Midifähige CD Player

  • Ersteller Ersteller Maver!k
  • Erstellt am Erstellt am
M

Maver!k

Bekanntes Mitglied
Registriert
28.09.2009
Beiträge
136
Reaktionspunkte
0
Tages,

ich fing vor ca. einem Jahr mit dem Deejaying an.Damals weils so schön einfach war und man keine Ahnung hatte kaufte ich mir einen Kontroller und TraktorPro, die Tage vergingen, die ersten "Gigs" kamen und alles nahm seinen lauf.Doch inzwischen ist es mir einfach zu billig geworden mit nem Controller aufzulegen und da ich mich weiterentwickeln möchte suche ich nun Midifähige CD player.Ich möchte quasi CD und Traktor verbinden.
Ich habe nun auch schon 3 Player ins Auge gefasst:

-American Audio - Radius 1000
-Reloop Rmp 3
-CDj400

Ist ja alles schön und gut, allerdings würd ich gerne wissen welche CD Player ihr empfehlen könnt die ebenfalls die Midifunktion haben.
Ich brauche meinen Laptop auch weiterhin da ich einfach auf Geburtstagen zuviel Musik rumschleppen muss und nicht alles auf CD brennen will.
Vll. habt ihr ja empfehlungen!;)
 
evtl denon dn-s 1200 und aufwärts
 
Numark NDX 800 (ist leider noch nicht erhältlich)
Denon DN-S 3700
Denon DN-S 3500

Die Denon sind eigentlich ganz gut.
 
weiß einer ob der CDJ 1000 MK1 auch midi fähig ist, bzw ob man ein Timecode System damit machen könnte?

lg Carl
 
timecode kannst mit jedem cd player benutzen, midifähig is der cdj 1000 nicht
 
Pioneer CDJ-350, CDJ-400, CDJ-900 und CDJ-2000 sind nicht nur Midi sondern auch sogar HID-fähig. HID ermöglicht eine höhere Auflösung (z.B. beim Jog) und geringere Latenzen als Midi.
 
PIONEER 400 PACK BLUE

Oder das Red Pack, das ist ca. 200 Euro billiger. (Findet man aber nicht mehr so oft.)

Pioneer CDJ-350, ... sind nicht nur Midi sondern auch sogar HID-fähig. HID ermöglicht eine höhere Auflösung (z.B. beim Jog) und geringere Latenzen als Midi.

Wo steht das der 350er HID fähig ist? Auf der Pioneer Homepage ist der einzige Hinweis auf midifunktionalität ein kleines "MIDI"-Logo im Produktbild, im Text kann ich nichts davon finden.
 
Zuletzt bearbeitet:
das würde mich auch interessieren.

Wer weiß etwas darüber?
 
http://www.pioneer.eu/de/products/44/106/462/CDJ-350/specs.html

Main Features:

• Vollständig kompatibel mit zahlreichen Medienformaten
• rekordbox™ Musikdatenbank-Management-Software für DJs: „Vorbereiten und Performen“
• Beat Lock und visuelle Beat-Anzeige
• Playlist-Erstellung und -Bearbeitung direkt auf dem Player
• Beat Loop & Loop Divide
HID- und MIDI-Steuerung über USB
• Wiedergabe von Dateien mit bis zu 24-Bit/48 kHz
• Scratch Jog Wheel
• Master-Tempo & WIDE Pitch
 
Unter Traktor soll der RMP3 besser laufen als der CDJ-400. Die genannten Player haben aber unter Traktor schon längere Zeit HID Unterstützung, ergo optimierte Treiber.
Vielleicht interessiert dich auch, dass der RMP3 USB2.0 hat und zwei RMP3 alpha fähig sind auf ein USB Massenspeichergerät zuzugreifen. Insbesondere dann interessant, wenn man eine externe Festplatte mit Musik vorgesehen hat.
 
Spiele mit dem Gedanken, mir 2x CDJ-350er anzuschaffen.
Traktor Steuerung und CDs abspielen.
Beatcounter mit Nachkommastelle.

Effekte des CDJ-400ers brauch ich nicht, wenn nutze ich die Effekte an meinem Zero 4 oder die Loop Funktionen in Traktor.

Hat schon jemand Erfahrung mit den CDJ-350 ern?
Gibt es schon fertige .tsi Files für Traktor? (finde keine über google)

Danke!
 
Du willst dir so ein Teures gerät kaufen, bist dann aber zu faul, es selber zu mappen?
 
Wenn du die RecordBox nicht benötigst würde ich eher auf einen CDJ-400 umsteigen, da du dieses Feature teuer mitbezahlst.
Master BPM und Bar-Visualisierung nehmen einem außerdem Fähigkeiten ab, die man erstmal erlernen sollte bevor es automatisch geschieht :)
Das JogWheel fühlt sich meiner Meinung nicht sehr gut an.
 
Hat schon jemand Erfahrung mit den CDJ-350 ern?
Gibt es schon fertige .tsi Files für Traktor?
Ich würde noch warten bis NI den HID-Support an den CDJ-350 angepasst hat. Da dies bis auf den Gerätenamen und ein paar Button-Belegungen exact die gleiche Software ist die NI schon für die CDJ 400/900/2000 hat wird das wohl relativ sicher beim nächsten Update dabei sein.

Ansonsten schau mal in's englische NI-Forum - da bastelt gerade einer an einem TSI. ;)
 
Hi @ all:)

Bin am überlegen, welchen CD- Player ich mir kaufen sollte...
hab jetzt eigentlich noch 3 zur auswahl:

Numark NDX 800
Pioneer CDJ 400
American Audio Radius 1000

brauche auf jeden fall Midi bzw. HID, da ich bisher nur mit laptop aufgelegt habe und mich langsam davon wegbewegen möchte,jedoch am Anfang gerne noch die meiner Meinung nach einfachere Handhabung (größeres Display, bessere Anzeige der Tracks für z.b. Cue Punkte) genießen.

Auch wichtig ist mir die Vielfalt von Anschlussmöglichkeiten (CD,USB,PC), sowie integrierte Effekte, da mein aktuelles Mischpult keine integrierten hat.


Daher sind diese 3 Player quasi in der Endausscheidung!

Zu Welchem würdet ihr mir raten?

Tendiere selber zum Numark NDX 800, da er einfach auch preislich super ist und die Testberichte alle nur positiv sind...

Andererseits spricht Pioneer natürlich für sich, aber der Preis ist natürlich die andere Sache...

Der American Audio sagt mir bisher iwie nicht so zu, aber vllt kann mich ja doch jemand von dem Player überzeugen...


noch kurz zu mir: Bin noch ziemlich am Anfang meiner "DJ-Karriere", hab bisher auf kleinen Privatpartys und Geburtstagen aufgelegt und jetzt am Wochenende war ich auf der ersten Abiparty, was super lief. Dort habe ich dann direkt die nächste Buchung bekommen...
Musikstil ist von daher auch eher Kommerz...


Bin gespannt auf eure Meinungen

LG
 
da fehlt noch der Reloop RMP-3. Bin kein Besitzer von, hat aber wohl einige gute Kritiken bekommen.
 
Wie wäre es mit der Suchfunktion? :rolleyes:

Pioneer CDJ 400

Numark NDX 800

American Audio Radius 1000

Edit: Nerv! Wieso fragst du denn überhaupt, wenn du diesen Post identisch in fast jedem der Threads gepostet hast. Zu faul zum Lesen?

diese threads habe ich alle komplett durchgelesen!
ich frage doch nur nach ner persönlichen meinung, ob vllt schon einer 2 player im vergleich hatte und dafür nen neuen thread extra aufzumachen is auch quatsch...
deswegen auch in jedem der threads, weil viele nicht in jeden gucken, sondern nur in den, der ihn interessiert. wenn jmd. die cdj-400 hat guckt er meiner meinung nach wohl nicht so oft in den thread zum ndx 800
 


Schreibe deine Antwort....

Ähnliche Themen

DenJu
Antworten
4
Aufrufe
2K
Netwizard
N
F
Antworten
16
Aufrufe
4K
FreddyMeikel
F
C
Antworten
17
Aufrufe
3K
M

Zurück
Oben