DDJ- SB3 Aufnehmen mit Verstärker? Alternativen?

D
djw94
New member
Mitglied seit
15 Apr 2020
Beiträge
2
Reaktionen
0
Hallo Zusammen,
ich habe mir vor kurzem einen Pioneer DDJ SB3 zugelegt.
Nun wollte ich fragen, wie ich meine DJ sets am besten aufnehmen kann. Angeschlossen ist mein controller über aux an meinen Verstärker (Yamaha Ax-397) über die meine Lautsprecher laufen.
Kann ich direkt über den Verstärker aufnehmen?
Da ich noch relativ unerfahren auf diesem Gebiet bin, wäre ein bisschen Hilfestellung super.
Als DJ Software benutze ich Serato Dj Pro.
Vielen Dank im Voraus für eure Antworten.
Im Anhang habe ich mal die verschieden Anschlüsse des Verstärkers abfotografiert.
IMG_3427.jpgIMG_3426.jpg
 
N
Netwizard
Well-known member
Autor/Editor
Mitglied seit
12 Nov 2009
Beiträge
3.512
Reaktionen
525
Welches Aufnahmegerät hast Du denn / möchtest Du verwenden?
Das wäre noch interessant zu wissen.
Besser wäre es die Aufnahme direkt am Master-Out der DDJ abzugreifen ohne noch ein Gerät dazwischen.
Funktionieren wird das aber. Musst halt mal in der Anleitung nachlesen, ob an den Outs immer Signal anliegt und wie man die einpegelt, damit die Aufnahme optimal ausgesteuert wird.
Schätze aber Du musst den Aufnahmepegel über den DDJ Master regeln und darfst dann halt den Verstärker nur minimal aufdrehen, damit es nicht zu laut wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
D
djw94
New member
Mitglied seit
15 Apr 2020
Beiträge
2
Reaktionen
0
Darüber habe ich mir noch nicht viele Gedanken gemacht. Gibt es eine günstige Lösung evtl. mit seinem iPhone aufzunehmen?
Bin da für alles offen
 
N
Netwizard
Well-known member
Autor/Editor
Mitglied seit
12 Nov 2009
Beiträge
3.512
Reaktionen
525
Wen Dir jemand sein iPhone leiht, musst du nur noch das Signal da reinkriegen und eine passende App haben.
An sonsten werden hier im Forum gerne die Recorder von "Zoom" empfohlen.
Für Einsteiger tut es auch ein H1 oder 2. Für Profis wäre eher der H4, 5 oder 6.
Bei Traktor ist eine Aufnahmefunktion integriert. Für Serato DJ Pro müsste es das doch auch geben?
Dann brauchst Du nur einfach einen Zielordner angeben und fertig.
 
Zuletzt bearbeitet:
DJGoody
DJGoody
Sample-Dompteuer
Mitglied seit
30 Nov 2007
Beiträge
1.978
Reaktionen
83
Ort
Bayern
Bei einfachen Controllern wie diesem hier entstehen die Streams zu den beiden Outputs Monitor & Master alleine und direkt im PC anhand der Stellung der Fader und Potis. Der Mix wird also am Besten auch direkt dort verlustfrei und aufwandsarm aufgezeichnet. Trakor und Rekordbox bieten dafür ein Funktion die "internal Recording" o.ä. heißt - so was müsste Deine Serato-Version eigentlich auch bieten...

(Da Serato die Funktionen in Abhängigkeit von der angeschlossenen Hardware freischaltet müsstest Du das selbst ausprobieren.)
 

Neue Themen


Oben