Dubstep in DE

Sven Sway
Sven Sway
Well-known member
Mitglied seit
27 Jun 2010
Beiträge
269
Reaktionen
0
Ort
Essen
Dubstep ist doch so gut wie tot? Oder redet ihr von diesem synkopierten Techno-Trance mit Säge-Wobble-Bässen, der seit 1, 2 Jährchen in Umlauf ist? :d
 
onenightout
onenightout
meditate
Mitglied seit
25 Jul 2012
Beiträge
339
Reaktionen
0
Dubstep ist doch so gut wie tot? Oder redet ihr von diesem synkopierten Techno-Trance mit Säge-Wobble-Bässen, der seit 1, 2 Jährchen in Umlauf ist? :d

Wie häufig wurde DnB schon totgesagt? House? Breakbeat? Kaum wird eine "Szenegrösse" falsch zitiert, kriechen einige Neunmalkluge aus ihren Löchern und lassen drollige Sprüche fallen. Ich bin noch jung, aber trotzden schon viel zu alt für sowas. ;)
 
Sven Sway
Sven Sway
Well-known member
Mitglied seit
27 Jun 2010
Beiträge
269
Reaktionen
0
Ort
Essen
Wie häufig wurde DnB schon totgesagt? House? Breakbeat? Kaum wird eine "Szenegrösse" falsch zitiert, kriechen einige Neunmalkluge aus ihren Löchern und lassen drollige Sprüche fallen. Ich bin noch jung, aber trotzden schon viel zu alt für sowas. ;)

Das hat jetzt nicht wirklich etwas mit Skreams Aussage zutun, die er ja anschließend noch gerade gerückt hat.

Dubstep ist mMn aber nun einmal tot. Die Musik, die heute als Dubstep verkauft wird, hat mit Dubstep an sich nicht mehr viel zutun.

Natürlich gibt es zwischen dem ganzen Müll auch noch die ein oder andere Perle. Mit der kann Otto Normalverbraucher, der Dubstep mit Skrillex kennen gelernt hat und den ganzen Techno-Trance-Müll nun einmal als Dubstep versteht, aber nicht viel anfangen.

Wäre Dubstep am Leben, würden heute die Digital Mystikz, Plasticians etc. dieser Welt im Mittelpunkt stehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
onenightout
onenightout
meditate
Mitglied seit
25 Jul 2012
Beiträge
339
Reaktionen
0
Kannst deinen Post doch auf House münzen. KONTOR und Guetta vs. Omar-S. Ist House also tot?
 
onenightout
onenightout
meditate
Mitglied seit
25 Jul 2012
Beiträge
339
Reaktionen
0
Dubstep ist sehr lebendig. Man muss nur etwas genauer hinschauen. Malas (DMZ) Label "Deep Medi Musik", Thinkings "Black Box" und "Box Clever", das Londoner "Keysound"-Label sowie die Bristoler Outlets "No Corner", "Bandulu" und "Punch Drunk" sind bestimmt formidable Ausgangspunkte, um eine äusserst spannende Entwicklung mitzuverfolgen. DMZ läuft ja auch noch. Mit "System" hat V.I.V.E.K vor kurzem eine eigene Plattenfirma gegründet, und auch "Tempa" ist wieder sehr stark am kommen.

Tot ist das noch lange nicht. ;)
 
K
kernelpanic
Well-known member
Mitglied seit
2 Aug 2010
Beiträge
271
Reaktionen
0
Das Problem ist, dass in hier keine Zusammenhängende Szene wie in UK besteht. Dort gibt es auch viel mehr Promo wo man einiges mitbekommt (Rinse.fm sei nur ein Beispiel).

Hier kommt es auch sehr stark darauf an wo man sich befindet! In Augsburg beispielsweise sind gleich 3 Soundsystems aktiv (eines ist eigentlich nur Reggae/Dancehall mäßig unterwegs, das andere ist eher in Roots/Dub verwurzelt, wobei die aber auch manchmal Dubstep machen).

Das Probelm in Augsburg ist einfach die Promo. Ich habe vor einem Jahr WE <3 BASS kennengelernt und auch schnell Future Roots, was vom gleichen Soundsystem kurariert wird. Von den Substation oder den Drum and Bass Nächten habe ich dann erst ein ganzes Jahr später erfahren...

Wenn man aber mal tiefer schaut findet man doch ziemlich viel Dubstep! Und ich würde keinesfalls sagen dass Dubstep tot ist, dieser Neumodische Kram ist zur Zeit einfach nur Überpräsent.
 
M
____Markus
Member
Mitglied seit
19 Jun 2016
Beiträge
11
Reaktionen
0
Ort
Stuggi
Leider noch sehr wenig. War in den Staaten und da gehts richtig ab..
 

Ähnliche Themen

L
Antworten
1
Aufrufe
534
Lanzarine
L
P
Antworten
3
Aufrufe
312
k.k.supporter
K
1
Antworten
8
Aufrufe
416
12557
1

Neue Themen


Oben