Lampenfieber als DJ?

sooo ich hab hier jetzt grad mal wieder alles angeklemmt und wollte euch natürlich gleich erstmal sagen wies gelaufen ist:).

Es ist eigentlich alles ganz gut gelaufen :)... es haben immer nen paar getanzt... jetzt nicht immer alle 70 aber es waren durchegehend immer so 10-15 leute am tanzen und zwischendurch doch schon immer mal so 50-60 *stolzsei*... naja aber es gab natürlich auch nen paar Probleme :D;). Gestern war ja so ein hammer Unwetter und so! Dann hatte ich grad die Stimmung richtig oben... so ca 50-60 Leute am tanzen und voll am abgehn.... ZACK! alles dunkel alles aus! Strom weg! NEIIIIIIIIN naja nach 2 Minuten war das dann auch schon wieder behoben. Ist wohl anscheinend nen Blitz eingeschlagen oder irgendwie sowas... auf jeden Fall Sicherung wieder rein und weiter gehts (an mir kanns eigentlich nicht gelegen haben mit der Sicherung da ich an 2 Stromkreisen war und nich soo viel Strom brauchte das ich 3 gebraucht hätte^^) Naja gut ging alles wieder naja Leute natürlich nicht mehr alle am tanzen und Stimmung war natürlich bisschen runter gegangen. Naja hab ich mir gedacht: Streng dich an und du kriegst die Stimmung hoch! Gut ich gedacht getan! Voll reingehaun! Da ich ja noch nicht soo viele Platten hab hab ich vorher noch ein bissl mit PC aufgelegt aber dann Stimmung richtig anheizen! Bei den Turnies auf START gedrückt und LOS! SUPER! Nach ca. 10-20 Min wieder super Stimmung! Die Leute sind abgegangen zu dem was ich aufgelegt hab und warn am tanzen und mitsingen und so (was ein geiles Gefühl das ist wenn Leute so zu deiner Musik abgehn... es war einfach nur HAMMA). Gut wie gesagt Stimmung grad wieder oben... draußen aber immernoch das Gewitter... Und siehe da es musste ja so kommen! STROM WEG! Es Blitzt und auf einmal ist alles aus! Das waren dann die längsten 10 Minuten in meinem Leben. Erst haben sie probiert die Sicherungen wieder auszutauschen. Dann waren neue drin, aber nichts ging. Anscheinend hat noch irgendetwas anderes was mitbekomm. Also wir schnell mit ner Kabeltrommel aus dem Haus nen Kabel gezogen (da hatten sie Strom) und dann an meine Anlage dran (Ich hab gebetet das ein Stromkreis reicht). Siehe da! Es ging! Aber nunja 10 Minuten alle im Dunkeln... keine Musik, kein Licht, gar nichts... Stimmung hatte ihren Tiefpunkt erreicht... ich fang wieder an zu mixen, aber da es inzwischen aufgehört hatte draußen zu regnen standen alle nur draußen -.- Naja ... Dann nach und nach kamen immer wieder Leute rein... und plötzlich waren wieder alle am Tanzen! Was war geschehen?! Ahhh... es war 20 nach 12 und ich hab mir gedacht das Pur - Partyhitmix nichts falsches sein kann! Dann wie das auf solchen Partys ist, alle sind voll... alles tanzen und gröhlen mit, und der DJ hat sein Spaß weil es wieder läuft ...Ich wieder froh wie sonst was... richtig abgegangen... versucht die Leute zu animieren... und es hat geklappt! Zu solchen Liedern wie "Wolfgang Petry - Verliebt, Verlorn, Vergessen, Verzeihn":D*schäm* haben wirklich alle auf der Tanzfläche gestanden und alles gegeben... sie waren begeistert von den vermeindlichen "Hits" die ich auspackte (Wolle, Peter Wackel, etc :D*noch mehr schäm*)... nunja so um halb 2 waren dann die meisten weg und ich hab meine sieben sachen gepackt und war dann acuh so um halb 3 da weg...

Das war mein erster "GIG" eher möchtegernGIG aber egal :D;)
Auf jeden fall ham mir alle gesagt das die Musik sehr geil war und sie nicht gedacht hätten das ich das so gut mache... Die Veranstalter waren zufrieden und wenn sie mal wieder ne Party oder so haben wollen sie sich wenn sie nen DJ brauchen gleich mal melden----> volle Zufriedenheit bei mir :)

Ach aber was ihr oben schon geschrieben habt das es bei solchen Partys nicht auf haargenaue Übergänge und die Mixkunst an sich ankommt kann ich nur voll bestätigen. Einige Übergänge dachte ich nur "ohh mein gott sie töten mich gleich war der schlecht" mitten im übergäng irgendwie alles versaut :-/ aber naja es hat keiner bis auf 2-3 Leute gemerkt...:)
 
Ich empfinde auch immer ein bissl Nervosität^^ Ist immer so ^^ So ein richtig schönes Kribbeln :D
 
Also ich kann nur bestätigen das der Übergang nicht wirklich wichtig ist. Wenn du Stilwechsel machst und dir nicht sicher bist ob das alles passt, mach nen schnellen fade. Aber beim Fade von House auf House (oder von House auf Trance / vice versa) sollte man doch schon nen guten Übergang hinbekommen. Und auf Partys mit gemischten Musikrichtungen nur selten überlange Remixe (länger als 5 min) spielen, da es sonst eintönig wird. Der Mensch ist eben ein Konsument :D
Aber ich kann mich auch täuschen. Jede Party ist eben einzigartig (sollte sie zumindest sein).

Gruß Livedeath
 
Eigentlich versuche ich generell meine Tracks nicht zu lange laufen zu lassen. Angleichen, Lautstärke regulieren, richtigen Moment abwarten und zack Übergang. Ausnahmen sind Tracks, die man durch den Aufbau einfach länger spielen muss - da wird dann aber ein Drum Tool oder Acapella druntergelegt, eine Runde gescratcht, oder sowas. Aber minutenlang rumstehen wie bestellt und nicht abgeholt, ne, darüber bin ich hinweg. Auflegen ist ein Vollzeitjob.
 
hatte meinen ersten 8-stunden-gig am wochenende.

da kannste ruhig die tracks ausspieln lassen...hab langsam aber sicher die stimmung aufbaun können - gegen 2 warn alle am tanzen,bis 6 uhr durchgängig.

das schlimmste is einfach: ist einmal die stimmung oben,muss jeder folgende track den vorherigen toppen. und das is nicht leicht. :)
 
Ach, gar nicht unbedingt. Man kann auch die Stimmung etwas senken, ohne die Tanzbarkeit zu verlieren, um dann langsam wieder neu zum Höhepunkt aufzubauen.

Merke gerade, das führt ziemlich ins Offtopic.
 
Tut es wohl. Aber Lampenfieber lässt sich ja durch gute Vorbereitung etwas mildern. Zur guten Vorbereitung müßte auch das Mitbringen der "richtigen" Platten gehören.
Ich hab keine Ahnung. Wieviele Platten habt ihr bloß dabei, wenn ihr 8 Stunden auflegt? Und wieviele mehr dannnoch zuhause?
 
Bei nem Kumpel von mir ging es soweit das er bei seinem erstem Gig sich übergeben musste....
 
Bei nem Kumpel von mir ging es soweit das er bei seinem erstem Gig sich übergeben musste....

Naja, mit Magen und Seele DJ, ne?
Ich find Lampenfieber ist wichtig - mit ein bisschen Übung kann man nämlich Nervosität (und Lampenfieber) in Kreativität umsetzen.
Und es wär doch auch langweilig, wenn sich mein Mix draußen nicht vom Mix in der guten Stube unterscheiden täte.
 
aber ich denke wenn man nach ner Zeit in Clubs auflegt ist es schon fast wie Zuhaus:)... besonders wenn man in einem Club Resident ist. Hat man bestimmt noch etwas, aber eher gaanz wenig bis gar kein Lampenfieber.
 
vor kurzem mein erster Gig, anfangs ziemlich Lampenfieber, vorallem weil die Anlage erst nich wollte...
Aber als der erste Track lief und der erste übergang geschafft war, ging alles super weiter ;)
 
Je unberechenbarer das Publikum desto mehr Lampenfieber. Wenn man seine Pappenheimer kennt und weiß wie man sie auf die Tanzfläche bekommt (und hält), hab ich nur noch leicht erhöhte Temperatur.
 
Hi ertsmal an alle! Kleine anekdote zu meinem ersten "DJ-Auftritt":
Arbeite neben meinem Studium in einer Discothek als LJ und war den abend normal am arbeiten, als mein DJ plötzlich zu mir kam und meinte : "Mach du mal die nächsten paar tracks, ich bin kaffee trinken und rauchen." Naja...ziemlich überrumpelt blieb mir ja nichts anderes über als weiter zu machen :D. War arg nervös, aber als ich dann den ersten übergang gemacht hatte und die leute trotz meiner musikwahl auf der tanzfläche blieben, hats echt spaß gemacht(Mein DJ hatte sich aber auch knapp 1 1/2 stunden zeit genommen für den kaffee^^)! So bin ich zum auflegen gekommen und mittlerweile lege ich selber in der besagten discothek auf, zwar noch nicht lange und auch noch nicht alleine, aber es wird immer besser...aber nervös bin ich trotzdem. Besonders ab dem zeitpunkt wo keiner mehr da ist der mir ein wenig unter die arme greifen kann. Aber ansich ein ziemlich geiles gefühl, wenn die hände schwitzig sind und zittern und dann trotzdem alles gut läuft ;).
Bin mal gespannt auf den abend an dem ich das erste mal alleine da oben stehe ;).
 
Bin mal gespannt auf den abend an dem ich das erste mal alleine da oben stehe ;).

Sei mal lieber gespannt darauf was passiert wenn du dann zum ersten mal was versaust :))

Aber auch da gilt "keep cool, fahr 30" :D

Wünsch dir auf jeden viel Erfolg!!
 
Hallo Leute,
kennt ihr das?
Ihr seit für eine Geburtstagsparty als DJ angestellt und sollt dort Musik machen. Ihr baut alles auf und fangt an. Die Gäste kommen schon
mit schlechter Laune zur Party und "stinken" sich gegenseitig an.
Von euch wird erwartet die Leute aufzuheitern. Doch keiner will
mit euch mitziehen. Alle sitzen nur da und starren euch an.

Habt selbst schon einmal so etwas erlebt und habt ihr Tipps und Vorschläge, um so eine Situation zu meistern?

Was macht man mit solch trägem Publikum?

Danke für eure Hilfe!
 
Hallo Leute,
kennt ihr das?
Ihr seit für eine Geburtstagsparty als DJ angestellt und sollt dort Musik machen. Ihr baut alles auf und fangt an. Die Gäste kommen schon
mit schlechter Laune zur Party und "stinken" sich gegenseitig an.
Von euch wird erwartet die Leute aufzuheitern. Doch keiner will
mit euch mitziehen. Alle sitzen nur da und starren euch an.

Habt selbst schon einmal so etwas erlebt und habt ihr Tipps und Vorschläge, um so eine Situation zu meistern?

Was macht man mit solch trägem Publikum?

Danke für eure Hilfe!

Das geht kaum. Zum einen gibt es meist auf diesen Geburtstagspartys so viele verschiedene Geschmäcker die man beinahe unmöglich alle bedienen kann, zum anderen sinds oft Locations, die die Leute einfach durch die Athmosphäre nicht zum Feiern animieren.

Habe selbst mal so eine Erfahrung machen müssen und würde daher selbst für meine besten Freunde keine Party mehr beschallen.
 
auf geburtstagspartys leg ich nurnoch für viel geld auf...
ausser es wird in nem guten club gefeiert. ;)
 
neimals aufgeregt o.ä.

nichtmal bei meinem ersten öffentlichen gig, damals im uebel & gefährlich... lag aber auch dran, das ich fast das komplette publikum kannte, weil ich da schon seit je her, ein und ausgegangen bin... und das bunkerpublikum, auch oft auf anderen partys um mich hatte... von daher, hatte sich für mich nur geändert, das ich hinter den tellern stand, und nicht mehr vor... :)
 
Na,

ich denke vor seinem ersten öffentlichen Gig war jeder nervös wie Hampel!! Auch wenn man die Leute alle kennt ändert das nichts.

Bei meinem ersten öff. Gig war ich damals 15 Jahre alt und vor der 1,5M hohen Bühne hatten sich ca 750 - 800 Leute versammelt. Ich habe mir fast in die Hose geschissen!! Es war schon schwer nur die Nadel aufs Vinyl zu packen!! Ich glaube ich habe noch nie so gezittert wie in den 1,5 Stunden!!

Heute is die Lage da deutlich entspannter. 15 Minuten bevor ich dran bin merke ich das die Anspannung steigt. Ich gehe dann meist nochmal zum Klo, überlege mir die erste Nummer, schnapp mir noch was zu trinken, such die erste Nummer raus und warte bis es los geht. Zwar immernoch ein bischen nervös aber das is nach 10 Minuten komplett weg.

Aber ich finds irgendwie auch geil, also allemal besser als da zu stehen und zu denken......Platz da, jetzt komm ich!!!! Ich steh irgendwie total auf dieses leichte Kribbeln kurz vorher!!
 
Am entspanntesten find ichs immer, wenn man schonmal mit seinem Vorgänger das eine oder andere Wort wechselt. Je nachdem, wie der halt so drauf ist. Bei manchen Leuten merkt man schon von Beginn an, dass sie so auf ihrer eigenen Welle schweben, da sagt man dann doch besser garnicht erst irgendwas außer vielleicht ein "Hallo"...
 
Am entspanntesten find ichs immer, wenn man schonmal mit seinem Vorgänger das eine oder andere Wort wechselt. Je nachdem, wie der halt so drauf ist. Bei manchen Leuten merkt man schon von Beginn an, dass sie so auf ihrer eigenen Welle schweben, da sagt man dann doch besser garnicht erst irgendwas außer vielleicht ein "Hallo"...

Jopp, dem stimme ich zu. Wobei die meisten schon in Ordnung sind!!
Man ist ja meist schon früher da und klar werden da auch ein paar Worte gewechselt aber die letzten 15 Mins ziehe ich mich schon etwas zurück.
Quasi die Ruhe vor dem Sturm :)
 
Das geht kaum. Zum einen gibt es meist auf diesen Geburtstagspartys so viele verschiedene Geschmäcker die man beinahe unmöglich alle bedienen kann, zum anderen sinds oft Locations, die die Leute einfach durch die Athmosphäre nicht zum Feiern animieren.

Habe selbst mal so eine Erfahrung machen müssen und würde daher selbst für meine besten Freunde keine Party mehr beschallen.

Oder man hat ganz schnell die Bullen da, weil die Nachbarn dann alles doch nicht so dufte fanden *G* Ist mir letztes mal passiert und seit dem hab ich da auch keinen Bock mehr drauf.
 

Neue Themen


Zurück
Oben