neue aktiv boxen für zu Hause

- Willst du deinen Keller beschallen, eine gute Hifi-Anlage haben oder eine brauchbare DJ-Abhöre benutzen?
- Willst du die Lautsprecher vorrangig zum Abhören (wahrscheinlich im Nahfeld) oder auch zum allgemeinen Musikgenuss haben? Müssen sie vielleicht auch öfters mal transportiert werden?
- Ist es dir wichtiger eine lineare „ehrliche“ Abhöre zu haben, oder willst du lieber „schönen“ Klang?
- Wie Groß ist dein Zimmer?
- Wie nah stehst du beim Mixen an den Lautsprechern?
- Musst du Rücksicht auf deine Nachbarn nehmen?
- Sollen die Lautsprecher an einer Wand befestigt werden können?
- Ist dir eine Abtrennung des Subwoofers (also ein min. 2.1-System) wichtig, oder sind dir Stereo-Lautsprecher lieber? Sollen die Stereo-Lautsprecher eventuell später mit einem Sub leicht erweiterbar sein?
- Ist dir eine aktive oder passive Frequenzweiche lieber?
- Hast du bereits die allgemeinen Fragen beantwortet? (Sorry, aber das vergessen irgendwie fast alle...)

https://www.deejayforum.de/45-faqs-und-tutorials/51653-fragenkatalog-equipmentberatung.html
 
-eine brauchbare DJ-Abhöre
-zum allgemeinen musikgenuss (vorhören werde ich grössten teils mit headys)
-müssen nicht transportiertr werden
-wäre schön wenn es einen schönen klang hat aber gleichztig auch eien lineare abhöre

-zimmer ca. 11 quadratmeter
-weiss nciht. zimmer wird neu gemacht und werde mir ein tisch kaufen und evtl sind dann die boxen darauf aber sonst muss ich noch schauen
-also am abend darf es wahrscheinlich nicht mehr zu laut sein.
-wäre nicht schlecht falls ich sie an der wand befestigen könnte
-lieber stereo lautsprecher
-lieber aktiv

PS: warum könnt ihr nicht einfach sagen welche von den dreien?:)
 
PS: warum könnt ihr nicht einfach sagen welche von den dreien?:)

Weil es bei Monitoren so viele Unterschiede gibt, wo man zuvor einfach erst mal abklären muss, was man haben will. Wenn du also nur was einfaches zum Auflegen haben willst, würden theoretisch die JBL Control One reichen (sind allerdings passiv). Willst du später auch mal produzieren, brauchts schon wieder wesentlich bessere Boxen.

Ist in dem Fall leider nicht so einfach zu beantworten, wie die Fragen nach einem Mischpult ;) Dazu gibt es einfach zuviele Arten von Abhören, die unterschiedliche Bedürfnisse abdecken.

EDiT:

Von den 3 vorgeschlagenen würde ICH keinen nehmen. Sind unbekannte Marken, die höchstwahrscheinlich nicht viel taugen.

Schau mal lieber nach Esi Near, KRK oder Alesis. Auch Monitore von Behringer sollen gut sein.

Ich selbst war sehr von den KRK-Abhören überzeugt, werd mir die auch demnächst zulegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja ist einfach so bei passiv boxen muss ich ja noch verstärker besorgen und irgendwann ist halt einfach genug mit geld ausgeben. also wenn schon dann boxen mit integrirtem verstärker
 
Hör sie dir einfach an. So bombastisch klingen die "normalen" M1 nicht, sind mir viel zu dünn im tiefen Bereich.

Du kennst dein Budget, du weisst, welchen Sound du haben möchtest, also solltest du in nen Laden gehen und einfach selbst diverse Hörvergleiche anstellen.
 
hab die m-audio bx8 und bin total zufrieden. die haben nen sehr guten sound und sind auch relativ laut
 
Hi zusammen,

schau dir mal auch die Alesis, Tannoy oder Dynaudio an. Die Dinger stehen in jedem Semipro Studio.
Gut investierte Kohle in Equipment das lange Spass macht....

Beste Grüsse und....
 
seit wann ist dynaudio in dem preisbereich :confused:

also ich bin im 3 jahr in einem toningenieur studium und dort hat man mir die m-audio BX5A empfohlen und die habe ich auch jetzt seit 3 jahren und mixe damit täglich....und bin 100% zufrieden ! klar sind das keine genelec, aber für den preis sind die echt sehr gut :)
 
schon klar nur das die normalerweise 285 euro Stück kosten, und das ist der preis von einem paar von den m-audio ;)
 
so, ich kram den thread mal wieder raus...:D


und zwar, ich will meine KRK RP-8 G2 Aktivboxen an die wand kriegen.. nur wie?? ich hab bis jetz keine wandhalterung gefunden, die dafür geeiget ist...

weis jemand vieleicht ne lösung??

thx im voraus..
 
ja die hab ich auch schon gesehen... aber ich bin mir eben nicht sicher ob das funktioniert... weil wenns geht möcht ich so wenig wie möglcih an den boxen rumbohren..
 
Ohne Bohren wird das mit den normalen Montagen nix.
Eine spezielle Halterung scheint es für die kleine Serie nicht zu geben.
Im Notfall einfach Halterungen für Regale benutzen.
 
ja, aber kennst du halterungen für regale, die wo 15 kilo aushalten?...

ich hab nähmlich vom rumbohren an boxen keine ahnung:D
 
15 Kilo sind doch nix!

Was meinste was so ein Regal mit Tellern usw wiegt.
Ordentliche Dübel und dann ist das kein Problem.
 
ja okey, das könnte klappen, aber zu teuer sollst eben auch ned werden...

aber thx für deine hilfe..
 
die hab ich auch schon im auge gehabt... billig, und erfüllen ihren zweck...

aus der arbeit ein paar Hilti schwerlastanker oder sowas hohln... müste halten...:D

thx
 
hab schon in nem anderen threat gefragt aber nciht wirklich viel info bekommen. deshalb hier nochmal:

in wiefern unterscheiden sich die anderen beiden rokits ( 6 und 8) von den 5ern was soundqualität angeht?

bis zu welcher raumgröße kann man denn mit den 5ern so ungefähr beschallen (mit ordentlichem ergebnis )?

wie steht ihr zum vergleich rokit 8 g2 / yamaha hs 80m?

die raumgröße die ich beschallen will ist so zwischen 50 und 60 m².
sollte auch mal für ne kleinere party ausreichen
 
Dann nim die rokit 8.. die haben einfach noch mehr "bums" find ich... aber am besten mal ausprobiern..

ich hab mich für die rokit entschieden, die yamaha klingen für meine ohren nicht so gut, sind trozdem gute monitore... auch hier gilt, selber anhöhren, jedes ohr empfindet das anders...
 
@ bongo joe
Deine Frage wird Dir so niemand beantworten können.
Dazu müsste man nämlich wissen, was für Dich
- ein ordentliches Ergebnis
- und "beschallen"
ist.

Unter beschallen kann man Hintergrundbeschallung verstehen, bei der sich Leute unterhalten und es nur um etwas "Gedudel" geht, genauso wie eine professionelle Konzertbeschallung.

Bestell Dir doch einfach das, was in Deinen Geldbeutel passt und probier ob es für Dich taugt. Du hast 14 Tage Rückgaberecht, wenn Du diesen Aufwand nicht scheust kannst Du gemütlich bei Dir zu Haus probieren.

Ich habe bisher keinen der KRK-Monitore gehört, jedoch würde ich tendenziell für Parties keine Monitore verwenden, da hier in der Regel der Maximalpegel aufgrund der insgesamt tiefgängigen Abstimmung nicht für richtige Partys taugt.
Wenn es um 20 Leute nebenbei in Deinem Wohnzimmer geht, sehe ich das nicht als richtige Partybeschallung an. Dafür kann man ruhig auch mal die Monitore oder was auch immer grad rumsteht nehmen.
 
Hallo,

ich habe bisher über eine ca. 12 Jahre alte Kompaktanlage von Sony aufgelegt und wollte mich nun nach neuen Aktivboxen umsehen.

Fragebogen:

Soll es ein Hobby sein, soll es „ernst gemeint“ sein oder willst du „nur mal schnuppern“?
Ernst gemeintes Hobby

Welche Musik hast du vor aufzulegen? Wird Turntablism eine Rolle spielen?
House/Electro/Techno

Wie viel Geld willst du investieren?
350-450 €

Welche Medien willst du Nutzen (Vinyl, CD, mp3)?
Vinyl, CD, Mp3

Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
nein

Wo wird das Equipment eingesetzt (Club, mobil, wenige private Partys, daheim)?
daheim

Welche Geräte kennst du schon und warum kommen die nicht in Frage bzw. warum findest du diese besonders gut?
Ich habe mir mehrere Threads durchgelesen und schwanke noch zwischen KRK Rokit 6 G2 bzw. KRK Rokit 8 G2 und HS80M.

Wo willst du später auflegen, im Club mit gestelltem Equipment, in Bars mit teilweise eigenem Equipment, auf Privatpartys mit meist komplett eigenem Equipment?
daheim, auf Privatpartys

Begrenzt sich deine Suche auf bestimmte Marken oder willst du bestimmte Marken von vornherein ausschließen?
nein

Ist dir ein Produkt aus nicht-chinesischer oder gar europäischer Produktion wichtig? Muss es gar handgefertigt sein (ja, da gibt’s noch immer einige….)?
egal

Welche der unten nicht aufgeführten Funktionen oder Eigenschaften würdest du dir noch wünschen?
nichts

Willst du deinen Keller beschallen, eine gute Hifi-Anlage haben oder eine brauchbare DJ-Abhöre benutzen?
Ich möchte die Boxen als DJ-Abhöre benutzen und zugleich mein Wohnzimmer damit beschallen.

Willst du die Lautsprecher vorrangig zum Abhören (wahrscheinlich im Nahfeld) oder auch zum allgemeinen Musikgenuss haben?
auch zum allgemeinen Musikgenuss

Müssen sie vielleicht auch öfters mal transportiert werden?
nein

Ist es dir wichtiger eine lineare „ehrliche“ Abhöre zu haben, oder willst du lieber „schönen“ Klang? Versuch mal deine Hörgewohnheiten zu beschreiben.
Naja, bisher taten mir nach längerem Auflegen die Ohren weh, weil der Klang der Boxen einfach zu "verwaschen" ist und man sich enorm auf die Musik konzentrieren musste. Ich würde gern Boxen haben, die einen klaren Klang haben, ohne das meine Ohren überstrapaziert werden.

Wie Groß ist dein Zimmer?
ca. 28-30 qm

Wie nah stehst du beim Mixen an den Lautsprechern?
die Lautsprecher sollen an den Ecken direkt unter der Decke angebracht werden, also so 2m von mir entfernt

Musst du Rücksicht auf deine Nachbarn nehmen?
ja, jedenfalls auf die Leute unter mir

Sollen die Lautsprecher an einer Wand befestigt werden können?
nicht unbedingt, kann mir da auch selbst was basteln

Ist dir eine Abtrennung des Subwoofers (also ein min. 2.1-System) wichtig, oder sind dir Stereo-Lautsprecher lieber? Sollen die Stereo-Lautsprecher eventuell später mit einem Sub leicht erweiterbar sein?
ich wollte die Lautsprecher später durch einen Subwoofer ergänzen

Ist dir eine aktive oder passive Frequenzweiche lieber?
aus Platzgründen sollen es aktive Lautsprecher sein

Hast du bereits die allgemeinen Fragen beantwortet? (Sorry, aber das vergessen irgendwie fast alle...)
Ja

Meine Fragen sind nun, ob die oben angegebenen Lautsprecher für ein 30 qm Zimmer ausreichend sind bzw. ob es noch weitere Alternativen zu diesen Boxen in der Preisklasse gibt? Und welche XLR-Lautsprecherkabel (Qualität zu´m akzeptablen Preis) zu empfehlen sind, um die Boxen an das Mischpult anzuschließen?

Schon mal vielen Dank für eure Antworten.

LG
 

Zurück
Oben