oO
Da hat wohl einer Geld, oder wie? Und wie das mit dem Aussuchen geht, wundert mich auch. Ich finde schon 40 Platten im Monat die ich haben will, aber da muss ich Einiges an Zeit investieren.
Lehrling...

Aber sagen wir so... ich steck ziemlich viel rein...
Ich muss sagen ich hab jetzt keine Platte wo ich mir denk das sie unnötig wäre bzw. die ich verkaufen würde.
Es sind aber auch ziemlich viele Sachen dabei die ich "nachgekauft" habe, da ich noch nicht so lange sammle.
Also eine Sammlung in dem fast jedes Stück mal MEIN Lieblingstrack war und noch immer ist, nie langweilig spielen, immer Nachschub bekommen und jedesmal noch bei den alten tracks abgehen können. So macht das Auflegen Spaß.
Aber ich muss sagen das ich mit 3 Vinyl shops arbeite und ich eigentlich immer einen Tab mit einem Shop offen habe, zudem schau ich regelmäßig auf den Seiten der Labels und halte mich über meine Lieblingsinterpreten aktuell.
Rein durch das Rumsuchen finde ich ziemlich viele Platten die zu meinen Persönlichen Lieblingstracks gehören, die ich aber nur durch das stöbern kenne, Fehlkauf hatte ich bis jetzt noch keinen.
Wenn das Vorhörsample nicht reicht hilft halt youtube.
Und jaaa, es ist teuer, obwohl schon langsam kommt eher nur noch das Aktuelle, die alten Sachen was ich in den Shops nicht mehr bekomme kauf ich mir jetzt noch über Discogs.
Was es mich bis jetzt gekostet hat will ich selber nicht so richtig drüber nachdenken. Aber ich leg auch nebenbei was an.
Gruß,
markus