie das mir erklärt wurde, funzt das nicht.
 
Hallo habe ne Frage zu Daslight DVC 2.
Wir haben von Eurolite KLS 401 und KLS 400. Im DVC 2 Programm sind diese bei den Geräten nicht mit aufgelistet. Auf der Daslight Homepage hab ich aber den ssl1 Link von den Eurolite KLS heruntergeladen und eingefügt. Soweit ist auch alles klar. Aber sobald ich eine Szene programmieren will zeigt er mir unten nur 1 LED-Scheinwerfer an statt 4.
Kann mir jemand sagen woran das liegt.

Danke im vorraus.
 
Ich hab's mir kurz "nachgebaut".

Die KLS wird als ein Gerät betrachtet, nicht als vier einzelne Lampen. Pro KLS wird deshalb ein Symbol dargestellt, wo allerdings die vier Lampen als schwarze Quadrate angezeigt werden.

Die ersten drei Fader des Geräts sind quasi die Masterfader, danach folgen je drei Fader für rot/grün/blau.

Für genauere Antworten musst du dein Problem konkreter beschreiben.
 
Programmiere sie selber ein, du musst ja jeden der vier Flat-Pars einzeln ansteuern können und dennoch einen gemeinsamen Master für alles haben. Mir ist nicht bekannt, dass die das so hinbekommen haben, soweit ich weiß gibt es nur "alle Lampen gleiche Farbe" als Programmierung.
 
Sorry, das stimmt so nicht. Du kannst jeden Par einzeln Ansteuern, obwohl das Gerät als nur ein Effekt angezeigt wird. Ich empfehle, das vorprogrammierte File zu nutzen. Damit sind auch Lauflichter über den Effektgenerator möglich, was mit wenig Aufwand schön aussieht.

@R2D2: Du musst dir das so vorstellen: Fader 1-3 = allgemeine Einstellungen

Fader 4 = rot, Lampe 1
Fader 5 = grün, Lampe 1
Fader 6 = blau, Lampe 1
Fader 7 = rot, Lampe 2
Fader 8 = grün, Lampe 2
usw..
 
Ich habe ne KLS-1001 hier, weiß also wie sie läuft und welche Channels was bewirken. Wobei ich dir mit den Lauflichtern und Schön nicht zustimmen kann. Lieber selbst programmieren, wirkt um Welten besser ;)

Habe aber ungenau gelesen, es steht ein 'je' in den Zeilen, dann stimmt es ja alles. Dachte es wären nur drei Fader für RGB hinterlegt, wenn es pro Spot ist, dann passt es doch. Mea Culpa, zwei Buchstaben, die alles verändern.
 

Ähnliche Themen

P
Antworten
4
Aufrufe
330
Frockt
Frockt
D
Antworten
0
Aufrufe
148
djwolle07
D

Neue Themen


Zurück
Oben