Das Problem ist, dass in hier keine Zusammenhängende Szene wie in UK besteht. Dort gibt es auch viel mehr Promo wo man einiges mitbekommt (Rinse.fm sei nur ein Beispiel).
Hier kommt es auch sehr stark darauf an wo man sich befindet! In Augsburg beispielsweise sind gleich 3 Soundsystems aktiv (eines ist eigentlich nur Reggae/Dancehall mäßig unterwegs, das andere ist eher in Roots/Dub verwurzelt, wobei die aber auch manchmal Dubstep machen).
Das Probelm in Augsburg ist einfach die Promo. Ich habe vor einem Jahr WE <3 BASS kennengelernt und auch schnell Future Roots, was vom gleichen Soundsystem kurariert wird. Von den Substation oder den Drum and Bass Nächten habe ich dann erst ein ganzes Jahr später erfahren...
Wenn man aber mal tiefer schaut findet man doch ziemlich viel Dubstep! Und ich würde keinesfalls sagen dass Dubstep tot ist, dieser Neumodische Kram ist zur Zeit einfach nur Überpräsent.