Gemini XL 500 II + platten oder Technics 1210 ?

Kosty

vinylistiker
Registriert
12.09.2003
Beiträge
4.239
Reaktionspunkte
178
Ort
Vienna [Austria]
Ich möcht mir gern mal vorerst EINEN TT kaufen (geldmangel). welches der 3 oben genannten kombination wären ideal ?

will derzeit nur zuhaus auflegen oder ab und zu vielleicht auf kleinen schulfeiern. Da ich nicht viel geld hab kann ich mir nicht viele platten kaufen wenn ich mir jetzt einen technics zulege.

wäre nett wenn ihr mir da weiterhelfen könnts !
bitte abstimmen und meinung sagen !

danke !
 

ich hab hier aber einige gute sachen über den pt 2100 gelesen und hab mir gedacht da es mein erster TT sein wird sollte es ja eigentlich für die nächsten jahre reichen und statt dem kauf ich mir mal mehr platten...
 

[quote author=Xhumana l]
(...) da es mein erster TT sein wird sollte es ja eigentlich für die nächsten jahre reichen (...)


dann solltest du dir auf jeden fall 'nen technics zulegen...

zun den 'vielen paltten' ;

je mehr platten du dir besorgst,desto grösser wird auch der wunsch sie ineinander zu mixen...
habe damals dieselbe erfahrung gemacht - habe mir nach 2 tagen noch 'nen plattenspieler und einen mixer geholt!

also,kauf dir 'nen technics und spar auf einen vernünftigen mixer,anstatt dir vorher zuviele paltten zu kaufen - das beugt frust vor und du hast nichts davon!

für welchen tt du dich auch entscheidest,ich wünsch dir auf jeden fall viel spass damit and welcome to the dj-league!

gruss,
dan
 
wart noch bis nach weihnachten, dann gibts technics + viel platten..
aber wenn dann gleich 2 tt´s!... müssen halt dann die 200er von numark genügen...
 
Naja wenn du noch n CD-player hast, dann genügt ein Turntable erstmal.
Ich hab auch nur ein Turni und nen Doppel-cd-player, und ich kann gut damit leben.

Wenn du keinen Cd-player hast, dann würde ich mir erstmal nen PT-2100 holen, aber mit den Platten sparen, damit du dir möglichst schnell nen zweiten kaufen kannst.

Wenn du das gleiche mit Technics tust, ises auch gut, dauert für den 2. aber logischer Weise dann noch länger, weil teurer. Und noch weniger Platten in der Zeit
 
danke für eure antworten !

ein turntable im moment reicht mir da ich meinen pc an den mixer auch noch anhängen kann. (derzeit verwend ich halt mix software statt tt's)

ich hab mir hier den gemini xl 500 II test druchgelesen und hab da nicht viel negatives gelesen.

den würd ich neu um 229 euro (österreich) kriegen , da könnt ich mir sogar 2 davon auf einmal kaufen. (technics 499 euro)

spricht was dagegen ?
 
Mal wieder meien Standartantwort zu diesem Thema:

1. Früher oder später landet jeder beim Technics.
2. Ein Technics kostet neu ca. 500€, gebraucht ab 350€
3. Haltbarkeit: 10 Jahre und mehr
4. Ein Geminireloopwieauchimmer kostet ca. 250€
5. Haltbarkeit je nach Modell: 0,5 -3 Jahre


Platten sind wichtig-> Ja, klar!
ABER
Wenn du in ein paar Jahren versuchst, deine Gemini zu einem halbwegs rentablen Preis zu verkaufen, um dir dann doch einen (zwei) Technics zu holen, weißt du, was ich da oben meine.
 
  • #11
Nein, da ist im Normalfall kein Sytem dabei. Je nach Händler gibt es aber Bundles.

Mehr Infos zu Sytemen gibts hier haufenweise. Lies dich einfach mal quer durch die Topics.
 


Schreibe deine Antwort....

Ähnliche Themen

Frank Cellar
Antworten
0
Aufrufe
999
Frank Cellar
Frank Cellar
D
Antworten
7
Aufrufe
2K
eistee
eistee
A
Antworten
3
Aufrufe
1K
Snikou
S


Zurück
Oben