Die Qual der Wahl! 800 vs. 700

Stand vor der gleichen Wahl wie du, habe aber letztlich das 700er genommen.
Warum: 300 Euro haben oder nicht, aber auch, weil wie schon öfters hier erwähnt die Unterschiede zum 800 für mich zu marginal waren.
SoundColorFX, einige Effekte davon braucht man nicht wirklich. Einzige Vorteil ist nur, dass man je Kanal Efffekte anwenden kann.
Ansonsten ist der extra Filter über die normalen FX echt genial gelungen und gibt es so nicht beim 800er.
Ansonsten sich selber fragen, welchen Musikstil du auflegst und was deine Vorlieben sind.
Ich habe es bis jetzt nicht bereut und werde es auch nicht bereuen den 800er nicht genommen zu haben.
Und was den digitalen Eingang betrifft beim 800er, an sich gute Idee und man hört vielleicht auch einen Unterschied, aber der ist auch wieder nur marginal.
Digitalen Output haben beide. Vor allem ist das Midi bequem ausschaltbar, beim 800er "Topplayer" nicht und das Display gibt bei beiden Mixern denselben Inhalt wieder, dass vom 700er ist halt einen Tick kleiner.
Von mir: kauf dir das 700er, wirst es nicht bereuen !
 
...und da er TSP hat: Für die gesparten 300 € gibt es locker einen schicken komfortablen MIDI-Controller dazu - extern ist in diesem Fall viel besser, nicht nur weil man den dann auch mitnehmen kann. :)
 
Jungs(((edit.))) und Mädels zuerst einmal,ihr seid spitze!Das man durchaus produktive Antowrten bekommt wenn man nur richtig fragt trifft im DJF aufjedenfall zu!:)

Nun,ich tendiere im M. stärker zum 700er,wobei der von euch vorgeschlagene 92er nun wirklich auch nicht zu verachten ist.Jedoch möchte ich nicht bei HTFR bestellen sondern eher beim Lokal-Dealer da ich gern einen direkten Ansprech Partner habe.Somit würde der 92er wieder mehr ins Geld fallen,ist der Mehrpreis denn berechtigt?

Ob nun 700er/800er oder 92er,sind ja nun wirklich alles Top Mixer.
Macht meine Überlegung für Zuhause den 700er zu nehmen("kleintes" Modell")und das Geld das ich spare dann ins Notebook zu stecken Sinn?
Es ist zugeben wirklich ein "Luxus" Problem mit dem ich mich beschäftige,denoch möchte ich bei einer solchen Menge unter keinen
Umständen auch nur irgendwelche Bedenken haben was meine Entscheidung anging.Morgen gehts ab in den Music-Store,möglicherweise bin ich danach schlauer!:d


Liebe Grüße!

Toby
 
Ach übrigens:Ich beschäftige mich mit Tech-House/Elektro/Minimal/bissl House:)
 
Ich sag einfach nur eins.... Immer das beste nehmen!!!

Erstens: Dann sollte er garkeinen Pioneer-Mixer kaufen.

Zweitens: Die Aussage sollte man durch ein "für sich" erweitern. Nämlich "Immer das beste für sich nehmen!"

Drittens: Nach Möglichkeit antesten, vergleichen und Schlüsse ziehen. Für eine Investition über 1000 Euro kann man auch schonmal etwas weiter fahren. Und Alternativen testen.
 
Kurzes Statement von meiner Seite:

Wenn etwas am DJM 800 wirklich stark ist, dann sind es die Filter pro Kanal.
Das kann der DJM 700 nun mal nicht und wäre mir EINIGES! wert.

Der Filter vom DJM 700 wäre für mich längst! nicht so berauschend wie die des DJM 800, zumal man darüber ja auch die Effekte filtern kann, bis auf den Sampler.

Dann gibt es noch Kleinigkeiten zu beachten, wie die besser erreichbare Line-Fader und Crossfader-Sektion, falls etwas zu reparieren sein sollte.

Die Digital-Eingänge bräuchte persönlich zwar auch nicht, aber es hält einem dennoch eine nette Möglichkeit offen --> man weiß ja nie, was man noch so kaufen wird =)

Ich persönlich sehe keinen Vorteil des 700ers gegebenüber dem 800er. Viele objektive hat er ja nun auch nicht, mal abgesehen von der Filtermöglichkeit des Samplers.

PS: Schon allein die Potikappen gefallen mir beim 800er besser ;)
 
Welcher ist denn eigentlich der neuere? Der DJM 700 oder DJM 800 ?
 
Stehe auch gerade vor der Wahl und die Beiträge hier haben mich nur noch unsicherer gemacht. Ich hatte bis jetzt den DJM 600 und den fand ich mal nicht so dolle, hatte ihn deshalb auch nur ca. 18 monate in meinem Besitz.
 
xone42 *hust*
tuts m.M.n. für daheim genauso wie der ins rennen geworfene 92er
 
Ich war auch am Überlegen Anfangs hab ich noch Stark zum 800 tendiert da die Preisunterschiede dort noch nicht so gross waren. Dann ging aber der 700er unter die 1000 € und dann war ich am Überlegen.
Ich hab mich aber durchboxen können mir den 800er zu kaufen.
Ausschlaggebend waren:
+Das Design
+Die C-Effects (Die blauen Knöpfe haben mich schon immer fasziniert:D)
+Alle Channel haben Faderstart
+Das grössere Display
Desweiteren hat der 800er halt noch ne Zusatzoption im Linefader Curve Einstellung
Wenn du übrigens ne nette Demo zum 800er suchst guck mal hier!
http://www.youtube.com/watch?v=IXZXfDmeV8s
Da gibts ne ganze Reihe von und irgendwo finden sich auch viele gute Vids zum 700er!
 
Ich hab den 800-er und er ist der Hammer! Habe noch nirgends mit so einem genialen Mixer aufgelegt...
<- verliebt
 
Ich denke der Preis zwischen DJM800 und DJM700 ist kein Kaufkriterium mehr, sondern die einzelnen Features machen den Unterschied.

Ich halte z.B. nichts von der Key-Funktion vom DJM800 da ich mit MasterTempo arbeite!
vielleicht wenn man mit Technics noch auflegt, dann wäre sinnvoll beim Pitch Änderung ein Key Adjustment zu tätigen um den Mickey Mouse Effekt zu verhindern, dann hat die Key-Funktion ein bedeutende Vorteil für Vinyl-DJs

Viele kaufen den DJM700 wegen den ganzen FilterFunktion, allerdings ich weiß selber nicht wo liegt den Unterschied zwischen den DJM800 und DJM700 in der Filter-Optionen??

Ich denke die Frage wäre eher: Xone42 oder DJM xxx??
Über XOne92 brauchen wir nicht mehr zu reden, für den Homegebrauch ist das Ding einfach überdimensioniert!!

Vielleicht schafft ein genauerer Vergleich, endlich den Überblick :

http://www.pioneer.de/de/products/44...1/compare.html

http://www.pioneer.de/de/products/44...0-K/index.html

http://www.pioneer.de/de/products/44...800/specs.html
________________________________________
Geändert von Dont_Kill_Vinyl (Heute um 09:30 Uhr)
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mir gerade den DJM 800 bestellt. Hab ein gutes gefühl. Morgen kommt das Ding.


Melde mich dann nochmal.
 
dann herzlichen Glückwunsch, du wirst bestimmt für lange Zeit viel Spaß mit dem teil haben ;)

Ich warte noch ein bisschen bis die Music-Messe vorbei ist, ich denke da sind viele Neuheiten und Überraschungen dabei:cool:
 
Ich denke die Frage wäre eher: Xone42 oder DJM xxx??
Über XOne92 brauchen wir nicht mehr zu reden, für den Homegebrauch ist das Ding einfach überdimensioniert!!


Wieso überdimensioniert ist das der 800er etwa nicht:D

Im übrigen...gute kaufentscheidung du wirst es garantiert nicht bereuen und sehr sehr viel Spaß mit dem Mischer haben!:)
 
Gute Wahl bin neidisch auf dich habe leider nicht soviel Geld :D^^
 
djm 800 ist in sachen preis zwar immernoch ziehmlich überteuert aber bereuen wird man es sicher nicht!
 
System = Einzahl, Systeme = Mehrzahl ...traurig das wir anscheinend schon bei so einem niedrigen Niveau angekommen sind.
Ein einfaches "sorry, vertan/verlesen" ist anscheinend nicht mehr wirklich möglich...
 

Ähnliche Themen


Zurück
Oben