Die Qual der Wahl! 800 vs. 700

System = Einzahl, Systeme = Mehrzahl ...traurig das wir anscheinend schon bei so einem niedrigen Niveau angekommen sind.
Ein einfaches "sorry, vertan/verlesen" ist anscheinend nicht mehr wirklich möglich...

a) die ursprüngliche aussage ("ein systeme") mutete sonderlich an
b) keiner hat sich deswegen in die hose gemacht, es kam nur zu scherzhaftem teasen.
c) ein einfaches überlesen, grinsen und das geplänkel geplänkel sein lassen ist scheinbar nicht mehr möglich.
d) traurig, dass grammatik und rechtschreibung scheinbar seltenheitswert haben.
 
a) die ursprüngliche aussage ("ein systeme") mutete sonderlich an
b) keiner hat sich deswegen in die hose gemacht, es kam nur zu scherzhaftem teasen.
c) ein einfaches überlesen, grinsen und das geplänkel geplänkel sein lassen ist scheinbar nicht mehr möglich.
d) traurig, dass grammatik und rechtschreibung scheinbar seltenheitswert haben.


dich mag ich :)
 
Na da haben sich ja anscheinend die zwei richtigen gefunden.
Komisch hoozn, so hatte ich dich gar nicht in Erinnerung. :)
 
a) die ursprüngliche aussage ("ein systeme") mutete sonderlich an
b) keiner hat sich deswegen in die hose gemacht, es kam nur zu scherzhaftem teasen.
c) ein einfaches überlesen, grinsen und das geplänkel geplänkel sein lassen ist scheinbar nicht mehr möglich.
d) traurig, dass grammatik und rechtschreibung scheinbar seltenheitswert haben.


"...mutete sonderlich an"

???Mei mei mei,warst wohl auch einer von denen die in der Schule lieber über tausend Umwege ihre Aussage wiedergeben mussten,damit der eigendlich durchschnittliche Beitragswert aufgebessert wurde?

Zur allgemeinen Befriedigung

Es wurden 2*Ortofon Elektro Systeme...[ In Worten ] Z.W.E.I.

Und pass blos auf das der Internet-Rechtschreib-Ego-Penis nich an Größe verliert;):)

Einen wunderschönen Tag euch allen!Ich hoffe ihr habt besseres Wetter als ich hier:(
 
Also zurück zum thema.

Habe den DJM 800 heute bekommen und bin froh mich dafür entschieden zu haben. Das Teil ist klanglich richtig fett und auch so gewohnte Qualität.
1300 € sind zwar ne Menge Holz, bin jedoch zufrieden.
 
Eigentlich sind solche Threads..hm naja nicht sonderlich hilfreich weil es sagt ja eh jeder was anderes und am Ende hat der Threadersteller doch keine Antwort auf seine Frage finden können :d
 
hey leutz,

ich will mir auch den 700 mit cdj 200 + efx 1000 kaufen!
was muss ich jetzt tun damit ich das auch mit traktor spielen kann?
brauch da doch den cdj 400 mit usb oder reicht da nur ein interface z.b. audio dj 4/8?

bitte um beratung!

danke mfg Nakki
 
.. oder warum ein 700er wenn er sich ein EFX holt?!

Wenn ich mir ein externes Effektgerät hole, dann nehm ich nen Mixer ohne Effekt-Engine mit nem vernünftigen Send-Return und gut ist.

Aber mein Vorredner hat natürlich Recht, wenn man vernünftig mit Traktor arbeitet, hat man ganz andere Möglichkeiten als mit einem reinen Effektgerät.

Viel Erfolg weiterhin
 
hehe^^
ich hole mir nächste woche n mixer vl könntet ihr mir einen vorschlagen!
also den effektgerät hol ich auf jeden! kriegs sehr billig daher!
habe aber auch viele bilder und videos gesehen, wo die djs djm hatten + efx also kp^^
 
hehe^^
ich hole mir nächste woche n mixer vl könntet ihr mir einen vorschlagen!
also den effektgerät hol ich auf jeden! kriegs sehr billig daher!
habe aber auch viele bilder und videos gesehen, wo die djs djm hatten + efx also kp^^

Habe auch etliche Videos gesehen mit der EFX DJM kombination, muss aber sagen dass es sich da meistens um das 500er/600er Pult handelte...wenn du dir einen 700er holst, bist du eigentlich was Effekte angeht gut bedient, ich habe auch seit ca. einem Monat den DJM 700er und meines erachten brauche ich zur zeit keine EFX.

Grüße
 
Es geht ja auch um eine Kombi aus DJM + EFX + Traktor...

Das ist einfach Effekt-Overdose!

Dann eher ein kleineres Pult (z.Bsp. A&H Xone 42) + DJ-Software + Midi-Controller - da kann man sehr schön rumspielen.

By the way - weniger ist oft mehr!

Effekte werden nach wie vor gerne überbewertet.

Ich nutze an meinem DJM 800 vielleicht mal ein Echo und ab und zu mal den Roll - ansonsten Midi für Samples und sonstiges. Aber halt alles mit Bedacht.
 
Eigentlich sind solche Threads..hm naja nicht sonderlich hilfreich weil es sagt ja eh jeder was anderes und am Ende hat der Threadersteller doch keine Antwort auf seine Frage finden können :d

Das stimmt nicht ganz! Die meisten erfahrenen DJs sind sich sicher einig, daß man nicht jedes Gerät in seinem Set mit einer eigenen Effekt-Engine ausstatten muss.

Hat das Mischpult gute Effekte, braucht man kein externes Effektgerät.
Will man ein gutes Effektgerät haben, braucht der Mischer keine Effekteinheit.
Legt man mit einer professionellen Software auf, kann man auf verschiedene Art und Weise selbige ausreitzen.

Wer natürlich Lust hat, kann es übertreiben und einfach alles kaufen...

Ich für meinen Teil überlege die ganze Zeit ob ich mein 800er verkaufen soll, da ich es im Grunde nicht im vollen Umfang nutze.
 
ja es liegt daran weil ich den efx 1000 für 550 euro neu bekomme! deswegen dachte ich der muss her :D
aber in clubs auflegen tu ich ohne pc wär halt nur etwas für daheim!
 
kannst kein laptop mitnehmen zum auftritt ?????
 
ne will ohne laptop auflegen, wär halt echt nur was für daheim
 
by the way - Die Differenz der Preise liegt beim großen T mitlerweile schon bei 823€. Wäre für mich ein Argument auf den DJM 700 zurückzugreifen.
 
Soundcolorefx?

Aus deinem Post entnehme ich das du keines der beiden Pulte besitzt?
Evtl solltest du mal darüber nachdenken ob es dann sinnvoll ist Tipp zu geben???

Ich habe beide Pulte bei mir gehabt und eins kannst du mir glauben. Der DJM800 hat mehr Effekte und jeder Regler kann ein MIDI-Signal senden.


hab das 800er hier.....wie willste denn da groß midi belegen?
ansich braucht man doch fast jedenregler mal. Bis auf die 4 knöpfe die ja nie benutzt werden au nich im club...
700er hat auch bessere roll effekte und beim 800er kannste wie gesagt nachhem aufnehmen nix mehr damit machen....was blöd ist....
800er kann nix mehr was das 700er nich auch kann....bis auf die digitalouts die keiner braucht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das stimmt nicht ganz! Die meisten erfahrenen DJs sind sich sicher einig, daß man nicht jedes Gerät in seinem Set mit einer eigenen Effekt-Engine ausstatten muss.

Hat das Mischpult gute Effekte, braucht man kein externes Effektgerät.
Will man ein gutes Effektgerät haben, braucht der Mischer keine Effekteinheit.
Legt man mit einer professionellen Software auf, kann man auf verschiedene Art und Weise selbige ausreitzen.

Wer natürlich Lust hat, kann es übertreiben und einfach alles kaufen...

Oha, ich hab grad am Boden gelegen vor lachen. DANKEEEE :):d
 
:rolleyes:

Wieso, ich hab meiner Meinung nach auch ein etwas overdosedes Equipment für den Heimgebrauch - und ein Ende ist nicht in Sicht ;)

Nee im Ernst, man sollte schon darauf achten, dass die Geräte auch ihren Zweck erfüllen - ich hab auch keine 3 Effektgeräte...

Als ich mir damals das 800er gekauft hab, gab es noch kein 700er und ich hab noch rein mit Vinyl aufgelegt - da kamen die Effekte natürlich sehr gelegen.

Mitlerweile leg ich ja zu 90% mit Torq auf - da bräuchte man nicht unbedingt das 800er, ist aber dennoch fein.
In Verbindung mit nem Midi-Controller wirds dann richtig interessant - Effekte, Loops, Sampler usw. können dann extern gesteuert werden.

Ein reines EFX ist in den meisten Fällen eigentlich überflüssig.
 
jap das stimmt! aber ist halt ne sache vom geld! hab auch schon gesehen mit 3 effektgeräten und das war bissle überflüssig^^
 
Hmm ich werd mir auch das Djm 800 kaufen finde das einfach nur geil von der handhabung her und was das alles auch so weit kann. Das 700er ist zwar auch nicht schlecht aber finde persönlich das ich mir lieber das 800 kaufe!!!
ich benutze das ja nicht nur zuhause ich schmeiße ja auch selber party´s:):):)
 

Ähnliche Themen


Zurück
Oben