hehe nein ist es nicht
Bei eine eliptische nadel heißt zwar so aber die auflagefläche ist ja kein ei sondern nur ein kleines bischen eliptisch.
Außerdem warum sollten gerde ortofon systeme schlecht sein die sind ja eher lang wodurch der geringe radius des kurzen tonarms abgeschwächt wird. Wenn du auf das JFTS forum anspielst dann kann ich nur sagen das sind spinner. Verwunderlich das 1210er benutzer erzählen das sich beim PDX die Platten abnutzen das ist paradox die könnens ja nur aus zweiter hand haben aber ich glaube eher das die sich das nur theorethisch überlegt haben.
Eigentlich müsste es den 1210er benutzern doch echt egal sein ob beim Vestax der verschleiß höher ist aber die klammern sich halt zitternt an das letzte argument das der technics vielleicht doch noch besser ist da sie sich sonst vielleicht auch umstellen müssen oder sie zumindest nicht mehr den besten plattenspieler haben. Die livebands haben sich auch über tonträger aufgeregt und der Buchdruck war auch erst verschrien

hehe aber ich habe echt keine lust mehr auf solche diskussionen ich liebe meine plattendreher und ich nehm auch den Technics wenner im Club steht auch wenn der einem ziemlich labrig vorkommt wenn man den knackigen Vestax gewöhnt ist.
Mich nervt auch einfach Technics preispolitik ich wollte mir die auch erst holen als ich den Vestax noch nicht kannte aber Technics erhöht ja echt konsequent immer weiter und beim PDX hab ich dann halt 300DM sparen können die hab ich dann lieber ins mischpult gesteckt und bin so viel lzufriedener als mit den hochgelobten technics und einem scheißpult.
So nu bin ich aber eingegangen auf deinen einen satz
