Midi Controller im Club

naja standard tech-house würd ich nicht sagen, aber tech-house mit bisschen minimal-einflüssen^^ meiner meinung nach
 
Ich hör da überhaupt nix Minimal raus. Wald-und-Wiesen-Techhouse wie man ihn seit einigen Jahren überall hört, das trifft es genauer. *gähn*
 
Habe mittlerweile schon viele Dj's gesehen die im Club mit einem Midi aufgelegt haben und das waren auch keine unbekannten. Ich selber lege auch mit einem Midicontroller auf. Bin aber erst seit einem Jahr dabei

Wenn jemand Techno hört schicke ich ihm mal gerne den Link freue mich über Kritik über das Mixen :)
 
Finde das Pioneer ddj sx schon sehr Club tauglich.
Denke das muss jeder für sich selbst entscheiden mit was er auflegen will ob midi cdj oder vinyl
 
Gerade zum DDJ-SX: Vor wenigen Wochen hatten zwei Freunde ordentlich Mühe mit dem Ding bekundet. Das Teil hat während des Sets immer wieder einmal spontan den Geist aufgegeben; Strom wurde über USB bezogen und war bisher noch nie ein Problem. Definitiv kein Spass.
Um solche technischen Risiken zu vermeiden, steigen sie nun wieder auf CDJs um.
 
Was die Leute immer erwarten, daß so eine dicke Kiste rein mit USB-Strom läuft. Steht doch auch in der Anleitung, daß das Netzteil zu verwenden ist.
"War ja noch nie ein Problem!" ja sicher, das seht ihr doch jetzt.
Das ist kein technisches Risiko, das ist ein Anwenderfehler.
Und dann lieber die gesamte Technik umstellen aufgrund eines Fehlers zwischen den Ohren. Ich glaub ich spinne! :d
 
Der braucht auf jeden Fall Strom über das Netzteil im großen Einsatz. Nur über USB hat man Probleme wie beim Twitch und einen niedrigen Output usw.
 
Immer wieder das gleiche hier...
Alle flamen rum und am Ende ist man so OT, dass man erstmal auf den Betreff schauen muss um zu wissen worum es eigentlich ging.

Diese ganze Diskussion macht doch überhaupt keinen Sinn.
Controller die heute auf dem Markt sind (Kein Low Entry Kram) haben zT. sehr hochwertige Interfaces verbaut.

Und der Klang ist doch das was am Ende zählt.
Über andere Eigenschaften brauchen wir gar nicht sprechen.
Ein Controller ist im Grunde das Beste was man haben kann.
Ich kann ALLE Funktionen der Software steuern, ich bin sehr mobil, ich habe z.B. bei Pioneer Controllern gewohntes CDJ Layout...

Was soll daran nicht clubtauglich sein?
 
Es ist manchmal ganz interessant zu sehen, wie sich hier im Forum die Meinungen verschieben. Dieser Thread ist jetzt 2,5 Jahre alt, und auch 2010 waren Controller schon einige Jahre auf dem Markt. Lange Zeit galt Vinyl hier noch als das einzig Wahre.

Aus meiner Sicht muss man die Frage nach dem Controller im Club heute eigentlich nicht mehr stellen: Controller im Club sind etabliert, die Pulte bieten entsprechend Platz und Anschlussmöglichkeiten und Plattenspieler werden immer häufiger nur noch auf Anfrage aufgebaut.

CDs und Vinyl sind noch lange nicht tot, aber wer heute mit dem DJing anfängt, der wird dies in den seltensten Fällen noch mit Vinyl tun. Klar gibt es auch schrottige Controller, mit denen man sich nicht in den Club trauen sollte, aber schrottige Turntables und CD-Player gab es früher ja auch schon.

Von daher: Auf in die Zukunft! :)
 
...zumal der angeblich so druckvolle Vinylsound längst widerlegt ist.
Das ist Einbildung bzw. Wunschdenken eingefleischter Vinylisten ( wozu ich auch mal gehört habe).
 
Es ist manchmal ganz interessant zu sehen, wie sich hier im Forum die Meinungen verschieben. Dieser Thread ist jetzt 2,5 Jahre alt, und auch 2010 waren Controller schon einige Jahre auf dem Markt. Lange Zeit galt Vinyl hier noch als das einzig Wahre.

Aus meiner Sicht muss man die Frage nach dem Controller im Club heute eigentlich nicht mehr stellen: Controller im Club sind etabliert, die Pulte bieten entsprechend Platz und Anschlussmöglichkeiten und Plattenspieler werden immer häufiger nur noch auf Anfrage aufgebaut.

CDs und Vinyl sind noch lange nicht tot, aber wer heute mit dem DJing anfängt, der wird dies in den seltensten Fällen noch mit Vinyl tun. Klar gibt es auch schrottige Controller, mit denen man sich nicht in den Club trauen sollte, aber schrottige Turntables und CD-Player gab es früher ja auch schon.

Von daher: Auf in die Zukunft! :)

+1

Der von dir eingegebene Text ist zu kurz. Bitte erweitere den Text auf die minimale Länge von 10 Zeichen
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann ich nur zustimmen, was soll der ganze Zirkus jedem das seine.

Was mir noch fehlt sind ein paar mutige Hersteller die mal was anders als die Kompletcontroller bauen. Ich will endlich vernüftige Einzeldeckcontroller, denn bei mir geht nix über ein echtes Mischpult.
 
Kann ich nur zustimmen, was soll der ganze Zirkus jedem das seine.

Was mir noch fehlt sind ein paar mutige Hersteller die mal was anders als die Kompletcontroller bauen. Ich will endlich vernüftige Einzeldeckcontroller, denn bei mir geht nix über ein echtes Mischpult.

+1

ich würde mir auch eine größere Auswa an Einzeldeck Cobtrollern wünschen. Dann aber bitte mit vernünftigem Jogwheel und nicht nich eine art X1.
 
Da ist der Markt grade in den Clubs halt durch die CDJs voll. Mittlerweile ist jeder Mid-Budget-Player Midi oder HDI-fähig...
 
Ja aber leider sind die nicht zu gebrauchen oder nicht im meinem Budget. Denon wie wärs mal mit einem dn 1900. Die 2900 Variante is leider immer noch ausser halb meines Budget
 
...zumal der angeblich so druckvolle Vinylsound längst widerlegt ist.
Das ist Einbildung bzw. Wunschdenken eingefleischter Vinylisten ( wozu ich auch mal gehört habe).

Ich lege sowohl mit Vinyl als auch mit Traktor auf, und es ist tatsächlich so das wenn ich back to Back mit einem Digitalisten spiele das sich die Vinyl lauter,druckvoller und Bassiger anhört..Ist keine Illusion ist einfach so, einfach mal ausprobieren, liegt vielleicht auch am Phono bzw Line in eingang..

bzw.. wer hat das wiederlegt??Du??
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann ich nur zustimmen, was soll der ganze Zirkus jedem das seine.

Was mir noch fehlt sind ein paar mutige Hersteller die mal was anders als die Kompletcontroller bauen. Ich will endlich vernüftige Einzeldeckcontroller, denn bei mir geht nix über ein echtes Mischpult.

Dann schau dir doch mal den Otus RAW an, schönes großes Wheel, sehr gute Soundkarte drin, und unendliche Mappingmöglichkeiten. Würde dir aber 2 empfehlen, mit einem machts keinen Spaß ;-)
 

Ähnliche Themen

Neue Themen


Zurück
Oben