M-Audio Conectiv Neue digitale Alternative?

Alle Anworten zu offenen Fragen nach wie vor auf

http://www.torq-dj.com

http://www.m-audio.com

Danke für den ersten Link, den kannte ich noch nicht. Ich hab dann bzgl. kostenloses 1.5 Update auch nen Forumspost gefunden.

Und auf M-Audio.com steht die 1.5 Version zwar bei den Products mit drin, aber dort steht nicht, wers kostenlos bekommt und wer nicht, zumindest hab ich nix gefunden. (beim deutschen Pendant ebenfalls nix)

@bassline8
Danke für den Tipp! Ich finds zwar nen bisl blöd, dass die Potis so nah beieinander liegen. Ich mit meinen Wurschtfinger werde da sicherlich meine kleinen Problemchen bekommen, aber der Preis ist OK.

UPDATE:
Was ich grade gefunden habe:
Novation Nocturn
Könnte auch noch ne Alternative werden, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es eigentlich die möglichkeit, den sampler über die tastatur zu steuern?
mit snapshot gehts nicht oder?

Den Sampler habe ich noch gar nicht ausprobiert.

Danke für den ersten Link, den kannte ich noch nicht. Ich hab dann bzgl. kostenloses 1.5 Update auch nen Forumspost gefunden.

Und auf M-Audio.com steht die 1.5 Version zwar bei den Products mit drin, aber dort steht nicht, wers kostenlos bekommt und wer nicht, zumindest hab ich nix gefunden. (beim deutschen Pendant ebenfalls nix)

@bassline8
Danke für den Tipp! Ich finds zwar nen bisl blöd, dass die Potis so nah beieinander liegen. Ich mit meinen Wurschtfinger werde da sicherlich meine kleinen Problemchen bekommen, aber der Preis ist OK.

UPDATE:
Was ich grade gefunden habe:
Novation Nocturn
Könnte auch noch ne Alternative werden, oder?

Der Nocturn wird hier sehnsüchtig von mehreren Leuten erwartet. Mit persönlich hätte er etwas zu wenig Tasten, aber für die FX Steuerung sicher ein gutes Gerät.

Dauert noch ein wenig, bis das er verfügbar ist.

Zum Oxygen: Den habe ich halt schon seit Jahren und als Ergänzungscontroller zum Pult find ich ihn ok. Habe sogar damit mal komplett Traktor gesteuert. Da funktioniert auch ganz gut, ist natürlich nicht so komfortabel wie ein Vestax VCI-100.
 
Sampler, Effekte, Loops, Cuepoints, ... kann alles auf die Tastatur gelegt werden!

Ich hab keine Maus und fahre auch nicht mit dem Finger auf dem Trackpad rum. Wie es geht sieht man in den Tutorial Videos auf www.torq-dj.com und im Handbuch stehts auch ;)

Shift-Taste nicht vergessen...
 
Naja, dass es Shortcuts gibt sollte ja wohl selbstverständlich sein. Aber ein + - aufm Keyboard meines Notebooks ist nun mal nicht so ergonomisch wie nen Poti auf einem Controller.

Ich denke ich werde mir auch dieses Nocturn Gerät holen. Bei Thomann steht:
Voraussichtliche Lieferung am 15.05.2008
Das wird also einzeln bestellt (Versand ist ja immer noch kostenlos bei 99€).

Das werde ich dann sicherlich auch noch abwarten können. Ich bin mal auf einen Testbericht gespannt. Wenn also jemand dann das Ding in den Händen hält, schreibt mal einen 3 Zeiler obs sich lohnt oder nicht!

Alternativ hab ich ja noch so einen alten Gamepad-Controller da, eigentlich müsste der auch gehen ;-) Quasi spielend mixen :D

pm
 
Zuletzt bearbeitet:
Alternativ hab ich ja noch so einen alten Gamepad-Controller da, eigentlich müsste der auch gehen ;-) Quasi spielend mixen :D

pm

Sag mal Bescheid obs klappt, wollte das auch schon öfters probieren habs aber nie. Die Controllerdaten müssen ja erst mit speziellen Programmen in Midi umgewandelt werden, ohne Vorarbeit läufts ja nicht ;)
 
Falls ich das bis Mitte Mai mache bis der Nocturn verfügbar ist (Zeitdruck durch anderes), dann schreibe ich das hier mal rein. Ich muss mir sowieso erstmal so ne Software suchen, die mir virtuelle MidiPorts zum Controller erstellt. Mal schauen.

UPDATE:
Gerade gefunden: Link
Wenn mein Torq da ist, probier ichs mal aus. Ist zwar für NI, aber dürfte ja bei der Einrichtung das Gleiche sein.

Und wenn ichs jetzt grade mal durchlese scheint das wirklich super mit dem Controller zu funktionieren. Na mal sehen ob ich das auch hinbekomme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sampler, Effekte, Loops, Cuepoints, ... kann alles auf die Tastatur gelegt werden!

Ich hab keine Maus und fahre auch nicht mit dem Finger auf dem Trackpad rum. Wie es geht sieht man in den Tutorial Videos auf www.torq-dj.com und im Handbuch stehts auch ;)

Shift-Taste nicht vergessen...

ach ja stimmt ja! da war ja was mit der shift-taste! hab ich gar nicht mehr dran gedacht! ja danke, so geht es bestimmt! versuch ich jetzt gleich mal....danke nochmal...
 
So mein Torq läuft ja spitzenmäßig, aber habe leider doch ein Problem. Undzwar gehts um Sets aufnehmen.
Man hört in meinen Aufnahmen ein ständiges Störgeräusch, klingt wie ein "Stromfluss". Wenn ich das Netzteil vom Laptop abmache, existiert dieses Geräusch nicht. Ein Netzteil von einem anderen Laptop hat hier auch nicht geholfen.
Das merkwürdige ist hier nur, dass ich das Geräusch nicht über meine Boxen wahrnehmen kann. Dies höre ich nur, wenn ich den Gain und Master voll audrehe und kein Track läuft.
Jemand nen Plan, wie ich das beheben kann?
LG
 
So mein Torq läuft ja spitzenmäßig, aber habe leider doch ein Problem. Undzwar gehts um Sets aufnehmen.
Man hört in meinen Aufnahmen ein ständiges Störgeräusch, klingt wie ein "Stromfluss". Wenn ich das Netzteil vom Laptop abmache, existiert dieses Geräusch nicht. Ein Netzteil von einem anderen Laptop hat hier auch nicht geholfen.
Das merkwürdige ist hier nur, dass ich das Geräusch nicht über meine Boxen wahrnehmen kann. Dies höre ich nur, wenn ich den Gain und Master voll audrehe und kein Track läuft.
Jemand nen Plan, wie ich das beheben kann?
LG

ist das so n leichtest "fiepen"?
 
in letzter zeit ist mir aufgefallen, je voller meine database wird, desto hakeliger läuft er! kann das sein? wenn ich einen track über die suchfunktion suche oder einen track lade kommt es immer dazu das die waveanzeige fast 2 sekunden stehen bleibt! vorher war das noch nie so lange...ist das normal? habe 1gb ram auf xp....bei meinem vista laptop ist es nicht so, aber der hat ja auch 2gb...
:)
Ist es jemanden schon passiert, dass der sound dann auch beginnt zu "wackeln" oder stehen bleibt?
 
Also ich vermute fast auch das mit steigender Anzahl von Tracks und zunehmender Grösse der Database ein kleines Zucken der Waveform sichtbar wird, allerdings auch nur wenn man zwischen Playlists hin und her springt.
Im Normalfall habe ich eine von meinen iTunes Listen angeklickt oder die komplette Database und benutze dann die Suchfunktion und F1 sowie F2 und habe auch alle Tracks bereits vorher analysiert. Stichwort "Add to database recursively". Dann passt es eigentlich aufm MacBook, trotz Leopard (10.5.2.) und Torq 1.0.6
 
So mein Torq läuft ja spitzenmäßig, aber habe leider doch ein Problem. Undzwar gehts um Sets aufnehmen.
Man hört in meinen Aufnahmen ein ständiges Störgeräusch, klingt wie ein "Stromfluss". Wenn ich das Netzteil vom Laptop abmache, existiert dieses Geräusch nicht. Ein Netzteil von einem anderen Laptop hat hier auch nicht geholfen.
Das merkwürdige ist hier nur, dass ich das Geräusch nicht über meine Boxen wahrnehmen kann. Dies höre ich nur, wenn ich den Gain und Master voll audrehe und kein Track läuft.
Jemand nen Plan, wie ich das beheben kann?
LG

Entstörfilter.
 
Also ich vermute fast auch das mit steigender Anzahl von Tracks und zunehmender Grösse der Database ein kleines Zucken der Waveform sichtbar wird, allerdings auch nur wenn man zwischen Playlists hin und her springt.
Im Normalfall habe ich eine von meinen iTunes Listen angeklickt oder die komplette Database und benutze dann die Suchfunktion und F1 sowie F2 und habe auch alle Tracks bereits vorher analysiert. Stichwort "Add to database recursively". Dann passt es eigentlich aufm MacBook, trotz Leopard (10.5.2.) und Torq 1.0.6

also ich glaube irgendwas stimmt nicht bei mir! das kann doch nicht sein...hab eben beim abspielen die suche benutzt und dann hat sich die wave anzeige für ca. 5 sekunden überhaupt nicht bewegt!

sound spielt er weiterhin ab...komisch...
 
also ich glaube irgendwas stimmt nicht bei mir! das kann doch nicht sein...hab eben beim abspielen die suche benutzt und dann hat sich die wave anzeige für ca. 5 sekunden überhaupt nicht bewegt!

sound spielt er weiterhin ab...komisch...

Du hast aber auch eine Windowskiste mit XP und keine 2,2 GHz mit 800 Hz Frontsidebus plus 2 GB RAM auf einem Apple.

Für Windows muss man einiges beachten und tweaken. Was und wie steht wie immer auf www.torq-dj.com im Forum.
 
Du hast aber auch eine Windowskiste mit XP und keine 2,2 GHz mit 800 Hz Frontsidebus plus 2 GB RAM auf einem Apple.

Für Windows muss man einiges beachten und tweaken. Was und wie steht wie immer auf www.torq-dj.com im Forum.

naja benutze jetzt nur noch mein vista laptop! und mein xp notebook nehm ich zum surfen...:D

und als nächstes gibt es ein macbook...
 
Also ich habs heute bekommen und bin vom ersten Eindruck echt begeistert. Läuft smooth, wirkt nicht ganz so bunt und überladen wie auf den Bildern und die erste Session mit autotempo war ganz ok. Ich hab echt vergessen, dass ich ja noch 2 Cinchkabel mehr brauche, um das Interface anzuschließen... Vinylmixing wars also noch net. Schade, aber was solls. Ich finds bis ok. Fehlt bloß noch der Controller, mal schauen ob ich morgen das Ganze mal mit meinem Gamepad probier.

pm
 
Edit: hat sich erledigt...
 
Zuletzt bearbeitet:
kann man den sampler überhaupt im externen modus nutzen:confused: wenn ja wie?

ich habe es damals nicht hinbekommen und bin zu dem entschluss gekommen, dass es nicht im externen modus geht, aber vllt irre ich mich auch nur ;/
 
kann man den sampler überhaupt im externen modus nutzen:confused: wenn ja wie?

ich habe es damals nicht hinbekommen und bin zu dem entschluss gekommen, dass es nicht im externen modus geht, aber vllt irre ich mich auch nur ;/

soweit ich weiss, kann man den nur entweder auf kanal A oder B legen. Aber schon im externen modus.
 
soweit ich weiss, kann man den nur entweder auf kanal A oder B legen. Aber schon im externen modus.

ja man kann ihn natürlich im externen Modus bedienen, jedoch muss man beachten wie oben schon gesagt wurde, dass es nur auf einen Ausgang gelegt werden kann, sprich Connectivausgange 1/2 oder 3/4...hoffe das ändert sich mit der 1.5er Version...:D
 

Zurück
Oben